Anrainerparken in Mariahilf, Neubau und Wien-Josefstadt startet

In Neubau entstehen die Anrainerparkplätze rund um den Spittelberg, in Mariahilf am Raimundtheater und im achten Bezirk um das Theater in der Josefstadt. Es handelt sich dabei vorerst um ein Pilotprojekt, mit dem getestet werden soll, ob eine Reservierung von Parkplätzen für Anrainer eine Verbesserung der Parkplatzsituation mit sich bringt. Im Frühjahr 2013 soll das Projekt evaluiert werden, danach könnten auch andere GrätzelAnrainerparkplätze bekommen, so Neubaus Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger auf Anfrage von VIENNA.AT.
Anrainerparkplätze sind mit Schildern gekennzeichnet
Die Anrainerparkplätze werden mit einem zusätzlichen Schild gekennzeichnet, das ausweist, dass dieser Stellplatz nur mit einem “Parkkleber” für den jeweiligen Bezirk genutzt werden darf. Verstößen werde man nachgehen und eine Strafe wird eingehoben. Ausgehend von der Desamtanzahl zur Verfügung stehender Parkplätze wird der Anteil der Anrainerparkplätze bei etwa zehn Prozent liegen. Im Gräzel um den Spittelberg sind dies beispielsweise 45 von 450 vorhandenen Parkplätzen.
Kritik am Projekts kommt von den Verkehrsclubs
Die beiden großen Verkehrsclubs ARBÖ und ÖAMTC sehen das Pilotprojekt kritisch: Durch die Schaffung von Anrainerparkplätzen werde das Problem nicht gelöst, sondern nur verschoben, denn schließlich ändere sich an der Gesamtanzahl der Parkflächen nichts. Es müssten zusätzliche Parkplätze geschaffen werden und kostengünstige Garagen zur Verfügung stehen, heißt es weiter.
Alles zu den Themen Parkraumbewirtschaftung, Parkpickerl und Parken in Wien finden Sie in unserem Special.