AA

Schönheitschirurg soll Patientinnen vergewaltigt haben

9.08.2007 Ein schwedischer Schönheitschirurg kommt wegen der Vergewaltigung mehrerer Patientinnen unter Narkose vor Gericht. Der 53-Jährige soll in sechs Fällen in seiner Privatpraxis in Malmö Operationen zum sexuellen Missbrauch von Frauen ausgenutzt haben.

Wirte kritisieren neue Aufzeichnungspflicht für Bargeldeingänge

9.08.2007 Die österreichischen Wirte zeigen sich über die neue Aufzeichnungspflicht für Bareingänge empört. Ab dem 1.1. 2008 tritt die sogenannte Barbewegungs-Verordnung in Kraft.

Sieben Jahre Haft für Wiener Vergewaltiger

9.08.2007 Wegen Vergewaltigung in vier Fällen seit 1993 sowie Körperverletzung ist ein 41-Jähriger am Donnerstag im Wiener Landesgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Südkorea wartet auf direkte Verhandlungen mit Geiselnehmern

9.08.2007 Drei Wochen nach Beginn des Geiseldramas um entführte südkoreanische Christen in Afghanistan versucht die Regierung in Seoul weiter, die Entführer aus den Reihen der Taliban zu einem begrenzten Einlenken zu bewegen.

Berichte über neue Hinweise auf Tod der vermissten Madeleine

9.08.2007 Im Fall der vermissten Madeleine gibt es nach portugiesischen Presseberichten neue Hinweise auf den Tod des britischen Mädchens. Die Annahme, dass die Kleine tot sei, stütze sich auf eine "Reihe von Ermittlungsergebnissen".

Nach Kritik an Pekings dicker Luft: Fahrverbot für 1,3 Millionen

9.08.2007 Nach der massiven Kritik an der starken Luftverschmutzung in Peking planen die Olympia-Organisatoren jetzt doch eine Generalprobe mit einem Fahrverbot für 1,3 Millionen Autos.

Russische Bomber überfliegen wie im Kalten Krieg NATO-Truppen

9.08.2007 Die russische Bomberflotte unternimmt wieder wie im Kalten Krieg Langstreckenflüge in Gebiete, in denen auch die NATO und die USA präsent sind.

Afghanistan: "Tausche Tochter gegen Schafe"

9.08.2007 Nazir Ahmad konnte eine Rate von umgerechnet 120 Euro nicht aufbringen, um seine Schafe abzubezahlen. Daher verkaufte der Afghane seine Tochter an den Sohn seines Kreditgebers. "Er gab mir neun Schafe“, sagt Ahmad.

Kidman spielt Hauptrolle in Horror-Film

9.08.2007 Die australische Schauspielerin Nicole Kidman wird in einem Remake des kolumbianischen Horrorfilms „Al final del espectro“ spielen, wie das Fachblatt „Variety“ meldet.  

Weltweite Proteste für Freilassung inhaftierter Gewerkschafter

9.08.2007 Nach der Festnahme von zwei Gewerkschaftern im Iran findet heute, Donnerstag, ein internationaler Solidaritätstag mit Protestaktionen in insgesamt 20 Ländern weltweit statt.

Sieben Jahre Haft für mutmaßlichen Serienvergewaltiger in Wien

9.08.2007 Wegen Vergewaltigung in vier Fällen seit 1993 sowie Körperverletzung ist ein 41-Jähriger am Donnerstag im Wiener Landesgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Slowenien: Erneut Opfer von Ermordungen der Partisanen

9.08.2007 Acht Jahre nachdem im Nordosten Sloweniens ein Massengrab aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurde, wird der Ort von der Regierungskommission zur Erfassung unentdeckter Gräber weiter untersucht.

Regen-Gebet in 750 Moscheen der türkischen Hauptstadt Ankara

9.08.2007 Seit Monaten gab es keinen ergiebigen Regen mehr, die Wasservorräte sind so gut wie aufgebraucht, das Trinkwasser für vier Millionen Menschen ist so knapp geworden, dass es rationiert werden muss.

Bevölkerung auf 8,3 Mio gewachsen

9.08.2007 Die Bevölkerung in Österreich ist im ersten Halbjahr 2007 weiter gewachsen. Laut Statistik Austria hatten am 1. Juli insgesamt 8,316 Millionen Menschen ihren Hauptwohnsitz in der Alpenrepublik gemeldet.

BAWAG-Spitze fand an Flöttl-Bildern Gefallen

9.08.2007 Am 22. Jänner 1999 begaben sich Helmut Elsner, Johann Zwettler, Peter Nakowitz, der damalige BAWAG-Aufsichtsratspräsident Günter Weninger und der Bankprüfer Robert Reiter nach Zürich, wo Wolfgang Flöttls Kunstsammlung deponiert war.

Haben Mama Spears und Kevin eine Affäre?

9.08.2007 Wie die US-Zeitschrift "Star" berichtet, soll Britney Spears jetzt ihrer Mutter Lynne eine Affäre mit Ex-Ehemann Kevin Federline unterstellen.  

Papstbesuch: Wien hofft auf Einnahmen

9.08.2007 In der Bundeshauptstadt hofft man auf einen kräftigen Einnahmenschub durch den Besuch von Papst Benedikt XVI vom 7. bis 9. September - und auch auf Image-Werbung.

Komatrinken: Wien beobachtet OÖ "mit Interesse"

9.08.2007 Die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) wird das Vorgehen in Oberösterreich "mit Interesse" beobachten, wie WGKK-Direktor Rudolf Jank im Gespräch mit der APA betonte.

Weitere Flutwellen in Bulgarien

9.08.2007 Zwei Tage nach den verheerenden Überschwemmungen in Bulgarien haben kleinere Flutwellen am Donnerstag erneut Schutzdeiche in der Region Russe durchbrochen.

Mauretanien stellt Sklaverei unter Strafe

9.08.2007 In der nordwestafrikanischen Republik Mauretanien hat das Parlament erstmals die Sklaverei unter Strafe gestellt. Gemäß dem am Mittwochabend einstimmig verabschiedeten Gesetz riskieren Sklavenhändler zwischen fünf und zehn Jahre Haft.

Tödlicher Verkehrsunfall an obersteirischem Bahnübergang

9.08.2007 Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es Donnerstag vormittag an einem unbeschrankten Bahnübergang in Wasendorf bei Fohnsdorf (Bezirk Judenburg) gekommen.

Brand auf Sardinien-Fähre vor der Küste von Korsika

9.08.2007 Vor der Küste von Korsika hat es am Donnerstag auf einer Fähre gebrannt. Das Schiff mit 229 Passagieren war unterwegs zwischen der südlich von Korsika gelegenen italienischen Insel Sardinien und dem italienischen Festland, als ein technischer Zwischenfall einen Brand im Maschinenraum auslöste.

Pavarotti ins Krankenhaus gebracht

9.08.2007 Der italienische Opernstar Luciano Pavarotti ist am Dienstag wegen einer beginnenden Lungenentzündung in ein Krankenhaus im norditalienischen Modena gebracht worden.

Frankreichs "Problembärin“ starb bei Autounfall

9.08.2007 Frankreichs "Problembärin“ Franska ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein Autofahrer habe die Braunbärin in der Nähe von Lourdes in Südfrankreich angefahren, hieß es am Donnerstag im französischen Umweltministerium.

Prinz Harry nur in Unterwäsche

9.08.2007 Auf dem Cover des amerikanischen Magazins Radar wurde nun ein Bild von Prinz Harry veröffentlicht - nur in Unterwäsche. Ein Skandal im britischen Königshaus? 

Hollywood schwört auf Schlangengift

9.08.2007 Auf der Suche nach der ewigen Jugend sind die Stars in Hollywood jetzt bei Schlangengift statt Botox gelandet.

Berater Musharrafs: Kein Notstand in Pakistan geplant

9.08.2007 Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf plant nach Angaben aus seiner Umgebung nicht die Ausrufung des Notstandes. "Die Verhängung des Notstandes ist zwar nach der Verfassung möglich, ist in den vergangenen Tagen aber nie erwogen worden“.

Exil-Tibeter in Indien beenden Hungerstreik gegen Olympia

9.08.2007 Eine Gruppe von 14 Tibetern im indischen Exil hat am Donnerstag ihren Hungerstreik beendet, mit dem sie unter anderem gegen die Vergabe der Olympischen Spiele an Peking protestierten.

BAWAG-Geiselnehmer zog gegen "Österreich" vor Gericht

9.08.2007 Mit einem Vergleich ist ein Medienprozess zwischen jenem Geiselnehmer, der im Februar in einer Wiener BAWAG-Filiale mehrere Angestellte mit einer Pistolenattrappe in Schach gehalten haben soll, und der Tageszeitung "Österreich" am Mittwoch zu Ende gegangen.

Wolford im ersten Quartal mit kräftigem Umsatzplus

9.08.2007 Der börsenotierte Vorarlberger Textilhersteller Wolford hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 (Mai bis Juli) den Umsatz um 16,9 Prozent auf 30,5 Mio. Euro gesteigert.

Südkorea: Gipfel mit Nordkorea wird Lösung im Atomstreit fördern

9.08.2007 Das geplante Gipfeltreffen zwischen Süd- und Nordkorea wird nach Überzeugung der Regierung in Seoul die internationalen Bemühungen um die atomare Abrüstung Nordkoreas unterstützen.

Cate wäscht sich die Haare selten

9.08.2007 Die australische Oscar-Schauspielerin Cate Blanchett wäscht sich ihre Haare nur selten, um Wasser zu sparen. Auch für ihre Familie gibt es strenge Regeln. 

Oststeirer ging neben Bahngleis und wurde von Zug erfasst - tot

9.08.2007 Tödliche Verletzungen hat ein 44-jähriger Oststeirer erlitten, als er Donnerstag früh von einem Güterzug erfasst wurde. Der Mann aus Ludersdorf (Bezirk Weiz) dürfte neben den Geleisen auf dem Heimweg gewesen sein, wie die Exekutive mitteilte.

NASA: keine Belege für Trunkenheit von Astronauten im Dienst

9.08.2007 Die US-Raumfahrtbehörde NASA sieht keine Belege für Trunkenheit von Astronauten im Dienst. NASA-Führungsmitglied Michael Griffin habe gesagt, es gebe "keinerlei Beweise“, dass Astronauten in den vergangenen zehn Jahren betrunken zu einer Mission aufgebrochen seien.