AA

Amtliche Überlebenstipps für Europa-Urlauber aus USA

6.10.2010 (VN) - Nach der jüngsten offiziellen Warnung vor neuen Terrorgefahren in Europa veröffentlichte das US-Außenministerium in Washington auf seiner Webseite „Verhaltensmaßregeln“ für US-Touristen.

Song Contest 2011: Ö3 organisiert heimische Ausscheidung mit

5.10.2010 Nachdem sich der ORF entschieden hat, im kommenden Jahr wieder am Eurovision Song Contest teilzunehmen, gibt es nun erste Detailinformationen.

Karl Moik attackiert den ORF

5.10.2010 Nun mischt sich auch TV-Legende und "Musikantenstadl"-Erfinder Karl Moik, 72, in die aktuelle Diskussion ums Schlager-TV ein.

Times-Square-Attentäter muss lebenslänglich ins Gefängnis

5.10.2010 Wegen des versuchten Bombenanschlags am Times Square in New York hat ein US-Gericht den Angeklagten Faisal Shahzad am Dienstag zu lebenslanger Haft verurteilt.

Terrorverdacht in Frankreich

5.10.2010 Bei zwei Razzien hat die französische Polizei am Dienstag insgesamt zwölf mutmaßliche Islamisten wegen Terrorverdachts festgenommen. Drei Männer wurden in Südfrankreich als Kontaktleute eines mutmaßlichen Bombenbauers aus Italien festgesetzt, wie es in Ermittlerkreisen hieß. Beim zweiten Einsatz, der damit nicht im Zusammenhang stand, nahm die Polizei neun Menschen fest und beschlagnahmte unter anderem eine Kalaschnikow.

Der Ekel ist Programm: Bret Easton Ellis' "Imperial Bedrooms"

5.10.2010 Der Ekel ist bei Bret Easton Ellis Programm, das hat er schon mit "American Psycho" eindrücklich klargestellt. "Imperial Bedrooms" heißt nun die Fortsetzung seines früheren Romans "Unter Null", die Ellis im Rabenhof vorstellt.

Betrüger lockte gierige Anleger mit Renditen von 75 Prozent

5.10.2010 Hochgebildete Wiener und Wirtschaftsexperten ließen sich von angeblichen Renditen bis zu 75 Prozent anlocken; das mutmaßliche Betrüger-Trio kassierte knapp drei Mio. Euro. Nun läuft der Prozess.

US-Schauspielerin Ali Larter feiert Baby-Party

5.10.2010 Die schwangere US-Schauspielerin Ali Larter hat am Samstag in ihrem Haus im US-amerikanischen Los Angeles ihre Baby-Party gefeiert.

Kein DJ Jesus Luz im Volksgarten

5.10.2010 Weil der Lover der Pop-Ikone Madonna seinen zweiten Auftritt beim Langzeit-Event "36stunden.com" im Wiener Volksgarten abgesagt hat, wird Frankreichs Präsidenten-Sohn an den Turn-Tables werken.

Heimwerken für Dummies, Teil 13: Richtig Spiegel putzen

5.10.2010 Beim Heimwerken wird natürlich einiges dreckig. Doch wie putzt man einen dreckigen Spiegel? Heimwerkerkönig Karl Pneissl hat für jede Frau und jeden Mann nützliche Tipps und Tricks parat.

"Wetten, dass …?": Wettkönig sprengt sich in die Luft

5.10.2010 Der Schweizer Felix Jäger machte als Wettkönig bei "Wetten, dass …?" von sich reden und war als Hobby-Bastler bekannt. Nun sprengte er sich in seinem Keller in die Luft und überlebte schwer verletzt.

Oktoberfest: Mehr als sechs Millionen Besucher

5.10.2010 Das Wetter meinte es gut mit den Münchnern: Zum Ende des Oktoberfests gab es nach einer kalten Woche noch einmal strahlenden Sonnenschein. Das größte Volksfest der Welt ging am Montag zu Ende, einen Tag später als üblich. Zum 200-jährigen Bestehen bekamen Wirte, Schausteller, Marktkaufleute und Gäste einen Extratag geschenkt. Am Montagnachmittag gibt es für eine Stunde überall Freifahrten und kostenlosen Eintritt.

Häupl für Strache doch nicht der "Antichrist"

5.10.2010 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) ist für FP-Obmann Heinz-Christian Strache doch nicht der "Antichrist". Er habe dies nie gesagt, eine ihm zugeschriebene Aussage in einer FP-Aussendung vom Montag beruhe auf einer "Verselbstständigung des Pressedienstes" und werde zurückgenommen, sagte er am Dienstag. Bei seiner inhaltlichen Kritik wegen des Abrisses einer Kapelle im Pflegeheim Baumgarten blieb er allerdings.

Israel wies Friedensnobelpreisträgerin Maguire aus

5.10.2010 Israel hat die irische Friedensnobelpreisträgerin Mairead Maguire am Dienstag nach einwöchiger Internierung ausgewiesen. Zuvor hatte der Oberste Gerichtshof einen Einspruch der 66-Jährigen gegen ihre Abschiebung abgewiesen. "Das Oberste Gericht hat entschieden, dass sie ausgewiesen werden muss, und wir haben das umgesetzt", sagte die Sprecherin des Innenministeriums, Sabin Hadad, in Tel Aviv.

Hitlergruß im Heeres-Auslandseinsatz

5.10.2010 Wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz, die er während eines Bundesheer-Auslandseinsatzes im Kosovo begangen haben soll, steht ein 42-jähriger ehemaliger Unteroffizier ab heute, Dienstag, in Eisenstadt vor Gericht. Der Burgenländer soll während des Aufenthalts laut Anklage mehrfach antisemitische Äußerungen von sich gegeben und den Hitlergruß verwendet haben.

Russland warnt vor "schmutziger Bombe"

5.10.2010 Internationale Terrornetze streben nach Informationen russischer Sicherheitsbehörden immer stärker nach dem Besitz von biologischen und chemischen Massenvernichtungswaffen. "Wir haben solche Hinweise. Weltweit versuchen Terroristen außerdem, radioaktives Material für eine 'schmutzige Bombe' zu kaufen", warnte Russlands Sicherheitsrats-Chef Nikolai Patruschew am Dienstag.

Susan Boyle muss Auftritt bei "Dancing with the Stars" absagen

5.10.2010 Die britische Sängerin Susan Boyle hat ihren für Dienstag geplanten Auftritt in der US-Show "Dancing with the Stars" abgesagt.

Ottakring: Lokalbesuch endete mit CO-Vergiftungen

5.10.2010 Leichte Kohlenmonoxid-Vergiftungen haben zwei junge Frauen am Montagabend bei einem Lokalbesuch in Wien-Ottakring erlitten. Die Feuerwehr und Vertreter von Wien-Gas überprüften das Gasthaus in der Brunnengasse 76 nach dem Vorfall, der sich gegen 19.30 Uhr ereignet hatte.

Italic: Feine Adresse setzt auf eigene Pasta

5.10.2010 Das Restaurant Italic im ersten Bezirk feierte einen besonderen Neuzugang im Küchenteam rund um Starkoch Alexander Meidlinger: eine eigene Pastamaschine.

Stichwort Graphen: Mit Tixo zum Nobelpreis

5.10.2010 Handelsübliches Büroklebeband hat bei der Zuerkennung des diesjährigen Physik-Nobelpreises an die britischen Wissenschafter Andre Geim und Konstantin Nowoselow von der Uni Manchester eine entscheidende Rolle gespielt. Die Herstellung von Graphen, für welche die Schwedische Akademie der Wissenschaften die beiden Forscher auszeichnete, wurde und wird in den Forschungslabors bis heute mit verblüffend einfachen Methoden erledigt.

Al-Kaida Festnahme in Frankreich

5.10.2010 Die französische Polizei hat drei Männer wegen mutmaßlicher Kontakte zu islamischen Extremisten festgenommen. Wie es in Polizeikreisen hieß, wurden am Dienstag zwei Verdächtige in Marseille und ein weiterer Mann in Bordeaux aufgegriffen. Die Männer hätten Verbindungen zu einem in Neapel festgenommenen Verdächtigen, der wiederum Kontakte zur Extremistengruppe Al-Kaida habe, hieß es in den Kreisen.

MTV wird ab Jänner Bezahlsender

5.10.2010 Der Musikkanal MTV wird ab Jänner nur noch für zahlende Kunden zu sehen sein. Ab dem kommenden Jahr werde das Programm ausschließlich als Abosender auf digitalen Kabel-, Satelliten- und Breitbandplattformen zu empfangen sein, sagte der Deutschlandchef von MTV Networks, Dan Ligtvoet, der "Financial Times Deutschland" vom Dienstag.

Cama überarbeiten ihr Album: "Another Handful Of Songs"

5.10.2010 Die beiden sympathischen Radiolieblinge von CAMA haben ihr bestehendes Album "A Handful Of Songs" nochmal überarbeitet. Herausgekommen ist "Another Handful Of Songs" (VÖ: 01.10.2010).

Umweltzeichen an Festspielhaus Bregenz verliehen

5.10.2010 Bregenz - Lebensmittel aus der Region, Energieeinsparung und Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Initiative „Green Meetings“ fördert Ökologie und Nachhaltigkeit bei Tagungen und Kongressen - Das Festspielhaus Bregenz ist das zweite Veranstaltungshaus in Österreich, das diese Umwelt-Standards erfüllt.

Donaustadt: Vandalen stecken Auto in Brand!

5.10.2010 In der Nacht auf Dienstag waren mehrere Jugendliche in Wien-Donaustadt als Vandalen unterwegs. Sie beschädigten insgesamt zwölf Autos, eines steckten sie sogar in Brand!

Prostituierte auf Autobahn aufgegriffen

5.10.2010 Die Polizei musste eine Frau auf der A22 auflesen. Grund: Die Prostituierte bekam es im Auto eines 59-Jährigen mit der Angst zu tun und stieg aus.

Promihunde für den guten Zweck in der Excalibur City

5.10.2010 Der Welttierschutztag wurde auch im Dr. Doolittle, dem Tierzentrum in der Excalibur City, begangen. Im Hunderestaurant „Zum g'sunden Hund" fand eine Charityveranstaltung zugunsten von "Vier Pfoten" statt. Für jeden bei der Veranstaltung anwesenden Hund wurden 250 Euro an die internationale Tierschutzorganisation gespendet - insgesamt kamen so 3.500 Euro zusammen. Dies wurde von Ronnie Seunig, dem Besitzer der Excalibur City, verdoppelt.

Giftschlamm in Ungarn

5.10.2010 Der Giftunfall in einer Aluminiumfabrik nahe der westungarischen Ortschaft Kolontar dürfte immer größere Dimensionen annehmen. Am Dienstagvormittag wurde in drei Verwaltungseinheiten der Notstand ausgerufen, insgesamt seien 40.000 Quadratkilometer bedroht. Neben Kolontar wurden auch Devecser und Somlovasarhely überflutet. Mindestens vier Menschen sind dem leicht radioaktiven Schlamm bereits zum Opfer gefallen, darunter auch ein Säugling.

Daten von Spendern landen versehentlich im Internet

5.10.2010 Das Kinderhilfswerk UNICEF beklagt eine Daten-Panne.

Grün, Wasser und Granit: Neugestaltung der Meidlinger Hauptstraße

5.10.2010 Die Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße soll in den nächsten Jahren ein neues Gesicht bekommen. Bis 2013 werden ein Belagteppich in Grau- und Ockertönen, Sitzmöbel und Wasserbecken installiert.

Amy Winehouse designt für Modelinie Fred Perry

5.10.2010 Die britische Sängerin Amy Winehouse hat zusammen mit der Modemarke Fred Perry eine eigene Bekleidungslinie entwickelt.

Internationale Notenbanken kämpfen gegen die Krise

5.10.2010 Die Finanz- und Wirtschaftskrise zwingt die Zentralbanken seit mehr als drei Jahren zu zahlreichen Notmaßnahmen: Sie mussten die Märkte stabilisieren, Banken retten und mit massiven Leitzinssenkungen ganze Volkswirtschaften vor dem Absturz bewahren. In den USA, Japan und Großbritannien stützten die Notenbanken mit dem massiven Ankauf von Staatsanleihen die Märkte. Die Schuldenkrise in Europa hat auch die lange zögerliche EZB zu diesem Schritt genötigt.

Japans Notenbank senkt Leitzins auf Null

5.10.2010 Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise und den starken Yen flutet die japanische Notenbank die heimische Wirtschaft mit billigem Geld. Der Leitzins werde auf 0,0 bis 0,1 Prozent gesenkt, teilte die Bank of Japan nach ihrer geldpolitischen Sitzung am Dienstag mit. Sie will zudem über einen Fonds Vermögenswerte kaufen und Milliarden-Kredite zur Verfügung stellen.

ÖVP: Christine Marek im Vienna Online-Talk

5.10.2010 Vienna Online traf die Spitzenkandidatin der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), Christine Marek, zum Polit-Talk. Wir wollten wissen, warum die Wähler ausgerechnet der gebürtigen Bayerin ihre Stimme geben sollten.

Bernanke besorgt über ausuferndes US-Haushaltsdefizit

5.10.2010 Der Chef der amerikanischen Notenbank, Ben Bernanke, hat sich erneut besorgt über die wirtschaftliche Entwicklung in den USA geäußert. Ein hohes Haushaltsdefizit könne die konjunkturelle Erholung in den kommenden Jahren gefährden, warnte der Fed-Chef am Montag erneut. Zugleich sprach er sich jedoch gegen Steuererhöhungen oder Ausgabenkürzungen zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus, die einen zaghaften Aufschwung abwürgen könnten.

Marek: "BZÖ wählen ist brandgefährlich"

5.10.2010 ÖVP-Spitzenkandidatin Christine Marek hat sich am Montagabend den Fragen im Zigarrenklub gestellt - und warnte dabei davor, aus taktischen Gründen orange zu wählen: "Das BZÖ zu wählen, halte ich wirklich für brandgefährlich."

New Yorks nackter Cowboy will bei US-Präsidentenwahl kandidieren

5.10.2010 New Yorks berühmter "Naked Cowboy" will 2012 für das Amt des US-Präsidenten kandidieren. Der Straßenmusikant Robert Burck will seine Bewerbung am Mittwoch offiziell bekanntgeben.

"Die Ratten" im Volkstheater

5.10.2010 Autor Dimitre Dinev holte im Auftrag des Volkstheaters Gerhart Hauptmanns Stück "Die Ratten" von Berlin nach Wien. Am Freitag feiert die Inszenierung Premiere.

Nordirland: Autobombe in Londonderry explodiert

5.10.2010 In der Nacht von Montag auf Dienstag ist in der nordirischen Stadt Londonderry eine Autobombe explodiert. Verletzte gab es dabei keine.