Im September kletterte die Arbeitslosenquote auf 12,6 Prozent, wie das Statistische Amt am Donnerstag bekanntgab.
Ein Jahr zuvor lag sie bei 9,3 Prozent. Nach einer Studie der Gewerkschaft des privaten Sektors (GSEE) könnte es auf dem Arbeitsmarkt noch schlimmer kommen: In den nächsten Monaten könnte demnach die Arbeitslosenquote in Griechenland auf 20 Prozent steigen. Das Land musste im Frühjahr mit einem Milliarden-Rettungspaket von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) vor dem Staatsbankrott bewahrt werden. Die Regierung verkündete drastische Sparmaßnahmen.