AA

Straßensperren beim Vienna City Marathon am 15. April 2012

15.04.2012 Der Vienna City Marathon, der am Sonntag stattfindet, geht mit zahlreichen teils großräumigen Straßensperren einher. Wir haben alle Infos darüber, welche Straßen und Teile Wiens betroffen sind. Auch die Wiener Linien reagieren - manche Öffis fahren am Sonntag öfter.

Schwere Erdbeben vor Sumatra: Vorübergehende Tsunami-Warnung

11.04.2012 Nach einem heftigen Erdbeben vor der Küste Indonesiens ist am Mittwoch vorübergehend für den gesamten Indischen Ozean Tsunami-Alarm ausgelöst worden.

Hohe Spritpreise: Zweiräder werden immer attraktiver

11.04.2012 Vom 20. bis 22. April können sich die Wiener über die aktuellsten Trends in Sachen urbanem Zweirad informieren. Bei freiem Eintritt in der Rinderhalle St. Marx in Wien können die Zweiräder begutachtet und auf Indoor-Parcours auch ausprobiert werden.

Tankstelle in Lindau überfallen: Polizei bittet erneut um Hinweise

11.04.2012 Lindau - Ende März wurde eine OMV-Tankstelle in Lindau von zwei bewaffneten Männern überfallen. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Täter ihr Fluchtfahrzeug offensichtlich auf dem Parkplatz Blauwiese geparkt hatten. Erneut werden um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten.

"Eurofinanz"-Prozess in Wiener Neustadt hat am Mittwoch begonnen

11.04.2012 15 Personen stehen im "Eurofinanz"-Prozess vor dem Landesgericht Wiener Neustadt. Sie sollen 900 Geschädigte um mehr als 37 Millionen Euro betrogen haben.

Elfriede Ott verlässt das Theater in der Josefstadt

11.04.2012 Schauspielerin Elfriede Ott hört auf. Zumindest verlässt sie die "Josefstadt" und auch die Burg Liechtenstein. Als Grund dafür gibt die 86-Jährige Knieprobleme an.

Simpsons-Erfinder nennt Stadt in Oregon als Vorbild für Springfield

11.04.2012 Für Fans der US-Serie "Die Simpsons" ist am Dienstag ein Geheimnis gelüftet worden: Vorbild für das fiktive Springfield, dem Hauptschauplatz und Wohnort der Zeichentrickfiguren, ist die gleichnamige Kleinstadt im US-Bundesstaat Oregon.

U-Ausschuss: Zeugenbefragungen im Schatten des Parteien-Konflikts

11.04.2012 Nach der von der Opposition einberufenen Protest-Sondersitzung des Nationalrats am Dienstag bleibt der Korruptions-Untersuchungsausschuss weiter auf der innenpolitischen Agenda.

Fahrradhaus Wien öffnet am 12. April

11.04.2012 Wiens neue erste Adresse für Radfahrer befindet sich am Friedrich-Schmidt-Platz 9 - zumindest bis Ende Oktober. Das FahrRADhaus Wien wird am Donnerstag eröffnet.

"Marilyn Manson prangert die Heuchelei der Religionen an"

13.06.2012 Schwarzach - Der bevorstehende Auftritt von Marilyn Manson sorgt nicht nur für Euphorie unter den Musikfans im Ländle. Gegner des Künstlers werfen ihm im VOL.AT-Forum vor, mit dem Teufel im Bund zu sein und diesen mit nach Vorarlberg zu bringen.

Genaue Zonen für Parkpickerl werden in den Bezirken fixiert

11.04.2012 Ab Mittwoch diskutieren die Bezirksvorsteher von Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals darüber, wie die Grenzen für die neuen Kurzparkzonen verlaufen sollen. Bis Ende der Monats soll genau fixiert sein, welche Straßen in den Bezirken betroffen sind und welche nicht.

Teilnehmerrekord beim Vienna City Marathon 2012

11.04.2012 Bereits vor dem Startschuss wird beim Vienna City Marathon ein neuer Rekord aufgestellt: 35.825 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, bis Samstag hofft man auch die Marke von 36.000-Teilnehmern zu knacken.

Schwerer Verkehrsunfall auf der L4040 im Bezirk Baden

11.04.2012 Dienstagnacht verlor eine Lenkerin auf der L4040 im Bezirk Baden die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

Karten für den Trachtenpärchenball gewinnen!

20.08.2012 Sommer wird's, aber mit dem Start des Kartenvorverkaufs zum Trachtenpärchenball 2012 wirft die Ballsaison schon wieder ihre Schatten voraus. Schnell mitspielen, denn im freien Verkauf sind die Tickets nur ganz schwer zu bekommen!

US-Präsidentschaftsbewerber Santorum gibt auf

10.04.2012 Der US-Präsidentschaftsbewerber Rick Santorum hat im Vorwahlrennen um die Kandidatur der Republikaner aufgegeben. Er werde seine Kampagne aussetzen, sagte der Ex-Senator am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Gettysburg (Pennsylvania).

Fahrradfreundliche Straßen in der Josefstadt für heuer geplant

4.06.2013 Die Pfeilgasse soll "fahrradfreundlich" werden. Maßnahmen wie diese, die von den Grünen als "sanfte Mobilität" bezeichnet werden, kommen bei der Opposition gar nicht gut an. Während die FPÖ vor "rasenden Radrowdys" auf den Radwegen warnt, die für "Verletzte oder gar Tote sorgen", schlägt Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert vor, zunächst eine Bürgerbefragung durchzuführen.

Highway wurde zur Flammenhölle

10.04.2012 Ein folgenschwerer Unfall auf einem Highway in Kalifornien. Bei Glendale war ein vermutlich angetrunkener Autofahrer in einen LKW gefahren, der mehr als 34.000 Liter Benzin transportierte.

Auflagenmanipulation: Verlag soll Entschädigung zahlen

10.04.2012 Die Verlagsgruppe 'News' soll ihre Auflagenzahlen gefälscht haben. Jetz verlangen Mediaagenturen - die Inserate buchen - eine finanzielle Entschädigung für zu viel bezahltes Geld.

13-Jähriger verhindert Schulbus-Unfall

10.04.2012 Ein Busfahrer erlitt am Steuer einen Herzinfarkt. Der 13-jährige Jeremy reagierte sofort und brachte das Fahrzeug am Straßenrand zum Stillstand.

Nationalrat streitet um die Hosentasche

10.04.2012 Reichlich unspektakulär ist am Dienstag die groß angekündigte Sondersitzung des Nationalrats zum U-Ausschuss-Streit abgelaufen.

Lana Del Rey und Axl Rose sollen ein Paar sein

11.04.2012 Die Gerüchteküche brodelt: Der 50-jährige Axl Rose soll mit der erst 25-jährigen Lana Del Rey liiert sein. Del Rey hat Rose auf alle Fälle schon mal einen Song gewidmet.

Deutsche Piraten überholen erstmals Grüne in Umfrage

10.04.2012 In Deutschland haben die Piraten erstmals die Grünen in einer landesweiten Umfrage überholt.

Ryan Reynolds und Blake Lively genossen die Zeit zu zweit

10.04.2012 Ryan Reynolds und Blake Lively haben sich ein schönes Osterwochenende im Kreise ihrer Familie gegönnt. Dabei wirkten sie sehr verliebt.

Deutsche Kanzlerin zur Erholung in Italien

10.04.2012 Angela Merkel und ihr Mann Joachim Sauer haben die Osterfeiertage wieder auf der malerischen Insel Ischia im Golf von Neapel verbracht.

Lange Nacht der Wiener Stadtwerke 2012

10.04.2012 Bereits zum vierten Mal laden die Wiener Stadtwerke am 5. Mai zur Langen Nacht. Zehn für die Wiener Infrastruktur wichtige Schauplätze können bei freiem Eintritt zwischen 18 und 1 Uhr besichtigt werden.

Adam Levine stört Kritik nicht

10.04.2012 Der Sänger von Maroon 5, Adam Levine, kann auch ohne Kritik leben. Dem 33-jährigen Sänger interessiert es wenig, was andere über ihn denken.

Dekanin soll Forschungsgelder an Familienmitglieder weitergeleitet haben

11.04.2012 Laut Medienberichten haben Universitätsmitarbeiter schwere Vorwürfe gegenüber der Dekanin der Philologisch-Kulturwisschenschaftlichen Fakultät, Andrea Seidler, erhoben: Sie soll mehr als 30.000 Euro an Forschungsgeldern an Familienmitglieder weitergeleitet haben.

Weltweit erstes Hörimplantat in Wien eingepflanzt

10.04.2012 Ein Elfjähriger, der ohne Ohrmuscheln geboren wurde, kann jetzt wieder hören: Als erstes Kind weltweit hat er ein Hörimplantat an der MedUni Wien erhalten.

Hernals stimmt für Parkgarage in der Ottakringer Straße

10.04.2012 Mit einer überwältigenden Mehrheit haben die Hernalser für die Wohnsammelgarage in der Ottakringer Straße 70 aus. 84,4 Prozent sind auch für die Politik ein klares Signal zum Handeln.

Chronologie der Titanic-Katastrophe

10.04.2012 Zum Zeitpunkt der Kollision mit dem Eisberg, am 14. April 1912 um 23.40 Uhr, war das Schicksal der "Titanic" besiegelt. Bis zum Untergang des damals größten Schiffs der Welt vergingen nur noch zwei Stunden und 40 Minuten. Hier eine Chronologie der dramatischen Ereignisse:

"Avatar"-Fortsetzung kommt frühestens 2015 in die Kinos

10.04.2012 Der Weg zum Mond Pandora ist eben kein Katzensprung: Wie "Avatar"-Produzent Jon Landau nun der Zeitschrift "Empire" erzählte, müssen sich Fans des erfolgreichsten Films der Kinogeschichte noch länger bis zu einer Fortsetzung gedulden.

Neuer König am Broadway: "The Lion King" ist erfolgreichstes Musical

10.04.2012 Ein neuer König regiert den Broadway: Das auf dem Disney-Film basierende Musical "The Lion King" ist das erfolgreichste Broadway-Musical aller Zeiten.

Fahrzeug überschlägt sich auf der B53 bei Wiener Neustadt

10.04.2012 Am Montagabend überschlug sich ein Fahrzeug auf der B53 bei Wiener Neustadt. Der Lenker war aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und in einen Zaun gekracht.

Fall Cain - Mutter gestand Verletzung der Fürsorgepflicht

10.04.2012 Bregenz - Die 25-jährige Mutter des getöteten Cain gibt laut ihrem Anwalt German Bertsch zu, dass sie ihre Fürsorgepflicht gegenüber ihren beiden Söhnen vernachlässigt hat.

Spanischer Königs-Spross schoss sich selbst in den Fuß

10.04.2012 Felipe Juan Froilan, ältester Enkel des spanischen Königs Juan Carlos, hat sich mit einem Gewehr versehentlich in den Fuß geschossen.

Schweizer Nationalbank: Euro-Mindestkurs gilt weiter

10.04.2012 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird nach den Worten ihres amtierenden Präsidenten Thomas Jordan eine Aufwertung des Franken gegenüber dem Euro weiterhin mit allen Mitteln verhindern.

Hotline für Psychiatrie-Opfer eingerichtet

10.04.2012 Ehemalige Patienten der wegen teils brutaler Behandlungsmethoden in der Kritik stehenden Wiener Psychiatrie können sich jetzt um Rat und Hilfe an eine zentrale Stelle wenden: Der KAV hat eine Hotline eingerichtet. 

Verkehrsbilanz der Polizei nach dem Osterwochenende

10.04.2012 Insgesamt 600 Beamte der Wiener Polizei waren am Osterwochenende im Einsatz. Jetzt wird Bilanz gezogen: Über 4000 Anzeigen wurden ausgesprochen, es kam zu 34 Führerscheinabnahmen  und 25 Verkehrsunfälle ereigneten sich in Wien.

Mord an Afroamerikanern in Oklahoma verschärft Rassismus-Debatte

10.04.2012 Die Taten sind erschütternd: In den USA werden drei Menschen auf der Straße erschossen. Wohl eher zufällig geraten gerade sie am Freitag ins Visier von Serienmördern auf einem nächtlichen Feldzug.

Wiener Tourismus erwartet weiteren Aufwärtstrend im Sommer

10.04.2012 Das Schloss Schönbrunn gibt jedes Jahr den "Vienna Tourism Indicator" in Auftrag, der die Lage des Wiener Tourismus auslotet. Heuer konnten die Touristiker mit guten Nachrichten aufwarten.