AA

Facebook-Schock: Mädchen posiert mit geschlachtetem Hund

29.09.2010 Freunde finden und netzwerken, das ist der eigentliche Sinn von Facebook, doch was nun gerade die Runde macht, ist einfach nur unfassbar: Alisa K. posiert mit einem abgeschlachteten Hund!

Scharfe Sanktionen für EU-Budgetsünder

29.09.2010 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat die präsentierten schärferen Sanktionen für Budgetsünder als "größten Schritt nach vorn in der wirtschaftlichen Steuerung seit der Verabschiedung des Stabilitätspakts" bezeichnet. Nunmehr würden ein übermäßiges Defizit und die Gesamtverschuldung gleich behandelt. "Wir werden die Handbremse anziehen, bevor das Auto bergab rollt", so Barroso am Mittwoch in Brüssel.

X-Factor: Meral konnte nicht überzeugen

29.09.2010 Bei der zweiten Live-Übertragung von X-Factor war die Entscheidung mehr als klar, Meral Al-Mer zeigte sich chancenlos gegen Pino Severino.

Beastie Boys für Rock and Roll Hall of Fame nominiert

29.09.2010 Die Band Beastie Boys ist für einen Platz in der Rock and Roll Hall of Fame nominiert worden.

Neues Radiohead-Album bereitet Kopfzerbrechen

29.09.2010 Jetzt, wo Radiohead die Songproduktion ihres kommenden Albums beendet haben, stellt sich die Frage des Veröffentlichungsweges.

Tierschützer: Kein Leid für Fiakerpferde mehr

29.09.2010 Mit einem Protestzug in der Wiener Innenstadt wollten Tierschützer auf das Leiden von Fiakepferden aufmerksam machen. Die Fiaker-Lenker zeigten sich irritiert.

Raucher gelten bei ihren Kollegen als unproduktiv

29.09.2010 Nicht nur in in der Gastronomie wird über den blauen Dunst diskutiert - laut einer Umfrage von karriere.at ist fast die Hälfte der Arbeitnehmer (47 Prozent) davon überzeugt, dass ihre rauchenden Kollegen aufgrund der häufigeren Pausen weniger arbeiten als sie selbst. Drei von zehn Angestellten glauben hingegen, dass diese aufgrund ihrer höheren Time-out-Frequenz sogar produktiver sind.

Roma: Verfahren gegen Frankreich

29.09.2010 Die EU-Kommission hat grundsätzlich beschlossen, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Frankreich wegen der massenhaften Abschiebung von Roma einzuleiten. Dies gab Kommissionssprecherin Pia Ahrenkilde am Mittwoch nach einer zweistündigen Debatte der EU-Kommission bekannt.

Niessl zeigt Verständnis für Gespräche mit FPÖ

29.09.2010 Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl stellt sich hinter den steirischen Landeshauptmann Franz Voves. "Ich habe Verständnis dafür, dass der Franz Voves mit den Freiheitlichen verhandelt", so Niessl am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Handynetzbetreiber "3" hat eine Million Kunden

29.09.2010 Sieben Jahre nach dem Start hat der kleinste Mobilfunker "3" nun den einmillionsten Kunden. "Damit belegen wir ein weiteres Mal unsere hervorragende Entwicklung. "3" ist nach wie vor das am schnellsten wachsende Telekommunikationsunternehmen Österreichs", meinte dazu "3"-Chef Jan Trionow in einer Aussendung. Er verspricht, das ambitionierte Ausbauprogramm der vergangenen Jahre fortzusetzen. "Zum Jahresende kann schon jeder zweite Österreicher mit bis zu 42 MBit/s im 3MegaNetz surfen."

"Star Wars"-Filme bald in 3D

29.09.2010 Die Jedi-Ritter kehren in 3D in die Kinos zurück. "Star Wars"-Erfinder George Lucas wolle die sechs Filme von 2012 an in dreidimensionalen Bildern neu herausbringen, sagte ein Sprecher von Lucasfilm dem Hollywood-Fachblatt "Variety".

Ein Viertel der Studenten ist alkoholabhängig

29.09.2010 Wild geht's zu in Wiens Studentenheimen. Das besagt zumindest eine aktuelle Studie. Außerdem: Wer raucht, ist auch eher alkoholabhängig.

Claudia Schiffer geht unter die Designer

29.09.2010 Claudia Schiffer reicht es nicht mehr nur schön zu sein, das Topmodel designt nun auch ihre eigene Kollektion.

Ein Viertel der Studenten ist alkoholabhängig

29.09.2010 Ein Viertel der Studenten konsumiert Alkohol "in einem sehr hohen, gesundheitsgefährenden Ausmaß". Das zeigt eine Studie unter rund 1.400 Bewohnern von Studentenheimen der Österreichischen JungArbeiterBewegung (ÖJAB), die am Mittwoch in Wien präsentiert wurde.

Extremsportler will mit dem Fahrrad auf Millennium Tower

29.09.2010 Der polnische Extremsportler Krystian Herba will am Samstag den Millennium Tower in Wien, Österreichs höchsten Wolkenkratzer, mit dem Fahrrad erklettern.

Dänen fürchten neuen Karikaturen-Streit

29.09.2010 Dänemarks Regierung stellt sich auf neue Proteste und möglicherweise auch Anschläge wegen der umstrittenen Mohammed-Karikaturen ein. Einen Tag vor der geplanten Neu-Veröffentlichung der zwölf Zeichnungen in einem Buch des Redakteurs Flemming Rose sagte Außenministerin Lene Espersen am Mittwoch in Kopenhagen, es gebe "mehrere Indizien", dass eine neue Eskalation des Konflikts von bestimmten Gruppen betrieben werde. Dagegen wolle sie "vorbeugend" aktiv werden und habe sich bereits mit Botschaftern arabischer Länder getroffen.

Wasserrohrbruch: Staus auf der Westeinfahrt

29.09.2010 Nach einem Wasserrohrbruch mussten in der Nacht auf Mittwoch zwei von drei Fahrstreifen auf der Schönbrunner Straße in Wien-Meidling gesperrt werden.

Rege Beteiligung an Generalstreik in Spanien

29.09.2010 Mit einem Generalstreik haben die spanischen Gewerkschaften am Mittwoch gegen die Arbeitsmarktreform der Regierung protestiert. Es ist der erste Generalstreik seit acht Jahren in dem von der Wirtschaftskrise schwer getroffenen Land. Es wird erwartet, dass das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen kommt. Auch in mehreren anderen europäischen Ländern gab es Protestaktionen gegen Sparmaßnahmen der Regierung, darunter Streiks in Griechenland und Slowenien. In Brüssel wollten europäische Gewerkschafter eine Großdemonstration abhalten.

Star-Geiger David Garrett verliebt sich schnell

29.09.2010 David Garrett hat bei Frauen kein Durchhaltevermögen.

Demo in Wien: Attac verschenkt "letztes Hemd"

29.09.2010 Gegen das Bankenrettungspaket veranstaltete der Verein "Attac" eine Aktion am Dr. Karl Lueger Ring.

Irving: Holocaust war ein historisches Faktum

29.09.2010 "Ich verneine, dass ich ein Holocaust-Leugner bin. Wie kann man so dumm sein, dass man einen Menschen so bezeichnet, der auf jedem Schritt betont, dass bei der Operation 'Reinhard' 2,5 Millionen Juden ums Leben gekommen sind. Einen Menschen, der sagt, dass man in Treblinka einige Hunderttausend Juden umgebracht hatte. Der Holocaust war ein historisches Faktum. Das war ein schreckliches Verbrechen", sagte der kontroverse britische Holocaust-Leugner David Irving während eines nicht öffentlichem Vortrages in Warschau.

Wiener Fußgesundheitstag erfolgreich

29.09.2010 "Zeigt her eure Füße" – Unter dem Motto folgten zahlreiche Besucher am 24. September der Einladung zum 1. Wiener Fußgesundheitstag des Orthopädischen Spitals Speising und Joya Schuhe.

Häftling schlägt Polizisten Zähne aus

29.09.2010 Wüste Szenen in Mariahilf: In der Nacht auf Dienstag versuchte ein 22-Jähriger Häftling zu fliehen – und prügelte dabei einen 52-jährigen Polizisten krankenhausreif.

Studiengebühren schrecken nicht ab

29.09.2010 Studiengebühren schrecken nicht vom Studium ab und halten Studierende mit ausländischen Wurzeln oder aus Arbeiterfamilien nicht fern.

US-Amerikaner gewinnt zweimal über eine Million Dollar

29.09.2010 Ein Bewohner des US-Bundesstaats Missouri hat ein besonders glückliches Händchen bei Gewinnspielen bewiesen.

Olivia Newton-John bei Pink Ribbon Night

29.09.2010 Das Schloss Schönbrunn erstrahlt am 30. September ganz in Zuckerl-Rosa. Grund: Eine Benefizveranstaltung für die Brustkrebshilfe. Mit dabei sind hochkarätige Stars.

Neues aus der Welt der Popmusik

29.09.2010 Gesamtwerk von John Lennon – Neue Single von My Chemical Romance - Ray Davis rockt mit Metallica - R.E.M. beglücken Fans mit neuer Platte im Frühjahr.

Schwere Fälle von Betrug in Wien

29.09.2010 Der mutmaßliche Täter ist ein 61-Jähriger (Bild), der seine gutgläubigen Opfer mit falschen Immobilienanzeigen lockte. Es werden weitere Opfer gesucht.

"Harry Potter"-Stars gehören zu den am besten gekleideten Briten

29.09.2010 Die Hauptdarsteller der erfolgreichen "Harry Potter"-Filme gehören laut einer Umfrage des britischen "Glamour"-Magazins zu den am besten gekleideten Prominenten Großbritanniens.

Drehstart für "Mission Impossible 4"

29.09.2010 Das arabische Golfemirat Dubai bekommt Besuch aus Hollywood. Ein 400-köpfiges Team der US-Filmproduktionsfirma Paramount soll im Oktober drei Wochen lang in der Wüstenmetropole Szenen für den Actionstreifen "Mission Impossible 4" drehen.

Charlize Theron in schwarzer Komödie

29.09.2010 Charlize Theron ("Kaltes Land", "Hancock") will in der schwarzen Komödie "Young Adult" ihrer Jugendliebe eine zweite Chance geben.

Stunde der Wahrheit für Berlusconi

29.09.2010 Ausgerechnet am Tag seines 74. Geburtstages am Mittwoch verbindet der Premierminister seine Regierungserklärung mit einer Vertrauensabstimmung über sein Fünf-Punkte-Programm. Berlusconi will mit der Vertrauensfrage testen, ob er nach dem Bruch mit seinem Verbündeten Gianfranco Fini noch genug Abgeordnete hinter sich hat, um bis zum Ende der Legislaturperiode 2013 im Amt zu bleiben.

Spektakulärer Verkehrsunfall in Floridsdorf

29.09.2010 Und noch ein Vorfall im 21. Wiener Bezirk: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es dort zu einem schweren Verkehrsunfall.

Zehn Kilo Gold und halbe Million Euro in Auto

29.09.2010 Bei einem Ehepaar aus Nordeuropa sind im deutschen Ort Engen nahe der Grenze zur Schweiz zehn Kilo Goldbarren gefunden worden. Beamte des Zollamts Singen stellten im Auto des Paares darüber hinaus 490.000 Euro und 14.000 Franken sicher.

Floridsdorf: Mit Messer bedroht

29.09.2010 Ein junger Mann, der nachts mit seinem Fahrrad heimfahren wollte, wurde plötzlich im Dunkeln von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht.

Häupl stimmt sich auf die Wahl ein

29.09.2010 Im neuen "Motto am Fluss" stimmte sich Michael Häupl auf die Wien-Wahl am 10. Oktober ein. Mit dabei viel Prominenz aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport.

Keine Toten nach Erdrutsch in Mexiko bestätigt

29.09.2010 Nach offiziellen Angaben der mexikanischen Regierung ist bei dem Erdrutsch im Bundesstaat Oaxaca niemand ums Leben gekommen.

LIF: Spitzenkandidatin Angelika Mlinar im Interview

29.09.2010 Als dritte Spitzenkandidatin für die Wienwahl am 10. Oktober stellen wir nun Angelika Mlinar vom Liberalen Forum vor. Vienna Online traf die gebürtige Kärntnerin zum Interview!

Wien-Wahl: Bürgermeister Häupl mischt sich unters Wahlvolk

29.09.2010 Beim Besuch am Stadlauer Kirtag in Wien-Donaustadt verriet Bürgermeister Michael Häupl, dass ihm Wahlkämpfen "Spaß" macht.