AA

Neun Prozent weniger Patente in Österreich

19.04.2012 Österreich, Land der Erfinder - nicht mehr, wenn es nach den neuesten Zahlen des Patentamtes geht. Denn die sacken ab; um neun Prozent waren es 2011 weniger als im Jahr davor.

Schlag gegen Black Jackets

19.04.2012 In einer konzertierten Aktion hat die deutsche Polizei im Landkreis Lindau zahlreiche Wohnungen der “Black Jackets” durchsucht.

Überwachter Heroin-Konsum wird in Wien nicht grundsätzlich abgelehnt

19.04.2012 Derzeit befinden sich um die 7.000 Patienten in Drogensubsitutionsprogrammen in Wien, die Zahl der Opiat-Abhängigen wird auf etwa 10.000 geschätzt. Überwachter Heroin-Konsum als Therapieform wird derzeit nicht eingesetzt, aber auch nicht grundsätzlich ausgeschlossen.

Karzai fordert wieder beschleunigten NATO-Abzug aus Afghanistan

19.04.2012 Nach dem jüngsten Skandal um US-Soldaten in Afghanistan hat sich Präsident Hamid Karzai neuerlich für einen beschleunigten NATO-Abzug aus seinem Land ausgesprochen.

Logistiker wollen Österreich zur Warendrehscheibe machen

19.04.2012 "Österreich hat die historische Chance, zur Logistikdrehscheibe Europas zu werden", so das Credo der Branchenvertreter am Internationalen Tag der Logistik.

Pappe-Arbeiten mit Blattgold von Danh Vo im Kunsthaus Bregenz

19.04.2012 Bregenz - Der aus Vietnam stammende Künstler Danh Vo steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung des Kunsthaus Bregenz.

Heiratsschwindler: Falscher Pilot zur vier Jahren Haft verurteilt

19.04.2012 In Wiener Neustadt stand am Donnerstag ein Familienvater als Heiratsschwindler vor Gericht. Der Mann, der seit Jahren arbeitslos ist, soll sich vor sechs Frauen als Pilot ausgegeben, ihnen eine gemeinsame Zukunft vorgegaukelt und ihnen dadurch 160.000 Euro abgenommen haben.

Studenten haben das Audimax auf der Hauptuni besetzt

19.04.2012 Nachdem Studenten der Studienrichtung Internationale Entwicklung am Donnerstagvormittag das Rektorat der Hauptuni besetzt hatten, versuchten sie am Nachmittag das Neue Institusgebäude (NIG) zu besetzen. Unsere Leserreporterin Alexandra P. war vor Ort und hat fotografiert.

Die Käsekrainer ist Geschichte

19.04.2012 Den Streit zwischen Österreich und Slowenien rund um den Namen Käsekrainer will ein Wiener Wurstproduzent nicht abwarten. 150 Tonnen pro Jahr werden künftig Käsegriller heißen.

Casino bestreitet Millionengewinn: Prozessfortsetzung verschoben

19.04.2012 Bregenz - Die Fortsetzung des Prozesses um einen mutmaßlichen Jackpotgewinn des Schweizers Behar Merlaku im Casino Bregenz ist vom 27. April auf den 6. Juli verschoben worden. Das gab Merlakus Rechtsvertreter Thomas Kerle am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.

Baby mit sechs Beinen operiert: Zustand stabil

19.04.2012 Pakistanische Ärzte haben ein Baby mit sechs Beinen erfolgreich operiert.

AUA-Aufsichtsrat beschließt Betriebsübergang zu Tyrolean ‎

19.04.2012 Der AUA-Aufsichtsrat hat am Donnerstag den von der Gewerkschaft so erbittert abgelehnten Übergang des AUA-Flugbetriebs auf die billiger operierende Tochter Tyrolean beschlossen.

Steirischer Pflegeheimbetreiber Humanitas in Konkurs

19.04.2012 Die Sanierung der Humanitas Verwaltungs und Beteiligungs GmbH, Betreiber von sechs Pflegeheimen in der Steiermark, ist gescheitert.

Baugründe in Wien um 26 Prozent teurer

19.04.2012 Baugründe in Österreich sind in den letzten Jahren viel teurer geworden - und der undankbare Spitzenreiter dabei ist die Bundeshauptstadt Wien.

Pop-Up-Store von KitschBitch am 21. und 22. April 2012

19.04.2012 Über das Wochenende ist Wien um einen Pop-Up-Store reicher: KitschBitch sind am 21. und 22. April in der Fest.Land.Bar am Donaukanal und verkaufen ihre kultigen Leiberl und Ketten.

Mit Kreativität bis zum ImPulsTanz Festival

19.04.2012 Das Diakoniewerk Wien und DanceAbility fordern zum Kampf am Tanzparkett – zum Kampf für mehr Achtsamkeit, mehr Offenheit und mehr Inklusion. Am 22. April 2012 geht es im Rahmen des Battle Jam im Albert Schweitzer Haus in Wien zur Sache.

14.400 Baustellen im Sommer 2012 in Wien

19.04.2012 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 14.000 Baustellen nach Wien. Ingesamt wird an 225 Projekten gearbeitet, die den Verkehr beeinträchtigen.

Anonymous arbeiten an einer eigenen Musik-Plattform mit dem Namen Anontune

19.04.2012 Wenn es nach Anonymous geht, steht eine Änderung für die Musikwelt vor der Tür: Bereits im März hat das Online-Kollektiv ein Video ins Internet gestellt, dass darauf aufmerksam macht, dass sie an einer neuen Webseite basteln - "Anontune".

ÖVP fordert von Stadtregierung Neustart in puncto Parkpickerl

19.04.2012 Die ÖVP Wien fordert von der Stadtregierung einen Neustart in puncto Parkpickerl. Es herrsche "Chaos" über die verschiedenen Regelungen in den Bezirken.

Wiener Krimitage in der Hauptbücherei beginnen am 19. April 2012

19.04.2012 Vom 19. bis 21. April 2012 finden in der Hauptbücherei Wien die Wiener Krimitage statt. Autoren wie Michael Theurillat, Norbert Horst und Lizl Stein lesen aus ihren Werken.

Scheuch-Urteil vom OLG Graz aufgehoben

19.04.2012 Das Oberlandesgericht Graz hat das erstinstanzliche Urteil gegen den Kärntner FPK-Obmann Uwe Scheuch aufgehoben und an die erste Instanz zurückverwiesen.

Einjähriges Kind missbraucht: Mutter und Stiefvater stehen vor Gericht

24.04.2012 Am Donnerstag wurde ein unfassbar grausamer Fall von Kindesmissbrauch am Wiener Straflandesgericht verhandelt. Ein 23-jähriger Mann soll seine Stieftochter schon mit einem Jahr missbraucht haben, die Mutter soll der Kleinen sogar noch den Mund zugehalten haben, wenn sie vor Schmerzen schrie.

Jeden Mittwoch Wochenmarkt im Fuhrmannhaus in Wien-Penzing

20.04.2012 Wer gerne Lebensmittel frisch von heimischen Bauern einkauft, für den haben wir dank Leserreporter Tobias G. einen guten Tipp: Im Fuhrmannhaus auf der Linzer Straße gibt es einen neuen Wochenmarkt.

Filmfestival Cannes: Cronenberg, Resnais und Loach im Wettbewerb

19.04.2012 Der Wettbewerb beim Filmfestival in Cannes scheint auch in diesem Jahr spannend zu werden. Nachdem bekannt wurde, dass auch zwei Österreich um die Goldene Palme kämpfen, werden immer mehr Details bekannt.

Sextourismus 2050: Roboter ersetzen Prostitutierte

19.04.2012 In Rotlichtbezirken der Zukunft gibt es keine Prostituierte mehr: Roboter übernehmen die Dienste, auf die Sextouristen heiß sind.

Bundesheer reduziert Ausbildung für Panzer und Artillerie

19.04.2012 Das Bundesheer fährt die Ausbildung für die Waffengattungen Artillerie, Fliegerabwehr und Kampfpanzer zurück. Das geht aus einem Befehl des Streitkräfteführungskommandos hervor, berichtete der "Kurier".

Festwochen casten Haider-Imitator

19.04.2012 Die Wiener Festwochen werden heuer die "New Boemian Gastarbeiter Opera" uraufführen. Dafür werden jetzt Haider-Imitatoren gesucht - und zwar für Stimme und Aussehen.

Gefährlich: Schminken, Rasieren und Umziehen am Steuer verursacht oft Ablenkungsunfälle

19.04.2012 Bevor sie ins Auto steigen, sind die meisten Menschen bereits vollständig bekleidet und haben ihre Körperpflege abgeschlossen - sollte man meinen. Für gut ein Viertel gilt dies nicht. Wer hinterm Steuer den Rasierer oder den Lippenstift zückt, bringt sich und andere jedoch in Gefahr und kann Ablenkungsunfälle verursachen.

Sommerfest im Sonnwendviertel um den neuen Hauptbahnhof

19.04.2012 Sonnwendviertel wird das neue Stadtquartier rund um den neuen Hauptbahnhof heißen - und dort wird am Samstag, 21. April, bereits ein Frühlingsfest für die ganze Familie stattfinden.

Bim der Wiener Linien im Life Ball-Look

15.05.2012 Auch die Wiener Linien sind im Life Ball-Fieber und unterstützen die Veranstaltung wieder als Kooperationspartner. Und weil die 2012 im Zeichen des Feuers steht, dreht eine richtig feurige Bim in Wien ihre Runden.

Ermittlungen zur Explosion bei Liebherr werden noch Wochen andauern

19.04.2012 Nenzing - Nach der Explosion im Liebherr-Werk in Nenzing, die mehrere Verletzte und ein Todesopfer gefordert hat, sind die Ermittlungen im Gange. Diese gestalten sich laut Polizei schwieriger als angenommen.

Der "Weiße Rausch" - das letzte große Skispektakel zum Abschluss

19.04.2012 Schwarzach. Am kommenden Samstag geht mit dem „Weißen Rausch“, eines der spektakulärsten Schirennen des Winters über die Bühne.

Studenten besetzen Rektorat der Uni Wien

19.04.2012 Rund 150 Studenten der Studienrichtung Internationale Entwicklung (IE) haben das Rektorat der Uni Wien besetzt, um gegen die Abschaffung des Bachelors in ihrem Fach zu protestieren.

Slowenisches Dopingpaar gegen Millionen-Kaution frei

19.04.2012 Ein aus Slowenien stammendes Paar, das knapp vor dem vergangenen Jahreswechsel in Kärnten wegen internationalen Dopinghandels verhaftet worden war, ist auf freiem Fuß.

EU-Parlament stimmt über höhere Dieselsteuer ab

19.04.2012 Die vom EU-Parlament angedachte höhere Dieselsteuer hätte - sollte sie überhaupt kommen - nur minimale Auswirkungen auf Österreichs Autofahrer: Der Steuersatz hierzulande würde ab dem Jahr 2018 von derzeit 39,7 auf 41,2 Cent je Liter steigen, macht eine Preisdifferenz von 1,5 Cent.

Bürgerinitiative entpuppt sich als Werbekampagne

19.04.2012 Die Initiative "Vienna 24/7" setzte sich für längere Öffnungszeiten in Wien ein. Jetzt steht fest: Bei Initiator Walter Sommer handelt es sich um eine Kunstfigur, mit der eine eher zweifelhafte Werbekampagne für den Online-Service einer Hausverwaltung betrieben wurde.

Die Ziesel von Floridsdorf: Interview mit der Bürgerinitiative Marchfeldkanal

20.04.2012 Viele Freunde haben die Ziesel von Floridsdorf unter der Bevölkerung am Marchfeldkanal. 4000 Unterschriften wurden gesammelt, jenes Bauprojekt, das die süßen Nager aus ihrem Lebensraum vertreiben würde, schon jahrelang verzögert. Wir haben uns mit Helmut Bauer von der Bürgerinitiaive IGL-Marchfeldkanal unterhalten.

Politischer Kampf um künstliche Befruchtung für lesbische Paare

19.04.2012 Die ideologische Bombe platzte am 16. April - denn an diesem Montag wurde die Empfehlung der Bioethikkommission des Bundeskanzleramtes veröffentlicht: Auch lesbische Paare sollen dank künstlicher Befruchtung Kinder bekommen dürfen. Die politischen Reaktionen waren heftig.

Aufreger: Straßenbahnfahrer der Wiener Linien beschimpfte Mutter und Kind

19.04.2012 Unangenehm fiel ein Straßenbahnfahrer der Linie 5 Mittwochfrüh auf: Er beschimpfte eine Mutter mit ihrem Kind, die im letzten Moment noch in die Bim steigen wollte, vor Zeugen wüst. Die Wiener Linien bedauern im Gespräch mit Vienna.at den Vorfall, der nicht ohne Konsequenzen bleibt.

Anna Paquin und Stephen Moyer bekommen ein Kind

19.04.2012 Die True Blood-Stars Anna Paquin (29) und Stephen Moyer (42) bekommen ein Kind zusammen.