AA

Israel geht gegen Hamas-Einrichtungen vor

7.07.2008 Israel hat am Montag mit der Schließung von Sozialeinrichtungen der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas im Westjordanland begonnen. Nach palästinensischen Angaben schloss die Armee bei einer Razzia in den frühen Morgenstunden vier Einrichtungen in der Palästinenserstadt Nablus.

Pamela Anderson lässt es krachen

7.07.2008 Mit einer Mega-Torte und einem heißen Flirt feierte Pamela Anderson ihren 41. Geburtstag. Von Lover Tommy Lee weit und breit keine Spur.   

Bestverdiener in Energie-und Versicherungsbranche

7.07.2008 In Österreich haben Beschäftigte im Bereich Energie- und Wasserversorgung sowie im Kredit- und Versicherungswesen 2006 am meisten verdient. Im Schnitt hat ein Angestellter der Energie- und Wasserversorgungsbranche 17,67 Euro brutto pro Stunde bekommen.

Österreich bei Rettungshunde WM auf Platz zehn

7.07.2008 Gerade noch in die Top Ten ist Österreich bei der Rettungshunde Weltmeisterschaft gerutscht, die von 3. bis 6. Juli in Sambor in Kroatien stattgefunden hat. Der Niederösterreicher Hermann Kranz landete mit seinem Belgischen Malinois Rebell auf Platz zehn.

Gusenbauer gibt auf - SPÖ-Chef Werner Faymann wird Spitzenkandidat

7.07.2008 Der politisch angeschlagene österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer gibt auf. Er werde bei den für Herbst geplanten Neuwahlen nicht mehr als Spitzenkandidat antreten.

Küchenmesser-Attacke auf laute Nachbarn in Hernals

7.07.2008 Weil er am Sonntag um 19.45 Uhr durch das Hupen seines im Auto sitzenden Nachbarn geweckt wurde, ist ein 68-jähriger Wiener in Hernals mit dem Küchenmesser auf den 50-Jährigen, der sein Enkelkind auf dem Arm trug, und dessen Frau losgegangen.

Polizei öffnet Akten im Fall Madeleine

7.07.2008 Die Polizei öffnet die Akten im Fall der verschwundenen kleinen Madeleine. Die Ermittler in Großbritannien hätten den Eltern des britischen Mädchens die Einsicht in 81 Dokumente bewilligt, sagte der Sprecher von Kate und Gerry McCann, Clarence Mitchell, am Montag.

Grüne wollen Vizekanzler stellen

7.07.2008 Der Neuwahlwunsch der ÖVP sei ein Zeichen für eine tiefgreifende Krise in SPÖ und ÖVP, sagte die stellvertretende Bundessprecherin der Grünen, Eva Glawischnig, am Montag vor Journalisten in Wien.

Wiener kassierte Lotto-Jackpot: 1,9 Millionen Euro

7.07.2008 Einen luxuriösen Urlaub ohne Geldsorgen kann sich ein Wiener nach der Lotto-Ziehung am Sonntag leisten. Ein Spielteilnehmer aus der Bundeshauptstadt tippte als einziger auf die sechs Richtigen.

Unbekannte Gedichte von Pablo Neruda in Chile entdeckt

7.07.2008 Eine Sammlung bisher unbekannter Gedichte des chilenischen Literatur-Nobelpreisträgers Pablo Neruda sind vor kurzem von einem Sammler in Chile entdeckt worden.

Frächter-Protestfahrt: Verkehrschaos blieb aus

7.07.2008 Angekündigte Katastrophen finden nicht statt: Die Sternfahrt der protestierenden Lastwagen-Fahrer wurde nicht einmal richtig bemerkt.

Wilhelm Molterer - Sein größter Tag

7.07.2008 Wilhelm Molterer (V) ist am Montag endgültig aus dem Schatten seines Vorgängers Wolfgang Schüssel getreten. Mit grimmigem Blick verkündete der Vizekanzler das Ende der rot-schwarzen Koalition und in weiterer Folge, dass er die Volkspartei als Kanzlerkandidat in vorgezogene Neuwahlen führen wird.

Österreichische Experten aus Bebengebiet zurückgekehrt

7.07.2008 Nach den Erdbeben in Sichuan im Mai sind nach fünf Wochen die ersten österreichischen Rotkreuz-Helfer wieder aus der Erdbebenregion in die Heimat zurückgekehrt. Teamleader Werner Meisinger berichtete am Montag auf einer Pressekonferenz in Bregenz von einem erfolgreichen Einsatz.

Frächter-Protestfahrt mit 2.000 Lkw in Wien

7.07.2008 Auf den Autobahnen um und nach Wien ist das Verkehrschaos am Montag noch größer als sonst gewesen. Rund 2.000 Lkw sind vom Knoten Vösendorf zum Knoten Kaisermühlen unterwegs, heißt es nach Augenzeugenberichten. 6,5 Mrd. Euro Zusatzkosten

Dänemark sucht Ärzte und Pfleger aus Österreich

7.07.2008 Dänische Krankenhäuser versuchen ihren Personalmangel gezielt durch Rekrutierungen im deutschsprachigen Raum zu beheben. Vergangene Woche beschlossen einige Regionen große Rekrutierungsprojekte.

Reue nach der Attacke auf Hitler-Wachsfigur in Berlin

7.07.2008 Der 41-jährige Berliner, der der Hitler-Figur im neuen Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds den Kopf abgerissen hat, bereut seine Aktion inzwischen. "Gestern hätte ich gesagt, ich fühl' mich gut.

Fischer lädt Gusenbauer und Molterer zu Gespräch

7.07.2008 Nach dem Ausrufen von Neuwahlen durch die ÖVP lädt Bundespräsident Heinz Fischer Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) und Vizekanzler Wilhelm Molterer (V) in den kommenden Tagen zu einem gemeinsamen Gespräch.

Liebesurlaub in Italien

7.07.2008 Jennifer Lopez zeigt sich fünf Monate nach der Geburt ihrer Zwillinge mit Gatten Marc Anthony im Liebesurlaub in Italien. Bilder aus Italien 

Diabetologen fordern generelle Tests bei Schwangeren

7.07.2008 Neue wissenschaftliche Studien zeigen offenbar eindeutig, dass Schwangerschaftsdiabetes sowohl für die werdende Mutter als auch für das Kind gefährlich ist.

Deutsche entblößten sich und verprügelten dann Frau

7.07.2008 Fünf Männer haben sich im westfälischen Herne gemeinsam vor einer 41-Jährigen entblößt und anschließend auf sie eingeschlagen.

SPÖ stimmt Neuwahlantrag wahrscheinlich nicht zu

7.07.2008 Die SPÖ wird einem Neuwahlantrag im Parlament wahrscheinlich nicht zustimmen. Das ging aus den Worten von Sozialminister Erwin Buchinger (S) am Rande des SPÖ-Präsidiums hervor.

Schießwütiger Bankräuber wegen versuchten Mordes vor Gericht

7.07.2008 Wegen versuchten Mordes und schweren Raubes hat sich am Montag ein 59-Jähriger vor Geschworenen im Straflandesgericht (Vorsitz Richterin Claudia Geiler) verantworten müssen.

Mary-Kate ein unattraktiver Troll?

7.07.2008 Mary-Kate, einer der beiden weltberühmten Olsen-Zwillinge, hat sich dieser Tage eine veritable Schlammschlacht mit einem ehemaligen Schulkameraden geliefert.

"Prälat-Leopold-Ungar- Journalistenpreis" 2008

7.07.2008 Einer der höchstdotierten österreichischen Journalistenpreise, der "Prälat-Leopold-Ungar-Preis", ist wieder zu haben: 15.000 Euro vergeben die Caritas der Erzdiözese Wien gemeinsam mit Raiffeisen Niederösterreich-Wien.

Neuwahl: SPÖ berät schwarzen Neuwahlbeschluss

7.07.2008 Das SP-Präsidium ist am Montag unter dem Eindruck des von der ÖVP verkündeten Neuwahlbeschlusses zusammengetreten. Das eigentliche Thema der Sitzung, die neue EU-Linie der Partei, wurde vom Absprung des Koalitionspartners aus der Regierung in den Hintergrund gedrängt. Neu aktualisiert hat die Ankündigung der ÖVP allerdings die Führungsfrage der Kanzlerpartei: Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl plädierte dafür, mit Werner Faymann als Spitzenkandidat in eine allfällige Neuwahl zu gehen.

Molterer fordert Neuwahlen

7.07.2008 Österreich steht vor Neuwahlen. Mit den Worten "Es reicht" kündigte ÖVP-Chef Wilhelm Molterer bei einer Pressekonferenz Montagvormittag an, dass er dem Parteivorstand am Dienstag einen vorgezogenen Urnengang vorschlagen werden.

Mann stellte sich nach Mord an französischen Studenten

7.07.2008 Nach dem brutalen Mord an zwei französischen Austauschstudenten in London hat sich ein Mann selbst gestellt. Wie Scotland Yard am Montag mitteilte, befindet sich der 33-Jährige in Polizeigewahrsam.