AA

Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

Nicole gewinnt die Wahl zur Miss Wiener Wiesn 2013

7.06.2013 Eine 25-jährige Niederösterreicherin hat heuer die Wahl zur Miss Wiener Wiesn gewonnen. Gegen sieben andere Kandidatinnen konnte sich Nicole am Donnerstagabend in der Bettel-Alm in Wien durchsetzen. Sie ist das Gesicht von Österreichs größtem Volksfest, das vom 19. September bis 6. Oktober im Prater stattfindet.

Adeg-Übernahme durch Billa: Spar blitzte bei EU-Gericht ab

7.06.2013 Der österreichische Handelsriese Spar ist beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) mit seiner Klage gegen die Übernahme von Adeg durch Konkurrenten Billa abgeblitzt. Am Donnerstag haben die Luxemburger Richter die Klage abgewiesen. Spar hatte die EU-Kommission geklagt, weil diese den Merger 2008 ohne vertiefende Prüfung genehmigt hat.

Trennung im Kreml: Putin und seine Frau Ljudmila geschieden

7.06.2013 Kremlchef Wladimir Putin (60) und seine Frau Ljudmila (55) haben nach fast drei Jahrzehnten Ehe ihre Scheidung bekanntgegeben.

Show Angewandte 13: Modeklasse brilliert mit vielfältigen Kreationen

7.06.2013 Am Abend des 6. Juni fand wieder die Show der Absolventen der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst in der Wiener Anker-Expedithalle statt. Dort stellten die Absolventen ihre kreativen Kollektionen vor und hatten die Möglichkeit, begehrte Preise zu gewinnen und Auszeichnungen zu erhalten.

Hochwasser-Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren

7.06.2013 In den vom jüngsten Hochwasser betroffenen Gebieten Österreichs laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren, Auch in den östlichen Bundesländern Niederösterreich und Wien hat sich die Lage seit Donnerstag leicht entspannt. Ein 49-jähriger Obersteirer wurde am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall mit einem Lkw tödlich verletzt, als er bei Räumungsarbeiten nach einem Erdrutsch beschäftigt war.

Österreich mit hoher Beschäftigungsquote in EU-27

7.06.2013 Österreich wies im Vorjahr die vierthöchste Beschäftigungsquote im Vergleich der 27 EU-Staaten auf. Mit 73,7 Prozent bei den inländischen Beschäftigten lag Österreich hinter Niederlande (75,8 Prozent), Schweden (75,1 Prozent) und Deutschland (74,2 Prozent), geht aus den am Freitag veröffentlichten neuesten Zahlen von Eurostat hervor.

Mann in Wien-Liesing von vier WEGA-Beamten erschossen

7.06.2013 Am Freitagvormittag wurde bei einem WEGA-Einsatz im 23. Bezirk ein Mann erschossen. Laut Polizeisprecherin Adina Mircioane haben vier Polizisten auf den Mann gefeuert. Das Opfer, der 52-jährige Gemeindebaubewohner Gerhard A., war mit seinem Nachbarn in Streit geraten. Als er ein Messer zückte, wurde die Polizei alarmiert.

RBI: Karl Sevelda folgt auf Stepic an die Spitze

7.06.2013 Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Bank International (RBI), Karl Sevelda, folgt auf Herbert Stepic als neuer Chef der Raiffeisen Bank International (RBI).

Karl Sevelda tritt Nachfolge von Stepic bei RBI an

7.06.2013 Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Bank International (RBI), Karl Sevelda, folgt auf Herbert Stepic als neuer Chef der Raiffeisen Bank International (RBI). Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

Flugschüler musste Propellermaschine auf Feld in Tirol notlanden

7.06.2013 Ein 19-jähriger Flugschüler ist am Donnerstag mit einer einmotorigen Propellermaschine in Tirol notgelandet. Auf einer Höhe von 7.000 Fuß (2.133 Meter) brach die Motorleistung laut Polizei plötzlich komplett weg.

Hochwasser-Rückgang: Essl Museum in Klosterneuburg hat wieder geöffnet

7.06.2013 Dienstagmittag musste das Essl Museum in Klosterneuburg aufgrund seine durch das Hochwasser bedingte Schließung bekannt geben. Die geplante Eröffnung der Ausstellung Tim Eitel "Besucher" konnte nicht stattfinden, das Museum wurde verbarrikadiert. Nun kann Entwarnung gegeben werden.

Motor bin ich selbst: Buch über 200 Jahre Radfahren in Wien

7.06.2013 Ein neues Buch widmet sich der Geschichte des Radfahrens in Wien. "Motor bin ich selbst" lautet der Titel des Werkes, das am Donnerstagabend im FahrRADhaus vorgestellt wurde. Dokumentiert wird darin auch der jahrzehntelange Gegenwind, der den Radfahrern in der Bundeshauptstadt bis in die jüngste Vergangenheit entgegenwehte.

Musiker Joey Covington bei Autounfall gestorben

7.06.2013 Der amerikanische Schlagzeuger Joey Covington ist am Dienstag, dem 4. Juni verstorben. Die Todesursache war ein Autounfall.

Geheimprogramm PRISM: US-Regierung zapft Rechner von Internet-Firmen an

7.06.2013 Datenschützer warnten schon lange, dass US-Behörden sich ganz legal Zugriff auf alle Informationen bei amerikanischen Internet-Konzernen verschaffen können. Doch ein geheimes Dokument lässt eine Dimension der Überwachung vermuten, die kaum jemand für möglich hielt.

Polizisten erschossen Mann in Wien-Liesing

7.06.2013 Polizisten haben am Freitagvormittag in Wien-Liesing einen Mann erschossen. Der Getötete dürfte nach ersten Angaben der Exekutive in der Kanitzgasse zwei Beamte der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) mit einem Messer attackiert haben. Diese griffen zur Schusswaffe. Die Wiener Berufsrettung versuchte noch, das Leben des Mannes zu retten. Für ihn kam aber jede Hilfe zu spät.

Ungarn kämpft weiter gegen Rekordflut

7.06.2013 In Ungarn steigt der Wasserstand der Donau weiter an. Bei Nagybajcs unweit der Grenze zu Österreich wurde in der Nacht auf Freitag ein Pegelstand von 8,79 Metern gemessen. Damit lag dieser um vier Zentimeter über dem bisherigen Höchststand von 2002, so die Nachrichtenagentur MTI. In Magdeburg im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt kletterte unterdessen das Elbehochwasser auf einen Rekordstand.

88-jähriger Kärntner von Zug überfahren und getötet

7.06.2013 Ein Pensionist aus Villach ist am Donnerstagabend in seiner Heimatstadt von einem Zug überfahren und getötet worden.

Die Ballade von El Muerto bei den Wiener Festwochen

7.06.2013 Am Donnerstagabend feierte "Die Ballade von El Muerto", ein Stück über den mexikanischen Drogenkrieg, im Rahmen der Wiener Festwochen Premiere. Laut Autor Juan Tafur soll dieses Stück einen Außenblick von Nicht-Mexikanern "auf eine konkrete Realität in diesem Land, die von Brutalität und Gewalt geprägt ist" liefern.

Polizisten erschießen Mann in Wien-Liesing bei WEGA-Einsatz

7.06.2013 Am Freitagmorgen ist ein Mann in der Kanitzgasse von Polizisten erschossen worden. Die genauen Umstände sind noch unklar, es heißt, dass der Mann Beamte der WEGA mit einem Messer attackiert haben soll.

Polizisten erschossen Mann in Wien-Liesing

7.06.2013 Polizisten haben am Freitagvormittag in Wien-Liesing einen Mann erschossen. Der Getötete dürfte nach ersten Angaben der Exekutive in der Kanitzgasse zwei Beamte der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) mit einem Messer attackiert haben. Diese griffen zur Schusswaffe. Die Wiener Berufsrettung versuchte noch, das Leben des Mannes zu retten. Für ihn kam aber jede Hilfe zu spät.

OeNB senkte Wachstumprognose 2013 auf 0,3 Prozent

7.06.2013 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat ihre Wachstumsprognose für heuer und das kommende Jahr um 0,2 Prozent gesenkt. Für das laufende Jahr wird nunmehr ein Wachstum von 0,3 Prozent und für 2014 von 1,5 Prozent erwartet. Grund dafür sei eine schwächere Nachfrage nach österreichischen Exporten, so die Nationalbank am Freitag.

Neue Rekordpegel der Elbe in Magdeburg

7.06.2013 Das Elbehochwasser in Magdeburg im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt ist auf einen Rekordstand geklettert. Freitag früh wurde an der Strombrücke die Marke von 7,00 Meter überschritten. Beim Hochwasser 2002 war dagegen ein Stand von 6,72 Metern erreicht worden. Normal sind für die Elbe in Magdeburg knapp zwei Meter. In Ungarn steigt unterdessen der Wasserstand der Donau weiter an.

UNO-Sondersitzung zur Golan-Mission am Freitag

7.06.2013 Mit der dramatischen Situation auf den Golan-Höhen zwischen Syrien und Israel wird sich am Freitag der UNO-Sicherheitsrat bei einer Sondersitzung befassen. Sie wurde für 21:00 Uhr MESZ am UNO-Hauptsitz in New York einberufen. Dabei soll nach dem angekündigten Abzug Österreichs von der Blauhelmmission UNDOF nach einem Ersatz gesucht werden, sagte der britische UNO-Botschafter Mark Lyall Grant.

223 Wiener Lokale spendeten für Aktion "Essen für die Gruft"

7.06.2013 Bei der Aktion "Essen für die Gruft" spendeten Gastronomiebetriebe den Umsatz eines Tisches. Der Spendenscheck wird am 10. Juni überreicht. Zusätzlich werden an diesem Tag zahlreiche Starköche in der Gruft den Kochlöffel schwingen.

Stift Klosterneuburg unterstützt Hochwasser-Opfer

7.06.2013 Das alljährliche Klosterneuburger Stiftsfest steht am Sonntag im Bann des Hochwassers und im Dienst für die Opfer: Mit Spendenbox und -konto sammelt das Stift für Geschädigte und verdoppelt die eingegangenen Beträge.

Festnahme in Niederösterreich: Pärchen beraubte Mann in Baden

7.06.2013 Ein 25-Jähriger war im April vom neuen Freund seiner Ex-Freundin niedergeschlagen und beraubt worden. Nun wurden die Beschuldigten (23 und 24) festgenommen.

Entspannung in Hochwassergebieten

7.06.2013 Während in Tirol, Salzburg und Oberösterreich bereits die Aufräumarbeiten auf Hochtouren laufen, hat sich die Hochwasserlage in den östlichen Bundesländern Niederösterreich und Wien leicht entspannt. Die Donau "beruhigte" sich, die Pegel waren allmählich im Sinken begriffen. Umweltminister Berlakovich will unterdessen das Hochwasserschutzprogramm für die nächsten Jahre weiter ausbauen.

Nach Hochwasser: A4 in Wien nach drei Tagen wieder befahrbar

7.06.2013 Nach drei Tagen gaben die Einsatzkräfte wieder grünes Licht: Die A4 in Wien, die seit Dienstag bei der Unterführung Stadionbrücke überflutet war, ist seit Freitag früh wieder ungehindert befahrbar.

Alle Passagiere von gestrandetem Donau-Kreuzer in Wien wieder an Land

7.06.2013 Sie haben wieder festen Boden unter den Füßen: Sämtliche Passagiere des in Wien-Nussdorf gestrandeten Donau-Kreuzfahrtschiffes "Filia Rheni" sind am Donnerstagabend wohlbehalten von Bord gebracht worden.