AA

Motorradfahrerin prallte im Burgenland gegen ein Wildschwein

9.05.2008 Eine 58-Jährige hat sich am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall bei Ollersdorf (Bezirk Güssing) schwer verletzt. Die Frau prallte mit ihrem Motorrad auf der B57 gegen ein etwa 80 Kilogramm schweres Wildschwein. Die Schwerverletzte wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Oberwart gebracht. Das Tier wurde bei dem Unfall getötet, so die Sicherheitsdirektion Burgenland am Freitag.

Kommt Clooney zur WM im Eierwerfen?

9.05.2008 Frauenschwarm und Hollywoodstar George Clooney (47) ist zur Weltmeisterschaft im Eierwerfen nach England eingeladen worden.

Gemeinderat beschloss Fanzone Hanappi-Stadion

3.10.2011 Im Wiener Gemeinderat wurde gegen die Stimmen von ÖVP und Grünen die Ausweich-Fanzone im Hanappi-Stadion beschlossen.

"Berufsschwuchteln" gegen Vorurteile

8.05.2008 Ein Gerichtsurteil zwingt Life Ball Organisator Gery Keszler, sich von einer rechtsgerichteten Wochenzeitung als "Berufsschwuchtel" bezeichnen zu lassen. Mit "berufsschwuchtel.org" begegnet er der Niederlage mit Ironie. Vienna Online macht mit. Life Ball Engel  Video: 

Carl Djerassi schenkt der Albertina Klee-Sammlung

3.10.2011 Das Sammeln von Kunst ist immer nicht nur eine Geld-, sondern auch eine Gefühlsangelegenheit.

Gemeinsames Flottenmanagement für die Polizei rund um den Bodensee

8.05.2008 Die Polizei rund um den Bodensee plant ein gemeinsames Flottenmanagement. Dabei sollen alle Partner jederzeit sehen können, wo sich die Polizeischiffe auf dem See gerade befinden. Das teilte Vorarlbergs Sicherheitsdirektor Elmar Marent am Donnerstag nach einem Treffen der Polizeichef-Vereinigung Bodensee in Schaffhausen mit.

Nach Zyklon in Burma: Opferzahl bleibt unübersehbar

8.05.2008 Zyklon "Nargis" hat in Burma wahrscheinlich mehr als 100.000 Todesopfer gefordert. Allein im Bezirk Labutta, der mitten im Irrawaddy-Delta liegt, wo der Wirbelsturm am Sonntag am heftigsten gewütet hatte, sollen 80.000 Menschen ums Leben gekommen sein.

Orchester der Wiener Staatsoper bekommt Konzertmeisterin

3.10.2011 Die Frauen-Quote im Orchester der Wiener Staatsoper wird ab kommender Saison an einer prominenten Position erhöht: Ab 1. September wird Albena Danailova die vakante Konzertmeister-Stelle besetzen, teilte die Staatsoper mit.

Wenn der Boden plötzlich nachgibt

8.05.2008 Unglaubliches hat sich am Mittwoch in der texanischen Ortschaft Daisetta ereignet: Der Boden ist in mitten in der Stadt plötzlich abgesackt. Bilder 

Wetter: Zu Pfingsten ist die Sonne "Hauptdarstellerin"

8.05.2008 Gute Aussichten gibt es für das kommende Pfingstwochenende: Die Sonne ist "Hauptdarstellerin im Wettergeschehen", heißt es am Donnerstag von den Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Besonders schön ist es am Vormittag.

2.000 Jahre Vindobona: Wien hat jetzt ein neues Römermuseum

3.10.2011 Vor fast 2000 Jahren standen hier Offiziershäuser des Lagers Vindobona. Jetzt kann man die römische Stadtgeschichte Wiens wieder aus erster Hand erkunden - im neuen Römermuseum am Hohen Markt.

Auktionsrekorde für Léger- und Munch-Gemälde

8.05.2008 Ein kubistisches Meisterwerk aus der Sammlung des deutschen Kunstexperten Hermann Lange ist in New York für einen Rekordpreis von 39,2 Millionen Dollar versteigert worden. Das Bild "Étude pour La Femme en Bleu" des Künstlers Fernard Léger ging am Mittwoch bei einer Sotheby's-Versteigerung an die Kunsthändlerin Doris Ammann. Der bisherige Auktionsrekord für ein Léger-Bild lag bei 22,4 Mio. Dollar.

Versuchter Einbruchdiebstahl - Festnahmen

8.05.2008 Durch ein Geräusch wurde ein Bewohner des Getreidemarktes in Wien Mariahilf in der Nacht auf heute geweckt.

"Wir stehen auf Sprachen!": Kunst vor Präsidentschaftskanzlei

3.10.2011 In den Amtssitz des Bundespräsidenten am Wiener Ballhausplatz kommt man von nun an nur noch über Sprachen.

Wiener Eislaufverein - Stadt beschließt dreijährige Bausperre

8.05.2008 Die Stadt Wien wird heute, Donnerstag, die Verhängung einer dreijährigen Bausperre für die Liegenschaft des Wiener Eislaufvereins (WEV) beschließen.

Wiener für Medikamenten-Hoheit des Arztes

8.05.2008 Die Wiener Patienten wollen die Entscheidung über die Auswahl eines Medikamentes beim Arzt belassen - so das Ergebnis einer Umfrage der Ärztekammer.

60 Jahre Israel - Zehn Verletzte bei Flugshow über Tel Aviv

8.05.2008 Bei einem Unfall eines Fallschirmspringers während einer Flugshow zum israelischen Unabhängigkeitstag sind am Donnerstag zehn Menschen verletzt worden. Wie die israelischen Medien weiter berichteten, hatte der Fallschirmspringer sein Ziel verfehlt und war in der Zuschauermenge gelandet.

Neues Heim für Wiener Interventionsstelle

8.05.2008 Die Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie hat am Donnerstag ihr neues, rund 700 Quadratmeter großes Heim in der Neubaugasse 1 eröffnet.

Venedig will Straßenbettler verjagen

8.05.2008 Die Stadt Venedig startet einen Feldzug gegen Straßenbettler. Der Stadtrat hat eine Vorschrift erlassen, derzufolge man auf der Straße nicht betteln darf. Bei Verstößen drohen Geldstrafen bis zu 500 Euro.

Burmas Militärjunta weiter gegen internationale Katastrophenhilfe

8.05.2008 Knapp eine Woche nach dem verheerenden Wirbelsturm "Nargis" in Burma zögern die Militärmachthaber noch immer, ausländische Hilfe ins Land zu lassen. Ein erstes UN-Flugzeug landete zwar am Donnerstag in Burma. Nach Angaben des Welternährungsprogramms der UNO (WFP) warteten aber drei weitere Transportflugzeuge mit 38 Tonnen Hilfsgütern noch in Bangkok, Dhaka und Dubai auf ihren Abflug.

Verlobung bei Kate und Owen?

8.05.2008 Schauspielerin Kate Hudson und ihr Kollege Owen Wilson sollen sich angeblich verlobt haben. Kate trägt seit kurzem einen neuen Ring an ihrem linken Ringfinger. Bilder    Video im Bericht

Indischer Bus stürzte 120 Meter tief in Fluss

8.05.2008 Ein Bus ist im Gebirge im nordindischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir mehr als 120 Meter tief in einen Fluss gestürzt und hat mindestens 30 Menschen in den Tod gerissen.

Nächste Runde in "Germany´s Next Topmodel"

8.05.2008 Da warens nur noch sieben. Heute Abend will die Schweizer Topmodel-Anwärterin Raquel Alvarez (22) wieder eine Runde weiterkommen.

Astronomietag am 10. Mai - Sternwarten öffnen die Türen

8.05.2008 Über 20 astronomische Einrichtungen laden am 10. Mai zum 6. Österreichischen Astronomietag. Diesjähriger Schwerpunkt ist der "Schutz des Nachthimmels" vor der sogenannten Lichtverschmutzung.

Polizeierfolg im Drogenkampf

8.05.2008 Beamten des Landeskriminalamtes gelang ein bedeutender Schlag im Kampf gegen den internationalen Suchtmittelhandel. Sie konnten im Zuge ihrer Ermittlungen zwei Großhändler festnehmen und rund 6 Kilo Heroin, 24 Kilo Marihuana sowie 25 Gramm Kokain sicherstellen. Bilder: 

Wienerin von zwei miteinander kämpfenden Hunden gebissen

8.05.2008 Eine 22-jährige Wienerin ist am Mittwoch beim Versuch, zwei kämpfende Terrier voneinander zu trennen, selbst verletzt worden. Ihr eigener Hund und der Vierbeiner eines Freundes fügten ihr schwere Bisswunden an den Armen zu, berichtete die Polizei am Donnerstag.

Burma: Schreckensbilder nach Zyklon

8.05.2008 Rund ein Drittel der 150.000 Bewohner des Gebiets Piensalu in Myanmar sind tot, in einem Vorort mit 5.000 Menschen haben gerade einmal 400 Personen überlebt. In der Region, die von der Hilfsorganisation ADRA betreut wird, zeigt sich ein Schreckensbild. Das Ausmaß der Schäden sei noch gravierender als das der Tsunami-Katastrophe im Dezember 2004, so die Vereinigung am Donnerstag in einer Aussendung.

Häusle nimmt Österreichs modernste Kunststoffsortieranlage in Betrieb

8.05.2008 Lustenau - Österreichs modernste Kunststoffsortieranlage hat im Abfallwirtschaftszentrum Lustenau ihren Betrieb aufgenommen. Bilder  |  | Betriebsleiter Wolfgang Rumpler  | Geschäftsführer Wieland Hofer 

Das Wiener Römermuseum

8.05.2008 Die römische Stadtgeschichte Wiens kann man jetzt ganz genau erkunden: Am Wiener Hohen Markt gibt es ein neues Römermuseum.

Burma: Schmutziges Trinkwasser größte Seuchengefahr

8.05.2008 Wegen des verschmutzten Trinkwassers ist die Seuchengefahr in Burma nach Einschätzung von Experten in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. Weil Brunnen mit verkeimtem Oberflächenwasser überschwemmt wurden, könnten sich Erreger wie Typhus und Cholera leichter ausbreiten, sagte Christine Geffers vom Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Berliner Charite am Donnerstag der AP.

Schumachers klagen Ex-Putzfrau auf 80.000

8.05.2008 Wir erinnern uns: Vor einigen Wochen gelangten Informationen über einen erbittert geführten Bananenkrieg im Hause Schumacher an die Presse.

Empfang für Mieterbeiräte

8.05.2008 Im Vorjahr lud Bezirksvorsteher Kurt Wimmer erstmals die MieterbeirätInnen der städtischen Wohnhausanlagen Margaretens zu einer kleinen Feier ein.

Wladimir Putin ist neuer russischer Regierungschef

8.05.2008 Der frühere Kremlchef Wladimir Putin ist als neuer russischer Regierungschef bestätigt worden. Das Parlament (Duma) in Moskau stimmte am Donnerstag mit großer Mehrheit für den 55-Jährigen. Putin war am Mittwoch als Präsident verfassungsgemäß abgetreten.

Lindsay Lohan als "Miss Langfinger" verdächtigt

8.05.2008 US-Schauspielerin Lindsay Lohan wird beschuldigt, auf einer Privatparty einen Nerzmantel im Wert von 11.000 Dollar gestohlen zu haben.

Frau durch Hundebisse verletzt

8.05.2008 Eine Frau, Besitzerin eines 6 Monate alten Pitbulls, beaufsichtigte am 07. Mai 2008 in ihrer Wohnung in Wien Ottakring den 8 Monate alten Stafford eines Bekannten.

Swarovski baut an Tiroler Standort 280 Stellen ab

8.05.2008 Das Tiroler Industrieunternehmen Swarovski baut am Standort Wattens 280 Mitarbeiter ab. Diese Entscheidung gab die Geschäftsführung am Donnerstag bekannt. Begründet wurde dies mit dem "schwieriger gewordenen Marktumfeld". Nach Möglichkeit soll es keine Kündigungen geben.

Arbeitsunfall in Wien Leopoldstadt

8.05.2008 Ein 24-jähriger Arbeiter war am 07. Mai 2008 auf einer Baustelle in Wien Leopoldstadt mit Montagearbeiten beschäftigt.

Neue Studie zu Stammzellentherapie in Tirol

8.05.2008 Nach dem Wirbel um die sogenannte "Stammzellentherapie" bei Harninkontinenz an der Innsbrucker Urologie soll es nun eine neue, umfangreiche klinische Studie für die Behandlung durch körpereigene Myoblasten geben. Dies kündigte die zuständige LHStv. Elisabeth Zanon (V) am Donnerstag nach Gesprächen mit Vertretern des Institutes, der Ethikkommission und des Krankenhauserhalters Tilak an.