AA

Wiener Donauinselfest: Das sind die Highlights

1.06.2011 Auch in seiner 28. Auflage fällt das - am Dienstagabend von Cheforganisator Sascha Kostelecky präsentierte - bietet das Programm des Donauinselfestes eine annehmbare Mischung.

Kachelmann: Noch keine Entscheidung bei ARD über Comeback

1.06.2011 Die ARD hat noch keine Entscheidung getroffen, ob der Wettermoderator Jörg Kachelmann nach dem Freispruch in seinem Vergewaltigungsprozess wieder Wettervorhersagen im Ersten machen wird.

Grasser: Briefkastenfirmen von Stiftung zum Steuersparen gegründet

31.05.2011 Karl-Heinz Grasser hat im morgigen "Kurier" bei der Erläuterung seiner Stiftungs- und Firmenkonstruktion erklärt, dass es ihm ums Steuersparen gegangen sei.

Nummertafel gestohlen - Auto abgeschleppt

31.05.2011 Dieser Besitzer wunderte sich nicht schlecht, als er mit seinem Auto am Freitagabend seinen Wochenendurlaub antreten wollte.

Datenklau bei Neckermann.de

31.05.2011 Unbekannte Hacker stahlen Daten von über einer Million Kunden. Der Online-Shop war laut Unternehmenssprecherin nicht betroffen.

Matthias Schönwandt tritt als Chef der Verlagsgruppe News zurück

31.05.2011 Der Chef der Verlagsgruppe News, Matthias Schönwandt, nimmt nach nur drei Monaten wegen Fehlverhaltens seinen Hut.

Droht Wienern 2012 Gebührenerhöhung?

31.05.2011 Weil aus Gesetzesgründen Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden, könnte den Wienern 2012 eine Gebührenerhöhung ins Haus stehen. Betroffen sind Abgaben für Müll, Parkometer und Wasser.

Gewista Plakatpreis 2010: Bipa holt sich den Sieg im Rathaus

31.05.2011 Die Ergebnisse des Großen Österreichischen Plakatpreises 2010 liegen vor, die Sieger des bedeutendsten Out of Home-Awards der heimischen Werbeszene stehen fest. Die Preisverleihung fand am 30. Mai im Rahmen der 28. Gewista Plakatparty im Wiener Rathaus statt, wo den rund 2.800 Gästen aus der Werbeszene sowie zahlreichen Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Kultur die Siegersujets präsentiert wurden.

"Jungfrauentest" wird zur Belastungsprobe für Ägypten

31.05.2011 Mit Empörung haben ägyptische Frauen und liberale Aktivisten auf Berichte über "Jungfrauentests" reagiert, mit denen Soldaten im März junge Demonstrantinnen schikaniert hatten.

Halsketten-Räuber schlugen erneut in Wien zu

31.05.2011 Die von der Wiener Polizei gesuchten Halskettenräuber haben erneut eine Frau überfallen.

EHEC-Erreger auf spanischen Gurken nicht Auslöser

31.05.2011 Der auf spanischen Gurken in Hamburg entdeckte EHEC-Erreger hat offenbar nicht die Erkrankungswelle in Norddeutschland ausgelöst. Das habe eine entsprechende Laboruntersuchung bei zwei der drei sichergestellten spanischen Gurken ergeben, sagte die Hamburger Gesundheitssenatorin Prüfer-Storcks.

Neuer Standort der Uni Wien in der Rossau soll 2013 eröffnet werden

31.05.2011 Die Universität Wien treibt die Konzentration ihrer Standorte im Stadtzentrum voran: Ab Herbst 2013 sollen die Wirtschaftswissenschaften nicht mehr im Betriebswirtschaftlichen Zentrum (BWZ) in Floridsdorf residieren, sondern sich mit der Fakultät für Mathematik ein generalsaniertes Büro-Gebäude in Alsergrund teilen.

1100 Wien: Schüler von wütenden Eltern mit Pistole bedroht

31.05.2011 Wütende Eltern bedrohten drei Schüler mit einer Pistole – weil diese ihrerseits die Tochter des Paares telefonisch belästigt haben sollen. Die Mutter zog gar ein anwesendes Mädchen an den Haaren.

Berufung zurückgewiesen: Mladic muss nach Den Haag

31.05.2011 Das Belgrader Gericht hat die Berufung gegen die Überstellung Ratko Mladics zurückgewiesen. Der genaue Überstellungstermin soll geheim bleiben.

Zwölf Jahre Haft für "Karikaturen"-Bomber

31.05.2011 2010 versuchte der muslimische Tschetschene, der dänischen Zeitung "Jyllands-Posten" eine briefbombe zu senden. Die Zeitung sorgte davor mit Mohammed-Karikaturen für Wirbel.

1210 Wien: Räuber mit Schulheften in die Flucht geschlagen

31.05.2011 Couragiert reagierte eine Trafikantin in 1210 Wien auf einen versuchten Überfall: Sie schleuderte dem Täter einen Stapel Schulhefte entgegen.

Fahndung nach dreisten Kreditkartenbetrügern

31.05.2011 Das Landeskriminalamt Wien fahndet seit geraumer Zeit nach zwei unbekannten Tätern, die Kreditkarten aus Postfächern gestohlen und damit anschließend Einkaufe getätigt haben. Nun setzt die Polizei eine Geldbelohnung für Hinweise.

Mladic: Berufung gegen Überstellung eingelangt

31.05.2011 Die erwartete Berufung gegen die Überstellung nach Den Haag ist nun beim Belgrader Gericht eingetroffen. Mladics Anwalt schickte auch ein ärztliches Gutachten mit.

1220 Wien: Zwei Verletzte nach Messerstecherei in U-Bahnstation

31.05.2011 Am Montag geriet eine Gruppe Jugendlicher in der U-Bahnstation Rennbahnweg in eine Messerstecherei. Zwei Männer wurden dabei verletzt.

Aggressiver Loklagast verletzte Polizistin

31.05.2011 In einem Lokal in der Linzer Straße in Wien-Penzing wurde eine Polizistin bei einem Einsatz von einem aggressiven Lokalgast an der Schulter verletzt

Blutschande und schwerer sexueller Missbrauch

31.05.2011 Feldkirch - Ein 16-jähriger Bursch wurde am Dienstag am Landesgericht Feldkirch wegen versuchter Blutschande und schwerem sexuellen Missbrauch von Unmündigen verurteilt.

Mysteriöser PKW-Unfall auf der A3 beschäftigt Polizei

31.05.2011 Der Einsatz für Feuerwehr und Rettung auf der A3 in der Nacht auf 31. Mai, schien Routine. Doch dann wurde der Fall mysteriös.

Wien will noch heuer neues Glücksspielgesetz

31.05.2011 Bürgermeister Michael Häupl hat am Dienstag angekündigt, dass bis zum Ende des Jahres ein neues Landes-Glücksspielgesetz vorliegen wird. Anlass dafür sei die jüngste Novelle zum bundesweiten Glücksspielgesetz, auf dessen Basis die Länder eigene Regelungen umsetzen können.

Mitarbeiter der russischen Botschaft baute Unfall und verweigerte Alkotest

31.05.2011 Ein Mitarbeiter der russischen Botschaft hat in 1150 Wien einen Unfall gebaut und danach den Alkotest verweigert. Einem größeren Polizeiaufgebot zum Trotz berief er sich auf diplomatische Immunität.

Kachelmann-Prozess: Freispruch

31.05.2011 Das Landgericht Mannheim hat Jörg Kachelmann am Dienstag vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen.

30. GTI-Treffen am Wörthersee

31.05.2011 Ab 1. Juni heißt es wieder: "Tuningparty total am Wörthersee". Grund zum Feiern gibt es für alle GTI-Fans in diesem Jahr besonders, denn das legendäre GTI-Treffen wird 30 und der Golf GTI selbst feiert seinen 35. Geburtstag. Heuer wird ein Ansturm von rund 200.000 Besuchern und Teilnehmern rund um den Wörthersee erwartet.

Serbischer Präsident boykottiert Treffen

31.05.2011 Der serbische Präsident Boris Tadic boykottiert erneut ein internationales Treffen, weil die kosovarische Präsidentin Atifete Jahjaga auch geladen wurde.

Nach Skandal-Derby: Ist unser Fußball noch zu retten?

31.05.2011 Der Derby-Platzsturm, Raketen- und Steinewerfer, Fehlpfiffe und Wettskandale: Der Spitzenfußball in Wien liegt am Boden. Und steht mit (fast) leeren Händen da. Obwohl der neue Fußballmeister der schwächste in Europa ist.

Österreich EU-Bester bei Arbeitslosenrate

31.05.2011 Gemeinsam mit den Niederlanden belegt Österreich mit 4,2 Prozent den ersten Platz bei der Arbeitslosenrate im April. Der EU-Schnitt liegt bei 9, 4 Prozent.

Yusuf spielt am Dienstag in Wien

31.05.2011 Exakt 35 Jahre nach seinem letzten Konzert tritt der einst als Cat Ste­vens bekannte Singer/Songwriter Yusuf Islam wieder live in Österreich auf.

Sommernachtskonzert 2011: Staus und Parkplatznot rund um das Schloss Schönbrunn

31.05.2011 Zehntausende Besucher werden am 2. Juni abends beim Sommernachtskonzert im Hof des Schlosses Schönbrunn erwartet. Naturgemäß herrscht nicht nur die jährliche Angst vor einem Regenguss, auch verkehrstechnisch wird es wohl zu einigen Problemen kommen.

Miley Cyrus boykottiert Modekette

31.05.2011 Miley Cyrus unterstützt jetzt eine unbekannte Künstlerin, die von der amerikanischen Modekette Urban Outfitters bestohlen wurde.

Eine "sterbende" Stadt schlägt zurück

31.05.2011 Weil die Stadt Grand Rapids von "Newsweek" als "sterbend" bezeichnet wurde, haben die Einwohner der Stadt ein kräftiges Lebenszeichen gegeben und sind jetzt YouTube-Stars.

Patti Smith begeisterte im Burgtheater

31.05.2011 Die US-Punk-Ikone Patti Smith gastierte mit angeschlagener Stimme und akustischem Set im Rahmen der Burgtheater-Reihe "Burg in Concert". Charmant, authentisch und großartig: Ihr Publikum zeigte sich begeistert.

Familyfun: Die neugestaltete Freizeitanlage

31.05.2011 Die Anlage für Familien Familyfun wurde ungestaltet, vergrößert und bietet für Familien ein echtes Paradies für die Freizeitgestaltung.

Barbara Schöneberger triumphiert bei "Wer wird Millionär"

31.05.2011 Schlaufuchs: Barbara Schöneberger (37) zeigte bei 'Wer wird Millionär' was sie drauf hat und gewann die Million für einen wohltätigen Zweck.

"Mittelalter-Fest" im Böhmischen Prater

31.05.2011 Tapfere Rittersleute aus Tschechien schlagen von Donnerstag, 2. Juni, bis Sonntag, 5. Juni, beim "Mittelalter-Fest" im Böhmischen Prater ihre Zelte auf.

Iran verweigerte Merkel den Überflug nach Indien

31.05.2011 Der Iran hat der Regierungsmaschine der deutschen Kanzlerin Angela Merkel auf ihrem Weg nach Indien kurzfristig die Überflugrechte verweigert.

Arnold Schwarzenegger: Mann von Ex-Geliebter droht mit Klage

31.05.2011 Und täglich grüßt das Schwarzenegger-Murmeltier: Wegen Dokumentenfälschung will der Ex-Mann der früheren Geliebten von Arnold Schwarzenegger den Schauspieler verklagen.

Regierung: Kein Geld für "Haus der Geschichte"

31.05.2011 Für das schon lange in Wien geplante "Haus der Geschichte" gibt es kein Geld. Bundeskanzler Werner Faymann teilte in der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage des BZÖ mit, dass die Realisierung des Projekts "aufgrund der allgemeinen Budgetsituation" für heuer nicht geplant worden sei.