AA

Fahrerflucht!

1.10.2010 Paris Hilton und ihr Freund sind nach ihrer Drogenaffäre schon wieder mit dem Gesetz in Konflikt geraten: Das Pärchen beging Fahrerflucht, nachdem eine Paparazza unter ihrem Auto gelandet war ...

Stylish: windsor. Monostore Eröffnung in Wien

1.10.2010 Die deutsche Marke windsor. lud anlässlich der Monostore Eröffnung am 30. September in die Seilergasse 6 in Wien zum Opening Event ein. Bis in den Abend hinein feierten die 350 geladenen Gäste, u.a. „Der Inder“ Ramesh Nair, Irene Mayer, KR Jamal Al Wazzan, Star-Designer Emil Gampe, Heilbutt & Rosen-„Mastermind“ Helmuth Vavra mit Gattin oder die Star-Visagisten Ken Krüger und Sergej Benedetter.

Trafikant erschoss Räuber: Verfahren eingestellt

1.10.2010 Jener Trafikant, der im Jänner einen Räuber erschossen hatte, muss sich nicht vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen den 63-Jährigen eingestellt.

Komiker regiert Reykjavik seit gut 100 Tagen

1.10.2010 Jon Gnarr hat mit seiner Spaßpartei den Bürgern von Reykjavik so allerhand versprochen: Ein Disneyland für die isländische Hauptstadt, kostenlose Handtücher für alle Schwimmbäder und ein drogenfreies Parlament bis 2020. Während es sein Kollege Horst Schlämmer in Deutschland aber nur auf die Kinoleinwand geschafft hat, ist der in ganz Island bekannte Komiker Gnarr seit gut 100 Tagen Bürgermeister von Reykjavik. Sein Rezept: Gemeinsam lachen gegen die Krise.

AKH-Hebammen auf der Straße

1.10.2010 Knapp 50 Hebammen und Unterstützerinnen fanden sich im Konflikt um die Arbeitssituation im Wiener AKH am Freitag auf der Straße - um zu demonstrieren.

Hoffen auf Durchbruch bei der Stammzell-Therapie

1.10.2010 US-Forscher sind bei der Behandlung schwerer Krankheiten durch die Gentechnik womöglich einen großen Schritt weiter gekommen: Sie fanden eine neue, "bemerkenswert wirksame" Methode zur Züchtung menschlicher Stammzellen, die vielseitig eingesetzt werden können, ohne dabei auf embryonale Stammzellen zurückgreifen zu müssen. Das geht aus einer im US-Wissenschaftsmagazin "Cell Stem Cell" veröffentlichten Studie hervor.

Gwen Stefani kreiert fünf Parfüms gleichzeitig

1.10.2010 US-Sängerin Gwen Stefani kreiert derzeit fünf verschiedene Parfüms gleichzeitig.

Sexualaufklärer Oswalt Kolle ist tot

1.10.2010 Oswalt Kolle, der durch seine Filme über die sexuelle Aufklärung bekannt wurde, ist am Freitag vergangener Woche in seiner Wahlheimat Amsterdam gestorben.

Popstars oder Topmodels?

1.10.2010 Die Haarpracht der künftigen Popstars wurde in der letzten Sendung Opfer eines Umstylings, eine echt haarige Angelegenheit.

Deutscher Politiker sieht Endspiel für Euro

1.10.2010 Der deutsche Abgeordnete Frank Schäffler rechnet mit einem Zerbrechen der europäischen Gemeinschaftswährung in den nächsten Jahren bzw. mit der Entwicklung einer (teilweise) metallgedeckten alternativen Währung in Europa: "Die Eurozone wird - so wie sie ist - nicht Bestand haben ", sagte der FDP-Politiker am Samstag bei einer Veranstaltung in Wien.

Pakistan fordert Entschuldigung von NATO

1.10.2010 Nach einem tödlichen NATO-Angriff in Pakistan fordert die aufgebrachte Regierung in Islamabad eine offizielle Entschuldigung des Bündnisses. "Wenn Ihr (die NATO) den Vorfall nicht erklärt, und wenn Ihr keine Entschädigung zahlt oder Euch dafür entschuldigt, dann haben wir andere Möglichkeiten, und wir werden sie nutzen", sagte Premierminister Syed Yusuf Raza Gilani. Welche Möglichkeiten er meinte, sagte der Regierungschef in seiner Ansprache vor dem Parlament in Islamabad am Freitag nicht.

Sophie Ellis-Bextor designt Kosmetikkoffer für Krebs-Stiftung

1.10.2010 Die britische Sängerin Sophie Ellis-Bextor hat für einen guten Zweck mehrere Kosmetikkoffer designt.

Brasiliens Bischöfe wollen jetzt auch Nobelpreis für Kräutler

1.10.2010 Schwarzach/Koblach - Die Brasilianische Bischofskonferenz (CNBB) hat am Donnerstag (Ortszeit) in einer Aussendung dem aus Österreich stammenden Bischof Erwin Kräutler zum Alternativen Nobelpreis gratuliert und sich der angelaufenen Kampagne zu dessen Friedensnobelpreis-Nominierung angeschlossen.

Michelangelo in der Albertina: Vorbereitungen laufen

1.10.2010 Bald wird die weltweit erste große Michelangelo-Ausstellung seit mehr als zwanzig Jahren eröffnet. Zu sehen gibt es über 100 Blätter aus Museen aus aller Herren Länder.

Auf dem Rad mit Highspeed vom Auhof zur Kennedybrücke

1.10.2010 Der 3,5 Kilometer lange Wiental-Fahrrad-Highway sowie Wiens erste Fahrradgarage wurden feierlich eröffnet.

Heimwerken leicht gemacht: Schluss mit quietschenden Türen

1.10.2010 Quietschende Türe? Karl Pneissl weiß Rat und schreitet für euch zur Tat. Die Türe wird fachgerecht ausgehängt, die Scharniere werden geölt und dann kommt die Türe wieder an ihren Platz. Kein Problem für den Profi Pneissl - und nachdem ihr dieses Video gesehen habt, solltet ihr diese Handgriffe auch beherrschen.

Die schönsten TV-Stars

1.10.2010 Serien sind die neuen Filme – das ist allgemein bekannt. Und wir lieben sie nicht zuletzt wegen der attraktiven Hautpdarstellerinnen.

Sheryl Crow: Wien-Konzert abgesagt

1.10.2010 Das Konzert am 17. Oktober im Gasometer wird wie große Teile der geplanten Europa-Tournee nicht stattfinden. Ausgenommen sind einzig Auftritte in Großbritannien.

Arbeitslosigkeit in Wien leicht rückläufig

1.10.2010 Im September sank in Wien die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter: So waren mit 71.448 Personen um 0,3 Prozent weniger Menschen arbeitslos gemeldet.

Ein Hoch auf die schwarze Bohne!

1.10.2010 Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.

Sexualmorde: 25-Jähriger bekennt sich schuldig

1.10.2010 Ein 25-jähriger Oberösterreicher, dem die Staatsanwaltschaft zwei sexuell motivierte Morde vorwirft, hat sich in einem Prozess am Freitag im Landesgericht Linz schuldig bekannt. Er schilderte, wie er ohne Gefühlsregung zwei Frauen erdrosselt, später mit Messern traktiert und sich an ihnen vergangen habe. Sein Mandant sei "schuldig, hochgradig abartig, gefährlich und nicht zurechnungsfähig", sagte Verteidiger Andreas Mauhart. Ein psychiatrisches Gutachten bescheinigt dem Mann jedoch sehr wohl Zurechnungsfähigkeit.

Wanderer schrieb letzten Willen auf seinen Hut

1.10.2010 Ein verirrter Wanderer hat sechs Tage und Nächte ohne Wasser und Nahrung im Nationalpark Joshua Tree in Kalifornien bei bis zu 38 Grad Hitze überlebt. Auf seinen Hut schrieb der verzweifelte 64-jährige Amerikaner seinen letzten Willen, da er kein Papier bei sich hatte, wie seine Frau nach der Rettung ihres Mannes der Nachrichtenagentur AP erzählte.

Favoriten: Arbeitsunfall am Verschiebebahnhof

1.10.2010 Ein 57-Jähriger wurde am Donnerstagvormittag von Holzpfeilern am Kopf getroffen. Er musste ins Spital gebracht werden.

Favoriten: Videothek überfallen

1.10.2010 Zwei Vermummte überfielen am Donnerstagabend eine Videothek in der Neilreichgasse. Dabei bediente sich einer der beiden Kriminellen selbst.

Isabella-Theresa Soprano ist Missis Austria 2010

1.10.2010 Die 24-jährige Isabella-Theresa Soprano aus Laab im Walde (NÖ) konnte sich den Titel "Missis Austria 2010 " auf der La Donna in Wien sichern.

Lady Gagas Krankheit

1.10.2010 Lady Gagas kometenhafter Aufstieg wird überschattet von ihrer SLE-Erkrankung.

Frau auf S2 überfahren: Angst vor Prostituiertenmörder

1.10.2010 Eine 38-jährige Ungarin ist auf der S2 getötet worden, nachdem sie zuvor von einem Mann aus dessen Auto "geworfen" worden war. Hat der Prostituiertenmörder wieder zugschlagen?

Die Grünen: Maria Vassilakou im Vienna Online-Interview

1.10.2010 Vienna Online traf die Spitzenkandidatin der Grünen Maria Vassilakou zum exklusiven Talk: Neun Fragen rund um Wien, die Wahl und ihre wichtigsten Anliegen.

"Pink Ribbon Night": Zugunsten krebskranker Frauen

27.09.2011 "Pink Ribbon Night" im Schloß Schönbrunn: Künstler wie Olivia Newton-John, die Chippendales, Zucchero und Aura Dione verzichteten auf ihre Gagen zugunsten krebskranker Frauen.

Justin Timberlake will sich auf Filmkarriere konzentrieren

1.10.2010 "Ich weiß nicht, wann ich mein nächstes Album herausbringe", erklärte der 29-Jährige in einem Interview. Timberlakes letzte Single "Until the End of Time" stammt immerhin aus dem Jahr 2007.

Jimmy Carter aus Krankenhaus entlassen

1.10.2010 Ex-US-Präsident Jimmy Carter ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Am Mittwoch war der 85-jährige mit einer Magen-Virusinfektion in ein Spital in Cleveland eingeliefert worden.

Hitlers Aquarelle versteigert

1.10.2010 Bei einem englischen Auktionshaus sind 16 Bilder von Adolf Hitler aus dessen weitgehend erfolgloser Zeit als Künstler versteigert worden. Die Aquarelle hätten bei der Veranstaltung im westenglischen Ludlow zum Durchschnittspreis von 8.000 Pfund (9.303 Euro) Abnehmer gefunden, teilte das Auktionshaus Mullocks am Donnerstag mit. Die Werke brachten insgesamt knapp 105.000 Pfund (rund 120.000 Euro) ein, sagte Auktionator Richard Westwood-Brookes.

Mattel: Millionen-Rückruf von Spielzeug in USA und Kanada

1.10.2010 Mattel, der Hersteller von Verkaufsschlagern wie "Barbie" und "Hot Wheels", muss etwa zehn Millionen Spielwaren in den USA und Kanada zurückrufen. Die Produkte der Marke Fisher-Price könnten ernsthafte Verletzungen hervorrufen, begründete der weltgrößte Spielzeugproduzent am Donnerstag den Rückruf. Deswegen würden etwa Dreiräder und Kinder-Spielsachen mit aufblasbaren Bällen zurückgeordert.

Michael Douglas: Krebsbehandlung fast beendet

1.10.2010 US-Schauspieler Michael Douglas soll den Krebs fast besiegt haben, so seine Ehefrau, Schauspielerin Catherine Zeta-Jones gegenüber dem US-Magazin "People".

Leserreporter: Motorradfahrer mäht Passantin nieder

1.10.2010 Unser Leserreporter Andreas K. war am Freitag gegen 8.30 Uhr Zeuge eines Unfalls auf der Praterbrücke. Eine Frau wollte die Kreuzung queren, als sie ein Motorradfahrer niederfuhr.

Angehörige verschütteter Bergarbeiter in Chile fordern Schadenersatz

1.10.2010 Angehörige der in Chile verschütteten Bergleute wollen vom Staat und der Betreiberfirma der Mine insgesamt 20 Millionen Dollar Schadenersatz.

Neustart der Linie U2

1.10.2010 Ab Samstag lautet die neue Endstation der Wiener U2 „Asperngasse“. Das wird von den Wiener Linien auch entsprechend gefeiert.

Service: Das ist Wien heute

1.10.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!