AA

Berlin setzt auf Neuanfang mit Polen

22.10.2007 Die erste Reaktion von Angela Merkel war - bei aller diplomatischer Zurückhaltung - voller Hoffnung. Deutschland habe ein "enormes Interesse" an engen und guten Beziehungen zum Nachbarn Polen, ließ sie Vize-Regierungssprecher Thomas Steg am Montag erklären.

Staatsanwalt verlangt höhere Strafe für Horngacher

22.10.2007 Die Staatsanwaltschaft Wien fordert eine strengere Strafe für Horngacher, der am vergangenen Donnerstag wegen Amtsmissbrauchs und Verletzung des Amtsgeheimnisses zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden ist.

Karlheinz Böhm hat Spital nach Unfall verlassen

22.10.2007 Der Gründer der Hilfsorganisation "Menschen für Menschen", Karlheinz Böhm (79), der seit seinem Autounfall in Äthiopien im Salzburger Landeskran­kenhaus behandelt wurde, hat am Samstag das Krankenhaus verlassen und wird sich zu Hause im Kreise seiner Familie in Grödig bei Salzburg erholen.

Glow: Das perfekte Zusammenspiel

3.10.2011 Es liegt mehr als nur eine gewisse Logik darin, dass der österreichische Gitarrist Wolfgang Muthspiel und der in Frankreich lebende tunesische Oud-Spieler und Sänger Dhafer Youssef ein gemeinsames Album an den Start bringen.

Wiener Kassenvertrag: Laut Ärztekammer keine Einigung in Sicht

22.10.2007 Wenig optimistisch hat sich am Montag Wiens Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart zu den angelaufenen Vertragsverhandlungen mit der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) gezeigt.

Britische Party-Prinzen ließen es krachen

22.10.2007 Nach der Rugby-WM-Final-Schlappe von England gegen Südafrika ließen es die beiden Briten-Prinzen William und Harry richtig krachen.  

Jeder vierte Schüler jobbt neben der Schule

22.10.2007 Jeder vierte Schüler jobbt neben der Schule. Das zeigt eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer Wien und des öibf (Österreichisches Institut für Bildungsforschung). Die Motive der Schüler für deren Erwerbstätigkeit sind in erster Linie Unabhängigkeit, Interesse und Berufserfahrung.

Denkmalgeschützter Wasserbehälter am Wiener Cobenzl erneuert

22.10.2007 Der Wasserbehälter am Wiener Cobenzl ist um 1,1 Mio. Euro denkmalgerecht saniert und zugleich in seinem Fassungsvermögen verdoppelt worden.

Fall Madeleine bleibt weiter mysteriös

22.10.2007 Fast sechs Monate ist es her, dass die kleine Britin Madeleine McCann im portugiesischen Urlaubsort ihrer Eltern verschwunden ist. Bis heute fehlt von der Vierjährigen jede Spur. Und das, obwohl die Eltern, ein britisches Arztehepaar, alle Hebel in Bewegung setzten, um Madeleine wiederzufinden.

Keine Strafe für Spanierin, die Wiener Diplomaten stalkte

22.10.2007 In Abwesenheit der Beschuldigten ist am Montag im Wiener Straflandesgericht wegen beharrlicher Verfolgung gegen eine spanische Krankenschwester verhandelt worden, die einen österreichischen Diplomaten an den Rand der Verzweiflung getrieben hatte.

Molterer: "Sieg von Tusk auch ein wichtiger Erfolg für Europa"

22.10.2007 Vizekanzler Wilhelm Molterer (ÖVP) hat sich sehr erfreut anlässlich des Wahlsieges der Bürgerplattform (PO) bei der polnischen Parlamentswahl vom Sonntag gezeigt. In einer Aussendung gratulierte Molterer dem PO-Vorsitzenden Donald Tusk zu seinem “überwältigenden“ Wahlsieg.

Alicia Keys setzte sich durch

22.10.2007 Die amerikanische Soul-Sängerin Alicia Keys hat in ihrer Jugend im New Yorker Stadtteil Hell’s Kitchen Durchsetzungskraft entwickelt.  Video im Bericht

Verdacht des gewerbsmäßigen Trickbetruges in Wien

22.10.2007 Dragan V. und Zoran J, beide 27 Jahre alt stehen im Verdacht, durch Aushang ihrer Handy-Nummer und einer gewerberechtlich nicht existierenden Firma, in Wohnhäusern in Wien vorgetäuscht zu haben, begünstigte Servicearbeiten an Gasthermen durchzuführen.

Neue DVD von AC/DC: "Plug Me In"

3.10.2011 Das Warten hat ein Ende! Nach "Family Jewels" erscheint nun endlich das neue ultimative DVD Box Set von AC/DC. Hier gibt's ein paar Hör- und Sehproben für jene, die es nicht mehr erwarten können...

18 heimische Museen mit Museumsgütesiegel ausgezeichnet

22.10.2007 Auszeichnung im Rahmen des österreichischen Museumstages vergeben. Wiens Kulturstadtrat Mailath-Pokorny zeigte sich über MUSA-Gütesiegel sehr erfreut.

Clive Owen findet Augen sehr erotisch

22.10.2007 Der US-Schauspieler Clive Owen hält Augen für das erotischste Körperteil bei Frauen. Außerdem spielt Attraktivität auch bei Dreharbeiten eine Rolle für ihn.  Video im Bericht

Wiener Künstlerhaus: Neue Flächenwidmung bedroht Welterbe-Status

22.10.2007 Die Wiener Innenstadt muss möglicherweise wieder um das UNESCO-Prädikat „Weltkulturerbe“ zittern. Das erklärten Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (V), und Wilfried Lipp, österreichischer Präsident des UNESCO-Denkmalbeirats.

Staatsanwalt will strengere Strafe für Horngacher

22.10.2007 Die Staatsanwaltschaft Wien fordert eine strengere Strafe für den außer Dienst gestellten Wiener Landespolizeikommandanten Roland Horngacher, der am Donnerstag wegen Amtsmissbrauchs und Verletzung des Amtsgeheimnisses im Straflandesgericht zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden ist.

Bankangestellter nach leichtfertigen Kreditvergaben vor Gericht

22.10.2007 Der 32-Jährige soll mehreren Personen Überziehungsrahmen gewährt haben, obwohl er dazu nicht mehr befugt war und genau gewusst haben soll, dass die Betreffenden hoch verschuldet waren.

Totenkopf-Fund - Schädel kam vermutlich von auswärts

22.10.2007 Der am Samstag bei Gartenarbeiten in Wien-Oberlaa entdeckte menschliche Schädel dürfte nicht allzu lange am Fundort vergraben gewesen sein.

Britin wurde zweimal in wenigen Wochen schwanger

22.10.2007 Die Engländerin Beverley Robson (32) ist zweimal innerhalb weniger Wochen schwanger geworden und hat zwei gesunde Mädchen zur Welt gebracht. "Ich habe in 30 Jahren nur einen Fall wie diesen erlebt."

Am Sonntag werden die Wecker eine Stunde zurück gestellt

22.10.2007 Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die Uhren werden im ganzen Land eine Stunde zurückgestellt und alle Langschläfer dürfen eine Stunde länger in ihren Betten bleiben.

Schweiz: SVP bekräftigt Oppositionsdrohung

22.10.2007 Nach ihrem Wahlerfolg vom Sonntag will sich die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) bei der Besetzung ihrer Regierungssitze nicht dreinreden lassen.

Nicht einmal jeder zweite Mann kauft seine Unterwäsche selbst

22.10.2007 Unterwäsche ist Frauensache: Weniger als die Hälfte der österreichischen Männer kauft ihre Unterhosen selbst. Bei den unter 30-Jährigen sorgt häufig noch die liebe Frau Mama für Nachschub.

Kosovo-Gespräche in Wien

22.10.2007 Wolfang Ischinger, EU- Mitglied der Kosovo-Troika hat neue Initiative gestartet „weil Gefahr bestand, dass Verhandlungen blockiert werden“.

Sex-Video im dänischen Königshaus?

22.10.2007 Das nächste Sextape kommt eventuell aus dem dänischen Königshaus. Hauptdarstellerin des pikanten Filmes: Die zukünftige Schwiegertochter von Königin Margarethe. Video im Bericht

Wahl-Wiener Dietmar Grieser „vor 50 Jahren neu geboren“

22.10.2007 Aufenthalt des in Hannover geborenen Autors in Wien jährt sich am 23. Oktober. Dann erscheint sein neuestes Buch: „Der erste Walzer".

Fischer will Beziehungen zu Ägypten stärken

22.10.2007 Bundespräsident Heinz Fischer hat sich am Montag bei der Eröffnung des österreichisch-ägyptischen Wirtschaftsforums in Kairo für eine Verstärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern ausgesprochen.

Brit ließ sich die Lippen aufspritzen

22.10.2007 Britney Spears fuhr am letzten Wochenende ihre frisch aufgespritzten Lippen in Hollywood spazieren.   Video im Bericht

Hahn zu Schulreform: "Der Hund liegt im Detail"

22.10.2007 Der "Hund" bei den Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ zur Schulreform liegt für Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V) "im Detail". Inhaltlich wollte sich Hahn am Rande einer Pressekonferenz am Montag nicht näher zu den laufenden Verhandlungen äußern.

EU-Kommission will hohe Agrarsubventionen kürzen

22.10.2007 Die EU-Kommission will besonders hohe Agrarförderungen künftig kürzen. Wie der Sprecher von Landwirtschaftskommissarin Mariann Fischer Boel der APA sagte, plant die Dänin einen progressiven Abschlag auf Subventionen ab einer bestimmten Höhe.

EU-Agrarförderungen: Pröll erneut im Krankenhaus

22.10.2007 Österreichs Landwirtschaftsminister Josef Pröll (V) ist beim EU-Agrarministertreffen in Luxemburg nicht dabei. Der Minister befindet sich nach Angaben seines Pressesprechers im Krankenhaus.

Messerstecherei im Stadtpark

22.10.2007 Die gute Nachricht: Das Opfer einer Messerstecherei im Wiener Stadtpark war einen Tag nach dem Vorfall außer Lebensgefahr, berichtete heute, Montag, das UKH Meidling. Fahndung nach dem Täter wird noch gefahndet.