AA

Spritpreise: Ölbranche nimmt Kritik nicht ernst

6.08.2010 Die Ölindustrie hält nicht viel von der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). In einer schriftlichen Reaktion zur heutigen BWB-Kritik an den Spritpreisen hieß es vom Fachverband der Mineralölindustrie (FVMI): "BWB nutzt Sommerloch für Nullmeldung". Fakt sei, dass die Spritpreise in Österreich unter dem EU-Schnitt liegen würden und die Tankstellenmargen zu den niedrigsten in Europa gehören würden.

EU-Beitritt Montenegros: Prüfung im November

6.08.2010 Die EU-Kommission will am 10. November ihr Gutachten vorlegen, ob Montenegro die Voraussetzungen für den Status eines Beitrittskandidaten erfüllt. Unter Berufung auf westliche Diplomatenkreise berichtete das Internetportal "Analitika" am Freitag, dass die Beurteilung im neuesten Fortschrittsbericht der EU-Kommission enthalten sein werde. Es werde ein sehr detailliertes Dokument angefertigt werden, in welchem die Fähigkeit des Staates analysiert werde, die Beitrittsverhandlungen zu führen, berichtete das Internetportal.

Indiens Staatskonzern Coal India strebt an Börse

6.08.2010 Der weltgrößte Kohleproduzent Coal India drückt Kreisen zufolge bei seinen Börsenplänen aufs Tempo. Das Staatsunternehmen werde den Behörden Anfang kommender Woche den Genehmigungsantrag übermitteln, sagten drei mit der Angelegenheit Vertraute am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Die Regierung verspricht sich von dem für Mitte Oktober erwarteten IPO Einnahmen von bis zu 3 Mrd. Dollar (2,28 Mrd. Euro). Das wäre der größte Börsengang in Indien aller Zeiten. Im Emissionskonsortium sitzt unter anderem die Deutsche Bank.

Diebe auf Tour in Wien-Mariahilf: Würstel und Weinbrand als Beute

6.08.2010 Ein Diebestrio hat am Donnerstagabend in Wien-Mariahilf sein Unwesen getrieben, bis es von einer Zivilstreife der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) aus dem Verkehr gezogen wurde.

Wien-Wahl: Der Zeitplan steht

6.08.2010 Der Zeitplan für die Wien-Wahl steht. Ab 31. August hängen die Hausanschläge. Die Wahlkarten können ab 22. September beantragt werden.

Schönbrunn: Elefantenbaby geboren!

6.08.2010 Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Ein Elefantenbaby hat am Freitag um 7.45 Uhr das Licht der Welt erblickt, teilte der Zoo mit. Die Geburt verlief völlig problemlos.

Banküberfall in Klagenfurt: Bewaffneter flüchtig

6.08.2010 Ein unbekannter Mann hat Freitagvormittag eine Filiale der Raiffeisen-Landesbank Kärnten im Klagenfurter Stadtteil Waidmannsdorf überfallen. Der mit einer Pistole Bewaffnete zwang die Angestellten, ihm Bargeld auszuhändigen und flüchtete. Eine Großfahndung nach dem Räuber verlief vorerst ergebnislos.

Favoriten: Amoklauf mit Samuraischwert!

6.08.2010 10. Bezirk, 1100 Wien: Die 18-jährige Tochter schwanger, der Kindesvater erst 14 Jahre alt - das war zu viel für einen 46-jährigen Favoritner. Der Mann drehte durch und griff zu seinem Samuraischwert!

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Wien Penzing

6.08.2010 14. Bezirk, Wien-Penzing - Am Donnerstag um 12.00 Uhr wollte der 24-jährige Christoph P. zu Fuß die Kreuzung Linzer Straße und kollidierte mit einem PKW.

Schweizer Finanzminister tritt zurück

6.08.2010 Der Schweizer Finanzminister Hans-Rudolf Merz tritt im Oktober von seinem Amt zurück. Dies kündigte er am Freitag vor den Bundeshausmedien an.

Margareten: Passant hält Handtaschenräuber fest

6.08.2010 5. Bezirk, 1050 Wien: Wilde Szenen in Margareten am Donnerstagabend: Die Tochter einer Überfallenen verfolgte einen Handtaschenräuber durch mehrere Gassen, bis ihr schließlich ein Passant zu Hilfe kam und den Räuber festhielt.

George Michael "wärmt" Faith neu auf

6.08.2010 Der Popstar George Michael präsentiert im September sein "neues-altes" Album "Faith".

Kleiner Adolf Hitler darf nicht zu seinen Eltern

6.08.2010 Ein kleiner Junge in den USA, den seine Eltern Adolf Hitler genannt hatten, bleibt weiter in der Obhut der Behörden. Der Fall war 2008 bekannt geworden, als ein Supermarkt sich geweigert hatte, eine Geburtstagstorte mit dem Namenszug der Kinder zu verzieren.

Dubioser Besuch bei Prinz Andrew

6.08.2010 Dubioser Besuch im Morgengrauen: Während Prinz Andrew in seinem Urlaub um Schottland schippert, sind drei Männer in London in sein Anwesen eingedrungen.

Osttirolerin rettete sich durch Sprung aus Auto

6.08.2010 Einen Schutzengel hatte am Freitag gegen 1.00 Uhr eine 17-Jährige, die mit ihrem Auto in Osttirol östlich von Sillian von der Fahrbahn abgekommen war. Der Wagen rollte zunächst rückwärts 150 Meter über eine Wiese, wobei es der Unglückslenkerin nach Angaben der Polizei offenbar gelang, aus dem Auto zu springen, ehe es 40 Meter ungebremst über einen steilen Hang bis zu einem Wohnhaus abstürzte. Aufgeschreckte Bewohner versorgten die Verunglückte und alarmierten die Rettung.

AOL in den USA alarmiert Eltern bei verdächtigen Posts

6.08.2010 Der zu America Online (AOL) gehörende Web-Dienst Safesocial durchsucht nach Anmeldung der Eltern das Internet nach Online-Konten von Minderjährigen. Alle Aktivitäten und Posts der Kinder werden dann, speziell in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter, nach unerwünschten Begriffen und Bildern gefiltert. Der Dienst wird zunächst nur in den USA angeboten.

Kaltenbrunner: Schwede stürzte rund 1.000 Meter in Tiefe

6.08.2010 Gerlinde Kaltenbrunners schwedischer Bergkamerad Fredrik Ericsson soll 1.000 Meter in die Tiefe bis auf Höhe des Basislagers III gestürzt sein. "Wir wissen nicht, wie es Gerlinde psychisch geht", berichtete Karl Gabl, der Leiter der Wetterdienststelle Tirol der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Sie befinde sich mit zwei oder drei weiteren Bergsteigern auf dem Rückweg.

Chilischoten können Blutdruck senken

6.08.2010 Wie eine chinesische Studie zeigt, bekämpft die Substanz Capsaicin zumindest bei Ratten Bluthochdruck. Demnach erzeugt der Stoff nicht nur im Mund ein brennendes Gefühl, sondern er sorgt auch dafür, dass sich die Innenwand der Blutgefäße entspannt. Dort aktiviert Capsaicin einen Rezeptor, der zur verstärkten Produktion von Stickoxid führt, wie die Forscher der Universität Chonqing in der Zeitschrift "Cell Metabolism" berichten.

31-jähriger Villacher hängte Pornoplakate vor Schulen auf

6.08.2010 Einem 31-jährigen Selbstständigen aus Villach ist nun vom Stadtpolizeikommando nachgewiesen worden, in der Nacht auf den 23. April dieses Jahres pornografische Plakate hergestellt und in der Nähe von Schulen und Kindergärten öffentlich aufgehängt zu haben. Weiters soll er laut Polizei für Minderjährige gefälschte Schülerausweise hergestellt und Jugendlichen Waffen überlassen haben. Der Mann wurde angezeigt.

Die 14 höchsten Berge der Welt

6.08.2010 Weltweit gibt es 14 Berge, die höher sind als 8.000 Meter. Alle Achttausender stehen in Asien - allein zehn im Himalaya- Gebirge. Die anderen vier sind im Karakorum, einem zentralasiatischen Gebirge. Ein Überblick:

Stichwort K2: Technisch schwierigster Achttausender

6.08.2010 Der steil aufragende K2 im Karakorum-Gebirge ist gefürchtet: Der Berg an der pakistanisch-chinesischen Grenze ist mit 8.611 Metern nach dem Mount Everest (8.848 Meter) zwar "nur" der zweithöchste Gipfel der Erde, aber er gilt unter Alpinisten als schwierigster Achttausender. Für Schlagzeilen sorgen immer wieder tödliche Unfälle. Einer deutschen Studie von Anfang 2007 zufolge kehrten rund 24 Prozent der Gipfelbezwinger am K2 nicht mehr lebend zurück.

Robbie Williams heiratet

6.08.2010 Wer hätte das gedacht? Robbie Williams heiratet am Samstag seine Freundin Ayda. In einem kleinen Kreis wird er sie ehelichen.

Top-Model Schenkenberg: "Ich bin erfolgreicher denn je"

6.08.2010 Mit 42 Jahren gehört Männermodel Marcus Schenkenberg nicht mehr zum jungen Gemüse, trotzdem sieht er seine Karriere nicht am Ende. Er sei auf keinen Fall ein Auslaufmodel, zeigt sich der Beau selbstsicher.

Rudy Giulianis Tochter beim Stehlen erwischt

6.08.2010 Ausgerechnet die Tochter von "Law-and-Order"- Politiker Rudolph Giuliani ist beim Ladendiebstahl erwischt worden.

18-Jähriger starb bei Frontalzusammenstoß in Oberösterreich

6.08.2010 Ein 18-jähriger Lenker aus Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf) ist am Freitag in der Früh bei einem Frontalzusammenstoß auf der Phyrnpass-Straße (B138) im Ortsgebiet von Sattledt (Bezirk Wels-Land) in Oberösterreich ums Leben gekommen. Das gab die Feuerwehr Sattledt in einer Presseaussendung am Freitag bekannt.

Fidel Castro: Ich war schon als Kind ein Rebell

6.08.2010 Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro ist nach eigenen Angaben schon als Kind ein Rebell gewesen.

Top-Model Schenkenberg hält sich nicht für Auslaufmodel

6.08.2010 Marcus Schenkenberg (42), Ex-Lover von Pamela Anderson ("Baywatch") und früherer Tanzpartner von Giulia Siegel, hält sich noch nicht für ein Auslaufmodel.

Neuer Fu-Long im Anflug

6.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing - Panda-Dame Yang Yang zeigt alle Anzeichen, wieder Schwanger zu sein. Kommt im Tiergarten Schönbrunn ein zweiter Fu Long?

PKW: Licht am Tag kommt wieder

6.08.2010 Ab Februar 2011 müssen alle neuen Automodelle mit „Tagfahrlichtern“ ausgestattet sein. Damit geht der Zickzackkurs weiter. Es ist bereits der dritte Richtungswechsel seit 2005.

Superstar Wyclef Jean kandidiert als Präsident von Haiti

6.08.2010 Nun ist das Gerücht offiziell bestätigt: Der Popstar Wyclef Jean will der neue Präsident seines Heimatlandes Haiti werden.

Pfusch am Einsturz schuld

6.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien-Ottakring - Innerhalb weniger Wochen stürzte ein Haus und eine Mauer nähe der U3 ein. Die U-Bahn dürfte aber nicht schuld sein, sondern Pfusch bei Bauarbeiten.

Arbeiter überlebt Sturz aus siebtem Stock

6.08.2010 12. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau - Ein Mann stürzt von der Dachterrasse im siebten Stock eines Hauses an der Leystraße auf einen PKW. Passiert ist fast nichts. Er brach sich „lediglich“ den Oberschenkel.

Enrique Iglesias fuhr nackt Wasserski - angeblich

6.08.2010 Er hat es angeblich wirklich getan: Schmusesänger Enrique Iglesias (35) soll vor der Küste Floridas nackt Wasserski gefahren sein.

Service: Das ist Wien heute

6.08.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Heer schneidert Umstandsmode

6.08.2010 Wien/Salzburg - Soldatinnen haben während Mutterschutz und Karenz Anspruch auf passende Bekleidung und persönliche Ausrüstung. Auslöser für den Erlass war eine schwangere Soldatin aus Salzburg.

Ölpest: Zement-Versiegelung von leckem Bohrloch vor USA beendet

5.08.2010 Der britische Ölkonzern BP hat nach eigenen Angaben das lecke Ölbohrloch im Golf von Mexiko mit Zement versiegelt. Nach dem Einfüllen von Schlamm in den Bohrschacht vor der US-Südküste sei am Donnerstag nach einer fünfstündigen Operation um 14:15 Uhr Ortszeit (21.15 Uhr MESZ) auch die Versiegelung mit Zement abgeschlossen worden, teilte das Unternehmen mit.

Brände in Russland: Außenamt rät von Reisen ab

5.08.2010 Wegen der ausgedehnten Brände in Russland hat das österreichische Außenministerium am Mittwoch empfohlen, von Reisen in die Krisengebiete abzusehen.

Campbell: Freund gab Steine nicht an Wohltätigkeitsorganisation weiter

5.08.2010 Topmodel Naomi Campbell hat in ihrer zweistündigen Befragung im Prozess gegen den angeklagten Ex-Präsidenten von Liberia, Charles Taylor, vor dem Sondertribunal für Sierra Leone in Den Haag erklärt, sie habe die Steine von Taylor einem Freund, Jeremy Ratcliffe, gegeben, der in Afrika für die Wohltätigkeitsorganisation Nelson Mandela Children's Fund arbeitete. Sie habe Ratcliffe erklärt, er solle die Steine für wohltätige Zwecke spenden. Vor einem Jahr habe sie ihn angerufen und gefragt, was aus den Steinen geworden sei. Ratcliffe habe gesagt, dass er sie noch immer habe.

Mordfall Donauleiche: Verdächtiger bestreitet Tötungsabsicht

5.08.2010 Der 35-jährige Pole Sergiusz Kamil Papina ist laut Kriminalpolizei von einem Bekannten durch Kopfschüsse getötet und anschließend zerstückelt worden. Teile der Leiche wurden Anfang Juni in der Donau in Wien entdeckt. Der Tatverdächtige, ein 41-jähriger Wiener, hat ein Geständnis abgelegt; die Tötungsabsicht streitet er allerdings ab.

Wien-Wahl: Parteien beziehen "War Rooms"

5.08.2010 Bis zur Wien-Wahl sind es noch gut zwei Monate. Nichtsdestotrotz herrscht bei den Landtagsparteien schon jetzt höchste Betriebsamkeit: In den Wahlkampfzentralen wird bereits fleißig für die Schlacht am 10. Oktober gerüstet.