AA

Weitere Verhandlungen bei Gesundheitsreform

4.07.2008 Die Verhandlungen zur Gesundheitsreform im Parlament sind Freitagvormittag wieder aufgenommen worden, wurden aber nach eineinhalb Stunden unterbrochen. Das erfuhr die APA aus Verhandlungskreisen.

Tiroler Lehrlinge leiten eine Woche

4.07.2008 Tiroler Lehrlinge haben eine Woche lang die Möglichkeit, eine Eurosparfiliale in Innsbruck in Eigenregie zu leiten. "Insgesamt werden zehn Marktleiter "auf Zeit" von 4. Juli bis 12. Juli alle operativen Tätigkeiten übernehmen", sagte Geschäftsführer Christoph Holzer.

Jazz Fest Wien: Sinead O'Connor in der Staatsoper

30.09.2011 Den folgenden Song hat Sinead O'Connor schon so oft gesungen, erzählt sie, dass es ihr immer wieder passiert, dass sie in Kichern ausbricht - "aber bitte glaubt nicht, dass ich ihn deshalb nicht ernst nehme!"

Kärntner Bischof Schwarz ernannte neuen Generalvikar

4.07.2008 Das Geheimnis um den künftigen Generalvikar der Diözese Gurk ist gelüftet: Bischof Alois Schwarz ernannte am Freitag Dechant Engelbert Guggenberger, Stadtpfarrer in Spittal/Drau und Pfarrprovisor von Molzbichl und Amlach, zum Nachfolger von Gerhard Christoph Kalidz, der die Stiftspfarre Gurk übernimmt.

Sarkozy empfängt befreite FARC-Geisel Betancourt

4.07.2008 Der französische Präsident Sarkozy empfängt am Freitag in Paris Ingrid Betancourt, die nach mehr als sechs Jahren vom kolumbianischen Militär aus der Gewalt der FARC-Guerilla befreit wurde.

Schwerer Arbeitsunfall in Mödling

4.07.2008 Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es am Freitagvormittag im Bezirk Mödling gekommen. Nach Angaben von "144 Notruf Niederösterreich" wurden zwei Arbeiter bei Grabarbeiten für eine Kanalzuleitung in Wiener Neudorf bis zu den Hüften verschüttet.

128 Schulen werden saniert

4.07.2008 Das Schulsanierungspaket startet 2008 mit einer Vielzahl an Projekten: In 128 Schulgebäuden beginnen heuer Sanierungsarbeiten in der Größenordnung von etwa 43 Millionen Euro.

Jetzt hofft Shakira auf Frieden

4.07.2008 Die kolumbianische Popsängerin Shakira hat die Befreiung von Ingrid Betancourt aus der Gewalt der FARC-Guerilla als "historisches Ereignis" auf dem Weg zum Frieden in Kolumbien bezeichnet.  

"Painting in the Night" - Hohenberger präsentiert neues Lichtkonzept im Stadtpark

4.07.2008 Das weltweit neue und erstmals in Wien installierte Lichtsystem "Painting the Night", taucht Bäume und Wege in buntes Licht.

Einreisebeschränkungen vor G-8-Gipfel in Japan

4.07.2008 Japan hat angesichts des bevorstehenden G-8-Gipfels die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Damit wird nach japanischen Medienberichten vom Freitag ausländischen Aktivisten und Mitgliedern von Nichtregierungsorganisationen (NGO) die Einreise erschwert.

Betrunkener attackierte anfahrende Straßenbahn

4.07.2008 Ein betrunkener Wiener hat am Freitag eine gerade anfahrende Straßenbahn attackiert und ist dabei zu Sturz gekommen. Durch den Unfall selbst blieb der 69-Jährige weitgehend unverletzt - ins Spital musste er aufgrund seiner Alkoholisierung.

Medizin-Test: "Stärken und Schwächen hat jeder"

4.07.2008 Dem Eignungstest für das Medizinstudium an der Medizin-Uni Wien haben sich Freitag 2.876 von den rund 4.200 angemeldeten Anwärtern gestellt.

SPÖ: Ohne ÖVP keine Volksabstimmung

4.07.2008 Die SPÖ rudert bei ihrem neuen EU-Kurs wieder etwas zurück: Sie sagt, ohne ÖVP werde es keine Volksabstimmung über künftige EU-Verträge geben.

Wiener Ringstraße ab morgen wieder befahrbar

4.07.2008 Drei Wochen lang war sie eine der Zentren des EURO-Geschehens, jetzt ist sie schon fast wieder Geschichte: Die Wiener Fanzone. Die Abbauarbeiten auf der Ringstraße gehen nun ins Finale.

Absatzrekord für Audi in China - 23 Prozent plus im ersten Halbjahr

4.07.2008 Der Autohersteller Audi hat im ersten Halbjahr auf dem boomenden chinesischen Markt einen Absatzrekord eingefahren. Von Januar bis Juni seien insgesamt 60 509 Autos verkauft worden und damit 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Freitag in Ingolstadt mit.

BAWAG-Prozess - Auszüge aus der Begründung

4.07.2008 Aus den Begründungen der Richterin Claudia Bandion-Ortner zum BAWAG-Urteil (Auszüge):

Elsner muss Pensionsabfindung zurückzahlen

4.07.2008 Bei Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner werden die Vorhaft und Untersuchungshaft angerechnet, verkündete Richterin Claudia Bandion-Ortner.

Deutsche Filiale Madame Tussauds eröffnet am Samstag

4.07.2008 Ein Wissenstest mit Albert Einstein, auf die Ledercouch zu Sigmund Freud oder in den Führerbunker zu Adolf Hitler: Am Samstag feiert das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in Berlin seine Eröffnung für Besucher, geboten werden viele Mitmach-Möglichkeiten.

Dresdner Elbtal behält vorerst Welterbe-Titel - "Gnadenfrist"

4.07.2008 Das Dresdner Elbtal darf trotz aller Befürchtungen seinen Titel als Welterbe vorerst behalten. Die UNESCO entschied am Donnerstag (Ortszeit) im kanadischen Quebec jedoch, dass die Kulturlandschaft wegen der umstrittenen Waldschlößchen-Brücke weiter auf der Roten Liste der gefährdeten Welterbe-Stätten bleibt und forderte als Alternative ultimativ einen Tunnel.

Nachfragerekord nach Arbeitskräften im Halbjahr

4.07.2008 Österreichs Wirtschaft sucht dringend Arbeitskräfte: Die Zahl der beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldeten offenen Stellen erreichte im Halbjahr mit 217.603 Jobs einen neuen Rekord. Im Jahresvergleich entspricht das einem Plus von 12,4 Prozent oder 24.047 Arbeitsplätzen.

Kinder-Treff 15: Nachforschungen junger "Detektive"

4.07.2008 Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus führt am Mittwoch, 9. Juli, wieder einmal einen informativen Kinder-Nachmittag durch.

Prozess nach brutalem Mord in NÖ fortgesetzt

4.07.2008 Ein Mordprozess um ein aufsehenerregendes Gewaltverbrechen ist am Freitag am Landesgericht Wiener Neustadt fortgesetzt worden. Ein 77-jähriger Türke wird beschuldigt, am 10. Oktober 2007 in Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) einen 58-Jährigen erschossen zu haben.

Grenzübergänge zum Gazastreifen wieder geschlossen

4.07.2008 Als Vergeltung für einen Raketenangriff hat Israel die Grenzübergänge zum Gazastreifen wieder geschlossen. An den Warenübergängen wurden am Freitagmorgen keine Transporte abgefertigt, wie ein Militärsprecher in Jerusalem mitteilte.

Swoboda sieht keinen Anlass für Neuwahlen

4.07.2008 Die Kehrtwendung der SPÖ in Richtung Volksabstimmung über neue EU-Verträge ist nach Ansicht des SPÖ-Europaabgeordnete Hannes Swoboda kein Grund für Neuwahlen.

Alle lieben Katy!

4.07.2008 Die Sängerin und Songwriterin aus Los Angeles verzaubert Fans und Kritiker gleichermaßen – sogar Madonna outete sich jüngst als Katy Perry-Fan – und dabei steht die Veröffentlichung ihres Debüts in Europa noch bevor! Mit Video

Bluttat in Leoben geklärt: Täter nahm sich selbst das Leben

4.07.2008 Jene Bluttat in Leoben, die erst nach einer Woche gestern, Donnerstag, entdeckt worden ist, dürfte geklärt sein. Die Obduktion der in der Mur gefundenen Leiche ergab, dass der Mann und mutmaßliche Täter ertrunken ist.

Grundsteinlegung für Wohnprojekte

4.07.2008 Das "Karree St. Marx" ist Teil der Stadtentwicklungszone "Neu Erdberg - Simmering". Neben neuen Wohnbauten entstehen dort ein Kindertagesheim, Bürogebäude und ein Lebensmittelmarkt.

Zu viele Eingriffe bei Neugeborenen auf Intensivstationen

4.07.2008 Neugeborene werden auf Intensivstationen zu vielen schmerzhaften Eingriffen unterzogen. Eine französische Studie zeigt, dass ein Kind bei einem achttägigen Aufenthalt durchschnittlich 141 Eingriffen ausgesetzt ist, die entweder schmerzhaft oder auf andere Art belastend sind - also durchschnittlich 16 pro Tag.

BAWAG-Prozess: Neuneinhalb Jahre Haft für Elsner

4.07.2008 Der frühere BAWAG-Generaldirektor Elsner ist am Freitag im BAWAG-Strafprozess wegen Untreue, Bilanzfälschung und schweren Betrugs zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Mit Armbrust Tankstelle überfallen Italiener muss für vier Jahre ins Gefängnis

4.07.2008 Das Strafgericht Mendrisio hat einen 50-jährigen Italiener zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Der Mann hatte im November 2007 im Grenzdorf Novazzano mit einer Armbrust eine Tankstelle überfallen und dabei rund 5000 Franken erbeutet.

Massenkollision auf der A1 fordert 14 Verletzte

4.07.2008 Ein Auffahrunfall auf der Autobahn A1 im solothurnischen Gunzgen hat am Freitagmorgen 14 Verletzte gefordert. In die Massenkollision in Fahrtrichtung Zürich um 07.35 Uhr waren insgesamt neun Personenwagen involviert, wie die Solothurner Kantonspolizei mitteilt.

Hunziker-Stalker verurteilt

4.07.2008 Michelle Hunziker kann endlich aufatmen: Der 40-jährige Slowake, der sie seit Ende 2005 unablässig verfolgte, wurde nun durch ein Mailänder Gericht verurteilt. Sexy Michelle 

Lkw beschädigte Oberleitung der Linie J

4.07.2008 Weil ein Lkw am Freitag die Oberleitung der Straßenbahnlinie J in Wien-Ottakring beschädigt hatte, musste die Linie vorübergehend durch Autobusse ersetzt werden.

Patientenquittung und Aut Idem vom Tisch

4.07.2008 Von der Gesundheitsreform scheint nicht viel übrig geblieben zu sein. Völlig vom Tisch sind "in einer ersten Phase" die Patientenquittung und das Aut-idem-Prinzip, wonach der Arzt nur mehr Wirkstoffe verschreibt und der Apotheker das günstigste Präparat aussucht.

Kurzführung der Straßenbahnlinie O

4.07.2008 Die Wiener Straßenbahnlinie O wird ab Montag für etwa sechs Monate kurzgeführt bzw. ein Teil ihrer Fahrtstrecke durch Autobusse ersetzt.

BAWAG-Prozess - Neun Schuldsprüche

4.07.2008 Im BAWAG-Strafprozess sind heute Freitag alle neun Angeklagten schuldig gesprochen worden. Bilder: