AA

Helfer von Moskauer Attentäterinnen getötet

27.04.2010 Vier Wochen nach den Selbstmordanschlägen in der Moskauer Metro mit 40 Toten ist ein Helfer der beiden Terroristinnen im Konfliktgebiet Nordkaukasus von Sicherheitskräften getötet worden. Der Mann habe die beiden Frauen am 29. März auf ihrem Weg nach Moskau begleitet, sagte ein Mitarbeiter der Sicherheitsbehörden.

Modeschöpfer Armani eröffnete erstes Hotel

27.04.2010 Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani (75) hat in Dubai sein erstes Hotel eröffnet. Und zwar im höchsten Gebäude der Welt, im Burj Chalifa. Der Designer, der außer Mode auch Möbel, Parfum, Pralinen und anderes verkauft, hielt die Eröffnungsfeier am Dienstag eher schlicht.

Der "Domino Day" fällt heuer aus

27.04.2010 Der "Domino Day", die beliebte RTL-Show rund um die bunten Spielsteine, fällt in diesem Jahr der Wirtschaftskrise zum Opfer.

14-jährige Britin soll ihren Vergewaltiger getötet haben

27.04.2010 Eine 14-jährige Engländerin soll Tage nach einer Vergewaltigung ihren Peiniger erstochen haben. Das Mädchen wurde am Dienstag -  vier Tage nach dem Mord -   angeklagt.

1 Million Euro Schaden: Trickdiebe gaben sich als Kriminalbeamte und Ärzte aus

27.04.2010 Drei Männer im Alter von 55, 45 und 31 Jahren und eine 48-jährige Komplizin sind als mutmaßliche Trickdiebe und -betrüger gefasst worden. Rund 50 Taten mit einer Million Euro Schaden sollen nach vorläufigen Erkenntnissen auf das Konto des Quartetts gehen, die Ermittler suchen nun weitere Opfer.

14-jährige Britin soll Vergewaltiger getötet haben

27.04.2010 Eine 14-jährige Engländerin soll Tage nach einer Vergewaltigung ihren Peiniger erstochen haben. Das Mädchen wurde am Dienstag - vier Tage nach dem Mord - angeklagt. Vor einem Jugendgericht wurde ihr in einer Anhörung zur Last gelegt, den 45 Jahre alten Bauarbeiter am Freitagabend im Süden Londons erstochen zu haben.

71-Jähriger verhindert Bankraub

27.04.2010 Ein 71 Jahre alter Mann hat mit bloßen Händen einen Bankraub in Belgrad verhindert.

Roh-Opium in Briefkuverts

27.04.2010 Aufmerksamen Postlern im Verteilzentrum Wien-Liesing ist es offenbar zu verdanken, dass nicht nur rund ein Kilo Roh-Opium sichergestellt, sondern auch drei verdächtige Drogenhändler ausgeforscht und festgenommen werden konnten.

Mädchen überlebt Quallen-Angriff

27.04.2010 Wie durch ein Wunder hat ein zehnjähriges Mädchen in Australien den Angriff einer hochgiftigen Würfelqualle überlebt. Rachael Shardlow war beim Schwimmen in einem Fluss im östlichen Bundesstaat Queensland von einem der potenziell tödlichen Nesseltiere attackiert worden und musste nach der Attacke sechs Wochen im Krankenhaus behandelt werden.

Infrarotbilder: Absolute Mehrheit für Grün in Wien

27.04.2010 Laut der neuesten Auswertung hält Grün in Wien mittlerweile die Absolute Mehrheit: 51 Prozent der städtischen Fläche sind Grünraum, wie die aktuelle Analyse der Infrarotluftbilder ergeben hat.

Postbeamte fanden Roh-Opium in Briefkuverts

27.04.2010 Aufmerksamen Postlern im Verteilzentrum Wien-Liesing ist es offenbar zu verdanken, dass nicht nur rund ein Kilo Roh-Opium sichergestellt, sondern auch drei verdächtige Drogenhändler ausgeforscht und festgenommen werden konnten. Wie die Polizei am Dienstag berichtete, waren den Beamten die verdächtigen Briefsendungen aufgefallen. Diese waren als Dokumente deklariert, jedoch ungewöhnlich schwer.

Roh-Opium in Briefkuverts

27.04.2010 Aufmerksamen Postlern im Verteilzentrum Wien-Liesing ist es offenbar zu verdanken, dass nicht nur rund ein Kilo Roh-Opium sichergestellt, sondern auch drei verdächtige Drogenhändler ausgeforscht und festgenommen werden konnten.

tele.ring hat zum 10. Geburtstag 1,3 Millionen Kunden

27.04.2010 Die T-Mobile-Tochter tele.ring feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Der Mobil­funk-Discounter hat zum Geburtstag 1,3 Millionen Kunden, davon sind 800.000 Vertragskunden, so tele.ring-Chef Jörg Pribil am Montagabend vor Journalisten.

Spur zu Präsident Kadyrow im Tschetschenen-Mord

27.04.2010 Das Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung sieht in Tschetscheniens Präsidenten Ramsan Kadyrow den Drahtzieher hinter dem Mord an Umar Israilov in Wien. Einen entsprechenden Bericht der Wochenzeitung "Falter" bestätigte Gerhard Jarosch, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wien: "In dem Bericht steht, dass das LVT den Schluss zieht, dass Kadyrow im Hintergrund steht."

Opposition ruft zu Kundgebung am Jahrestag der Wahl auf

27.04.2010 Die Anführer der iranischen Oppo­sition haben ihre Anhänger aufgerufen, am ersten Jahrestag der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Mahmoud Ahmadinejad auf die Straße zu gehen.

Passanten lassen Helden sterben

27.04.2010 Ganz New York ist schockiert. Ein kürzlich veröffentlichtes Video zeigt wie ein New Yorker auf offener Straße verblutet, und niemand ihm hilft.

Trio nach Diebstahl auf frischer Tat ertappt

27.04.2010 Zwei junge Französinnen haben am Montag in Wien-Alsergrund eine 71-jährige Pensionistin beim Beheben von Geld ausspioniert, nach Hause verfolgt und im Stiegenhaus bestohlen.

Miley Cyrus lässt sich nicht zähmen

27.04.2010 Pop-Sternchen Miley Cyrus kommt passend zu ihrem Erwachsenwerden mit einem neuen Album, das den Titel "Can't Be Tamed" trägt.

Ex-Freundin erschossen: Mordprozess

27.04.2010 Ein 28-jähriger Schlosser musste sich am Dienstag wegen Mordes im Straflandesgericht Wien verantworten, nachdem er in der Nacht auf den 13. September 2009 seine Ex-Freundin vor ihrer Wohnung in Wien-Penzing mit einem Winchester-Gewehr erschossen haben soll.

Amy Winehouse quetschte sich die Brüste

27.04.2010 Ex-Chartqueen Amy Winehouse musste nach einem Sturz ins Krankenhaus gebracht werden: Die Musikerin hatte sich an den frisch operierten Brüsten verletzt.

Handgemenge im Ukrainischen Parlament

27.04.2010 Ein umstrittenes Energie-  und Militärabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist vom Parlament in Kiew in einer von Ausschreitungen überschatteten Sitzung angenommen worden.

Griechenland-Hilfe: Auch Kanzler will gemeinsames Vorgehen

27.04.2010 Auch Bundeskanzler Werner Faymann (S) plädiert bei der Bereitstellung der Griechenland-Hilfe für eine gemeinsame Vorgehensweise innerhalb der EU.

Salzburg erhält erste Volksschule mit Englisch als Unterrichtssprache

27.04.2010 An der Praxisvolksschule der Päda­gogischen Hochschule in der Stadt Salzburg wird ab Herbst dieses Jahres Englisch als Unterrichtssprache in allen Gegenständen angeboten.

Zuchthasen und Wachteln von Tierquälern getötet

27.04.2010 Mehr als ein Dutzend Zuchthasen sowie zehn Wachteln sind in der Obersteier­mark Tierquälern zum Opfer gefallen.

Obamas Sicherheitsberater entschuldigt sich für Judenwitz

27.04.2010 Er bedauere den Witz, den er am Mittwoch vergangener Woche zu Beginn einer Rede im Washingtoner Institut für Nahost-Politik erzählt hatte, und bitte um Entschuldigung, erklärte James Jones am Montag in Washington.

Defektes Heizgerät löst Zimmerbrand in Döbling aus

27.04.2010 in defektes Heizgerät hat Dienstag früh in der Hackhofergasse in Wien-Döbling einen Zimmerbrand verursacht. Beim Eintreffen der Feuerwehr kurz nach 6.00 Uhr drang Rauch aus einem Fenster und das Stiegenhaus war ab dem ersten Stock massiv verqualmt.

Maibaumstellen in Schönbrunn

27.04.2010 Eine ländliche Tradition mitten in Wien: Vor dem Gasthaus Tirolergarten wird am kommenden Freitag wieder ein Maibaum aufgestellt.

Festgenommen: US-Kampfsportler Tito Ortiz schlug Jenna Jameson

27.04.2010 Abgeführt: US-Kampfsportler Tito Ortiz (35), der Freund von Ex-Porno-Queen Jenna Jameson (36) wurde wegen häuslicher Gewalt verhaftet.

Tankstellenraub: Täter flüchtig

27.04.2010 Donnerstagnacht bedrohten zwei unbekannte Täter einen Tankstellenwart mit einer Waffe und entkamen mit Bargeld. Die Täter sind noch auf der Flucht.

Drogen-Vorwürfe gegen DSDS-Gewinner Mehrzad

27.04.2010 "DSDS"-Gewinner Mehrzad Marashi galt bisher als Saubermann. Jetzt ist auf "YouTube" ein Film des Newcomers aufgetaucht, der diesen Ruf ins Wanken bringen könnte.

10 Konzerte bei Wienerlied-Festival "Wean hean"

27.09.2011 Mit seiner elften Ausgabe startet am 27. April das Wienerlied-Festival "wean hean". Bis 21. Mai wird an zehn Spielstätten wieder dem traditionellen, aber auch zeitgemäßem Wienerlied gehuldigt.

Nach BP-Wahl - FPÖ diskutiert über ihren Kurs

27.04.2010 Das Ergebnis von FPÖ-Kandidatin Barbara Rosenkranz bei der Bundespräsiden­tenwahl stellt nicht alle Freiheitlichen zufrieden: Nach dem Bundesobmann des Rings Freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW), Fritz Amann, kritisiert nun auch Manfred Haimbuchner, Obmann der FPÖ Oberösterreich, die Parteilinie.

Burka-Verbot auch für Faymann denkbar

27.04.2010 Ein Burka-Verbot in Österreich wäre auch für Bundeskanzler Werner Faymann (S) denkbar. Er sei hier ganz der Meinung von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (S), sagte der Kanzler vor dem Ministerrat am Dienstag.

Demonstranten legen Hochbahn in Bangkok lahm

27.04.2010 Die Regierungsgegner in Thailand haben am Dienstag den Verkehr der Hochbahn Skytrain in der Hauptstadt Bangkok lahmgelegt. Sie drangen in einen Bahnhof im Stadtzentrum ein und warfen Reifen auf die Gleise. Die Behörden stellten daraufhin den Verkehr der Hochbahn ein. Soldaten gingen vor den Bahnhöfen in Stellung.

Depressive essen mehr Schokolade

27.04.2010 An Depressionen leidende Menschen essen mehr Schokolade als Nicht-Depressive. Außerdem steigt ihr Schokoladenkonsum mit der Schwere ihres Leidens, berichteten Wissenschafter der Universität von Kalifornien in San Diego in einer am Montag veröffentlichten Studie.

Ö3-Soundcheck: And the winner is …

27.09.2011 ... Norbert Schneider mit "Take It Easy". Die Neuinterpretation eines in Vergessenheit geratenen Reggae-Songs überzeugte die Hörer von Ö3. Aber auch die Zweitplatzierte Mira Long konnte einen Plattenvertrag einheimsen.

Nach BP-Wahl: Koalition wieder etwas versöhnlicher

27.04.2010 SPÖ und ÖVP haben sich im Kon­flikt um die extrem niedrige Wahlbeteiligung bei der Präsidentschaftswahl am Dienstag wieder etwas versöhnlicher gegeben.

Schönes Wien: Ein plastischer Chirurg erzählt

27.04.2010 Er ist die erste Wahl für die heimische Prominenz: Dr. Artur Worseg ist Österreichs bekanntester Schönheitschirurg. In unserer neuen Serie gibt er allerlei Wissen aus seinem Alltag als Beauty-Doc preis. Im ersten Teil informiert er euch über aktuelle Trends und ewige Dauerbrenner.

Michael Douglas plaudert über frühe Sex-Lektionen

27.04.2010 Hollywoodstar Michael Douglas hat früh von erfahrenen Frauen gelernt: "Da waren zwei Freundinnen meiner Mutter", verriet der 65-Jährige dem US-Magazin "Elle" über seine ersten Lektionen in punkto Sex.

Südkoreanerin als erste Frau auf allen Achttausendern

27.04.2010 Als erste Frau der Welt hat die Südkoreanerin Oh Eun Sun alle 14 Himalaja-Gipfel über 8.000 Meter erklommen. Das südkoreanische Fernsehen (KBS) übertrug am Dienstag live ihre Ankunft auf dem Gipfel der 8.091 Meter hohen Annapurna - Oh Eun Suns letztem Ziel.