AA

Bürgerlicher Plewneliew gewinnt Präsidentenwahlen

30.10.2011 Der Kandidat der regierende Bürgerlichen GERB-Partei (Bürger für eine Europäische Entwicklung Bulgariens), Rossen Plewneliew, hat die Stichwahlen für das Präsidentenamt Bulgariens nach ersten Exit-Polls mit 54,8 Prozent klar für sich entschieden.

Wiener Philharmoniker spenden 50.000 Euro für Amnesty International

30.10.2011 Anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Amnesty International haben die Wiener Philharmoniker ihr sonntägliches Abonnement-Konzert unter Georges Pretre im Musikverein der Menschenrechts-Organisation gewidmet.

Flughäfen: Keine Beeinträchtigungen durch Betriebsversammlungen am Montag

30.10.2011 Durch die am Montag geplanten Betriebsversammlungen an den Flughäfen Wien, Graz, Klagenfurt und Linz seien keine Beeinträchtigungen im Flugverkehr zu erwarten, teilte die Flugsicherungsbehörde Austro Control am Sonntag mit.

Versuchte Vergewaltigung: Frau erlitt schwere Kopfverletzungen

30.10.2011 Die Wiener Polizei fahndet nach einem brutalen Unbekannten via Bilder aus einer Überwachungskamera. Der Mann hatte am vergangenen Sonntag eine 27-Jährige am Handelskai in der Leopoldstadt vergewaltigen wollen.

Festgenommener Taschendieb leidet an offener Tuberkulose

30.10.2011 In der Wiener Innenstadt wurden in der Nacht auf Sonntag zwei taschendiebe festgenommen. In der Polizeiinspektion Laurenzberg versuchte einer der Diebe einem Polizisten einen Kopfstoß zu verpassen. Außerdem stellte sich heraus, dass der 41-Jährige an offener Tuberkulose leidet.

Ost Klub: Randalierer bedrohte Türsteher mit Gaspistole

30.10.2011 Am Samstag kam es vor dem "Ost Klub" zu einer Rauferei, nachdem die Türsteher einen 25-jährigen Randalierer aus dem Lokal werfen mussten. Der Betrunkene bedrohte daraufhin die Securities mit einer Gaspistole.

Autoreifen-Diebe bei Polizeikontrolle festgenommen

30.10.2011 In der Nacht auf Sonntag konnte eine Polizeistreife drei Autoreifen-Diebe in Wien-Favoriten festnehmen. Im Kastenwagen der Ungarn waren über 50 Autoreifen, samt Felgen, gelagert.

Allerheiligen: Wiener Linien verdichten Intervalle zu Friedhöfen

1.11.2017 Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen. Besonders die Straßenbahnlinie 71 wird in kürzeren Intervallen unterwegs sein.

Telekom - Angeblich 100.000-Euro-Spende an die ÖVP

30.10.2011 Die Telekom Austria soll laut einem Bericht des Wirtschaftsmagazins "trend" in der November-Ausgabe rund um das Jahr 2007 eine direkte Parteispende an die ÖVP geleistet haben.

Großweikersdorf: Sieben Kilometer lange Ölspur sorgte für Großeinsatz

30.10.2011 Am Samstagnachmittag mussten gleich drei Feuerwehren, die Polizei und die Straßenmeisterei anrücken um eine sieben Kilometer lange Ölspur in Großweikersdorf zu binden.

Viennale: Cronenberg hat "keine Checklist" für seine Filme

30.10.2011 David Cronenberg gilt als Altmeister des subtilen und erotischen Horrors. In seinem jüngsten Film "Eine gefährliche Methode", basierend auf dem Theaterstück "The Talking Cure" von Christopher Hampton, hat sich der Regisseur bei der Dreiecksgeschichte von Sigmund Freud, C.G. Jung und dessen Patientin Sabina Spielrein vor allem auf die innere Spannung der Akteure gesetzt. Zu seiner Wahl auf Keira Knightley in der weiblichen Hauptrolle steht er voll und ganz.

Brasiliens Ex-Präsident Lula hat bösartigen Tumor

29.10.2011 Beim früheren brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva ist ein bösartiger Tumor diagnostiziert werden. Lula leide an Kehlkopfkrebs und werde sich in den kommenden Tagen einer Chemotherapie unterziehen, teilte das Syrisch-Libanesische Krankenhaus in Sao Paolo am Samstag mit.

Hot: Präsentation "Fireman's Kalender 2012" in Wien

29.10.2011 Im Palais Eschenbach ging es heiß her - im wahrsten Sinne des Wortes: Mit einer feurigen Party wurde der "Fireman's Kalender 2012" am Freitagabend präsentiert.

Mindestens 20 Tote bei Anschlag in Kabul und Angriff im Süden

29.10.2011 Bei einem Selbstmordanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Samstag mindestens 17 Menschen getötet worden, darunter 13 US-Soldaten. Der mit einer Autobombe verübte Anschlag richtete sich gegen einen Bus der ISAF-Truppen, wie die NATO mitteilte. Nach offiziellen afghanischen Angaben riss der Attentäter auch drei Zivilisten - darunter zwei Schulkinder - und einen afghanischen Polizisten mit in den Tod. Im Süden des Landes schoss ein Mann in afghanischer Armeeuniform auf Militärangehörige. Dabei starben mindestens drei NATO-Soldaten.

Experten sorgen sich in Schuldenkrise um Italien

29.10.2011 Der Euro scheint vorerst gerettet, Griechenland vor dem Kollaps bewahrt, doch nun wächst die Sorge um den Zustand Italiens. Der Präsident des Münchener ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, warnte vor einer dramatischen Zuspitzung der wirtschaftlichen Lage in dem Land. Auch der Ökonom Ansgar Belke schloss einen Kollaps Italiens nicht aus. Während die führenden Ratingagenturen die Top-Bonität des Euro-Rettungsfonds EFSF bestätigten, warnte der scheidende EZB-Präsident Jean-Claude Trichet in der "Bild am Sonntag": "Die Krise ist nicht vorbei."

Wetter: Eine nebelig-trübe Woche steht uns bevor

29.10.2011 Nur im Westen und Süden wird es in den nächsten Tagen auch sonnig. Sonst bleibt es nebelig trüb. Das prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien.

Schnee statt "Indian Summer": Amerikas Nordosten bibbert

29.10.2011 Schnee schon im Oktober: Von mildem Herbstwetter können Millionen Amerikaner an diesem Wochenende nur träumen. Über den Nordosten der USA zog eine breite Schneefront hinweg. Städte wie Allentown in Pennsylvania oder Worcester in Massachusetts mussten nach Angaben des TV Senders "The Weather Channel" bis Sonntag mit mehr als 30 Zentimeter Schnee rechnen.

Nina Peter eröffnete Store in Wien

29.10.2011 Das berühmte Handschuh-Label Nina Peter wird ab sofort in einem eigenen Shop in Wien vertrieben. Bisher waren die Modelle nur in ausgewählten internationalen Boutiquen zu haben.

Genuss für Gaumen und Auge: "Palazzo"-Premiere

29.10.2011 Zaubertricks kombiniert mit einem Vier-Gänge-Menü: Das neue Programm von Reinhard Gerers "Palazzo" bot Freitagabend in Wien lukullische Genüsse und beste Unterhaltung.

Trafikräuber in Wien-Alsergrund flüchtete mit Fahrrad

29.10.2011 Am Freitag um 15.37 Uhr wurde eine Trafikantin (52) in der Fuchsthallergasse Opfer eines Raubes. Der unbekannte Täter bedrohte die Frau mit einem Revolver und forderte "Geld her, schnell, schnell!"

Australische Qantas stellte wegen Streiks Flugbetrieb ein

29.10.2011 Die australische Fluggesellschaft Qantas hat im Kampf mit den Gewerkschaften einen drastischen Beschluss gefasst: Sie stellte am Samstag ohne Vorwarnung und mit sofortiger Wirkung den gesamten Flugbetrieb ein. 108 Flugzeuge strandeten in 22 Ländern, mehr als 1.300 Passagiere, die innerhalb von 24 Stunden bei Qantas einchecken wollten, blieben auf der Strecke. Die Airline versprach Hotel- und Flugumbuchungen und Wiedergutmachung. Die Mitarbeiter dagegen sollen ab Montagabend ausgesperrt werden.

Millionenfang

29.10.2011 Japanische Fischer haben Anfang des Monats reiche Beute an Land gezogen. Im Netz eines Kutters an der von Erdbeben und Tsunami zerstörten Nordostküste Japans fanden sie eine Reisetasche mit Bargeld, berichteten japanische Medien am Samstag.

Supermarkträuber lieferte sich Rauferei mit Angestellten

29.10.2011 Die Angestellten wollten dem Räuber nicht kampflos das Geld aus der Kasse überlassen: Es kam zum wüsten Gerangel.

Türkei-Erdbeben: Weitere Suche nach Überlebenden

29.10.2011 Rettungskräfte haben im Südosten der Türkei am Samstag weiter nach Überlebenden des schweren Erdbebens gesucht. Bisher wurden 582 Tote bestätigt, wie die Behörden betonten. Allein in der am schwersten betroffenen Stadt Ercis seien 455 Menschen ums Leben gekommen.

Einbrecher auf frischer Tat in Wien-Meidling ertappt

29.10.2011 Diese beiden jungen Einbrecher hatten das Pech, von Zeugen beobachtet zu werden: Sie wurden noch an Ort und Stelle festgenommen.

Familienfehde in Leopoldstadt endete mit Messerstich

29.10.2011 Immer wieder war es über Jahre hinweg zu Streitigkeiten zwischen einem 53-jährigen Wiener und dem Sohn seiner Lebensgefährtin gekommen. Am Freitagabend eskalierte die Lage, der arbeitslose Alkoholiker stach dem 17-Jährigen mit einem Messer in die Brust.

Österreicher mit Kleinflugzeug in Toulouse verunglückt

29.10.2011 Ein Unternehmer aus Österreich, seine Frau und ein Kind sind bei einem Flugzeugunglück in der Nacht auf Samstag in Frankreich ums Leben gekommen. Das berichtete das Außenministerium in Wien auf Anfrage. Ein weiteres Kind befand sich schwer verletzt im Spital. Der Mann soll nach - von der Behörde unbestätigten - Informationen aus Oberösterreich stammen.

Selbstmordanschlag in Kabul: Mehrere Soldaten getötet

29.10.2011 Bei einem Selbstmordanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Samstag nach Angaben der Internationalen Schutztruppe ISAF mehrere ausländische Soldaten getötet worden. Ein ISAF-Sprecher sagte, die genaue Zahl der Opfer sei noch nicht bekannt.

Die Große Chance: Spannende zweite Show im Halbfinale

29.10.2011 Die singende Schülerin Nina Gartler (12) aus Niederösterreich, der 53-jährige oberösterreichische Musiklehrer und Liedermacher Bernhard Reider und der Salzburger Tänzer Alexander Wengler (27) sind die nächsten Finalisten der ORF-Talenteshow "Die große Chance".

Taxler streiten: Wiener Funkzentrale gegen "mytaxi"

29.10.2011 Die neue Smartphone-Applikation "mytaxi", die seit kurzem den bestehenden Taxi-Funkzentralen Konkurrenz macht, führt zu Streiterein in der Branche.

Zimmerbrand in Leopoldstadt: Erfolgreiche Reanimation

28.10.2011 Verhängnisvoll wäre am Freitag beinahe ein Brand in Wien-Leopoldstadt ausgegangen. Eine Frau, die in der Brandwohnung gefunden wurde, hatte riesiges Glück - sie wurde gerettet.

S&P bestätigt Triple-A-Rating für EFSF - Ausblick stabil

28.10.2011 Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat am Freitag das Tripel-A-Langfristrating für den Euro-Rettungsfonds EFSF bestätigt und dem Fonds gleichzeitig ein Kurzfrist-Rating von "A-1+" zugeschrieben. Den Ausblick schätzt die Ratingagentur mit "stabil" ein.

Neunkirchen: Ein Toter bei schwerem Unfall auf der S6

28.10.2011 Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der S6 im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen ein schwerer Unfall, der ein Todesopfer forderte.

Michael Niavarani und Viktor Gernot präsentieren neue DVDs

28.10.2011 Am Donnerstag präsentierten Michael Niavarani und Viktor Gernot in Wien ihre neuen DVDs. Zugleich feierten die beiden Kabarettisten den Abschied ihres erfolgreichen Programms "2 Musterknaben".

Österreichischer Maler Franz Ringel 71-jährig verstorben

28.10.2011 Der Österreichische Maler Franz Ringel ist am heutigen Freitag verstorben.

Proteste und Verkehrsbehinderungen wegen Österreich-Besuch des chinesischen Staatschefs Hu Jintao

28.10.2011 Wegen des Besuches des chinesischen Staatsoberhaupts Hu Jintao, der sich von 30. Oktober bis 2. November in Österreich  aufhalten wird, sind gleich mehrere Demonstrationen in Wien geplant. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.

Flughafen Altenrhein: Die AUA fühlt sich "diskriminiert"

28.10.2011 St. Gallen/Altenrhein – Der Konkurrenz-Kampf zwischen der AUA und der People‘s Viennaline spitzt sich zu. Die AUA spricht bereits von einer "diskriminierenden Geschichte", weil der Flughafen und die „People’s“ denselben Eigentümer haben.