AA

BP muss Ölpest-Geschädigten 64 Millionen Dollar nachzahlen

20.04.2012 Zwei Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko muss der britische Ölkonzern BP Tausenden Geschädigten einen höheren Ausgleich zahlen.

Großer Konzertabend zur Einstimmung auf den Life Ball 2012

15.05.2012 Hollywood-Star Melanie Griffith und Bill Clinton kommen nach Wien - unter anderem: Am Vorabend des Life Balls wird zu Ehren des 20-jährigen Bestehen am 18. Mai ein großes Gala-Konzert im Burgtheater stattfinden. Noch gibt es Tickets.

Parkpickerl: Gemeinsame Vorgangsweise von fünf Bezirken

20.04.2012 Abgestimmt hat sich Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou mit den Bezirksvorstehern der Neo-Parkpickerlbezirke Meidling, Penzing, Fünfhaus, Ottakring und Hernals.

Dom-Brand in Wiener Neustadt: 15-Jähriger Brandstifter gefasst

20.04.2012 Ein erster Verdacht hat sich bewahrheitet: Hinter dem Brand des Doms in Wiener Neustadt steckt ein erst 15-jähriger Bursche. Dieser soll das Feuer in der Kirche, das zu einem Großeinsatz der Feuerwehr führte, gelegt und damit einen Schaden in Millionenhöhe verursacht haben.

Japan mitten in Wien: Das war das Kirschenhainfest 2012

20.04.2012 Alles im Zeichen der Kirschblüte: Am Donnerstag fand das alljährliche Kirschenhainfest auf der Donauinsel statt. Wir haben uns dort umgesehen und ein wenig japanische Kulturluft geschnuppert.

Urheberrecht im Netz: YouTube-Prozess soll zur Klärung beitragen

20.04.2012 Im Prozess zwischen der Musik-Verwertungsgesellschaft Gema und dem Videoportal YouTube fällt das Landgericht Hamburg heute, Freitag, ein erstes Urteil. Beide Seiten erwarten davon eine Signalwirkung, auch wenn die erste Instanz noch keine endgültige Entscheidung bedeuten dürfte.

16. Philosophicum Lech diskutiert 2012 über Tiere

20.04.2012 Das 16. Philosophicum Lech wird tierisch. Von 19. bis 23. September 2012 debattieren in Lech Philosophen, Biologen, Verhaltensforscher und Kulturhistoriker.

Raiffeisen Zentralbank plant eine Kapitalerhöhung von 840 Millionen Euro

20.04.2012 Die Raiffeisen Zentralbank (RZB) plant eine große Kapitalerhöhung im Ausmaß von 840 Mio. Euro, um ihre Kernkapitalquote zu verbessern. Mit frischem Geld in dem Ausmaß will sie von 2008 bis 2011 begebenes Partizipationskapital, das von ihrem Eigentümern gehalten wird, zurückkaufen.

Versuchter Einbruchsdiebstahl: Trio wollte in Krems Rauchwaren stehlen

20.04.2012 Drei Männer versuchten, in Krems in ein Geschäft einzubrechen - doch ein aufmerksamer Zeuge verhinderte die Tat. Die Männer gaben später an, dass sie es auf Wasserpfeifen und Tabakwaren abgesehen hatten.

Nach der Audimax-Besetzung: Uni bleibt am Freitag noch zu

20.04.2012 Nach den Studentenprotesten und der kurzen Besetzung des Audimax an der Hauptuni Wien finden am Freitag keine Lehrveranstaltungen statt.

Indios nehmen Polizisten im Kampf gegen Holzfäller als Geiseln

20.04.2012 Eine Geiselnahme im Kampf gegen illegale Holzfäller in Mexiko ist Medienangaben zufolge zu Ende gegangen. Um den Schutz der Behörden vor Kriminellen zu erzwingen, hatten Indios mehrere Geiseln genommen.

Polizei beschlagnahmt 43 Tonnen Haschisch

20.04.2012 Bei einer international konzertierten Polizei-Aktion sind in mehreren Ländern insgesamt 43 Tonnen Haschisch beschlagnahmt worden.

Schily gibt Fehler im Zusammenhang mit deutscher Terrorzelle NSU zu

20.04.2012 Der ehemalige deutsche Innenminister Otto Schily (SPD) hat Fehler bei den Ermittlungen gegen die rechtsextreme Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) zugegeben.

Achtung, Autofahrer: Baustellen im 23. Bezirk

20.04.2012 Am Dienstag, 24. April, beginnt die Sanierung an der Breitenfurter Straße. Die Arbeiten werden tagsüber erfolgen.

Eisbären viel älter als gedacht

20.04.2012 Eisbären sind etwa vier- bis fünfmal so alt wie bisher vermutet: Sie lebten bereits vor etwa 600.000 Jahren. Davon geht ein internationales Team um die Frankfurter Wissenschafter Frank Hailer und Axel Janke aus.

Nach Banküberfall in Brigittenau: 2.000 Euro Belohnung ausgelobt

20.04.2012 Nach dem Überfall auf eine Bank in Wien-Brigittenau, die am 13. April um 11.44 Uhr geschah, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Nach den zwei unbekannten Tätern, denen es nicht gelang, bei der Flucht ihre Beute mitzunehmen, wird gefahndet - für ihre Ergreifung winkt nun sogar eine Belohnung.

Ladendieb auf frischer Tat in Neubau ertappt

20.04.2012 Gleich einen ganzen Rucksack voller CDs hatte ein Ladendieb bei sich, als er am Donnerstagnachmittag vom Ladendetektiv eines Elektronikmarktes in Wien-Neubau gestellt wurde. Der Beschuldigte hatte versucht, den Markt zu verlassen und wurde an Ort und Stelle festgenommen.

Jeder siebente US-Bürger braucht Lebensmittelhilfe

20.04.2012 Immer mehr Amerikaner sind auf staatliche Lebensmittelhilfe angewiesen. Wie das Haushaltsbüro des US-Kongresses am Donnerstag bekanntgab, bezog im Jahr 2011 jeder siebente US-Bürger Lebensmittelmarken.

Bühnenbildner Rolf Langenfass verstorben

20.04.2012 Der bekannte Kostüm- und Bühnenbilder Rolf Langenfass ist heute, Freitag, im 67. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben.

Zweiter Frühling für Windows 7: Neue Firmenkunden für Microsoft

20.04.2012 Windows 7 erlebt das neuer Firmenkunden einen zweiten Frühling und dass, obwohl das neue Windows 8 bereits in den Startlöchern steht.

Führungsmannschaft von Olympus tritt nach Bilanz-Skandal zurück

20.04.2012 Die Führungsmannschaft des in einen Finanzskandal verwickelten japanischen Elektronikkonzerns Olympus ist am Freitag geschlossen zurückgetreten.

Ungeklärte Todesfälle: Angeklagte hatte Pflege-Diplom gefälscht

20.04.2012 Neue kompromittierende Details im Fall um jene 51-jährige Frau, die zwei Männer mit Arsen bzw. einem Pflanzengift vergiftet haben soll: Die Tatverdächtige war gar keine Krankenschwester. Zudem hatte die Frau, der die Todesfälle zur Last gelegt werden, anders als sie behauptete, Familie in Polen.

Donauinselfest 2012: Das sind die ersten Highlights

20.04.2012 Am Freitag gab es eine Pressekonfernez zum Donauinselfest 2012. Viel wollten die Veranstalter nicht verraten, sicher ist jedoch, dass die Sicherheit vom Open Air-Event wieder an erster Stelle stehen wird.

Streit am Mexikoplatz eskalierte - Bauchstich

20.04.2012 Zu einem Streit zwischen zwei Russen kam es am Donnerstagabend in der Leopoldstadt. Mitten auf dem Mexikoplatz kamen auch Messer ins Spiel.

George Clooney sammelt Wahlspenden für Barack Obama

17.10.2012 Hollywoodstar George Clooney will für die Wiederwahl von US-Präsident Barack Obama einen Spendenabend veranstalten, bei dem insgesamt sechs Millionen Dollar (4,6 Millionen Euro) zusammenkommen sollen.

Hunderte verendete Delfine an Perus Küste angeschwemmt

20.04.2012 In Peru sind in wenigen Wochen rund 900 verendete Delfine an Land gespült worden. Derzeit werde ermittelt, ob das hochansteckende Morbillivirus dafür verantwortlich sei, teilte das Umweltministerium in Lima am Donnerstag mit.

Sonne, Mond und Sterne im Mai: Größte Vollmondscheibe des Jahres

20.04.2012 Im Mai ist die größte Vollmondscheibe des Jahres zu erleben - was besonders bei Mondauf- und -untergang eindrucksvoll wirkt. Die Vollmondphase tritt am 6. Mai um 5.35 Uhr ein. Der Mond steht dann im Sternbild Waage.

Zimmerbrand in der Donaustadt

20.04.2012 Am Lössweg im 22. Bezirk kam es am Freitag kurz nach Mitternacht zu einem Brand in einer Wohnung.

Mexikanische Fischer fingen riesigen Weißen Hai

20.04.2012 Einer der größten Weißen Haie, die jemals gesichtet wurden, ist Fischern vor der mexikanischen Küste ins Netz gegangen.

Mariahilfer Straßenlauf: Behinderungen auf Öffi-Linien

20.04.2012 Am Sonntag, 22. April, findet an der Mariahilfer Straße der 10. Mariahilfer Straßenlauf statt. Es kann daher zu Behinderungen im Öffi-Verkehr kommen.

Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten

20.04.2012 Am 28. April wird der Frühling im Lainzer Tiergarten offiziell eröffnet! Die Förster der Stadt laden zu einem Frühlingsfest mit Spiel, Spaß und jeder Menge Infos zur Natur in der Stadt.

Live: Pressekonferenz zum Donauinselfest 2012

20.04.2012 Vom 22. bis 24. Juni 2012 geht das Wiener Donauinselfest über die Bühne. Am Freitag werden im Zuge einer Pressekonferenz neue Details und Infos verraten. VIENNA.AT ist ab 10 Uhr live für Sie dabei.

Schwerer Unfall mit Bus der Wiener Linien auf der Grinzinger Straße

21.04.2012 Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Grinzinger Straße in Döbling ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Bus der Wiener Linien. Es gab einen verletzten Fahrgast, der Bus musste abgeschleppt werden. Der Unfall wurde durch eine alkoholisierte Lenkerin verursacht - sie hatte zwei Promille intus.

Nova Rock 2012: Facts und Hintergründe zur Abschalten Jetzt!-Stage

20.04.2012 Beim Nova Rock Festival kooperieren die Veranstalter auch in diesem Jahr mit Global 2000 und liefern damit erneut einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit.

Verpartnerung in Reisepässen bald nicht mehr erkennbar

20.04.2012 An österreichischen Einreisevermerken ist - für Insider - erkennbar, ob der Inhaber verheiratet ist oder in einer homosexuellen Verpartnerung lebt. In vielen Ländern der Welt ist das noch immer ein Problem, daher wird der Vermerk jetzt abgeschafft.

Kerze verursacht Brand in Messiewohnung in der Leopoldstadt

20.04.2012 Vermutlich eine brennende Kerze hat in einer Wohnung in der Haussteinstraße im 2. Bezirk zu einem Brand geführt. Durch die Sammelleidenschaft des Wohnungsinhabers wurde die Löschung erschwert.

Großbrand in Floridsdorf: 120 Feuerwehrmänner im Einsatz

20.04.2012 Am Donnerstagabend ist in einem Galvanisierungsbetrieb in Floridsdorf ein Großbrand ausgebrochen. Rund 120 Mann der Berufsfeuerwehr Wien waren im Einsatz.

Nach Besetzung: Audimax wurde von der Polizei geräumt

19.04.2012 Nach einem Ultimatum an die protestierenden Studenten machte die Führung der Uni Wien klar Schiff: Die Polizei hat Donnerstagabend das von protestierenden Studenten besetzte Audimax geräumt.

'Klitschko' und 'Wunder von Kärnten' räumen erste Romy ab

20.04.2012 Die Romy-Verleihung am Samstagabend wirft ihre Schatten voraus: Am Donnerstag wurden bereits die Akademiepreise vergeben. 

Audimax besetzt - Studenten wollen bleiben

19.04.2012 Nach der Besetzung des Audimax im Herbst 2009 wollen die Studenten jetzt wieder bleiben. Denn am Donnerstag Nachmittag war der größte Uni-Hörsaal wieder besetzt worden. Am Donnerstag Abend befanden sich rund 200 Studenten dort.