AA

Verwirrung um Festnahme von angeblichem Al-Kaida-Führer im Irak

9.05.2008 Die US-Streitkräfte haben Angaben irakischer Behörden dementiert, der Führer der Terrorgruppe Al Kaida im Irak sei verhaftet worden. Militärsprecherin Peggy Kageleiry sagte am Freitag in Bagdad: "Weder Koalitionsstreitkräfte noch irakische Sicherheitskräfte haben Abu Ayyab al-Masri festgenommen oder getötet. Dieser Mann hatte bloß einen ähnlichen Namen."

Medizin-Unis: Spitzenreiter beim Gender-Gap

9.05.2008 Frauen, die sich für eine medizinische Karriere entscheiden, haben nach Ansicht der Grünen Frauensprecherin Brigid Weinzinger "einen steinigen Weg vor sich". Vor allem die Medizin-Unis seien Spitzenreiter beim "Gender-Gap", kritisierte Weinzinger am Freitag bei einer Pressekonferenz mit dem Grünen Wissenschaftssprecher Kurt Grünewald.

„Verliebt Verlobt Verheiratet“

3.10.2011 Die Liebe steht im Mittelpunkt der witzig-amüsanten Szenen und humorvollen Dialoge zwischen Gabriela Benesch und Karlheinz Hackl: Unter dem Titel „Verliebt Verlobt Verheiratet“ untersuchen sie die Liebe als Kabarett und Satire.

Marecek: Das ist ein Theater

3.10.2011 Ein Abend rund um das Theater, Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren , Autoren und Bühnenbildnern. Wir verlosen 2 Freikarten für 16. Mai!

A23: Wiener Tangente feiert 30. Geburtstag

9.05.2008 30 Jahre und kein bisschen leise: Die Wiener Südost-Tangente (A 23) ist mit bis zu 215.000 Fahrzeugen täglich die meistbefahrene Straße Österreichs.

Grass GmbH mit neuem Marketing-Verantwortlichen

9.05.2008 Schwarzach - Der Marketing-Bereich des zum Würth-Konzern gehörenden Vorarlberger Beschlägeherstellers Grass GmbH erhält einen neuen Verantwortlichen.

Festwochen: Luc Bondy bleibt bis 2013

9.05.2008 Die Intendanz der Wiener Festwochen ist bis 2013 in festen Händen. Luc Bondy, dessen mittlerweile siebente Festwochen-Ausgabe heute, Freitag, Abend am Wiener Rathausplatz, eröffnet wird, wurde als alleiniger künstlerischer Verantwortlicher bis 2013 bestätigt.

Obama: Ich könnte mich schon bald zum Sieger ausrufen

9.05.2008 Der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama hat sich im Rennen um die Kandidatur in seiner Partei siegessicher gezeigt. Wenn er bei den Vorwahlen in Kentucky und Oregon am 20. Mai die Mehrheit bei den gewählten Delegierten erreiche, könne er sich zum Sieger über seine innerparteiliche Kontrahentin Hillary Clinton ausrufen, sagte Obama am Donnerstag (Ortszeit) dem Fernsehsender NBC.

Panzer rollen über Roten Platz in Moskau

9.05.2008 Erstmals seit dem Ende der Sowjetunion hat Russland zur alljährlichen Siegesparade am 9. Mai in Moskau wieder Panzer und andere schwere Kriegstechnik auffahren lassen. Kampfpanzer, Spähwagen, Raketenwerfer sowie mobile Raketenabschussrampen rollten am Freitag nach 18 Jahren wieder auf den Roten Platz. Die Besatzungen salutierten aus geöffneten Luken dem neuen Präsidenten Dmitri Medwedew.

Deutschland gedenkt Bücherverbrennung vor 75 Jahren

9.05.2008 Deutschland hat der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 gedacht. "Wir erinnern uns heute mit Scham daran, dass vor 75 Jahren nicht nur hier in Berlin, sondern überall in Deutschland, Zehntausende applaudiert und gejubelt haben, als die Bücher von Erich Kästner, Sigmund Freud, Karl Marx, Kurt Tucholsky und vielen anderen von Studenten ins Feuer geworfen wurden", sagte Bundespräsident Horst Köhler auf der zentralen Gedenkveranstaltung am Freitag in der Berliner Akademie der Künste.

Brasilien will OPEC-Mitglied werden

9.05.2008 Nach der Entdeckung neuer Ölreserven vor der Küste Brasiliens will das südamerikanische Land dem Erdölkartell OPEC beitreten. Das Land wolle dabei darauf hinarbeiten, dass Erdöl für die Abnehmer billiger werde, sagte der brasilianische Staatspräsident Luiz Inacio Lula da Silva in einem am Freitag im Voraus veröffentlichten Interview mit dem "Spiegel".

Restitution: Hearing mit allen fünf Forschern für Leopold Museum

9.05.2008 Vor der Nennung der Namen jener beiden Wissenschafter bzw. Wissenschafterinnen, die in den kommenden Jahren eine unabhängige Prüfung der Provenienzen im Leopold Museum gewährleisten sollen, wird es kommende Woche noch ein Hearing mit allen fünf vom Ministerium vorgeschlagenen Forschern geben.

Tyler und Langdon trennen sich

9.05.2008 Fünf Jahre nach ihrer Hochzeit gehen "Herr der Ringe"-Star Liv Tyler (30) und der britische Rocker Royston Langdon (36) getrennte Wege.

Festwochen: Unermüdeter Jubel für achtstündige "Les Ephemeres"

3.10.2011 Fast wähnt man sich im Zirkus: Enge Holzsitzreihen auf steilen Tribünen, die, einander gegenüberliegend, eine elliptische Manege bilden.

Festwochen: "Es geht uns gut"

3.10.2011 Ja, es ging uns gut. Damals, als Arno Geiger vor gut drei Jahren seinen Roman "Es geht uns gut" (Hanser) veröffentlichte.

Festwochen-Schau im Musikverein

3.10.2011 Mozarts "Rondo alla turca", seine "Entführung aus dem Serail" oder auch Beethovens "Ruinen von Athen": Sie alle sind Beispiel dafür, wie beliebt die Auseinandersetzung mit der türkischen Welt über Jahrhunderte in der europäischen Musik war.

Marthaler bei den Wiener Festwochen

3.10.2011 "You can win if you want" - diese sich in die Gehörgänge und Gehirnwindungen einschleichende Liedzeile von Modern Talking wird man nach dem Besuch des diesjährigen Festwochen-Gastspiels von Christoph Marthaler nicht so leicht los.

Bauarbeiten an der Wiener Nordrand Schnellstraße angelaufen

9.05.2008 Die bereits im März begonnen Bauarbeiten zur Einebnung der Wiener Nordrand Schnellstraße (S 2) im Bereich der Breitenleerstraße in Wien sind voll im Gang.

"Lange Nacht der Galerien" in Bregenz

9.05.2008 Bregenz - Sechs Bregenzer Galerien laden am Freitag, 16. Mai, bei der dritten "Langen Nacht der Galerien" in der Vorarlberger Landeshauptstadt zum Ausstellungs-Rundgang.

Keine Nacktszenen mit Kristin Davis

9.05.2008 US-Schauspielerin Kristin Davis war bei den "Sex and the City"-Dreharbeiten gar nicht damit einverstanden, die Hüllen fallen zu lassen.

Festwochen-Eröffnung

3.10.2011 Eine "Eröffnung in den Betrieb hinein" gibt es am Freitag (9. Mai) für die Wiener Festwochen, knapp eine Woche nach den ersten Veranstaltungen.

Wetter: "Eisheilige" fallen aus - es wird immer sommerlicher

9.05.2008 "Vor Nachtfrost bist du sicher nicht, bis Sophie vorüber ist", lautet eine der berühmten Bauernregeln. Am Pfingstmontag beginnt die Serie der "Eisheiligen" Pankratius, Servatius und Bonifatius, gefolgt von der kalten Sophie. Doch sie scheinen in diesem Jahr völlig auszufallen, auch ein verspätetes Eintreffen sei unwahrscheinlich, hieß es am Freitag in einer Aussendung der ZAMG in Wien.

KISS starten Europa-Tournee

9.05.2008 Die amerikanische Hard Rock-Legende KISS startet ihre Europa-Tournee „Alive/35“ am Freitag in deutschen Landen.

Seelenstrips und fette Beats bei Wiener Festwochen

3.10.2011 44 Produktionen aus 24 Ländern malen den Wiener Mai und beginnenden Juni schon vor der EURO 2008 in kunterbunten Flaggen und Farben.

Versuchter Raub in Wien Landstraße

9.05.2008 Drei Mitarbeiter einer Lebensmittelhandelskette in Wien Landstraße wurden Freitagmorgen von zwei bislang unbekannten männlichen Personen zu überfallen versucht, als sie den Lieferanteneingang aufsperrten.

Raub in Wien Landstraße

9.05.2008 Kurz vor Geschäftsschluss wurde am Donnerstag ein Geschäft in Wien Landstraße, Landstraßer Hauptstraße, von einem bislang unbekannten Mann überfallen.

Chef der Al-Kaida im Irak gefasst

9.05.2008 Der Al-Kaida-Führer im Irak, Abu Ayyab al-Masri, ist nach irakischen Angaben in der Nähe der nördlichen Stadt Mossul gefangen genommen worden. Laut irakischem Innenministerium bestätigte Al-Masri seine Identität. Er hatte den Posten als Al-Kaida-Kommandant im Irak nach dem Tod seines Vorgängers al-Zarqawi im Juni 2006 übernommen. Seitdem soll er in zahlreiche Anschläge verwickelt gewesen sein.

Die EM-Kampagne des WienTourismus

9.05.2008 1,5 Millionen Euro investierte der WienTourismus in seine internationale Kampagne zur UEFA-Fussball- Europameisterschaft.

Mindestens 34 Tote durch Hand-Fuß-Mund-Krankheit in China

9.05.2008 In China sind nach dem Ausbruch der Hand-Fuß-Mund- Krankheit inzwischen mindestens 34 Kinder gestorben. Die Zahl der registrierten Fälle erhöhte sich auf landesweit rund 25.000, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag berichtete.

Clinton verliert immer mehr an Boden

9.05.2008 CNN, der Konkurrent Fox News, MSNBC, CBC, ABC und zahlreichen Printmedien waren sich einig: Hillary Clinton hat nach der letzten Runde der Vorwahlen im Rennen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur de facto keine Chance mehr.