AA

Kinder bei Wohnungsbrand in Frankreich ums Leben gekommen

9.07.2008 Bei einem Wohnungsbrand in der Nähe der nordfranzösischen Stadt Lille sind in der Nacht auf Mittwoch zwei Kinder ums Leben gekommen.

Polizeiwagen raste in Köln in Fußgängergruppe

9.07.2008 Ein Polizeiauto ist in der Nacht auf Mittwoch in der Kölner Innenstadt in eine Fußgängergruppe gerast.

Russische Region verlangt Führerschein für Fahrradfahrer

9.07.2008 In der südrussischen Region Belgorod müssen auch Fahrradfahrer und Kutscher für ihre Gefährte einen Führerschein erwerben.

Wachstumssprung bei Billig-Airline InterSky im ersten Halbjahr

9.07.2008 Bregenz - Nach der Anschaffung eines vierten Flugzeugs hat die Vorarlberger Billigfluglinie "InterSky" im ersten Halbjahr 2008 einen Wachstumssprung bei Umsatz und Passagierzahlen verzeichnet.

150 Festnahmen bei Protesten gegen Bildungsreform in Chile

9.07.2008 In Santiago de Chile haben am Dienstag Hunderte Schüler und Lehrer gegen eine umstrittene Bildungsreform protestiert und sich heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert.

Indios klagen an: Peruanische Holzfäller morden und brandschatzen

9.07.2008 Illegale Holzfäller ermorden in Peru nach Informationen der südamerikanischen Menschenrechtsorganisation CIPIACI derzeit Mitglieder von Indio-Völkern und brennen deren Hütten nieder.

Ex-Miss-Austria will die Schweiz erobern

9.07.2008 Die EURO hat Österreich und die Schweiz einander näher gebracht, nun soll uns auch noch eine Miss verbinden. Zumindest, wenn es nach der Ex-Miss-Austria Celine Roscheck geht. Bilder des Topmodels

Falco bekommt seine eigene Staße

9.07.2008 Jetzt ist es unter Dach und Fach: Unserem bis dato größten Musikstar Falco wird ein Straßenname im 22. Bezirk gewidmet.

Menschlicher Fuß in Schweden angespült

9.07.2008 Nach einer Reihe mysteriöser Funde in Kanada ist auch an der schwedischen Küste ein abgetrennter menschlicher Fuß angeschwemmt worden.

Fischer mahnt Koalitionsende mit "Würde und Stil" ein

9.07.2008 Bundespräsident Heinz Fischer hat die Großparteien bei einem Sechs-Augen-Gespräch mit Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) und Vizekanzler Wilhelm Molterer (V) zu einer Beendigung der Gesetzgebungsperiode mit "Würde und einen entsprechenden Stil" gemahnt. Fischer hält sich alles offen

Themen für die Wahl schon jetzt fixiert

9.07.2008 Obwohl der Beschluss für die Neuwahlen im Herbst erst einen Tag alt, haben sich die einzelnen Parteien schon auf Schwerpunkte in ihrem Wahlprogramm einigen können.

Sommerausstellung "Strandgut"

9.07.2008 Die Sommerausstellung in der Villa Falkenhorst in Thüringen zeigt vom 10. Juli bis 21. August Werke aus dem kunstraum der "aqua mühle frastanz".

Bankraub in Wien Simmering

9.07.2008 Ein Bankräuber forderte mit einer vermeintlichen Bombe die Herausgabe von Bargeld und flüchtete. Der Filialleiter verfolgte den Täter kurzerhand zu Fuß bis es zu einem Gerangel auf der Straße kam.

Mugabe zu Regierungsbündnis mit Opposition bereit

8.07.2008 Simbabwes Staatschef Robert Mugabe hat sich nach Angaben des Außenministeriums zu einer gemeinsamen Regierung mit der Opposition bereiterklärt.

Doch "Alpenfaktor" in EU-Plänen für neue Lkw-Maut

8.07.2008 Bei der Neuberechnung der Lkw-Maut in der EU wird es nach den Plänen der EU-Kommission nun doch eine Sonderbehandlung für die Alpen geben.

Kabarett Vindobona insolvent - Simpl hält an Übernahmeplan fest

30.09.2011 Die geplante Konstruktion der Übernahme des krisengeschüttelten Kabaretts Vindobona durch das Simpl wird nicht in der geplanten Form kommen: Das Insolvenzverfahren wurde nun eröffnet.

Porsche-Fahrer bretterte mit 276 km/h über Schweizer Autobahn

8.07.2008 Der Lenker eines Porsche Carrera hatte es auf der Autobahn A1 im Kanton Solothurn Richtung Zürich besonders eilig. Er wurde von der automatischen Radaranlage bei Oberbuchsiten mit Tempo 276 erfasst.

Starfotograf Manfred Baumann knipste Michaela Schaffrath

8.07.2008 Michaela Schaffrath - Schauspielerin und Vizedschungelkönigin - kam nach Wien um sich von Starfotograf Manfred Baumann fotografieren zu lassen!

EU-Minister wollen künftig wöchentlich Ölvorräte veröffentlichen

8.07.2008 Die Europäische Union plant, künftig wöchentlich ihre Erdölvorräte zu veröffentlichen. Darauf einigten sich nach Angaben der französischen Ratspräsidentschaft am Dienstag die EU-Finanzminister in Brüssel.

Regierung ist am Ende - Neuwahlen stehen bevor

8.07.2008 Österreich stehen Neuwahlen bevor. ÖVP-Chef Wilhelm Molterer hat die Geduld mit dem Koalitionspartner SPÖ und Kanzler Gusenbauer endgültig verloren. Alles zum Thema lesen Sie HIER.  ÖVP-Vorstand stimmte für Neuwahl

Beschlüsse des G-8-Gipfels

8.07.2008 Beim Gipfel der G-8 (Gruppe der Acht) in Japan haben die Staats- und Regierungschefs der USA, Japans, Deutschlands, Großbritanniens, Italiens, Frankreichs, Russlands und Kanadas eine Reihe von Beschlüssen gefasst.

Frankreich will EU-Beitrittsverhandlungen mit Kroatien fortsetzen

8.07.2008 Das irische Nein zum EU-Vertrag von Lissabon werde die Beitrittsverhand­lungen Kroatiens während des französischen EU-Ratsvorsitzes nicht abbremsen. Dies erklärte der französische Botschafter in Kroatien, Francois Saint-Paul, laut Medienberichten am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Zagreb.

Kersosinpreis zwang bereits 25 Fluggesellschaften zur Aufgabe

8.07.2008 Der steigende Preis für Treibstoff hat in diesem Jahr bereits 25 Fluggesellschaften weltweit zur Aufgabe gezwungen, so viele wie niemals zuvor.

Justiz stuft Internetkommentar erstmals als Verbrechen ein

8.07.2008 Die russische Justiz hat einen polizeifeindlichen Internetkommentar erstmals als Verbrechen eingestuft und damit Proteste von Menschenrechtlern ausgelöst.

Entführer in Mexiko verkauften geraubtes Baby für 125 Euro

8.07.2008 Für gerade einmal 125 Euro haben drei Kindesentführer in Mexiko ein zweieinhalb Monate altes Baby verkauft.

Bankräuber in Wien bei der Flucht mit Beute geschnappt

8.07.2008 Ein mit Schnurrbart maskierter Mann betrat eine Bankfiliale in Simmering und forderte die Herausgabe von Bargeld. Andernfalls wolle er eine mitgebrachte Bombe zünden. Der Täter konnte später festgenommen werden.

Microsoft steigt in Geschäft mit Online-Mietsoftware ein

8.07.2008 Microsoft bietet seinen Kunden künftig eine Reihe von Unternehmensanwendungen über das Internet als Mietsoftware an.

Das hört Enrico Pfister

8.07.2008 Rock und Pop sind die dominierenden Musikrichtungen für die kommende Bundesligasaison- zumindest für Cashpoint SCRA Altach Kapitän Enrico Pfister.

Nationalrat: SPÖ verteidigt Nein zu Oppositionsverlockungen

8.07.2008 Die Studiengebühren bleiben bestehen. Die SPÖ konnte sich am Dienstagnachmittag nicht durchringen, einen Fristsetzungsantrag der Grünen zu unterstützen, der in weitere Folge wohl noch diese Woche eine Abschaffung der Beiträge gebracht hatte.

Kanu-Unglück in Slowenien: Alle 13 Todesopfer gefunden

8.07.2008 Nach dem tödlichen Kanu-Unfall am Fluss Save in Slowenien sind nun alle 13 Todesopfer gefunden worden. Eine DNA-Analyse hat bestätigt, dass es sich bei der in Kroatien geborgenen männlichen Leiche um den letzten Vermissten handelt, teilte die slowenische Polizei am Dienstag mit.

Kreuzfahrtschiff vor Alaska auf Grund gelaufen

8.07.2008 Vor der Küste Alaskas ist am Montag (Ortszeit) ein Kreuzfahrtschiff auf Grund gelaufen. Die 51 Menschen an Bord des 63 Meter langen Schiffes blieben dabei unverletzt, wie die Küstenwache am Dienstag mitteilte.

Vertrag über Stationierung von US-Radars in Tschechien unterzeichnet

8.07.2008 Tschechien und USA haben am Dienstag einen Grundsatzvertrag über die Stationierung einer US-Radaranlage auf tschechischem Boden unterzeichnet, die Teil des geplanten Raketenabwehrsystems der Vereinigten Staaten in Zentraleuropa werden soll.

Srebrenica-Gedenkmarsch in Bosnien begonnen

8.07.2008 Rund 2.000 Menschen haben am Dienstag im Osten von Bosnien einen dreitägigen Marsch im Gedenken an die Opfer des Massakers von Srebrenica begonnen.

Umfrage: Nur jeder dritte Nutzer weltweit lässt sein Handy recyceln

8.07.2008 Nur jeder dritte Handybesitzer lässt sein Gerät nach Gebrauch auch recyceln. Drei Viertel aller Nutzer haben nicht einmal einen Gedanken daran verschwendet, was mit dem Handy passiert, wenn es ausgedient hat, wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des finnischen Handyherstellers Nokia ergab.