AA

Golan-Grenzübergang wieder von Regierungstruppen zurückerobert

6.06.2013 Das "Bravo-Gate", der syrisch kontrollierte Teil des Grenzüberganges von der israelischen zur UNO-kontrollierten Seite der Golanhöhen, ist wieder in der Hand der syrischen Regierungstruppen.

Totalsperre der A4-Unterführung Stadionbrücke in Wien aufgehoben

6.06.2013 Bereits am Dienstag wurde in Wien die Stadionbrücke stadteinwärts gesperrt, am Mittwoch Nachmittag kam es aufgrund der aktuellen Hochwassersituation zu einer Totalsperre. Nun konnte die Unterführung wieder freigegeben werden.

Hochwasser: Donau steigt östlich von Wien, erste Entspannung im Westen

6.06.2013 Während in Tirol, Salzburg und Oberösterreich bereits die Aufräumarbeiten auf Hochtouren laufen, hat sich die Hochwasserlage in den östlichen Bundesländern Niederösterreich und Wien am Donnerstag leicht entspannt. Kritisch war nur der Bereich an der Donau östlich von Wien, wo der Pegel noch anstieg.

Paul McCartney besucht Eröffnung der Ausstellung seiner Frau in Wien

6.06.2013 Derzeit werden Fotografien der verstorbenen Frau des Ex-Beatles Paul McCartney im Wiener Kunsthaus ausgestellt. Bei der Eröffnung der Linda McCartney-Schau am Mittwochabend ließ es sich der Popstar nicht nehmen, persönlich anzureisen.

Wiener Wanderer im Ausseerland mit Boot vor Hochwasser gerettet

6.06.2013 Am Mittwochabend mussten zwei Wanderer aus Wien, die aufgrund des Hochwassers am Kammersee im Ausseerland nicht mehr weiterkonnten, von der Feuerwehr mit einem Boot gerettet werden. Das Paar wurde erschöpft, aber unverletzt in Sicherheit gebracht.

Hochwasser aktuell in Wien und NÖ: Pegel der Donau steigt noch

6.06.2013 Das Hochwasser hält Bewohner und Feuerwehren im Osten Österreichs nach wie vor in Atem. Östlich von Wien ist der Pegel der Donau noch weiter angestiegen. Experten sind sich einig, dass das Ausmaß nicht so schlimm wie im Jahr 2002 ist.

Ex-Priester in Kolumbien wegen Doppelmordes verurteilt

6.06.2013 Ein ehemaliger Priester ist in Kolumbien wegen Mordes an seiner Geliebten und seiner Tochter zu 45 Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden.

Pfefferspry-Duell bei Überfall auf Lotto Annahmestelle in Rudolfsheim Fünfhaus

6.06.2013 In Wien-Rudolfsheim Fünfhaus haben zwei vorerst unbekannte Männer ene Lotto-Annahmestelle überfallen. Als der Inhaber des Geschäfts sich mit einem Pfefferspray wehren wollte, zückte auch einer der Täter einen Pfefferspray.

Fiaker-Gespann geht in Landstraße durch: Drei Autos beschädigt

6.06.2013 Am Mittwochabend kurz vor 19:00 Uhr war ein Fiaker-Kutscher mit seinem Gespann in Wien-Landstraße auf dem Heimweg von seiner Tagesschicht. In der Schlachthausgasse geschah dann dad Unglück: Eines der Pferde ging durch.

15-jährige Tochter von Michael Jackson versuchte sich umzubringen

6.06.2013 Die halbwüchsige Tochter des verstorbenen US-Popstars Michael Jackson hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Paris Jackson wurde am Mittwoch in ein Krankenhaus in Kalifornien eingeliefert, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Kreisen der Jackson-Familie erfuhr.

Illegaler Handel mit Drogenersatzstoffen in Wien aufgeflogen

6.06.2013 Mit einer illegalen Software haben zwei Verdächtige aus Wien Arztrezepte gefälscht und sind so an Drogenersatzstoffe gekommen, die sie weiterverkauft haben. Der illegale Handel ist jedoch aufgeflogen, die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.

Hochwasser: Passagiere sitzen auf der Donau in Wien auf einem Schiff fest

6.06.2013 Zwischen Wien und Klosterneuburg sitzen seit Sonntag, den 2. Juni über 100 Passagiere auf dem Kreuzfahrtschiff "Filia Rheni" fest. Die Schifffahrt auf der Donau ist seit Samstag wegen des Hochwassers eingestellt.

Bikini-Verbot bei "Miss World"-Event soll Muslime besänftigen

6.06.2013 Aus Rücksicht auf die islamischen Landessitten müssen Teilnehmerinnen des diesjährigen "Miss World"-Schönheitswettbewerbs in Indonesien auf Auftritte in Bikinis verzichten.

Hochwasser: Potenzielle Gefahr für das Trinkwasser in Österreich

6.06.2013 Das derzeit in weiten Teilen Österreichs vorherrschende Hochwasser und seine Folgen stellen nicht zuletzt auch eine erhebliche Gefahr für unser Trinkwasser dar. Vor allem private Brunnen sind gefährdet und müssen auf Keim-Kontamination untersucht werden.

Nach Prügel-Szenen mit Sido: Dominic Heinzl zieht gegen "News" vor Gericht

6.06.2013 Nach dem Prügel-Eklat zwischen Dominic Heinzl und Sido am Rande der ORF-Castingshow "Die große Chance" im vergangenen Herbst zieht der Moderator nun vor Gericht. Am Freitag wird im Straflandesgericht eine Klage verhandelt, die Heinzl gegen das Nachrichtenmagazin "News" eingebracht hat -  wegen angeblich kränkender Berichterstattung.

Hochwasser-Risiko: 2.650 Kilometer Fließgewässer in Österreich gefährdet

6.06.2013 Rund 2.650 Kilometer Fließgewässer in Österreich sind als Gebiete mit potenziellem signifikantem Hochwasserrisiko (APSFR, Areas of Potential Signifikant Flood Risk) ausgewiesen. Das sind 7,1 Prozent der insgesamt 37.350 Kilometer Fließgewässer. Die schützende Hochwasser-Richtlinie der EU soll bis 2015 umgesetzt werden.

Fünffach-Jackpot bei Lotto "6 aus 45" : Jetzt geht es um neun Mio. Euro

6.06.2013 Ein gewaltiger Run auf die Annahmestellen steht bevor - denn nun warten schon neun Millionen Euro im Lotto-Topf. Auch am Mittwoch tippte nämlich kein Spielteilnehmer die richtigen Zahlen - und somit gibt es am Sonntag einen Fünffachjackpot.

Erstmals Musiktheaterpreis "Goldener Schikaneder" in Wien verliehen

5.06.2013 Im MuTh-Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten wurden elf Preise in zehn Kategorien vergeben, zu den großen Gewinnern zählen das Theater an der Wien mit vier Preisen sowie die Volksoper und das Opernhaus Graz mit je drei Auszeichnungen.

Totalsperre der A4-Unterführung Stadionbrücke in Wien wegen Hochwasser

6.06.2013 Bereits seit Dienstag wurde in Wien die Stadionbrücke stadteinwärts gesperrt, am Mittwoch Nachmittag kam es nun aufgrund der aktuellen Hochwassersituation zu einer Totalsperre der A4-Unterführung.

Prozess in Wien: Ex-Bankräuber wollte Wohltäter niederschießen

5.06.2013 Ein Schwurgericht im Wiener Straflandesgericht hat es am Mittwoch mit einem ehemaligen Bankräuber zu tun bekommen, der im vergangenen Herbst versucht haben soll, seinen Wohltäter in räuberischer Absicht zu erschießen. Glück im Unglück für sein Beinahe-Opfer: Die Pistole war defekt und ging nicht los.

Neues, großes Rechenzentrum der Stadt Wien fertig

5.06.2013 STAR22 ist ein Bürokomplex, den die Wien Holding auf den ehemaligen Waagner-Biro-Gründen im 22. Bezirk errichtet hat. Der Gebäudekomplex wird unter anderem die MA 14, die Informations- und Kommunikationstechnologie-Abteilung (IKT) des Magistrats der Stadt Wien beherbergen. Die Arbeiten sind so weit abgeschlossen, dass die Wien Holding bereits den Schlüssel für das Rechenzentrum an die MA 14 übergeben konnte.

Hochwasser: Entwicklung am Mittwoch in Wien und Niederösterreich

6.06.2013 Das Hochwasser hielt die Feuerwehr in Niederösterreich am Mittwoch weiterhin gehörig in Atem: Acht Katastrophenhilfsdienst-Einheiten unterstützten örtliche Kräfte, die mit tausenden Mann im Einsatz waren. In Wien wurde indessen ein Badeverbot an der Neuen Donau verhängt. Die gute Nachricht: Hier dürften die Schäden geringer sein als 2002.

2. Wiener Strickfilm: “Omamamia” in den Breitenseer Lichtspielen

5.06.2013 Nachdem der 1. Strickfilm, bei dem zugleich ein Film genossen und die Nadeln geschwungen werden durften, ein voller Erfolg war, geht der Spaß nun in die zweite Runde: Am Mittwoch, dem 5. Juni 2013 findet der 2. Wiener Strickfilm in den Breitenseer Lichtspielen statt. Diesmal auf dem Programm: Die Komödie “Omamamia”.

Hunderte Beschäftigte in Textilfabrik in Bangladesch erkrankt

6.06.2013 In einer Textilfabrik in Bangladesch sind mehrere hundert Beschäftigte erkrankt. Zuvor tranken sie nach amtlichen Angaben möglicherweise verseuchtes Wasser.

Auch Garagenbesitzer sollen Wiener Parkpickerl bekommen

5.06.2013 Jene Wiener Autobesitzer, die über einen Garagenplatz verfügen, sollen künftig ebenfalls ein Parkpickerl erstehen können. Das ist eine Empfehlung der Expertenkommission zur Parkraumbewirtschaftung in Wien, die am Mittwoch ihre abschließende Sitzung absolvierte. Außerdem wird die Gratis-Parkzeit von zehn auf 15 Minuten erhöht.

Wiener Neustadt: Prozess um nationalsozialistische Wiederbetätigung vertagt

5.06.2013 Wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung nach dem Verbotsgesetz (§ 3g) musste sich am Mittwoch,5. Juni, am Landesgericht Wiener Neustadt ein 56-jähriger Niederösterreicher vor einem Geschworenengericht (vorsitzende Richterin Birgit Borns, Staatsanwalt Wolfgang Handler) verantworten. Dem Mann wird vorgeworfen, das Parteiprogramm der Nationalen Volkspartei (NVP) verfasst und dessen Veröffentlichung im Internet veranlasst zu haben.

Hochwasser 2013 in Österreich: Alle Infos und Bilder

6.06.2013 Ab dem ersten Juni-Wochenende 2013 wurde es mehr und mehr zur traurigen Gewissheit: Zunehmend schwere Unwetter suchten Österreich heim, die in weiten Teilen des Landes zu Hochwasser und Überschwemmungen führten. Wir haben alle Informationen zur Entwicklung der Katastrophe, traurigen Höhepunkte und Bilder für Sie gesammelt.

Bei einem Großbrand in Ternitz sind 10 Feuerwehren im Einsatz

5.06.2013 Gegen 6 Uhr wurde am Mittwochmorgen die Betriebsfeuerwehr Schöller Bleckmann zu einem automatischen Brandmeldealarm im Betriebsgelände gerufen. Beim Eintreffen an dem Objekt in Ternitz schlugen bereits Flammen aus der Betriebshalle.

Aus AKW Fukushima tritt radioaktives Wasser aus

5.06.2013 In der havarierten japanischen Atomanlage Fukushima ist erneut radioaktiv verseuchtes Wasser ausgetreten. Ein Arbeiter bemerkte das Leck an einem Behälter mit radioaktivem Wasser.

Hochwasser-Höhepunkt an der Donau ist erreicht

6.06.2013 Der Höhepunkt scheint erreicht, noch herrscht aber keine Entspannung: Auch am Mittwoch waren tausende Helfer österreichweit im Einsatz, um das Hochwasser von Wohngebieten fernzuhalten oder - in den westlicheren Bundesländern - die Folgen der Überschwemmungen zu beseitigen.

Die neue Festival-Reihe "Interlude" wird im Wiener Akzent-Theater gestartet

5.06.2013 Am 2. und 3. Juli 2013 findet heuer erstmals die neu ins Leben gerufene Festival-Reihe "Interlude" statt. Interlude soll in unregelmäßigen Abständen abgehalten werden und widmet sich besoderen musikalischen Acts - heimisch sowie international.

Wiener Donaukanaltreiben findet trotz Schlechtwetter statt

5.06.2013 Der aktuellen Wetterlage zum Trotz gibt es eine gute Nachricht für Musikfans: Laut Veranstaltern wird das ab Freitag geplante Wiener Donaukanaltreiben auf jeden Fall an den Start gehen.

Hochwassereinsatz der Wiener Feuerwehr auf der Donau

5.06.2013 Auch in Wien ist die Feuerwehr wegen des Hochwassers im Dauereinsatz. Am Dienstagabend musste beispielsweise ein kleines Fischerboot, eine so genannte Daube, gesichert werden. Leserreporterin Anna O. schickte Fotos an VIENNA.AT.

Hochwasserschäden in Wien: Mast am Wakeboardlift eingestürzt

5.06.2013 Auch wenn Wien zu großen Teilen vom Hochwasser verschont geblieben ist, gibt es doch einige Schäden: So auch beim Wakeboardlift an der Neuen Donau. VIENNA.AT hat nachgefragt.

Offen gelassene Tür: Panther tötete Putzfrau in Zoo

5.06.2013 Ein Panther hat wegen eines irrtümlich offen gelassenen Käfigs in einem russischen Zoo eine Putzfrau angefallen und zerfleischt.

Hochwasser: Auch in Wien wird das Aufräumen schon geplant

6.06.2013 Nach der großen Flut steht das Aufräumen bevor. Wien hat am Mittwoch vermutlich den Pegel-Höchststand erlebt - wobei das Hochwasser Jahrhundert-Rekordniveau erreichte. Betroffen waren und sind neben Wiener Hafenanlagen vor allem die Lokale im Überschwemmungsgebiet der Neuen Donau. Dort wurde nun auch ein Badeverbot verhängt.

Die Schwedinnen Icona Pop veröffentlichen ihre Single "Girlfriend"

5.06.2013 Die Schwedinnen Aino und Caroline von Icona Pop haben nun endlich das Veröffentlichungsmonat ihres Debütalbums bekannt gegeben. Als Vorgeschmack dafür veröffentlichen sie vorab eine brandneue Single.

Wohnungsdelogierung in Meidling: Mieter wehren sich aggressiv

5.06.2013 Am Dienstagvormittag kam es zu einer Wohnungsdelogierung in Wien-Meidling, die eskalierte. Polizei und Gerichtsvollzieher hatten alle Hände voll damit zu tun, die Wohnungsmieter zum Verlassen der Wohnung zu bewegen. Schließlich griffen sie zum Pfefferspray.

Aktuelle Wetterlage: Große Gelsenplage als Folge des Hochwassers

6.06.2013 Der Höhepunkt des Hochwassers 2013 dürfte langsam vorüber sein, als eine Folge steht uns in den kommenden Wochen jedoch eine Gelsenplage ins Haus, warnen Experten. Und die können nicht nur überaus lästig werden, sondern auch diverse Krankheiten übertragen.