AA

Justizanstalt Wien-Josefstadt nach wie vor deutlich überbelegt

27.09.2007 Die neue Leiterin Helene Pigl begrüßt das Haftentlastungspaket von Justizministerin Berger.

Wiener Wein: Winzer erwarten „guten bis sehr guten Jahrgang“

27.09.2007 Drei Viertel der heurigen Ernte sind bereits eingebracht - Eine Dachmarke für Traubensaft der Wiener Winzer sowie ein Wein-Wandertag sollen die Wiener Produkte bewerben.

Drei Vergewaltiger im Iran öffentlich hingerichtet

27.09.2007 Der Iran hat drei Vergewaltiger öffentlich gehängt. Die Männer hätten in den vergangenen drei Jahren insgesamt zwölf Frauen vergewaltigt und ausgeraubt. Vollstreckt wurden die Urteile vor mehreren tausend Zuschauern in einem Sportstadion der nordiranischen Stadt Babol.

HIV-positiv: Mann wegen ungeschütztem Sex verurteilt

27.09.2007 In Australien ist am Donnerstag ein HIV-positiver Mann, der ungeschützten Geschlechtsverkehr mit drei Frauen hatte, zu neun Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der 36-Jährige hatte den Frauen seinen Gesundheitszustand verheimlicht.

Viele Österreicher lassen sich verschönern

27.09.2007 Fünf Prozent der Österreicher haben bereits einen sie verschönenderen medizinischen Eingriff hinter sich. Das Potenzial für die Ästhetische Chirurgie liegt aber bei 1,2 Millionen Menschen oder 18 Prozent der Bevölkerung, die damit im Gedanken schon kokettiert haben.

"Die Christen": Neue Partei stellte sich vor

27.09.2007 Mit den Ankündigungen, ein "Kinder- und Familien-Volksbegehren" starten und bei der NÖ Landtagswahl im Frühjahr 2008 antreten zu wollen, haben sich am Donnerstag in Wien "Die Christen" als neue politische Partei präsentiert.

Erstmals Frau an Spitze der Justizanstalt Josefstadt

27.09.2007 Mit 1. Oktober übernimmt erstmals eine Frau die Leitung der größten Justizanstalt Österreichs in Wien-Josefstadt. Helene Pigl (49) habe sich zuletzt als Leiterin der JA Wr. Neustadt für die "große Herausforderung" empfohlen.

Finanzausgleich: Häupl mit Ergebnis "sehr zufrieden"

27.09.2007 Wiens Bürgermeister Michael Häupl zeigte sich mit dem Finanzausgleich "sehr zufrieden". Zwar müsse man sich einige Details noch genauer anschauen, fürs Erste allerdings werde er auf die erzielte Einigung mit einem Glas Wein anstoßen.

154 Mio. Euro zusätzlich für Wiens Familien

27.09.2007 Eine neue Studie quantifiziert den ökonomischen Effekt der Wiener Kindertageseinrichtungen für Familien. Demnach hätten betroffene Eltern dank deren Hilfe 2006 ein zusätzliches Einkommen von 154 Mio. Euro erwirtschaften können.

Kaffee und Zuhören: Die erste Hörbuchhandlung Wiens

27.09.2007 Guter Kaffee, bequeme Sessel und Beschallung durch Hörbuch-Ausschnitte - das ist das Rezept, mit dem Thomas Rubik das Kaffeehaus zum Laufen bringen möchte, das im hinteren Raum der ersten Wiener Hörbuchhandlung "Audiamo" untergebracht ist.

Nena kennt keine Angst

27.09.2007 Popsängerin Nena (47), die seit 25 Jahren im Musikgeschäft erfolgreich ist, kennt in ihrem Job keine Ängste.  Video im Bericht

Mordprozess: "Immer hat er mich provoziert!"

27.09.2007 Am Donnerstag ist im Wiener Landesgericht der Mordprozess gegen die 34-jährige Frau fortgesetzt worden, die am 7. März 2007 ihren Freund, einen aus Kärnten stammenden Assistenten der Wiener Wirtschaftsuniversität (WU), erstochen hatte.

Ahmadinejad bekräftigt Ansichten zu Holocaust und Israel

27.09.2007 Seine umstrittenen Ansichten zum Holocaust und zu Israel hat der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad bei einem Treffen mit christlichen und jüdischen Religionsvertretern am Mittwoch in New York bekräftigt.

ÖBB führt neue Kindermarke ein

27.09.2007 Um Bahnfahrten für Kinder und Familien attraktiver zu gestalten, hat sich die ÖBB eine neue Kindermarke einfallen lassen. Unter dem Motto Timi Taurus - Freunde am Zug sollen künftig neun Figuren den Kindern die Werte und Kernkompetenzen der ÖBB spielerisch beigebracht werden.

ÖGB will Einkommensschere per Gesetz schließen

27.09.2007 Der Österreichische Gewerkschaftsbund fordert, die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern mittels Pro-aktiven Gesetzen zu schließen. Seit heute, Donnerstag, arbeiten die Frauen in Österreich quasi gratis - legt man die von der EU berechneten Einkommensunterschiede von 26,4 Prozent auf Arbeitstage um.

Gerichtliche Untersuchung von Prinzessin Dianas Tod

27.09.2007 Gut zehn Jahre nach dem Tod von Prinzessin Diana beschäftigt sich die britische Justiz weiter mit dem Fall. Zunächst werden am Donnerstag aus 200 Kandidaten sieben bis elf Geschworene ausgewählt, die gerichtliche Untersuchung der Todesursache beginnt am kommenden Dienstag.

Missbrauch von Sechsjährigem: 16-Jähriger verurteilt

27.09.2007 Wegen schwerem sexuellen Missbrauch eines sechsjährigen Nachbarbuben ist ein 16-Jähriger von einem Innsbrucker Schöffengericht zu sechs Monaten bedingt verurteilt worden. Der Verurteilte nahm die Strafe sofort an. Die Staatsanwaltschaft hat sich vorerst noch nicht einverstanden erklärt.

Polizei sucht nach Werkzeugdieben

27.09.2007 Auf Werkzeug sowie Bürogeräte hatten es zwei Männer Mitte Juni sowie Mitte Juli in Wien-Brigittenau. Sie schlugen jeweils im selben Gebäude die Fenster ein und transportierten das Diebesgut ab.

Elf Tote und 610 Verletzte bei Nebelunfällen 2006

27.09.2007 Herbst, Nebel, Nässe: Zusammen mit Hektik und Eile ergibt das für Österreichs Autofahrer einen überaus gefährlichen Verkehrscocktail. Speziell in der Früh ist die Gefahr von Nebel groß. Im Jahr 2006 wurden bei 444 Nebelunfällen insgesamt 610 Personen verletzt und elf getötet.

Steht Kim etwa auf JLo?

27.09.2007 Eine interessante Antwort bekamen Reporter jüngst als sie sexy Kim Kardasshian vor einem Restaurant in L.A. ansprachen und ihr eine ungewöhnliche Frage stellten.   | Zum Video

Das Wochenende wird freundlich und mild

27.09.2007 Erfreuliche Aussichten für das Wochenende: Das Wetter wird freundlich und mit den Temperaturen geht es wieder bergauf. Wettervorhersage für Wien im Detail

Finanzausgleich: Sausgruber sieht guten Pakt

27.09.2007 Der Chefverhandler der Länder beim Finanzausgleich sieht die Grundsatzvereinbarung der Gebietskörperschaften als guten Kompromiss. Erfreulich ist für ihn, dass der Bund bei der Spitalsfinanzierung und bei der Kompensation für den schrittweisen Verzicht auf den Konsolidierungsbeitrag frisches Geld in doch beachtlichem Umfang eingebracht habe.

Drohungen gegen Hally Berry und ihr Baby

27.09.2007 Hally Berry, endlich mit ihrem Wunsch-Baby schwanger, durchlebt eine schwere Zeit. Sie wird von einem Stalker bedroht.  Video im Bericht

Kabarettisten dringend gesucht

27.09.2007 Schwarzach - Die Gemeinde sucht in Zusammenarbeit mit dem Vlbg. Amateurtheaterverband die besten Nachwuchskünstler im Bereich Kleinkunst mit Schwerpunkt Kabarett.

Maddox müsste man sein!

27.09.2007 Maddox Jolie-Pitt, der Adoptivsohn von Traumpaar Angelina und Brad, erhält Geld für jeden einzelnen Milchzahn, den er verliert.  Video im Bericht

Finanzausgleich: Vorerst kein Aus für Werbesteuer

27.09.2007 Die umstrittene Werbesteuer wird vorerst nicht abgeschafft. Das ist eines der Ergebnisse der in der Nacht auf Donnerstag abgeschlossenen Finanzausgleichsverhandlungen zwischen Bund, Ländern, Gemeinden und Städten.

George Clooney: Notruf nach Motorradunfall

27.09.2007 Jetzt wurde der Notruf veröffentlicht, den ein Augenzeuge des Motorradunfalls von George Clooney und seiner Freundin Sarah Larson, abgegeben hatte. Der Notruf zum Nachhören 

Gute Chance für Österreich-Sitz im UNO-Sicherheitsrat

27.09.2007 Obwohl vor allem die Türkei als starker Mitbewerber um einen nichtständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat gelten muss, sieht Außenministerin Ursula Plassnik sehr gute Chancen für Österreich, seine Kandidatur erfolgreich zum Abschluss zu bringen

10.000 Demonstranten im Zentrum von Rangun

27.09.2007 Mehr als zehntausend Menschen haben am Donnerstag in der Innenstadt von Rangun erneut einem Versammlungsverbot des burmesischen Militärregimes getrotzt.

Zum Drill in den Park

27.09.2007 Einige Leute nutzen den Hyde Park in London, um gemütlich spazieren zu gehen. Andere lassen sich dort gerne anschreien.

Meinl-Affäre: "Nicht auf Börsenprospekt ausreden"

27.09.2007 Walter Rothensteiner, Chef der Raiffeisen Zentralbank (RZB) und in seiner Wirtschaftskammerfunktion auch Österreichs oberster Banken-Funktionär, hält die Meinl-Affäre für grauenhaft, wie er im "Kurier" (Donnerstag) deponiert.

Ehepaar bei Brand in Baden bei Wien verletzt

27.09.2007 Bei einem Brand in einem Haus der Braitnerstraße in Baden sind in der Nacht auf Donnerstag zwei Personen zu Schaden gekommen. Ein Ehepaar im Alter von 47 bzw. 48 Jahren wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Blondes Mädchen auf Urlaubsfoto aus Marokko ist nicht Maddie

26.09.2007 Das blonde Mädchen auf einem Urlaubsfoto aus Marokko ist nicht die seit Mai vermisste Britin Madeleine McCann. Fotograf fand Familie des abgelichteten Kindes.

Kate Bosworth extrem dünn

26.09.2007 Kate Bosworth, Schauspielerin und ehemalige Freundin von Orlando Bloom, verliert wieder deutlich an Gewicht.

Elton John: Kinderporno-Foto?

26.09.2007 Der britische Sänger Elton John (60) besitzt ein Kunstwerk, das wegen des Verdachts der Kinderpornografie beschlagnahmt wurde.

Hasselhoffs Ex-Frau im Knast

26.09.2007 Pamela Bach, die Ex-Frau von Schauspieler David Hasselhof, sitzt zur Zeit in LA im Van Nuy Gefängnis - und das auch noch freiwillig.

Audiovisuelle „Filmverstärker“-Reihe

3.10.2011 Im Gartenbaukino startet am 2. Oktober die zusammen mit dem Buch- und Film-Lokal „phil“ und Alphaville präsentierte audiovisuelle „Filmverstärker“-Reihe, die das Themenfeld „Musik und Film“ behandelt.