AA

Versuchter Autoeinbruch in Wien Innere Stadt: Anrainer alarmierte Polizei

3.05.2013 In der Inneren Stadt in Wien beobachtete ein Anrainer, wie zwei Männer sich an einem Fahrzeug zu schaffen machen und alarmierte die Polizei.

Überfall auf Wettbüro in Wiener Neustadt: Festnahme

3.05.2013 Ein versuchter Raubüberfall auf ein Wettbüro in Wiener Neustadt ist geklärt: Zwei mit Sturmhauben maskierte junge Männer seien am Mittwoch gegen 19.45 Uhr mit einem Pfefferspray auf den Inhaber losgegangen.

Liste mit 39 "Feinden der Pressefreiheit" veröffentlicht

3.05.2013 Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am Freitag (3. Mai) hat die Organisation "Reporter ohne Grenzen" (ROG/RSF) eine neue Liste mit "Feinden der Pressefreiheit" vorgestellt.

Amanda Knox im deutschen TV: "Ich bin kein Monster"

3.05.2013 Amanda Knox hat in einem Fernsehinterview erneut bestritten, in den Mord an einer britischen Austauschstudentin in Italien verwickelt gewesen zu sein.

Der See ruft wieder: 32. GTI-Treffen in Reifnitz steht bevor

3.05.2013 In der kommenden Woche, vom 8. bis 11. Mai, findet in der kleinen Wörthersee-Ortschaft Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth, Bezirk Klagenfurt-Land) das 32. GTI-Treffen statt.

Slayer-Gitarrist Jeff Hanneman im Alter von 49 Jahren verstorben

3.05.2013 Jeff Hanneman, eines der Gründungsmitglieder der Metal-Band Slayer, ist am Donnerstag im Alter von 49 Jahren gestorben. Hanneman sei in einem Krankenhaus in Los Angeles einem Leberversagen erlegen, so Sprecherin Heidi Robinson-Fitzgerald.

Startschuss für das 30. Wiener Stadtfest in der City

3.05.2013 Die ÖVP lädt zum 30. Wiener Stadtfest. Im Jubiläumsjahr wird die Veranstaltung wieder drei Tage dauern. Hauptschauplätze des Festes sind erneut der Heldenplatz und der Innere Burghof in der Innenstadt.

ÖVP lädt zum 30. Stadtfest in die Wiener City

3.05.2013 Die ÖVP startet am Freitag in der Wiener Innenstadt mit ihrem 30. Stadtfest. Im Jubiläumsjahr wird die Veranstaltung wieder drei Tage dauern. Hauptschauplätze sind der Heldenplatz und der Innere Burghof. Das Programm spannt sich von Musik über Kabarett und Lyrikdarbietungen bis zu Straßenkünstlern und Handwerk. Weiters gibt es eine Zirkus-Manege und ein Stationentheater für Kinder.

UN wollen mit neuer Somalia-Mission Durchbruch

2.05.2013 Nach Jahrzehnten des Chaos in Somalia wollen die Vereinten Nationen ab Juni mit einer neuen UN-Mission dem ostafrikanischen Land auf die Beine helfen. Der UN-Sicherheitsrat beschloss am Donnerstag in New York einstimmig die Bildung der Unsom (United Nations Assistance Mission in Somalia). Die zunächst auf zwölf Monate begrenzte Unterstützungsmission besteht nicht aus Soldaten sondern aus Experten.

Lebenslang für Tiroler Ex-Polizisten wegen Mordes

2.05.2013 Ein 52-jähriger Ex-Polizist ist Donnerstagabend nach dem Tod einer leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 am Landesgericht Innsbruck zu lebenslanger Haft verurteilt worden. "Die heimtückische und grausame Vorgehensweise verlangt ein derartiges Urteil", begründete Richterin Verena Offer das Urteil. Dieses war vorerst nicht rechtskräftig. Der Verteidiger des Angeklagten erbat Bedenkzeit.

Tiroler Goldmord: Lebenslang für Ex-Polizist

2.05.2013 Ein 52-jähriger Ex-Polizist ist Donnerstagabend nach dem Tod einer leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 am Landesgericht Innsbruck zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sieben Geschworene sahen die Schuld des Angeklagten als erwiesen an, einer stimmte dagegen.

Maryland schafft als 18. US-Staat Todesstrafe ab

2.05.2013 Als 18. Bundesstaat der USA verzichtet Maryland auf die Todesstrafe. Gouverneur Martin O'Malley unterzeichnete am Donnerstag ein im März vom Parlament des Bundesstaates verabschiedetes Gesetz. Die Regelung tritt zum 1. Oktober in Kraft. Die Todesstrafe sei "eine Politik, die nachweislich nicht funktioniert", erklärte O'Malley.

Neues World Trade Center hat seine Spitze

2.05.2013 Mehr als elfeinhalb Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat das neue One World Trade Center in New York am Donnerstag seine Spitze bekommen. Spezialkräne hievten die beiden mit Flaggen bedeckten letzten Bauteile in gut 400 Meter Höhe. Sie wurden allerdings noch nicht gleich montiert.

Innviertler wegen Auftragsmorden in U-Haft

2.05.2013 Über einen 53-Jährigen aus dem Innviertel, der zwei Rumänen mit Morden an seiner Ex-Freundin und einem deutschen Geschäftsmann beauftragt haben soll, ist Donnerstagnachmittag die Untersuchungshaft verhängt worden. Der Verdächtige bestreitet sämtliche Vorwürfe, berichtete der Mediensprecher der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis, Alois Ebner, am Abend auf APA-Anfrage.

Spannungen zwischen Afghanistan und Pakistan

2.05.2013 Die seit Jahrzehnten schwelenden Grenzstreitigkeiten zwischen Afghanistan und Pakistan haben sich erneut in Gewalt entladen. Nach übereinstimmenden Angaben beider Seiten kam es am späten Mittwochabend zu einem mehr als zweistündigem Gefecht an einem umstrittenen Grenzübergang. Dabei wurden ein afghanischer Grenzpolizist getötet und zwei pakistanische Soldaten verwundet, wie es am Donnerstag hieß.

Bienensterben - Grüne haben von Berlakovich genug

2.05.2013 Die Grünen haben vom Vorgehen von Umwelt- und Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (V) in Sachen Bienen-Streben die Nase voll. "Aufgrund von Berlakovichs Einsatz für das Bienen-Sterben" werde man bei der nächsten Nationalratssitzung (22./23.Mai) einen Misstrauensantrag gegen den Minister einbringen, kündigte Grünen-Chefin Eva Glawischnig an.

Vierjähriger stürzte in Graz aus dem Fenster

2.05.2013 Ein vierjähriger Bub ist am Donnerstagnachmittag aus einem Fenster im zweiten Stock eines Asylwerberheims in Graz gestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde der Bub mit Verletzungen in die Kinderklinik des LKH gebracht. Der 51-jährige Vater, der aus Afghanistan stammt, war außer Haus. Die Sturzhöhe dürfte etwa zehn Meter betragen haben. Beim Eintreffen des Roten Kreuzes war das Kind ansprechbar.

Benedikt im Vatikan von Franziskus empfangen

2.05.2013 Der frühere Papst Benedikt XVI. ist am Donnerstag in den Vatikan zurückgekehrt, wo er von seinem Nachfolger Franziskus empfangen wurde. Das Treffen fand im Frauenkloster Mater Ecclesiae statt, in dem Benedikt künftig wohnen wird. Joseph Ratzinger wolle sich künftig ganz dem Gebet widmen, bleibe jedoch weiterhin im Dienst der Kirche, verlautete es aus der vatikanischen Pressestelle.

15 Jahre alter Raub in Graz - Fünf Jahre Haft für Kärntner

2.05.2013 Ein Kärntner ist im Grazer Straflandesgericht am Donnerstagnachmittag zu fünf Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der 42-Jährige soll vor 15 Jahren der Initiator eines Raubüberfalls in der Oststeiermark gewesen sein. Drei Italiener wurden schon vor vielen Jahren ausgeforscht, nun wurde auch der vierte mutmaßliche Täter verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Schwerer Unfall in Kirchberg/Wechsel: Zwei Pkws zusammengestoßen

2.05.2013 Am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr kam es auf der L134 bei Ofenbach (Kirchberg am Wechsel) zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache stießen zwei Pkws zusammen, es gab drei Verletzte.

Obama ernannte Milliardärin zur Handelsministerin

2.05.2013 US-Präsident Barack Obama hat eine der reichsten Frauen Amerikas zur neuen Handelsministerin ernannt. Penny Pritzker, deren Vermögen das Magazin "Forbes" auf rund 1,85 Milliarden Dollar (1,4 Milliarden Euro) schätzt, soll künftig die wichtigste Kontaktperson der Regierung zur Geschäftswelt sein. Der Familie der 55-Jährigen gehört die Hotelkette Hyatt.

Kik-Textilien in Trümmern nach Fabrikeinsturz in Bangladesch gefunden

2.05.2013 Gut eine Woche nach dem tödlichen Einsturz eines Fabrikgebäudes in Bangladesch mit mehr als 430 Toten sind Vorwürfe gegen deutsche Textilhändler laut geworden. Der Discounter Kik zeigte sich jedoch überrascht, dass Produkte der eigenen Marke in den Trümmern gefunden worden sein sollen.

Die Wiener Festwochen 2013: Aus- und Einblicke bei TV-Sendung "matinee"

2.05.2013 Auch heuer präsentieren sich die Wiener Festwochen wieder als Musik-, Theater- und Performancefestival der Extraklasse, stets am Puls der Zeit. Sie setzen u. a. zehn Uraufführungen und zwölf Auftragswerke in Szene. Die "matinee" - präsentiert von Peter Schneeberger - zeigt am Sonntag, dem 5. Mai 2013, um 9.05 Uhr in ORF 2 Markus Greussings Dokumentation "Ein-Blicke: Die Wiener Festwochen 2013" und gibt damit einen Überblick über die wichtigsten Projekte des fünfwöchigen Festivals. Weiters dabei: Valery Gergiev im Porträt.

Hungerwinter 1609: Erste Siedler in Amerika waren Kannibalen

2.05.2013 Die ersten dauerhaften englischen Siedler in Amerika waren aus der Not Kannibalen. Das berichtet das renommierte Smithsonian-Institute am Mittwoch nach der kriminaltechnischen Untersuchung von Knochen, die an der Siedlung in Virginia gefunden wurden.

Wiener Lenker fuhr bei Rot: Vier Verletzte im Bezirk Mistelbach

2.05.2013 Auf der Bundesstraße B7 im Gemeindegebiet von Mistelbach ist es zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten gekommen, teilte die NÖ Polizeidirektion am Donnerstag mit. Ein 42-jähriger Wiener war am Mittwoch in Richtung Drasenhofen unterwegs, als er eine rote Ampel an einer Kreuzung missachtete.

Vandalismus: Dom von St. Pölten wurde Ziel von unbekannten Sprayern

2.05.2013 Der Dom in St. Pölten war in der Nacht auf Mittwoch Ziel von unbekannten Sprayern: Die Mauer neben dem Haupteingang des Gotteshauses in der niederösterreichischen Landeshauptstadt wurde mit Graffiti-Parolen in roter Farbe besprüht. Unter anderem soll ein Hakenkreuz aufgesprüht worden sein.

Opfer von Laugen-Angriff zeigt neues Gesicht

2.05.2013 Vor sechs Jahren wurde die Kanadierin Carmen Tarleton von ihrem Ex-Mann mit konzentrierter Lauge attackiert. Nach 50 Operationen und einer Gesichtstransplantation kann sie erstmals ihr neues Gesicht präsentieren.

ÖH-Wahl: ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft in der Kritik

2.05.2013 Massive Kritik wurde an der VP-nahen AktionsGemeinschaft (AG) im Rahmen der ÖH-Wahlen geübt. Eine umstrittene PR-Kampagne um 55.000 Euro, eine wegen des Diebstahls von Wahlplakaten geplatzte Koalition an der Uni Graz, der Vorwurf der Schleichwerbung und satte Provisionen für Fraktionsmitglieder fürs Ausschenken am Spritzerstand - die Liste der Vorwürfe ist lang.

Portman-Film "Jane Got a Gun" auch ohne Bradley Cooper

2.05.2013 Der von Oscarpreisträgerin Natalie Portman mitproduzierte Western "Jane Got a Gun" entpuppt sich als Besetzungsdrama, immer mehr Darsteller springen ab. Obwohl er erst im April als Nachfolger für Jude Law bestätigt wurde steigt auch Bradley Cooper bereits jetzt wieder aus

"Kein Mist": Großer Malwettberwerb der Stadt Wien startet

2.05.2013 "An die Stifte, fertig, los!" - Die Stadt Wien startet wieder den großen Malwettbewerb für Kinder unter dem Motto "Kein Mist".

Ärzte pflanzten zweijährigem Mädchen künstliche Luftröhre ein

2.05.2013 Medizinische Sensation in den USA: Ärzte haben einem Kleinkind eine künstliche Luftröhre aus dessen eigenen Stammzellen und Kunststofffasern eingesetzt. Die zwei Jahre alte Hannah Warren aus Südkorea sei die weltweit jüngste Patientin, bei der eine solche Transplantation je gelungen sei, teilte das verantwortliche Team aus internationalen Chirurgen mit. Das Mädchen war ohne Luftröhre zur Welt gekommen und hatte sein bisheriges Leben auf einer klinischen Intensivstation in Seoul verbracht, wo es über einen Schlauch künstlich beatmet und ernährt wurde.

Nach Unfall auf der S6 in Neunkirchen: Auto rammt Feuerwehrsperre

2.05.2013 Am Donnerstagvormittag gingen gegen 10:30 Uhr mehrere Notrufe bei der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein. Ein schwerer Verkehrsunfall habe sich auf der Semmering Schnellstraße (S6) zwischen Gloggnitz und Neunkirchen ereignet, berichteten die Anrufer. Wie sich herausstellte, war eine Lenkerin von der nassen Fahrbahn geraten.

Sommercamp der Wiener Sängerknaben am Wörthersee

2.05.2013 Im Juli findet in Sekirn am Wörthersee das Sommercamp der Wiener Sängerknaben statt. Dieses besondere Angebot richtet sich speziell an Buben im Alter zwischen acht und neun Jahren, die sich für Gesang interessieren.

FHM: Mila Kunis ist "Sexiest Woman In The World 2013"

2.05.2013 Mila Kunis wurde vom britischen Männermagazin "FHM" zur "Sexiest Woman In The World 2013" gekürt.

Billiges Geld für Banken: EZB senkt Leitzins auf Rekordtief von 0,5 Prozent

2.05.2013 Europas Währungshüter machen ernst. Weil der Weg aus der Rezession in der Eurozone länger dauert, senkt die EZB den Leitzins auf einen historischen Tiefstand. Und die Risiken sind im Moment beherrschbar.

Körperverletzung in Wien-Penzing: Mann schlägt Frau auf offener Straße

2.05.2013 Dramatischer Vorfall in Wien-Penzing: Ein unbekannter Mann schlug am Mittwochabend auf offener Straße auf eine junge Frau ein. Polizisten, die sich zufällig in der Nähe aufhielten, hörten die Hilferufe der Frau und eilten herbei.