AA

Post im 1. Halbjahr mit stabilem Umsatz - Einbruch im Filialnetz

11.08.2010 Die börsenotierte teilstaatliche Österreichische Post AG hat im ersten Halbjahr 2010 Umsatz und Ergebnis nahezu stabil gehalten, zugleich aber einen Einbruch beim Filialgeschäft erlitten.

Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

Atrium klagt Meinl: Zwei Milliarden geltend gemacht

11.08.2010 Den Wiener Unternehmer und Bankier Julius Meinl V. persönlich zerrt die MEL-Nachfolgefirma Atrium drei Jahre nach Auffliegen des MEL-Anlegerskandals nun vor den Kadi. Am heutigen Mittwoch wurde eine 2,1 Mrd. Euro schwere Schadenersatzklage gegen Meinl, seine Bank und damalige Meinl-European-Land-Manager eingebracht. Der Milliardenschaden soll der alten Meinl European Land (MEL) rund um milliardenschwere Aktienrückkäufe im Jahr 2007 entstanden sein.

Elefantenbaby ab Mittwoch in Schönbrunn zu bewundern

11.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing: Eine Pilgerstätte für alle Tierliebhaber könnte ab Mittwoch wieder einmal der Tiergarten Schönbrunn werden. Das Elefantenbaby wird ab dieser Woche für die Besucher zu sehen sein.

Ottakring: Stiegenhaus eingestürzt

11.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Am Dienstagnachmittag ist in Wien-Ottakring eine Stiege eines mehrstöckigen Hauses eingestürzt. Eine Person wurde verletzt. Das Haus musste evakuiert werden.

MotoGP in Wien: Ring gesperrt

11.08.2010 Am Mittwoch macht der Motorrad-WM-Zirkus Station in Wien. Aus diesem Grund wird die Ringstraße im Bereich zwischen Burgtheater und Parlament von 10 bis 16 Uhr gesperrt.

Service: Das ist Wien heute

11.08.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Flughafen-Parkgebühren: Wien weist Aussage zurück

10.08.2010 Die Flughafen Wien AG hat die Aussage der Studie des Reisebuchungsportals travel24.com in einer Aussendung zurückgewiesen, der Airport in Schwechat sei teuerste im internationalen Vergleich bei Parkgebühren.

Russischer Orden für polnischen Regisseur

10.08.2010 Russland bemüht sich offenbar wei­ter­hin, die traditionell belasteten Beziehungen zu Polen zu verbessern. Der russische Präsident Dmitri Medwedew will dem polnischen Regisseur Andrzej Wajda den russischen Freundschaftsorden für seinen Beitrag zu den polnisch-russischen Beziehungen im Bereich Kultur verleihen, wie der Kreml am Dienstag in Moskau mitteilte.

82.000 Besucher bei Kulturfestival "regionale"

10.08.2010 Das Kulturfestival "regionale 10" im obersteirischen Bezirk Liezen geht ins Finale. Bis zum Ende der Woche rechnen die Veranstalter mit einer Gesamtbilanz von rund 82.000 Besuchern innerhalb von elf Wochen.

Flugzeugabsturz in Alaska: Angeblich Ex-NASA-Chef an Bord

10.08.2010 Im US-Bundesstaat Alaska ist ein Kleinflugzeug mit acht Passagieren abgestürzt. Nach Medienberichten sollen sich der frühere NASA-Chef Sean O'Keefe und möglicherweise auch der ehemalige US-Senator Ted Stevens an Bord befunden haben.

Österreicher haben in Liechtenstein mehr Stiftungen als in der Heimat

10.08.2010 Österreicher haben im Steuerparadies Liechtenstein mehr Stiftungen als in ihrer Heimat. Hierzulande sind 3.250 Stiftungen ins Firmenbuch eingetragen, in denen Schätzungen zufolge rund 60 Mrd. Euro liegen. Der Großteil davon sind Unternehmenswerte. Im Fürstentum Liechtenstein haben Österreicher nach Erkenntnissen des Finanzministeriums dagegen 4.000 bis 5.000 Stiftungen gegründet, berichtet das "WirtschaftsBlatt" (Dienstagausgabe).

Jacky und Katzi Lugner drücken gemeinsam die Schulbank

10.08.2010 Die Freundin von Richard Lugner Anastasia "Katzi" Sokol und seine Tochter Jaqueline drücken gemeinsam die Schulbank. Sie lernen für die Führerscheinprüfung.

Verbrannte Leiche: Verdächtiger half bei Identifizierung

10.08.2010 Im Fall der getöteten Lydia D. hat der in Untersuchungshaft sitzende Verdächtige zur Identifizierung der 72-jährigen Pensionistin beigetragen, bestätigte die Staatsanwaltschaft Eisenstadt am Dienstag entsprechende Medienberichte. Der 58-jährige Österreicher mit argentinischen Wurzeln gelte jedoch weiterhin als Hauptverdächtiger.

Topmodel Casta bekommt Hauptrolle

10.08.2010 Das französische Topmodel Laetitia Casta spielt die Hauptrolle in einer bulgarisch-schwedischen Koproduktion.

Österreichische Konzerne leiden unter Moskauer Smog

10.08.2010 Die österreichischen Konzerne mit Sitz in Russland stellen Angesichts der Smogbelastung in Moskau ihren Arbeitsrhythmus um. Viele haben ihren Angestellten freigegeben, Familien wurden nach Hause geschickt, Urlaube vorgezogen und die Arbeit auf das Notwendigste beschränkt, ergab ein Rundruf der APA bei heimischen Firmen, die in Russland tätig sind.

Rund 60 "Enzos" im Wiener MQ

10.08.2010 Der Generationenwechsel ist vollzo­gen: Rund 60 fabrikneue "Enzos" stehen seit Dienstag im Wiener Museumsquartier zum Liegen bereit. Die Stadtmöbel lösen damit die beliebten "Enzis" ab, die zum Großteil im vergangenen Winter einem Feuer zum Opfer fiel.

Thailand kippt Panzer ins Meer

10.08.2010 Thailand hat am Montag 25 Panzer, 273 Eisenbahnwagons und 198 Lastwägen im Meer versenkt. Das ganze ist jedoch keine Umweltverschmutzung, sondern eine gezielte Aktion um neuen Lebensraum für Korallenriffe schaffen. Dadurch soll sich das überfischte Gebiet erholen.

Verbrannte Leiche: Verdächtiger half bei Identifizierung

10.08.2010 Im Fall der getöteten Lydia D. hat der in Untersuchungshaft sitzende Verdächtige zur Identifizierung der 72-jährigen Pensionistin beigetragen, bestätigte die Staatsanwaltschaft Eisenstadt am Dienstag entsprechende Medienberichte. Der 58-jährige Österreicher mit argentinischen Wurzeln gelte jedoch weiterhin als Hauptverdächtiger.

Die Wespen kommen

10.08.2010 Zoologen betonen, dass nervöses Fuchteln die größte Gefahr bedeutet, gestochen zu werden. Wenn nicht ihr Leben oder ihre Nachkommen unmittelbar bedroht sind, werden auch die aggressivsten Wespen einen Menschen nicht angreifen.

Leichenteile von 60 Personen in serbisch-bosnischem Grenzsee entdeckt

10.08.2010 Beim serbisch-bosnischen Grenzsee Perucac läuft seit Montag eine intensive Suche nach Leichen von während des Bosnien-Krieges (1992-1995) getöteten Personen.

Kirchenaustritte mehr als verdoppelt

10.08.2010 Die Austrittszahlen in den Landeshauptstädten hat sich mehr als verdoppelt. Nur beim Magistrat Wien gab man keine Kirchendaten preis.

Homo-Ehe in Hollands Schulbücher

10.08.2010 Papa und Papa kaufen ein Meerschweinchen. Die Tierhandlung gibt auf den Preis von 17,95 Euro einen Rabatt von 20 Prozent. Wie viel müssen Jans Väter bezahlen? So oder ähnlich werden künftig Aufgaben in niederländischen Mathematik-Lehrbüchern lauten. Auch in Geografie, Fremdsprachen und anderen Fächern soll an Hollands Schulen nicht mehr an der Realität homosexueller Paare und Eltern vorbeiunterrichtet werden.

Hochegger hat auch vom Flughafen hohe Honorare kassiert

10.08.2010 Der Lobbyist Peter Hochegger hatte nicht nur mit den ÖBB einen millionenschweren Beratervertrag, sondern soll auch beim Wiener Flughafen hohe Vergütungen kassiert haben.

Budapester Sziget-Festival öffnete seine Pforten

10.08.2010 Das alljährliche Budapester "Sziget"-Festival hat zum 18. Mal seine Pforten geöffnet. Einen Tag vor dem Beginn des Hauptprogramms sollte das Mega-Open-Air-Event auf der Werftinsel in der Donau am Dienstagabend mit einem großen Reggae-Fest eingeläutet werden, bei dem die jamaikanische Band "Toots & the Maytals" den Fans einheizt. Bis 16. August treten fast 400 Gruppen aus 32 Ländern auf 55 Bühnen auf.

Gekauftes Duschgel einzige Beute eines Räubers

10.08.2010 Erfolglos ist Montagabend ein Raub in einem Drogeriemarkt in Wien-Mariahilf geblieben. Gegen 18.20 Uhr betrat ein Mann das Geschäft in der Gumpendorfer Straße und zahlte zuerst noch ordnungsgemäß ein Duschgel. Dann bedrohte er die 52-jährige Angestellte mit einem Küchenmesser und forderte: "Und jetzt Geld her!" Die Frau schloss im Schock sofort die Kasse und rannte auf die Straße. Der Räuber musste so ohne Beute das Weite suchen.

Die schärfsten Brünetten!

10.08.2010 Wir zeigten Ihnen bereits die heißesten Blondinen, nun sind die brünetten Beauties dran. Sie sind schön, sexy und absolut unwiderstehlich!

14-Jährige muss in Arabischen Emiraten wegen Sex ins Gefängnis

10.08.2010 Eine 14-jährige Brasilianerin ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden, weil sie Sex mit einem erwachsenen Mann hatte. Ihr Gefährte, ein 28-jähriger Schulbusfahrer aus Pakistan, erhielt am Dienstag ein Jahr Haft, berichtete das Internet-Portal thenational.ae aus den Emiraten.

Schwechat: Schmuggel von 7 Kilo Kokain aufgedeckt

10.08.2010 Drei Verdächtige wurden in Wien festgenommen. Der Straßenhandelswert der Drogen dürfte rund drei Mio. Euro betragen.

Innere Stimme befahl zu töten: In Anstalt eingewiesen

10.08.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten - Der 42-jährige Mann, der im Dezember 2009 in Wien-Favoriten seinen 72 Jahre alten Nachbarn erstochen hatte, ist am Dienstag in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. Seine paranoide Schizophrenie war nicht entsprechend behandelt worden.

Völlig entnervter Steward verließ US-Flugzeug über Notrutsche

10.08.2010 Ende eines harten Tages im Dienstleistungsgewerbe: Der Steward einer US-Airline hat wegen eines uneinsichtigen Passagiers die Nerven verloren und das Flugzeug nach der Landung über die Notrutsche verlassen. Wie US-Medien berichteten, fuhr der Mann wutentbrannt nach Hause, wo er kurz darauf festgenommen wurde.

Korruptionsvorwürfe gegen Kronprinzessin

10.08.2010 Hochzeitsgeschenke eines reichen Geschäftsmannes im Wert von mehreren hunderttausend Euro könnten für die schwedische Kronprinzessin Victoria möglicherweise ein juristisches Nachspiel haben.

Die neuen Enzos fürs Museumsquartier sind da

10.08.2010 Das MQ bekommt neue Enzis aus Italien: Die mittlerweile schon legendären Sitzgelegenheiten werden erneuert und heißen nun Enzos.

Toter Dackel sollte Fernseher anmelden

10.08.2010 Ein toter Dackel ist in München zur Anmeldung seines Fernsehers aufgefordert worden. Entsprechende Post flatterte seiner Besitzerin von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) in den Briefkasten. "Das kommt schon einmal vor", sagte Andreas Müller von der Gebührenabteilung des Bayerischen Rundfunks und bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung vom Dienstag.

Studenten rüsten sich für neue Proteste im Herbst

10.08.2010 Die ÖH will die Studenten für Herbst zu Protesten gegen die Universitätspolitik aufrufen. Und auch die Aktivisten der "unibrennt"-Bewegung wollen die Sommermonate zur Vorbereitung möglicher Aktionen nutzen.

Flughafen-Parkgebühren: Wien mit Abstand am teuersten

10.08.2010 Mit bis zu 588 Euro für eine Woche Flughafen-Parken ist Wien-Schwechat unter 17 deutschen und elf internationalen Airports der teuerste.

Österreich: Videoüberwachung verdreifacht

10.08.2010 Big Brother is watching you - In Österreich steigt die Zahl der Videoüberwachungskameras immer mehr an. Alleine von 2008 auf 2009 hat sich die Zahl der Neuregistrierungen von Überwachungsanlagen von 279 auf 803 fast verdreifacht. Das geht aus dem Datenschutzbericht 2009 hervor. 2007 gab es zum Vergleich 60 Neuregistrierungen, 2006 nur 12 und 2005 waren es 18.

Julia Kührer war am Donauinselfest

10.08.2010 Im Fall der seit 2006 abgängigen Niederösterreicherin Julia Kührer versucht das Bundeskriminalamt (BK) nun, die letzten Tage vor dem Verschwinden der damals 16-Jährigen zu rekonstruieren. Das Mädchen ist seit 27. Juni 2006 - einem Dienstag - abgängig. Vor allem zum Samstag davor, dem 24. Juni, haben die Ermittler noch einige Fragen. Bisher wissen sie, dass Kührer an diesem Tag zunächst das Donauinselfest in Wien und am Abend eine Motocross-Veranstaltung in Schrattenthal, einem Nachbarort ihrer Heimatgemeinde Pulkau (Bezirk Hollabrunn), besucht hat.

74 Einbrüche: Slowakische Bande in Haft

10.08.2010 Wien-Umgebung -  Die fünf Männer und zwei Frauen im Alter von 32 und 37 Jahren sind in den Bezirken Wien-Umgebung, Bruck a.d. Leitha und Neusiedl am See aktiv gewesen. Ziel der Bande waren Kindergärten, Schulen, Wohnhäuser, Geschäfte und Fahrzeuge. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 120.000 Euro.

Brigittenau: Festnahme Jacken-Raub

10.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Ein 15-Jähriger erkannte den Räuber seiner Jacke in der U-Bahn wieder. Der 19-jährige Täter wurde von der Polizei verhaftet.