AA

Rücktrittsgerüchte um Außenminister Schwarzenberg in Prag

8.07.2008 In Prag mehren sich nach Angaben der Tageszeitung "Lidove noviny" (Dienstag-Ausgabe) Gerüchte, dass Außenminister Karel Schwarzenberg zurücktreten werde.

Zwei Hamas-Mitglieder bei Explosion in Gaza getötet

8.07.2008 Bei einer schweren Explosion in einem Trainingslager der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen sind am Dienstag mindestens zwei Menschen getötet worden.

Finnischer Alkoholdrink mit Kondom muss aus dem Verkehr

8.07.2008 Sommer ist es und die Menschen sind kontaktfreudig. Das dachten sich möglicherweise die Marketing-Verantwortlichen jenes finnischen Getränkeherstellers aus der Tangofestival-Stadt Seinäjoki, der beschloss, einen Alkohol-Drink mit Hilfe von Gratis-Kondomen zu verkaufen.

Britney Spears dreht "etwas für Madonnas Show"

8.07.2008 Fünf Jahre nach ihrem medienwirksamen Bühnen-Kuss lassen sich Superstar Madonna (49) und Pop-Sternchen Britney Spears (26) wieder auf ein gemeinsames Projekt ein.  

Drogendealer im Innviertel auf frischer Tat ertappt und verhaftet

8.07.2008 Ein 43-jähriger Drogendealer ist im Innviertel in Oberösterreich auf frischer Tat ertappt und verhaftet worden. Er soll Kokain im Wert von insgesamt rund 70.000 Euro verkauft haben.

Mit 2,2 Promille unterwegs: zwei Motorräder kollidierten

8.07.2008 Bei einem Verkehrsunfall in Grödig im Salzburger Flachgau wurden gestern, Montag, zwei Motorradlenker verletzt. Ein 41-jähriger Beamter war auf der Pflegerstraße in Richtung Glanegg unterwegs gewesen, als ein stark alkoholisierter Koch aus Salzburg mit seinem Motorrad aus einem Parkplatz herausfuhr.

Wiener Rathaus hisst Regenbogenfahne

8.07.2008 Nicht nur am Rathaus sondern auch an etlichen Bezirksämtern wurden die Regenbogenfahnen für die Regenbogenparade und dem Kampf gegen Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Lebensweisen gehisst.

Flüchtlingsstrom in die EU hält an

8.07.2008 Der Flüchtlingsstrom in die Europäische Union hält unvermindert an. Die italienische Küstenwache hat am Dienstag ein Boot mit 290 Immigranten an Bord vor der Insel Lampedusa aufgegriffen. Unter den Flüchtlingen befand sich auch ein Neugeborenes.

Nazi-Jäger suchen in Chile und Argentinien nach KZ-Arzt Heim

8.07.2008 "Nazi-Jäger" des Simon-Wiesenthals-Zentrum sind am Montag (Ortszeit) in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile angekommen, um nach dem KZ-Arzt Aribert Heim zu suchen. Der 94-jährige gebürtige Österreicher soll sich möglicherweise in Chile oder Argentinien befinden.

Coole Räume auch an Hundstagen

8.07.2008 "die umweltberatung" gibt wertvolle Tipps wie auch ohne stromfressender Klimaanlage die Räume schön kühl gehalten werden können. Klimaanlagen-Besitzer erfahren vom richtigen und sparsamen Einsatz des Kühlgerätes.

New York City investiert in Klimaschutz

8.07.2008 Die Stadt New York hat sich dem Klimaschutz verschrieben und will dafür über die kommenden neun Jahre insgesamt 2,3 Milliarden Dollar (1,47 Mrd. Euro) ausgeben.

Kidman brachte Tochter zur Welt

8.07.2008 Erster Nachwuchs für Hollywoodstar Nicole Kidman (41) und Country-Star Keith Urban (40): Tochter Sunday Rose ist Montagfrüh in der amerikanischen Musikmetropole Nashville auf die Welt gekommen.  

Kläranlage in San Francisco soll nach Bush benannt werden

8.07.2008 Regierungskritiker im liberalen Kalifornien bereiten ein spezielles Abschiedsgeschenk für George W. Bush vor. Sie wollen erreichen, dass eine Kläranlage in San Francisco nach dem 43. Präsidenten der USA benannt wird: "George W. Bush Sewage Plant".

Hadikgasse wird zur Mega-Baustelle

8.07.2008 Ein größeres Baustellenprojekt läuft ab heute im 14. Bezirk an: Die Sanierung der Hadikgasse, die aufgrund erheblicher Fahrbahnschäden durch den starken LKW-Verkehr notwendig geworden ist.

Ex-Geisel sieht kolumbianische FARC-Rebellen vor Niedergang

8.07.2008 Eine frühere amerikanische Geisel sieht die kolumbianische Rebellenorganisation FARC vor dem Ende. Sollten die Aufständischen weiterhin die Friedensinitiativen von Präsident Alvaro Uribe zurückweisen, werde dies zu ihrem Niedergang führen.

NASA legte Termine für letzte Shuttle-Flüge fest - Noch zehn Starts

8.07.2008 Die US-Weltraumbehörde NASA hat die Termine für die letzten Flüge ihres Space Shuttle festgelegt, bevor die Raumfähre 2010 endgültig eingemottet wird.

Überschwemmungen in Guatemala - 34 Tote

8.07.2008 In Guatemala sind in den vergangenen Tagen infolge schwerer Regenfälle 34 Menschen ums Leben gekommen.

Medien: Frauen dürfen in Großbritannien Priester werden

8.07.2008 Die katholische Kirche von England will nach Medienberichten zukünftig auch Frauen zur Priesterweihe zulassen

Flüchtlingsstrom in die EU hält an

8.07.2008 Der Flüchtlingsstrom in die Europäische Union hält unvermindert an. Die italienische Küstenwache hat am Dienstag ein Boot mit 290 Immigranten an Bord vor der Insel Lampedusa aufgegriffen.

Spanische Billigflieger Clickair und Vueling fusionieren

8.07.2008 Die spanischen Billigflieger Clickair und Vueling schließen sich zur drittgrößten Fluggesellschaft des Landes zusammen. Die Fusion sei nach dreimonatigen Verhandlungen von den jeweiligen Verwaltungsräten abgesegnet worden.

Wiener Firma erobert Apple

8.07.2008 Ein österreichisches Unternehmen hat geschafft wovon viele andere nur träumen: NOUS ist ab sofort Apple-Entwickler mit dem Zertifikat zum Erzeugen und Freischalten von Applikationen für iPhone 2.0 und iPod touch.

Nationalrat: Drei Neue für drei Tage

8.07.2008 Zu Beginn der letzten Plenarwoche vor der Nationalratswahl sind Dienstagvormittag drei neue Abgeordnete angelobt worden, zwei aus den Reihen der SPÖ und einer von den Freiheitlichen.

Heidi Klum: Keine Schönheits-OP

8.07.2008 Heidi Klum schließt Schönheitsoperationen aus. Die 34-Jährige würde "lieber wie ein Dinosaurier aussehen, als sich später mal Botox unter die Fältchen spritzen zu lassen".   

Spritfresser werden teurer

30.09.2011 Und wieder trifft es viele Autofahrer. Ein neues Gesetz, seit 1. Juli in Kraft, treibt die Preise von Neuwagen teils deutlich in die Höhe. Vor allem Spritfresser sind betroffen.

Diebstahl in Wien Liesing - Verdächtiger festgenommen

7.07.2008 Am 19. Juni 2008 verlangte ein vorerst unbekannter Mann auf einem Campingplatz in Wien Liesing mitten in der Nacht nach einem Zelt zum Schlafen. Ein Trick: denn er war auf Diebestour unterwegs.

Mehrfacher Einbruchdiebstahl - Verdächtiger festgenommen

7.07.2008 Seit Ende Februar bis 30.April 2008 wurden von vorerst unbekannten Tätern insgesamt vier Einbruchsdiebstähle in das Kleingartenhaus eines Anrainers der Ebereschengasse in Wien Floridsdorf verübt. Die Polizei bittet um mehr Hinweise.

"Keine Änderung der russischen Außenpolitik unter Medwedew"

7.07.2008 Unter dem neuen Präsidenten Dmitri Medwedew werde es keine Änderung in der Außenpolitik Russlands geben. Das versicherte der Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses der Staatsduma, Konstantin Kossatschow, am Montag bei einer von RIA Novosti organisierten Videokonferenz Moskau-Wien.

EU-Finanzminister sammeln Ideen gegen hohe Ölpreise

7.07.2008 Die EU-Finanzminister werden bei ihrem Treffen am Dienstag in Brüssel neuerlich die Rekordölpreise und mögliche Maßnahmen dagegen diskutieren. Die französische EU-Ratspräsidentschaft wird einen Fahrplan für die weitere Debatte in den kommenden Monaten vorlegen.

Fesselndes Computerspiel - Siebenjähriger im Kaufhaus eingeschlossen

7.07.2008 Fasziniert von einem Computerspiel hat ein Siebenjähriger in einem Kaufhaus in Kaiserslautern den Geschäftsschluss verpasst.

Neue Supermodels sucht das Land

7.07.2008 Mit “Supermodel - the next generation“ wurde in Österreich eine neue Castingplatform geschaffen. Nachwuchsschönheiten haben die Chance auf eine große Model-Karriere.

Mehrere Alko-Lenker im Flachgau aus dem Verkehr gezogen

7.07.2008 Führerscheinloser hatte 2,4 Promille. Mehrere alkoholisierte Lenker hat die Polizei Glasenbach im Salzburger Flachgau am vergangenen Wochenende aus dem Verkehr.

Premier von Papua-Neuguinea spricht in Wien über Klimawandel

7.07.2008 Der Premier von Papua-Neuguinea, Michael Somare, ist am Montag zu Gesprächen mit Bundespräsident Heinz Fischer und Bundeskanzler Alfred Bundeskanzler (S) in Wien zusammengekommen.

Deutsche verriet nach Streit das Waffenarsenal ihres Vaters

7.07.2008 Weil er ihren 17 Jahre alten Freund mit einem geladenen Revolver bedroht hatte, hat eine 21-jährige Bayerin der Polizei das Waffenarsenal ihres Vaters verraten.

Vorwürfe gegen Zulieferer des Schuhriesen Deichmann

7.07.2008 Kambodschanische Arbeiterinnen klagen über unhaltbare Zustände - Deichmann verspricht schnelle Abhilfe.Europas größter Schuhhändler Deichmann sieht sich mit dem Vorwurf unhaltbarer Arbeitsbedingungen bei einem seiner kambodschanischen Zulieferer konfrontiert.

Unwetter - Hagelgewitter über Eisenstadt

7.07.2008 Zehn Feuerwehren im Bezirk im Einsatz. Ein Hagelgewitter ist am Montagnachmittag über das Nordburgenland gezogen.

McCain stellt Hilfspaket für strauchelnde Wirtschaft vor

7.07.2008 Der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain will der strauchelnden US-Konjunktur mit Steuersenkungen, mehr Freihandel und dem Bau von neuen Atomkraftwerken Paroli bieten. Außerdem solle der Kinderfreibetrag auf 7.000 Dollar (4.500 Euro) verdoppelt werden, erklärte McCain einem Redemanuskript zufolge am Montag in Denver.

Ire stürzte bei Stierhatz in Pamplona in den Tod

7.07.2008 Bei der ersten Stierhatz des Sommers in Pamplona sind am Montag rund 70 Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer. Am Rande der Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Fermin kam zudem ein junger Ire ums Leben.