AA

Was bekomme ich für eine Billion Euro?

27.10.2011 Schuhe, Autos, Häuser oder gleich eine ganze Insel? In der Euro-Schuldenkrise hantieren die EU-Chefs mit der unglaublichen Zahl von einer Billion Euro - oder in Zahlen 1,000.000,000.000. Was man dafür alles kaufen könnte, kann sich wohl niemand so recht vorstellen.

Euro nach EU-Gipfel im Höhenflug - Am Abend bei 1,4180 Dollar

27.10.2011 Der Kurs des Euro hat am Donnerstag nach der Einigung auf dem EU-Gipfel zur Schuldenkrise einen Höhenflug hingelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde gegen 18 Uhr mit 1,4180 US-Dollar gehandelt.

Großbanken wollen Schuldenschnitt ohne neues Staatsgeld stemmen

27.10.2011 Europas Bankenriesen wollen den beschlossenen Griechenland-Schuldenerlass ohne weitere Staatshilfe stemmen. Allerdings müssen sie bis Mitte 2012 mehr als 106 Mrd. Euro an frischem Kapital beschaffen.

Lindt verliert erneut im Streit um Schoko-Goldhasen

27.10.2011 Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Markenrechtsstreit um seinen Schoko-Goldhasen zum dritten Mal eine Niederlage einstecken müssen.

Madoffs Ehefrau berichtet über gemeinsamen Selbstmordversuch

27.10.2011 Milliardenbetrüger Bernard Madoff scheint Glück gehabt zu haben, dass er noch lebt. Wie seine Frau Ruth jetzt enthüllte, wollte sich das Paar kurz nach dem Auffliegen des größten Anlageschwindels aller Zeiten umbringen.

Übergangsrat zu Gaddafis Tod: Schütze soll vor Gericht

27.10.2011 Der libysche Übergangsrat will den Schützen vor Gericht stellen, der den früheren Diktator Muammar al-Gaddafi getötet hat. Das sagte der stellvertretende Vorsitzende des Rates, Abdelhafiz Ghoga, am Donnerstag vor der Presse in Benghazi.

Schweiz und Griechenland diskutieren über Steuerabkommen

27.10.2011 Die Regierungen Griechenlands und der Schweiz werden in den nächsten Wochen entscheiden, ob sie Verhandlungen über ein Steuerabkommen aufnehmen wollen. Dies teilte das Schweizer Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) nach einem Treffen hochrangiger Diplomaten beider Länder mit.

Konzert für Schwerstkranke

29.12.2011 Vergangenes Wochenende spielten im Konzerthaus Mitglieder der WienerSymphoniker zugunsten schwerkranker Menschen.

Die Gruft: Wiener Obdachlosenheim soll ausgebaut werden

27.10.2011 Die Wiener "Gruft" der Caritas plant laut neuesten Medienberichten einen Ausbau. Aktivisten der Initiative "Rettet die Pfarrhofbäume" zeigen sich empört und sind gegen einen Ausbau.

Heroin in Mehlsack versteckt: Sieben Festnahmen in Wien

27.10.2011 In den Bezirken Wien-Neubau, Josefstadt, Ottakring und Währing wurden in den vergangenen Wochen sieben Personen festgenommen und 6,6 Kilo Heroin und Kokain sichergestellt.

Österreicher lehnen EU-Rettungsschirm mehrheitlich ab

27.10.2011 64 Prozent der Österreicher sind gegen einen EU-Rettungsschirm, der finanzschwache EU-Mitgliedstaaten stützen und retten soll.

Donauzentrum enthüllt neues Wahrzeichen

27.10.2011 Vor einem Jahr eröffnete das neue Donau Zentrum und ist seitdem das größte Shopping Center Wiens. Zum ersten Geburtstag macht sich das Donauzentrum die 30 Meter hohe Skulptur „Donau Zentrum Sonnenstrahl“ zum Geschenk.

Euro springt nach Krisen-Gipfel an

27.10.2011 Erleichtert, aber nicht euphorisch haben die Anleger am Devisenmarkt auf das weitreichende Maßnahmenpaket der Euro-Länder zur Bekämpfung der Schuldenkrise reagiert.

Hoher Kapitalbedarf bei Österreichs Banken

27.10.2011 Die Laut der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) brauchen die Österreichische Volksbanken-AG (ÖVAG) zur Anhebung ihrer Kernkapitalquote auf 9 Prozent bis Ende Juni 2012 weitere 972 Mio. Euro Kapital, die Raiffeisen-Zentralbank (RZB) 1,9 Mrd. Euro und die Erste Group 59 Mio. Euro.

1. Wiener Rotkreuzball: Charity-Dinner restlos ausverkauft

27.10.2011 Bis zum 1. Wiener Rotkreuzball ist es ja noch einige Wochen hin - das Charity-Dinner, bei dem Helmut Österreicher die Gäste mit seinen Gaumenfreuden nach Strich und Faden verwöhnen wird, ist jedoch bereits jetzt ausverkauft.

VALIE EXPORT mit Archiv-Ausstellung im Kunsthaus Bregenz

27.10.2011 Bregenz - Die österreichische Konzept- und Performancekunstpionierin VALIE EXPORT lässt ab 29. Oktober im Kunsthaus Bregenz (KUB) tief blicken.

Prostitutionsgesetz: Erlaubniszonen am Wiener Gürtel

27.10.2011 Ab 1. November tritt das neue Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Kernstück der neuen Regelung: Der Straßenstrich in Wohngebieten wird verboten.

Handtaschenraub an Pensionistin in der Innenstadt

29.12.2011 Am Nationalfeiertag wurde einer 81-jährigen Frau in der Innenstadt ihre Handtasche geraubt. Die Pensionistin war gerade mit einer Bekannten auf dem Weg zur Leistungsschau des Bundesheeres.

"Iran Air" Maschine landet ohne vorderes Fahrwerk

27.10.2011 Einer Boing 727-200 der Fluglinie "Iran Air" gelang die glückliche Landung ohne vorderes Fahrwerk. Die Maschine war am 18. Oktober auf spektakuläre Art und Weise auf dem Flughafen "Mehrabad" in Teheran notgelandet.

Einbrecher in Ottakring geschnappt

27.10.2011 Am 26. Oktober verständigte ein Zeuge die Polizei, da eine verdächtige Person, die sich auf einem Grundstück eines Kleingartenvereins in der Waidäckergasse aufgehalten hatte, soeben flüchtete.

Fesselmord in Wien: Tatverdächtiger in Österreich

27.10.2011 Der mutmaßliche Mörder der 48-jährigen Elisabeth W., deren Leiche  in ihrer Wohnung  in der Wiener Innenstadt gefunden worden war, ist am Mittwoch wieder nach Österreich gebracht worden. 

Wiener Neustadt: Bankräuber-Quartett vor Gericht - jüngster Täter erst 15

27.10.2011 Am Donnerstag fand am Landesgericht Wiener Neustadt ein Prozess wegen mehrerer Banküberfälle statt. Angeklagt waren vier Männer - der Jüngste von ihnen war gerade einmal 15 Jahre alt.

Außenministerium rät von Reisen in überflutete Gebiete in Thailand ab

27.10.2011 Das Außenministerium rät vor "nicht notwendigen Reisen in die u.a. überfluteten Provinzen, inklusive Bangkok" ab. Die Hochwasserlage in Thailand wird immer prekärer. Auf der Homepage des Ministeriums sind jene von den Überflutungen betroffenen Provinzen aufgelistet, landesweit sind es derzeit insgesamt 26. Einzelreisenden wird empfohlen, ihre Kontaktdaten der Österreichischen Botschaft in Bangkok bekanntzugeben.

Rotes Kreuz schickt Hilfsgüter ins türkische Erdbebengebiet

27.10.2011 Am Nachmittag des 27. Oktober verlassen zwei LKW das Katastrophenhilfezentrum des Österreichischen Roten Kreuzes in Inzersdorf Richtung türkisches Erdbebengebiet.

Schwere Prügelei zwischen Zuhältern in Wien-Penzing

27.10.2011 Eine Geschäftsstreitigkeit endete in einem wüsten Faustkampf: Die Polizei musste ausrücken, um die beiden zankenden Zuhälter von einander zu trennen. Plötzlich zückte einer eine Waffe.

Flucht nach Einbruch: Mann verletzte sich an beiden Beinen

27.10.2011 In der Nacht auf Mittwoch konnte ein Security-Angestellter zwei Männer bei einem Einbruch am Meiselmarkt in Wien-Fünhaus beobachten. Bei der Flucht verletzte sich ein Verdächtiger an beiden Knöcheln und konnte festgenommen werden.

Schriftsteller Janko Messner gestorben

27.10.2011 Der Schriftsteller Janko Messner gestorben. Der Kärntner hatte schon seit längerem gesundheitliche Probleme. Vor drei Wochen wurde er mit einem Lungeninfarkt ins Krankenhaus eingeliefert.

Verkehrsunfall: Frau eingeklemmt

29.12.2011 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 27. Oktober 2011 auf der Verbindungsstraße LH 2008 zwischen Hennersdorf und Leopoldsdorf. 

Wien-Werbung in London: Tanzen am Trafalgar Square in luftiger Höhe

30.10.2011 In London waren alle Blicke auf Wien gerichtet: Auf einer 21 Meter hohen Wand am Londoner Trafalgar Square konnte man Akrobaten beim Walzer tanzen beobachten.

Polizei gewaltsam gegen Occupy-Demonstranten

27.10.2011 In Oakland bei San Francisco hat die Polizei am Dienstag ein Protestcamp gegen die Macht der Banken aufgelöst. Eine Polizeisprecherin sagte, 85 Demonstranten seien festgenommen worden. In Medienberichten hieß es, die Polizei habe Tränengas gegen die Protestierer eingesetzt und diese in Plastikhandschellen abgeführt.

Brandalarm im Wiener Museumsquartier

27.10.2011 Zu einigem Aufruhr kam es am Mittwoch Abend im Wiener MQ: Ein Aufgebot an Feuerwehr-Einsatzkräften rückte aus, da Brandalarm ausgelöst worden war. Leserreporter Erich W. war vor Ort.

Parov Stelar Band live im Conrad Sohm

27.10.2011 Für viele Besucher war ihr Auftritt eines der absoluten Highlights des 22. Szene Openairs 2011 am Alten Rhein, musikalisch waren sie vermutlich die am meisten gefeiertste Band: Die Parov Stelar Band.

Bruce Willis wird Papa

18.03.2013 Baby unterwegs: Bruce Willis soll Gerüchten zu  Folge zum vierten Mal Vater werden. Seine Frau Emma Heming ist angeblich schwanger.

Feierlicher Spatenstich im SMZ Süd

29.12.2011 Seit 120 Jahren steht es, bis zum 150. Jubiläum soll es in völlig neuem Glanz erstrahlen: Am 27. Oktober erfolgte der Spatenstich zum Neubau des ehemaligen Kaiser-Franz-Josef-Spitals. 

Korneuburg: Drogendealer ließ auch Komplizen auffliegen

27.10.2011 Ein 24-jähriger Niederösterreicher, der erst vor wenigen Wochen in Korneuburg unter dem Verdacht des Drogenhandels festgenommen wurde, wollte offenbar nicht allein für seine Straftaten büßen. Er hat nun auch zwei "Geschäftspartner" auffliegen lassen.

Haupteingang des UKH Meidling wieder geöffnet

27.10.2011 Das AUVA-Unfallkrankenhaus Meidling hat den neu gestalteten Haupteingang in der Kundratstraße 37 wieder für Erstversorgung, Nachbehandlung und physikalische Therapie geöffnet.

Hansi Hinterseer zeigt die unberührte Bergwelt in den Hohen Tauern

28.10.2011 Hansi Hinterseer begibt sich in einer neuen Ausgabe seine Sendung bei ORF auf eine Reise zum höchsten Berg Österreichs. Dabei entdeckt er die Geheimnisse des Gletschers, sucht nach dem Tauerngold und lernt eines der artenreichsten Ökosysteme der Welt kennen.

„Der Fehler liegt im System!“

27.10.2011 In ganz Europa schließen sich immer mehr der „Occupy Wall Street“-Bewegung an. Studentin Bianca Schellander (21) aus Höchst protestiert in Wien gegen globales Spekulantentum & Co.

Professor Mang weist Vorwürfe zurück

27.10.2011 Nach den schweren Vorwürfen gegen ihn meldet sich der bekannte deutsche Schönheitschirurg Professor Dr. Werner Mang in einem Interview mit der Bildzeitung jetzt zu Wort.

U-Ausschuss: Grüne Moser will Korruptionssumpf offenlegen

27.10.2011 Morgen Freitag fällt der Startschuss für den Mega-Korruptions-U-Ausschuss. Unter der Ägide der Grün-Abgeordneten Gabriela Moser soll der Korruptionssumpf offen gelegt werden, der es ob seines Ausmaßes sogar schon in die internationalen Blätter geschafft hat.