AA

Hollywood-Star Tony Curtis in Las Vegas beigesetzt

5.10.2010 Der letzte Woche verstorbene US-Schauspieler Tony Curtis ist am Montag auf dem Palm Mortuary Friedhof in Las Vegas beigesetzt worden.

Tierische Sache: Tiersegnung am Stephansplatz

5.10.2010 Anlässlich des Welttierschutztages fand vor dem Stephansdom erstmals eine Tiersegnung mit Dompfarrer Toni Faber statt. Hunde, Pferde, Katzen, Meerschweinchen und sogar eine Zwergziege erhielten Gottes Segen.

Auch Australien veröffentlicht Reisewarnhinweis für Europa

5.10.2010 Nach den USA und Japan hat auch Australien seine Bürger bei Reisen nach Europa zur Vorsicht gemahnt. Das australische Außenministerium veröffentlichte am Dienstag aktualisierte Reisehinweise für mehr als 30 europäische Länder, in denen vor möglichen Terroranschlägen auf öffentliche Verkehrsmittel und Sehenswürdigkeiten gewarnt wird. Die Gefahrenstufe für Europareisen ließ Australien aber unverändert.

Weltlehrertag: Bald mehr Lehrer als Schüler?

5.10.2010 Die Zahl der Lehrer steigt deutlich rasanter als die Zahl der Schüler. Anlässlich des "Weltlehrertages" kritisiert die Gewerkschaft kritisiert fehlende Unterstützung und Imageschädigung.

Häupl für Volksbefragung zur Wehrpflicht

5.10.2010 Wiens Bürgermeister Michael Häupl unternimmt - in der Woche vor der Wien-Wahl - in der "Kronen Zeitung" einen Vorstoß für eine Volksbefragung über die Wehrpflicht.

Wehrpflicht: Vorstoß Häupls für Volksbefragung - Faymann dafür

5.10.2010 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) unternimmt - in der Woche vor der Wien-Wahl - in der Dienstag-Ausgabe der "Kronen Zeitung" einen Vorstoß für eine Volksbefragung über die Wehrpflicht.

Bedroht Nacht-U-Bahn Existenz der Taxifahrer?

5.10.2010 Seit September stehen Wiens U-Bahnen an Wochenenden und Feiertagen auch nachts nicht still. Ein wirtschaftlicher Schaden für Taxifahrer?

Service: Das ist Wien heute

5.10.2010 Der Dienstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Vergewaltigungsvorwurf gegen Bürgermeister von Feldkirch

4.10.2010 Feldkirch - Ein publik gewordener Vergewaltigungsvorwurf hat am Montag die Vorarlberger Kommunalpolitik erschüttert. Gegen den 56-jährigen Bürgermeister von Feldkirch, Wilfried Berchtold, werden entsprechende Ermittlungen geführt, teilte Vizebürgermeisterin Erika Burtscher in einer kurzen öffentlichen Erklärung mit.

Landwirt flüchtete vor Gefängnis und beging Selbstmord

4.10.2010 Ein Osttiroler Landwirt hat am Montag einen Großeinsatz der Polizei sowie einen Kärntner Cobra-Einsatz ausgelöst. Der Mann war mit seinem Traktor und einer Faustfeuerwaffe vor den Beamten geflüchtet. Diese hatten ihn wegen eines aufrechten Vorführungsbefehls zum Strafantritt abholen wollen. Auf der Flucht beging er Selbstmord.

Sexstudie: US-Jugend bevorzugt Kondome

4.10.2010 50 Jahre nach Einführung der Pille bevorzugen amerikanische Jugendliche ein Kondom zum Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft. Dies ergab die umfassendste Sexualstudie der vergangenen 18 Jahre in den USA. Die Untersuchung der Indiana Universität in Bloomington stützt sich auf Aussagen von 5.865 Männern und Frauen im Alter von 14 bis 94 Jahren.

Chaos-Stromausfall in Wien

4.10.2010 Am späten Montag Nachmittag gingen im 16. und in Teilen an­gren­zen­der Bezirke im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus. 26.000 Haushalte und waren ohne Strom.

Griechenland erwartet weiteres Rezessionsjahr

4.10.2010 Das hoch verschuldete Griechenland rechnet 2011 mit dem dritten Rezessionsjahr in Folge. Die Regierung in Athen prognostizierte in ihrem am Montag vorgelegten Haushaltsentwurf für 2011 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 2,6 Prozent. Für dieses Jahr kalkuliert sie mit einem Wirtschaftseinbruch von 4 Prozent. Die Staatseinnahmen sollen im nächsten Jahr um 8,2 Prozent steigen nach 10 Prozent 2010. Wegen höherer Zinszahlungen dürften aber auch die Ausgaben 2011 wieder um 1,5 Prozent höher ausfallen. Dieses Jahr sollen sie um 7,6 Prozent gesenkt werden.

Frau sprang von der Friedensbrücke

17.10.2013 Beamte der WEGA sprangen hinterher und konnten die Frau in letzter Sekunde aus dem kalten Wasser ziehen.

EU-Asien-Gipfel berät über Finanzmarktarchitektur

4.10.2010 Europa und Asien wollen den Aufbau einer globalen Finanz- und Wirtschaftsarchitektur weiter vorantreiben. Fast 50 Staats- und Regierungschefs kamen dazu am Montag für einen zweitägigen ASEM-Gipfel in Brüssel zusammen. Beratungen über eine effektive Finanzaufsicht, eine nachhaltiges Wachstum und Währungspolitik stehen auf der Agenda.

Popstar Sting feiert 59. Geburtstag mit Promi-Gästen

4.10.2010 Der britische Sänger Sting hat am Samstag seinen 59. Geburtstag im Londoner Club "Bungalow 8" gefeiert.

Saubere Toiletten beim Konzert wichtiger als Musik

4.10.2010 Die Toiletten sind manchem Konzertbesucher wichtiger als der Sound: 90 Prozent achten auf einen sauberen Sanitärbereich, 82 Prozent auf die Qualität der Musik. Das geht aus einer am Montag in Hamburg veröffentlichten Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor. Dabei nimmt die Bedeutung von Konzerten für den deutschen Veranstaltungsmarkt allgemein ab.

Courtney Love nackt auf Twitter

4.10.2010 Von Courtney Love sind wir ja einiges gewohnt, doch nun schockt die Witwe von Nirvana-Star Kurt Cobain auch uns: Courtney zeigt sich nackt in ziemlich brisanter Pose.

Mit BMW gegen Jugendliche gerast - Lenker stellte sich

4.10.2010 Jener junge Mann, der in der Nacht auf 18. September mit einem BMW in eine Gruppe Jugendlicher gefahren ist und dabei einen Burschen schwer verletzt hat, ist freiwillig zur Polizei gegangen.

Britischer Musiker Paul Weller heiratet

4.10.2010 Sänger Paul Weller hat zum zweiten Mal geheiratet. Der Brite gab seiner Freundin Hannah Andrews letzte Woche auf der italienischen Insel Capri das Jawort.

Israelischer Rabbiner erlaubt Sex mit dem Feind

4.10.2010 Sex mit dem Feind ist dem Gutachten eines israelischen Rabbiners zufolge religiös zulässig, wenn es den Interessen des Landes dient. Weibliche Mitglieder des Auslandsgeheimdienstes Mossad dürften "Terroristen" verführen, um für die Sicherheit des Landes wichtige Informationen zu gewinnen, erklärte der jüdische Rechtsexperte Ari Schvat laut Informationen der Zeitung "Yediot Aharonot" von Montag.

Wien bleibt gefragter Veranstaltungsort

4.10.2010 Wien war auch 2009 international ein gefragter Veranstaltungsort für Kongresse. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde die Bundeshauptstadt zur beliebtesten Seminar-Stadt im Ranking des ICCA (international congress and convention association) gekürt. In der Liste des UIA (union of international associations) rangierte Wien hinter Singapur, Brüssel und Paris an vierter Stelle.

Kunsthaus Wien verkauft: Museumsbetrieb unverändert

4.10.2010 Das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Kunsthaus Wien wurde von Sans Souci erworben. Die Mietsituation bleibt laut Betreiber Wien Holding unverändert.

Böhse-Onkelz-Sänger muss hinter Gitter

4.10.2010 Am Ende hat wohl nur noch Kevin Russell an seine Unschuld geglaubt. Der ehemalige Sänger der Böhsen Onkelz wurde am Montag vom Frankfurter Landgericht wegen fahrlässiger Körperverletzung und Fahrerflucht zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Während der Urteilsverkündung schüttelte Russell mehrmals fast unmerklich den Kopf.

Brasilien auf dem Sprung zu führender Wirtschaftsmacht

4.10.2010 Selbst unter den erfolgreichen Schwellenländern sucht Brasilien seinesgleichen: Die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas hat unter der Führung von Präsident Luiz Inacio Lula da Silva einen sagenhaften Aufschwung erlebt und setzt nun zum Sprung an, eine der führenden Wirtschaftsmächte des 21. Jahrhunderts zu werden.

Vergewaltigung? Ermittlungen gegen Feldkircher Bürgermeister

4.10.2010 Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Vergewaltigung gegen den Feldkircher Bürgermeister - Wilfried Berchtold stellt seine Ämter ruhend.

Versteigertes Hitler-Bild könnte Fälschung sein

4.10.2010 Eines jener 16 angeblich von Adolf Hitler gemalten Bilder, die Ende September in England versteigert worden waren, könnte eine Fälschung sein, wie die "Kleine Zeitung" in ihrer Montag-Ausgabe berichtete. Das Aquarell, das als um 1910 entstandenes Werk Hitlers bezeichnet wurde, könne nicht in besagter Zeit gemalt worden sein.

Sohn attackierte Vater mit Messer

4.10.2010 Im Zuge eines Streites ging ein 23-Jähriger Wiener mit einem Küchenmesser auf seinen Vater los.

Hanfplantage in Wien Rudolfsheim entdeckt

4.10.2010 Bei einem Einsatz machte ein Trupp Feuerwehrmänner im 15. Wiener Bezirk eine interessante Entdeckung in einem Wohnhaus.

Wiener Baupolizei greift durch: 78 Baustellen sofort eingestellt!

4.10.2010 In Folge dreier Einstürze von Wiener Gründerzeithäusern in den vergangenen Monaten fährt die Baupolizei seit Mitte August eine "Aktion scharf". Die erste Bilanz: 1.064 Baustellen wurden überprüft, dabei wurden bei 148 Mängel festgestellt - 78 Baustellen mussten sofort dicht machen.

Stichwort: Die Nobelpreise

4.10.2010 Mit der Stiftung der Nobelpreise wollte der schwedische Forscher und Großindustrielle Alfred Nobel (1833-1896) einen Konflikt lösen, der sein Leben bestimmte: Der Dynamit-Erfinder konnte nicht verwinden, dass seine Entdeckung für den Krieg genutzt wurde. Als "Wiedergutmachung" vermachte er sein Vermögen einer Stiftung, aus deren Zinsen Preise für jene finanziert werden sollten, die "im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben".

Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

4.10.2010 Der Welttierschutztag am 4. Oktober steht im Zeichen des Tierschutzheiligen "Franz von Assisi". Ein Tag, der auf das weltweite Leiden von Tieren aufmerksam machen soll.

FPÖ: Vienna Online trifft Heinz-Christian Strache

4.10.2010 Der Spitzenkandidat der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), Heinz-Christian Strache, will Michael Häupl vom Bürgermeisterthron stoßen. Wir haben HC zum Interview getroffen!

Bin-Laden-Botschaft zu Hilfe für Pakistan

4.10.2010 Terroristenanführer Osama bin Laden hat die Muslime in aller Welt aufgerufen, den Opfern der Flutkatastrophe in Pakistan zu helfen. Über die angeblich in Europa geplanten Anschläge des Al-Kaida-Netzwerkes verliert er in diesem Tonband, das am Montag auf Islamisten-Websites auftauchte, kein Wort. Die Audio-Botschaft wurde nach Angaben derjenigen, die sie produziert hatten, im islamischen Monat Shawal aufgenommen, das heißt, irgendwann nach dem 9. September.

Bayern: Leichenteile in Baggersee

4.10.2010 Im unterfränkischen Erlabrunn bei Würzburg hat ein Mann am Sonntagnachmittag in einem Baggersee Leichenteile gefunden. Nach Angaben der zuständigen Polizei ist die Identität des Toten noch unklar.

2.500 Grippe-Tote im Jahr 2009

4.10.2010 Heute startet die Grippe-Impfaktion in Wien. Ärzte empfehlen vor allem die Impfung von Kindern, chronisch Kranken und älteren Menschen.

0,1 Promille-Grenze für unter 25-jährige Autofahrer

4.10.2010 Alkohol am Steuer ist in Österreich nach wie vor ein großes Problem. Im Vorjahr wurden 3.406 Personen bei Alkounfällen verletzt, 46 kamen ums Leben. Eine der Hauptrisikogruppen sind junge Autolenker. Der VCÖ weist darauf hin, dass im Vorjahr 28 Prozent der Alkolenker unter 25 Jahre jung waren. Der VCÖ fordert, dass die bestehende 0,1 Promille-Grenze für Führerscheinneulinge generell auf alle unter 25 Jahre ausgeweitet wird.

Israelische Siedler setzten Moschee in Brand

4.10.2010 Israelische Siedler haben nach palästinensischen Berichten im südlichen Westjordanland eine Moschee in Brand gesetzt. Einwohner des Dorfs Beit Fadschar südlich von Bethlehem berichteten am Montag, eine Gruppe von Siedlern sei in den frühen Morgenstunden in den Ort gekommen. Sie hätten Feuer in dem örtlichen Gebetshaus gelegt.

ÖBB-Chef will Geld von Wien und NÖ für neue Desiro-Züge

4.10.2010 Für die Anschaffung neuer hochmoderner Zuggarnituren will ÖBB-Chef Christian Kern Finanzierungsbeiträge von Wien und Niederösterreich.

Popsänger Enrique Iglesias ist gerne nackt

4.10.2010 Der spanische Popsänger Enrique Iglesias ist gern nackt und zieht sich hin und wieder auch einfach zum Spaß aus.