AA

Absatzrekord für Audi in China - 23 Prozent plus im ersten Halbjahr

Der Autohersteller Audi hat im ersten Halbjahr auf dem boomenden chinesischen Markt einen Absatzrekord eingefahren. Von Januar bis Juni seien insgesamt 60 509 Autos verkauft worden und damit 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Freitag in Ingolstadt mit.

“Wir sind sehr zufrieden mit der positiven Entwicklung auf unserem zweiten Heimatmarkt und werden unsere Produktionskapazitäten weiter ausbauen”, erklärte Audi- Chef Rupert Stadler.

Von der in Changchun produzierten Langversion Audi A6L verkaufte der Hersteller 42 969 Einheiten und damit 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Der lokal gefertigte Audi A4 habe seine gute Position ebenfalls ausgebaut, hieß es. Insgesamt 10 819 Exemplare wurden an die Kunden ausgeliefert, das war ein Fünftel mehr als im ersten Halbjahr 2007.

Bei den importierten Fahrzeugen verdoppelte sich das Wachstum: Die Auslieferungen des Audi A8 kletterten um die Hälfte auf 2431 Einheiten. Vom Audi Q7 verkaufte das Unternehmen 2663 Einheiten, das entsprach einem Zuwachs um 90 Prozent. Der Autohersteller hatte im vergangenen Jahr erstmals mehr als 100 000 Fahrzeuge auf dem chinesischen Markt verkauft.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Absatzrekord für Audi in China - 23 Prozent plus im ersten Halbjahr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen