AA

Prinz Johan Friso: Königssohn ohne Thronfolgerecht

17.02.2012 Prinz Johan Friso, der zweitälteste Sohn von Königin Beatrix, ist als Mitglied des niederländischen Königshauses selten ins Scheinwerferlicht getreten.

"Unterhosenbomber"muss lebenslänglich ins Gefängnis

17.02.2012 Der Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab muss für seinen versuchten Anschlag auf ein US-Passagierflugzeug an Weihnachten 2009 lebenslang ins Gefängnis.

Deutscher Bundespräsident Wulff gab Amt auf

17.02.2012 Zum zweiten Mal binnen knapp zwei Jahren hat ein deutscher Bundespräsident sein Amt vorzeitig aufgegeben. Mit seinem Rücktritt reagierte Bundespräsident Christian Wulff am Freitag in Berlin auf die Entscheidung der Staatsanwaltschaft in Hannover, die Aufhebung seiner Immunität wegen des Verdachts auf Vorteilsnahme zu beantragen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bot SPD und Grünen an, gemeinsam über einen Nachfolgekandidaten zu beraten.

Zehn Pkw in Massenkarambolage am Währinger Gürtel verwickelt

17.02.2012 Am Währinger Gürtel in Wien hat sich am Freitag eine Massenkarambolage mit erheblichem Blech- und Personenschaden ereignet.

Islamisten störten Festival in Riad

17.02.2012 Eine Gruppe radikaler Islamisten hat in den vergangenen Tagen mehrfach versucht, ein alljährlich veranstaltetes Kulturfestival in Saudi-Arabien zu stören.

Marcia Gay Harden lässt sich scheiden

17.02.2012 Nach 15 Jahren Ehe zieht die amerikanische Oscar-Preisträgerin Marcia Gay Harden (52) einen Schlussstrich.

100.000 Euro Schaden durch 'Bankomat-Skimming' in der Steiermark

17.02.2012 Ein manipulierter Bankomat in Gleisdorf in der Steiermark wurde für Bargeld-Behebungen in Mexico verwendet. Bisher wurden 18 Betroffene ausgeforscht, der Schaden ist sechsstellig.

Seehofer wird kommissarisches deutsches Staatsoberhaupt

17.02.2012 Mit dem Rücktritt des deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff übernimmt Bayerns CSU-Regierungschef Horst Seehofer als derzeitiger Präsident des Bundesrates nun auch die Funktion des Staatsoberhaupts - kommissarisch.

Wulff-Affäre: Bei Vorteilsannahme drohen bis zu drei Jahre Haft

17.02.2012 Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung lautet der Anfangsverdacht, den die Staatsanwaltschaft Hannover in der Affäre um den zurückgetretenen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff erhebt.

"Unabhängige Untersuchung" von UNO zum Brand in Honduras gefordert

17.02.2012 Nach dem verheerenden Brand in einem Gefängnis in Honduras haben die Vereinten Nationen eine "unabhängige Untersuchung" des Unglücks gefordert.

Clooneys Freundin noch auf der Suche nach dem richtigen Oscar-Outfit

17.02.2012 George Clooneys gegenwärtige Freundin Stacy Keibler (32) sucht auf der Fashion Week in New York nach einem Outfit für die Oscar-Nacht.

Pensionistin in Floridsdorf von zwei Personen bestohlen

17.02.2012 Am Donnerstagnachmittag wurde eine ältere Dame in einem Textilgeschäft in Floridsdorf Opfer eines Diebstahls. Eine Frau und ein Mann machten gemeinsame Sache und tricksten sie aus, um ihre Geldbörse zu stehlen.

Lange Haftstrafen wegen gewerbsmäßigem Autodiebstahl

17.02.2012 Fünf Männer aus Litauen sind in Wien wegen gewerbsmäßigen Autodiebstahls zu Haftstrafen verurteilt worden. Insgesamt wurden ihnen 13 Diebstähle von Luxusautos nachgewiesen.

Rücktrittserklärung des deutschen Bundespräsidenten Wulff

17.02.2012 Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff ist am Freitag in Berlin von seinem Amt zurückgetreten. Die Deutsche Presse-Agentur dokumentiert Wulffs Erklärung im Wortlaut.

Bewaffneter überfällt Supermarkt in Wieden

17.02.2012 Wien-Wieden eine Zielpunkt-Filiale in der Favoritenstraße überfallen. Dem Mann gelang mit geringer Beute die Flucht, berichtete die Polizei am Freitag.

21 Tote bei Anschlag auf schiitische Moschee in Pakistan

17.02.2012 Bei einem Selbstmordanschlag auf eine schiitische Moschee im nordwestpakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan nach dem Freitagsgebet sind mehr als 20 Menschen getötet worden.

Kleinbus stürzt in Muggendorf über Böschung

17.02.2012 Am Donnerstag, dem 16. Februar nachmittags, stürzte ein VW Kleinbus auf der Abfahrt von Trafelberg in Muggendorf, auf Grund der schneeglatten Fahrbahn, sich überschlagend rund 15 Meter über eine Böschung.

Katze getötet und an die Wand genagelt: Ermittlungen gegen Grazer Richter

17.02.2012 Ein grausamer Fall von Tierquälterei wird in der Steiermark verhandelt: Ausgerechnet ein Richter soll einen Einbruch vorgetäuscht haben, bei dem die Hauskatze ertränkt und an die Wand genagelt worden war.

Schauspieler Gael Garcia Bernal soll neuer Zorro-Darsteller werden

17.02.2012 Der mexikanische Schauspieler Gael García Bernal soll einem Medienbericht zufolge in einer neuen Hollywood-Produktion als Zorro den Degen schwingen.

Felix Baumgartner bereit für freien Fall aus 36.000 Metern

17.02.2012 Felix Baumgartner ist bereit für den freien Fall vom Rande des Weltraumes. Gemeinsam mit einem Team von Raumfahrt-Experten nimmt der österreichische Extremsportler die Mission "Red Bull Stratos" wieder in Angriff.

Obduktion: Baby-Giraffe Arusha starb in Schönbrunn an Darminfektion

17.02.2012 Schockierender Todesfall im Tiergarten Schönbrunn Ende Jänner: Jung-Giraffe Arusha war plötzlich verstorben. Nun liegt das Obduktionsergebnis vor, das anfängliche Vermutungen bestätigt: Arusha erlitt eine tödliche Darminfektion.

Tausende Flugpassagiere nach Pleite von Air Australia gestrandet

17.02.2012 Die australische Billigfluggesellschaft Air Australia hat wegen finanzieller Schwierigkeiten ihren Flugbetrieb gestoppt. Wie die Fluggesellschaft am Freitag mitteilte, wurde ein Insolvenzverwalter bestellt.

Merkel kündigte parteiübergreifenden Kandidaten an

17.02.2012 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach dem Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff eine parteiübergreifende Abstimmung über einen Nachfolgekandidaten angekündigt.

Baden: Trickbetüger brachte Freunde und Bekannte um 12.000 Euro

17.02.2012 Ein 27-jähriger Mann aus Baden steht im Verdacht, Freunde und Bekannte mit diversen Tricks um insgesamt 12.000 Euro betrogen zu haben. Der Verdächtige befindet sich in Haft.

Kärntner Hypo-Affäre: Zwei Razzien wegen 400-Millionen-Geldfluss

17.02.2012 In der Mitarbeiterprivatstiftung (MAPS) der notverstaatlichten Kärntner Hypo Bank hat es am Donnerstag laut ORF Radio Ö1 eine Hausdurchsuchung gegeben. MAPS-Vorstand Klaus Jernei bestätigte die Razzia wegen eines Geldflusses über 400 Mio. Euro von der Kärntner Landesholding (KLH)m an die MAPS gegenüber der APA.

Deutscher Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

17.02.2012 Nach nur knapp 20 Monaten im Amt hat der deutsche Bundespräsident Christian Wulff am Freitag seinen sofortigen Rücktritt bekanntgegeben. Er habe nicht mehr das nötige Vertrauen einer breiten Mehrheit der Bevölkerung, sagte Wulff am Freitag im Berliner Schloss Bellevue zur Begründung.

Bedrohliche Situation für 2,5 Millionen Flutopfer in Pakistan

17.02.2012 Sechs Monate nach katastrophalen Überflutungen, die acht Millionen Menschen in der pakistanischen Provinz Sindh und im benachbarten Belutschistan obdachlos machten, warten 2,5 Millionen Flutopfer noch immer auf Hilfe.

Verdacht auf Betrug mit Kreditkarten

17.02.2012 Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, im Zeitraum von 16. bis 18. Jänner 2012, in einem Kaufhaus in  Vösendorf bei insgesamt 16 Einkäufen einen versuchten Kreditkartenbetrug verübt zu haben.

Wulff: Von Bobby-Car bis Hauskredit

17.02.2012 Die Staatsanwaltschaft Hannover hat beim Bundestag die Aufhebung der Immunität des deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff beantragt.

Datenschutzeinstellungen bei Safari-Browser von Google umgangen

17.02.2012 Google und andere Online-Anzeigenunternehmen haben nach einem Bericht des "Wall Street Journals" systematisch die Datenschutzeinstellungen des Safari-Browsers auf dem iPhone aber auch auf dem PC oder Mac umgangen. Dabei seien Nutzer-Profile erstellt worden, ohne dass die Anwender dem zugestimmt hätten.

Pressestimmen zu Wulff-Affäre

17.02.2012 Die von der Staatsanwaltschaft Hannover beantragte Aufhebung der Immunität des deutschen Präsidenten Christian Wulff, der jetzt offiziell der Vorteilsannahme verdächtigt wird, ist Gegenstand internationaler Pressekommentare.

Deutscher Präsident Wulff vor Rücktritt: Parteichefs wollen schnelle Nachfolge

17.02.2012 Nach dem erwarteten Rücktritt des deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff wollen die Parteichefs der Regierungskoalition - Angela Merkel (CDU), Horst Seehofer (CSU) und Philipp Rösler (FDP) - offenbar rasch über eine Nachfolge entscheiden.

Zimmerbrand in Wien-Favoriten forderte ein Todesopfer

17.02.2012 Feuerwehrmänner machten bei einem Löscheinsatz in Wien-Favoriten eine schockierende Entdeckung: Ein Mann lag in der betroffenen Wohnung tot im Bett. Für den 62-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.

Ein Toter nach Schlägerei in Favoriten - Mordverdacht

17.02.2012 Eine Schlägerei zwischen zwei serbischen Landsleuten ist Freitagfrüh in Wien-Favoriten eskaliert. Einer der beiden Kontrahenten, ein 40-jähriger Mann, starb im Krankenhaus an den Folgen seiner schweren Schädelverletzungen.

Fukushima: Japan plant internationale Atomkonferenz

17.02.2012 Nach dem GAU im Atomkraftwerk Fukushima plant Japan in der gleichnamigen Provinz eine internationale Konferenz zur Atomsicherheit.

Professioneller Dieb in Neunkirchen gefasst

17.02.2012 Eine 54-jährige Frau aus Neunkirchen zeigte am 24. Dezember 2011 an, dass ihr der 47-jährige Claes A. vermutlich einen Bargeldbetrag von mindestens 1.500,-- Euro sowie aus drei Tresoren hochwertigen Schmuck und Münzen gestohlen haben dürfte.

Karneval in Rio will drei Millionen Kondome kostenlos verteilen

17.02.2012 Zum Karneval in der brasilianischen Millionenmetropole Rio de Janeiro werden drei Millionen Kondome kostenlos verteilt.

Deutscher Bundespräsident Wulff erklärte Rücktritt

17.02.2012 Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten. Er werde sein Amt niederlegen, sagte Wulff in einer am Freitag im deutschen Fernsehen live ausgestrahlten Ansprache.

Friedliche Kurdendemo in Wien

17.02.2012 Rund 200 Kurden trafen sich am Mittwoch Abend beim Westbahnhof und zogen dann über die Mariahilferstraße zum Ring und weiter zum Parlament.

Elektronische Zigarette explodiert im Mund eines Mannes

17.02.2012 In den USA wurde ein 57-jähriger Mann bei der Nutzung seiner elektronischen Zigarette schwer verletzt.