AA

Welttag der Schallplatte: Vinyl erlebt zweiten Frühling

12.08.2010 Wien – Während CD-Verkäufe weltweit sinken, hat das altehrwürdige Vinyl zu einem neuen Höhenflug angesetzt. Anlässlich des Welttages der Schallplatte am 12. August huldigen Musikbegeisterte wieder dem analogen Tonträger.

"Verschrottungsprämie" für Fahrräder

12.08.2010 Nach der Premiere im Vorjahr vergibt Wien auch heuer wieder eine "Verschrottungsprämie" für Fahrräder. Ab dem Freitag, 13. August, können sich Anwärter bei Abgabe eines alten, jedoch noch fahrtauglichen Rads 70 Euro abholen, wenn sie zugleich den Kauf eines neuen belegen können.

Collien Fernandes beim Shopping in Parndorf

12.08.2010 Das Designer Outlet Parndorf im Bezirk Neusiedl am See feiert am 19. August seinen zwölften Geburtstag. Aus diesem Anlass findet kommenden Donnerstag das bereits traditionelle Late Night Shopping statt. Neben verlängerten Öffnungszeiten bis 23.00 Uhr und besonderen Schnäppchen, erwartet die Besucher eine Fashion-Show mit zahlreichen heimischen Promis und mit der deutschen TV-Moderatorin Collien Fernandes.

Lehrer - Bisherige Bundesposition

12.08.2010 Die Übertragung aller Lehrer in die Länderkompetenz würde ein Abgehen der bisherigen Bundesposition in den Verhandlungen zur Verwaltungsreform bedeuten.

GM beschleunigt mit Milliardengewinn Erholung

12.08.2010 Ein Jahr nach der Insolvenz tritt die Opel-Mutter General Motors (GM) wieder kräftig aufs Gas. Der verstaatlichte US-Autobauer wies am Donnerstag für das zweite Vierteljahr mit 1,3 Mrd. Dollar (1,016 Mrd. Euro) netto seinen größten Quartalsgewinn seit sechs Jahren aus.

Streetfestival: Autofahrer werden umgeleitet

12.08.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Am kommenden Samstag geht das Open-Air Streetfestival 2010 über die Bühne. 13 Trucks, die sich dem Motto "Spaß und Lebensfreude" verschrieben haben, sowie rund 200.000 Besucher werden die Ringstraße zur größten Tanzfläche verwandeln.

Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

Javier Bardem schwärmt von Zusammenarbeit mit Julia Roberts

12.08.2010 Javier Bardem hat die Zusammenarbeit mit Julia Roberts für den Film "Eat Pray Love" sehr genossen.

Sängerin Alanis Morissette ist schwanger

12.08.2010 Alanis Morissette ist schwanger - und hat das sehr beiläufig mitgeteilt. In dem am Mittwoch veröffentlichten Fragebogen "25 Dinge, die Du noch nicht über mich weißt" des amerikanischen "Us Magazines" antwortete die 36-jährige Sängerin an letzter Stelle: "Ich bin schwanger!" Für Details blieb kein Platz.

Richterin von Lindsay Lohan gibt Fall ab

12.08.2010 Sollte Lindsay Lohan nochmals vor Gericht erscheinen müssen, dann bleibt dem US-Starlet zumindest die von ihr nicht sehr geliebte Richterin Marsha Revel erspart.

Am Donnerstag ist Sternschnuppennacht

12.08.2010 So das Wetter mitspielt, könnten die Sternschnuppennächte der Perseiden um den 12. und 13. August heuer besonders eindrucksvoll ausfallen. Hermann Mucke vom Astronomischen Büro in Wien erwartet bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde. "Außerdem wird es heuer kein störendes Mondlicht geben, erklärte Mucke. Den Höhepunkt des Himmelsspektakels hat der Astronom für den 13. August um 3.30 Uhr errechnet.

Geständnis angeblicher Ehebrecherin erzwungen

12.08.2010 Teherans Staatsfernsehen hat eine öffentliche "Beichte" der von Steinigung be­drohten Iranerin Sakineh Mohammadi Ashtiani ausgestrahlt. Darin gestand die Frau Ehebruch und eine Verwicklung in die Ermordung ihres Mannes. Ihr Anwalt sagte, sie sei durch Folter zu den Aussagen gezwungen worden, berichtete "Spiegel Online" am Donnerstag.

Zsa Zsa Gabor aus Krankenhaus entlassen

12.08.2010 Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor ist nach Angaben ihres Mannes Frederic von Anhalt aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Internetportale bieten Drogen zum Hören an

12.08.2010 Drogen lassen sich nicht nicht nur schlucken, rauchen oder spritzen, sondern auch hören. Im Internet lassen sich nach Angaben der Pariser Neuropsychologin Brigitte Forgeot Musikdateien herunterladen, die auf den Zuhörer wie die Drogen LSD oder Kokain wirken. Dabei werden in beide Ohren Tonpaare übertragen, die zwar ähnlich sind, deren Frequenz sich aber unterscheidet.

Ben Tewaag: Mutter Uschi Glas sollte ihn nicht besuchen

12.08.2010 Ben Tewaag (34) hat sich im Gefängnis nicht von seiner Mutter Uschi Glas besuchen lassen.

Österreich: Neues nationales Privatradio

12.08.2010 Österreich könnte demnächst ein weiteres bundesweites Privatradio bekom­men. Die Medienbehörde KommAustria hat am Donnerstag im Amtsblatt der "Wiener Zeitung" die "Möglichkeit zur Antragstellung für die Erteilung einer bundesweiten Zulassung gemäß Privatradiogesetz" bekanntgemacht.

Sänger Costa Cordalis wird vierfacher Großvater

12.08.2010 Schlager-Star Costa Cordalis wird vierfacher Großvater. "Meine Töchter Angeliki und Eva bekommen zur gleichen Zeit Zwillinge", sagte der 66-Jährige der Zeitschrift "Das neue Blatt" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. "Das macht mich sehr stolz."

US-Gericht lässt Klage gegen Deutschland zu

12.08.2010 Ein US-Gericht hat eine Klage gegen Deutschland auf Rückzahlung von Anleihen zugelassen, die nach dem Ersten Weltkrieg ausgegeben worden waren und deren Rückzahlung unter der Nazidiktatur eingestellt worden war.

Paris Hilton trug die falschen Haare

12.08.2010 Party-Girl Paris Hilton soll 35 Millionen Dollar Strafe zahlen, weil sie das falsche Haarteil getragen haben soll.

Protest gegen Vorgehen von NATO-Soldaten in Afghanistan

12.08.2010 Dorfbewohner in Afghanistan haben gegen einen Militäreinsatz der NATO protestiert, bei dem nach ihren Angaben Donnerstag früh drei nicht an Gewalttaten beteiligte Zivilpersonen getötet wurden.

Raser überfuhr in Mazedonien 30 Schafe

12.08.2010 Ein Raser hat in Mazedonien fast eine ganze Schafherde überfahren und min­de­stens 30 der Tiere getötet.

Kinofilm über Hitler-Attentat geplant

12.08.2010 Das Attentat von Georg Elser auf Adolf Hitler soll verfilmt werden. Die Pro­duk­tionsfirma Yellow Bird Pictures plant einen Film über den Bombenanschlag vom 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller.

Zwischenfall mit Boeing von US-Vizepräsident

12.08.2010 Die offizielle Maschine von US-Vizepräsident Joe Biden hat ein kleineres Flugzeug einfach umgepustet. Es habe keine Verletzten gegeben, teilte die US-Luftwaffe am Mittwoch (Ortszeit) mit.

USA erlassen Brasilien Millionenschulden

12.08.2010 Schuldenerlass gegen Umwelt­schutz: Die USA haben Brasilien 21 Millionen Dollar (16 Millionen Euro) Schulden unter der Bedingung erlassen, dass das Geld in den Umweltschutz geht.

Michelle Hunziker dreht Spot mit Wim Wenders

12.08.2010 Normalerweise moderiert sie an der Seite von Thomas Gottschalk die ZDF-Show "Wetten, dass..?", nun stand sie für Starregisseur Wim Wenders in Mailand vor der Kamera - ein besonderes Erlebnis für Michelle Hunziker (33).

Amerikaner darf nicht "Boomer the Dog" heißen

12.08.2010 Ein Amerikaner darf seinen Namen nicht rechtsverbindlich in "Boomer the Dog" ändern.

Landwirt brutal attackiert: Nachbar heuerte Schläger an

12.08.2010 Anfang Juni 2010 wurde in Rehetobel im Kanton Appenzell-Außerrhoden ein 34-jähriger Landwirt durch zwei serbische Staatsangehörige brutal niedergeschlagen. Die polizeilichen Ermittlungen sind nun abgeschlossen.

Erneut schwere Regenfälle in China

12.08.2010 Schwere Regenfälle haben die Ret­tungsarbeiten nach den verheerenden Erd­rutschen im Nordwesten Chinas behindert. In der Nacht zu Donnerstag habe es vier Stunden lang geregnet, sagten Soldaten und Bewohner. Dadurch habe sich eine der Hauptstraßen der besonders betroffenen Stadt Zhouqu in einen Fluss verwandelt, Zelte der Armee seien überschwemmt worden.

Pakistan: "Die nächsten Tage sind entscheidend"

12.08.2010 Bei der Flutkatastrophe in Pakistan ist nach Einschätzung der nationalen Meteo­rologiebehörde "das Schlimmste noch nicht vorbei". Behördenchef Qamar-u-Zaman Chaudhry sagte am Donnerstag in Islamabad: "Die nächsten zehn Tage werden sehr entscheidend sein."

Russland meldet erste leichte Entspannung

12.08.2010 Russland meldet erstmals seit Tagen eine leichte Entspannung bei den schwersten Waldbränden seiner Geschichte. Die Zahl der Feuer und auch die Größe der brennenden Fläche verringere sich. Das sagte der Leiter des nationalen Krisenzentrums, Wladimir Stepanow, am Donnerstag nach Angaben der Agentur Interfax.

Koreanische Opfer fordern Entschädigung von Japan

12.08.2010 Hunderte Südkoreaner haben in einer Demonstration vor der japanischen Botschaft in Seoul von dem Nachbarland Entschädigungen für die Verbrechen während der 35-jährigen Kolonialherrschaft (1910-45) verlangt.

Penzing: Alkoholisierter Radfahrer krachte gegen Bim

12.08.2010 14. Bezirk, 1140 Wien Penzing -  Ein Radfahrer wollte bei Rotlicht eine Kreuzung queren und kollidierte mit einer Straßenbahn. Der 37-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Der Blutalkoholtest ergab 4,9 Promille.

Meidling: Kind von Pkw erfasst

12.08.2010 12. Bezirk, 1120 Wien Meidling -  Ein Siebenjähriger wurde beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Der Lenker erlitt Herzrhythmusstörungen.

Baby-Boom in Wien!

12.08.2010 Von Jänner bis Juni 2010 gab es in Wien 8.326 Geburten. Die Quote der unehelichen Kinder stieg im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls an.

Niederösterreich: Eine Tote und ein Schwerverletzter

12.08.2010 Zwei Unfälle haben am Mittwochnachmittag ein Todesopfer und einen Schwerverletzten gefordert. In Pyhra (Bezirk St. Pölten-Land) kam eine Frau aus dem Bezirk Krems mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 63-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

Service: Das ist Wien heute

12.08.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Wissenschafter warnen vor Superbakterie aus Indien

11.08.2010 Wissenschafter warnen vor einer neuen Superbakterie, die vermutlich durch Schönheitsoperationen aus Indien eingeschleppt worden und resistent gegen Antibiotika ist. Der Keim namens NDM-1 berge große Gefahr, "zu einem weltweiten Gesundheitsproblem zu werden", stellten Forscher der britischen Universität Cardiff in ihrer am Mittwoch veröffentlichten Untersuchung in der Fachzeitschrift "Lancet" fest. Weil mehr und mehr Europäer und Amerikaner zu Schönheits-OPs nach Indien reisten, sei es wahrscheinlich, dass er sich weiter ausbreite.

MotoGP-Stars in Wien hautnah

11.08.2010 1. Bezirk, 1010 Wien-Innere-Stadt - Die Wiener Ringstraße war am Mittwoch wieder einmal für die "Donnergeschosse" der Motorrad-Weltmeisterschaft gesperrt. Diesmal erlebte man zwischen Burgtheater und Parlament aber auch die Zukunft des GP-Sports auf zwei Rädern. Der 17-jährige Jungstar Marc Marquez aus Spanien, der Valentino Rossi als jüngsten Piloten mit vier Siegen in Folge abgelöst hat und mittlerweile bei bereits fünf Saisonsiegen in der 125er-Klasse hält, stellte alle anderen Asse in den Schatten.