AA

Ersatztermin für Avicii steht!

7.02.2012 Avicii-Fans, malt euch den 5. März rot im Kalender an: Denn da wird der Superstar sein Ersatzkonzert in Wien spielen!

Forscher entdeckten einen Riesen-Albino-Krebs vor Neuseeland

7.02.2012 Nicht schlecht gestaunt haben Forscher vor der Küste Neuseelands, als sie einen riesigen Krebs in ihren Netzen entdeckten.

Mehrere Verkehrsunfälle bei Winter-Wetter auf der A1 in Niederösterreich

7.02.2012 Am Dienstag hat es auf der Westautobahn (A1) bei winterlichen Wetterbedingungen gleich mehrmals gekracht. Unter anderem verunglückte ein Schulbus und Frontalkollisionen auf B20 und B35 sorgten für zahlreiche Verletzte.

Neues Infocenter zum Scheckkarten-Führerschein

7.02.2012 Ein neues Infocenter hat die Wiener Polizei zum Thema Scheckkartenführerschein eröffnet.

Wiener Derby: Stadion Center öffnet Garage für Stadionbesucher

7.02.2012 Am Samstag, den 18. Februar, findet das 30o. Wiener Derby zwischen dem Sk Rapid und der Wiener Austria im Ernst Happel Stadion statt. Das Stadion Center stellt zu diesem Zweck die Parkgarage für alle Match-Besucher zur Verfügung.

Star Wars - "Episode I" bleibt auch in 3D eine "dunkle Bedrohung"

8.02.2012 Die Erwartungen unter den "Star Wars"-Fans waren hoch im Jahre 1999, als 22 Jahre nach der Premiere von "Krieg der Sterne" eine weitere Folge der Reihe ins Kino kam. Entsprechend enttäuscht zeigten sich viele Besucher, die mit der Original-Trilogie des Science-Fiction-Spektakels groß geworden sind: "Episode I" fehlte das gewisse Etwas. Am Freitag (10. Februar) kommt der Film erneut ins Kino - in 3D. Der Auftakt der Saga bleibt allerdings auch in Dreidimensionalität eine "dunkle Bedrohung" (so der Untertitel).

Malaria-'Therapie': Häupl will schnelle Wiedergutmachung

7.02.2012 Michael Häupl meldete sich zu jenen Vorwürfen zu Wort, die ein ehemaliger Heimzögling erhoben hatte. Er sei 1964 absichtlich mit Malaria infiziert worden.

Heizölaustritt in Feistritz/Wechsel

7.02.2012 Zu einem Schadstoffeinsatz wurde am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr die Feuerwehr Feistritz am Wechsel auf die B54 zwischen Wanghof und Olbersdorf, beim Parkplatz Olbersdorf gerufen.

Facebook-Datenschutz-Debatte: Keine Einigung bei Treffen mit Studenten in Wien

7.02.2012 Max Schrems, der österreichische Student, der Facebook massiv kritisierte, äußerte sich bei einer Pressekonferenz am Dienstag über das Treffen mit Vertretern des Netzwerks am Vortag. Einiges Entgegenkommen, aber auch Uneinigkeit habe es gegeben.

Zuckerberg schon bald unter den Top 10 der reichsten Amerikaner

7.02.2012 Noch ist keine der Facebook-Aktien an der Wall Street gehandelt worden. Doch absehbar ist, dass sich Gründer Mark Zuckerberg nach dem Facebook-Börsengang zu den zehn reichsten Amerikanern zählen darf.

Störung auf der Linie U4

7.02.2012 Die Linie U4 konnte am Dienstagnachmittag für etwa zwei Stunden nur eingeschränkt verkehren - Grund dafür war eine Panne bei einer Weiche bei der Station Hietzing. 

Mann krachte mit Kopf ins U-Bahn-Fenster

7.02.2012 Zu einem schweren Unfall mit einem Schwerverletzten ist es in der Nacht auf Dienstag auf der U6 bei der Haltestelle Dresdner Straße gekommen.

Nach Super Bowl-Eklat von M.I.A.: Entschuldigung für Stinkefinger

7.02.2012 Rapperin M.I.A., die Madonna bei ihrem Super Bowl Auftritt unterstützte, erzürnte einige Zuschauer mit einer obszönen Geste - jetzt gab es eine offizielle Entschuldigung.

WKR-Ball: Angriff auf SPÖ-Politiker wird untersucht

7.02.2012 In der Nacht des WKR-Ball, dem 27. Jänner, wurde der ehemalige SPÖ-Fraktionsführer im Bundesrat, Albrecht Konecny, attackiert. Die Polizei ermittelt weiterhin.

Dealer im Burgenland gefasst

7.02.2012 Ein 28-jähriger mutmaßlicher Drogendealer aus Niederösterreich wurde im Burgenland festgenommen.

Kurzparkzonen-Regelung wegen Schneeverwehungen in Wien aufgehoben

13.03.2012 Auf Grund der starken Schneefälle und der Schneeverwehungen in der Nacht auf Dienstag hat die MA 48 die Kurzparkzonenregelung für Wien für den 7. Februar aufgehoben.

Mutmaßlicher Betrüger in Wien-Landstraße festgenommen

7.02.2012 Ein 36-jähriger Mann wurde unter dem Verdacht des Betrugs und Diebstahls in Wien-Landstraße festgenommen. Er erschlich sich von einer älteren Dame Geld und Schmuck im Wert von rund 130.000 Euro. Nach weiteren Opfern wird gesucht.

Die Länder werden kräftig zur Kasse gebeten

7.02.2012 Jetzt geht es ans Eingemachte: Ganze fünf des 27 Milliarden Euro umfassenden Sparpakets sollen von den Ländern kommen. Die erteilten bereits ihre Zustimmung.

Samariterbund öffnet neues Notquartier

7.02.2012 Das Leben auf der Straße ist bei Minusgraden lebensgefährlich - das wissen auch die Helfer vom Samariterbund. Der hat jetzt schnell und unbürokratisch eine neue Notschlafstelle zur Verfügung gestellt.

Handtaschenräuber in der Innenstadt gefasst

7.02.2012 Am Dienstag, 6. Februar 2012 gegen 14.40 Uhr wurde eine 46-jährige Frau am Dr. Karl Lueger Platz Opfer eines Handtaschenraubes.

20-jährige Frau versuchte Tankstellen-Überfall in der Innenstadt

7.02.2012 Am Montagvormittag versuchte eine junge Frau, in einer Tankstelle in der Innenstadt Zigaretten und ein Feuerzeug zu erbeuten. Sie gab vor, eine Waffe zu haben, und bedrohte die Kassiererin. Danach flüchtete sie unverrichteter Dinge mit einem Taxi.

Mehr Service beim Spritpreisrechner

7.02.2012 Schon seit 2011 gibt es den 'offiziellen' Spritpreisrechner des Wirtschaftsministeriums im Internet. Über 3.000 Tankstellen melden nun ihre Preise für Super 95 und für Dieseltreibstoff in die Spritpreisdatenbank.

Ex-Disco-Besitzer aus Wien in Thailand aus Fenster gestürzt

7.02.2012 Tragisches Unglück in Thailand: Ein ehemaliger Disco-Besitzer aus Wien stürzte aus einem Fenster im 18. Stock in die Tiefe. Ob es sich um einen Selbstmord handelte, ist noch nicht eindeutig bekannt.

Nokia führt weltweiten Handy-Markt an

7.02.2012 Der finnische Handyhersteller Nokia führt weiter die Liste der weltweiten Mobiltelefonverkäufe an. Nokia verkaufte im vierten Quartal 2011 insgesamt 113,5 Millionen Handys, wie aus am Montag veröffentlichten Zahlen der International Data Corporation (IDC) hervorgeht.

Nick Carter erschien nicht zur Beerdigung von Schwester Leslie Carter

8.02.2012 Popsänger Nick Carter sorgte für Schlagzeilen: Bei der Beerdigung seiner erst vor kurzem verstorbenen Schwester Leslie Carter ist er nämlich nicht aufgetaucht.

Coca-Cola zieht von Favoriten nach Meidling

7.02.2012 Jahrelang war die Coca-Cola Company eine fixe Adresse in der Wiener Triesterstraße 217. Jetzt bezieht das Unternehmen eine neue Zentrale am Euro Platz 2 in Meidling.

Opernball: Damenspende ist der exklusive "Sisi-Löffel"

7.02.2012 Ein besonderes Zuckerl stellt die Damenspende dar, auf die sich die diesjährigen Opernball-Besucherinnen freuen dürfen. Mit dem "Sisi-Löffel"  bestreute schon die beliebte Kaiserin anno dazumal am liebsten ihren Kaiserschmarrn.

Schnee hält die Feuerwehren im Dauereinsatz

7.02.2012 Für zahlreiche Einsätze aller Einsatzkräfte sorgen die schweren Schneefälle. So auch die Feuerwehren im Bezirk  Neunkirchen, die praktisch dauernd im Einsatz stehen.

Glencore und Xstrata - Megafusion in der Bergbaubranche

7.02.2012 Megafusion in der Bergbaubranche: Der weltgrößte Rohstoffhändler Glencore schließt sich mit dem Bergbaukonzern Xstrata in einer 90 Mrd. Dollar (69,0 Mrd. Euro) schweren Fusion zu einem neuen Branchenriesen zusammen.

Betrugsfall bei der MA 35: Mitarbeiter soll Gebühren abgezweigt haben

7.02.2012 Nach einem dreisten Betrugsfall beim Fonds Soziales Wien soll nun ein Mitarbeiter der Magistratsabteilung 35 Gebühren abgezweigt haben. Der Schaden soll sich auf 13.000 Euro belaufen.

ÖGB und AK wollen vermögensbezogene Steuern

7.02.2012 ÖGB und AK melden sich erneut in der Steuerdebatte zu Wort. Sie wollen vermögensbezogene Steuern in das Sparprogramm reinreklamieren. Indes rechnet Andreas Khol mit der Präsentation des Sparpakets nächste Woche.

Männliche Raucher bauen laut Studie geistig schneller ab

7.02.2012 Männliche Raucher bauen laut einer neuen Studie geistig schneller ab als ihre nichtrauchenden Geschlechtsgenossen. Die Forscher um Severine Sabia vom University College London verfolgten mehr als 5.000 Männer und 2.100 Frauen über einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren.

Vorsicht vor falschen Polizisten im Burgenland

7.02.2012 Zivilbeamte sind klarer Weise nicht sofort erkennbar. Das machen sich im Moment Betrüger im Bezirk Oberpullendorf zunutze, so die Polizei im Burgenland.

"Jasper" wird Papa: Twilight-Star Jackson Rathbone im Vaterglück

7.02.2012 Der rebellische Vampir zeigt sich von seiner sanften Seite: Schauspieler Jackson Rathbone ist überglücklich, weil er mit Freundin Sheila Hafsadi sein erstes Kind erwartet.

Favoriten: Drei Festnahmen wegen Ladendiebstahls

7.02.2012 Am Montag, 6. Februar gegen 13.55 Uhr konnte eine aufmerksame Ladendetektivin gleich drei Ladendiebe auf einmal stellen.

Protestsongcontest 2012 richtet sich gegen die Wirtschaftskrise und den Konsumwahn

7.02.2012 Am 12. Februar geht der 9. Protestsongontest im Wiener Rabenhof über die Bühne. Musikalisch wird von den zehn Finalisten vor allem gegen die Wirtschaftskrise und den ungebremsten Konsumwahn protestiert.

Proteststurm gegen Parkpickerl in Meidling

7.02.2012 Die Politiker auf Bezirksebene bekriegen sich schon seit Monaten, jetzt gehen auch die Bürger gegen das geplante Parkpickerl in Meidling auf die Barrikaden.

Graz: Mann würgte Lebensgefährtin und brach ihr dabei Wirbelknochen

7.02.2012 In Graz kam es zwischen einem Paar zu einem heftigen Streit, der eskalierte. Der Mann würgte seine Lebensgefährtin so heftig, dass dieser schwerste Wirbelverletzungen erlitt.

MA 48 und Wiener Linien im Volleinsatz: Rund um die Uhr Streuen und Räumen

7.02.2012 Wenn es schneit, haben die Einsatzkräfte der MA 48 rund um die Uhr zu tun: Über 1.200 Personen sind am Dienstag seit 3 Uhr Früh im Einsatz. Und auch die Wiener Linien kämpfen mit der derzeitigen Winter-Witterung.

Kostbarer Attersee: Kürzlich entdecktes Klimt-Gemälde wird versteigert

7.02.2012 Der Kunstmarkt blickt gespannt auf den Attersee: Morgen, Mittwoch, kommt bei Sotheby's in London das erst kürzlich entdeckte Klimt-Gemälde "Seeufer mit Birken" zur Versteigerung. Die Seeansicht, die Gustav Klimt wahrscheinlich 1901 malte, sorgt schon am Anfang des Klimt-Jahres zum 150. Geburtstag des Künstlers für Furore. Denn nach seiner ersten Ausstellung in der Wiener Secession im Jahr 1902 geriet das Gemälde in Vergessenheit. Nun wird sein Preis auf sieben bis 9,5 Millionen Euro geschätzt.