AA

Notwohnung für von Zwangsheirat Betroffene eröffnet in Kürze in Wien

8.06.2013 Wien bekommt eine neue Einrichtung, um von Zwangsheirat bedrohte oder betroffene Frauen zu unterstützen: Der Verein Orient Express nimmt Anfang Juli eine Notwohnung für bis zu zehn Frauen in solchen Situationen in Betrieb. Der Umsetzung geht die jahrelange Forderung von Frauenorganisationen voraus.

Gastro-Schiff bei Hochwasser im Bezirk Amstetten gesunken

8.06.2013 In Wien blieb am Donnerstag wegen dem Hochwasser ein Kreuzfahrts-Schiff auf der Donau liegen, am Freitag ist bei Neustadtl (Bezirk Amstetten) ein vor Anker liegendes Gastro-Schiff gesunken. Die Höhe des entstandenen Schadens war zunächst nicht bekannt.

Westbahnhof: Zartes Walzertanzen mit Milka-Kuh und Dancing Star

8.06.2013 Eine fast fünf Meter hohe lila Kuh sorgt derzeit am Wiener Westbahnhof für Aufsehen. Positioniert wurde sie da im Zuge der Milka-Mission "Wir machen die Welt zarter".  Wer schon immer nahe der Mariahilfer Straße Wiener Walzer tanzen wollte, ist dort goldrichtig. VIENNA.AT war für Sie vor Ort.

Kalifornien: Fünf Tote nach Amoklauf in Santa Monica

8.06.2013 Dutzende Schüsse an mehreren Tatorten: Ein ziellos um sich schießender Mann hat am Freitag im US-Bundesstaat Kalifornien fünf Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter wurde von der Polizei erschossen.

Wiener Lokal bietet Anti-Mafia-Gerichte: Proteste in Italien

7.06.2013 Das Lokal "Don Panino" in Wien-Neubau sorgt für Wirbel: Dass das Restaurant Gerichte mit den Namen mehrerer Mafiosi und Anti-Mafia-Helden anbietet, erregte in Italien Unmut. Ein Politiker forderte sogar den Einsatz von Außenministerin Bonino in der Causa.

Räuber von Taxilenker in Donaustadt erschossen: Von Projektil getroffen

7.06.2013 Wie die Obduktion ergab, starb jener 21-jährige Mann, der in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Donaustadt einen Taxifahrer angegriffen hatte und von diesem erschossen wurde, an einem Projektil.

Obama verteidigt Überwachungsprogramme als rechtmäßig

7.06.2013 Nach der Kritik an geheimen Überwachungsprogrammen der US-Geheimdienste ist Präsident Barack Obama in die Offensive gegangen. Das Sammeln von Telefondaten und die Auswertung von Internetkommunikation würden unter "sehr strenger Aufsicht" des Parlaments und von Bundesgerichten erfolgen, sagte Obama am Freitag im kalifornischen San José. Angesichts der Bedrohung durch Terroristen müsse die Gesellschaft eine Abwägungsentscheidung treffen.

Hochwasser in Österreich: Pegel sinken, Aufräumarbeiten auf Hochtouren

7.06.2013 Während am Freitag in Oberösterreich und Niederösterreich die Pegelstände am Sinken waren und die Aufräumarbeiten auf Hochtouren liefen, stieg die Gefahr von Muren und Hangrutschungen in Tirol und Salzburg wieder an. In Wien hat sich die Lage auch bereits deutlich entspannt.

Stronach fordert Spenden von Politikern und Funktionären

7.06.2013 Parteigründer Frank Stronach will wegen des Hochwassers 500.000 Euro spenden. Bei einer Pressekonferenz am Freitag in Wien forderte er weiters Politiker, Gewerkschafts- und Kammerfunktionäre mit einem Verdienst von mehr als 80.000 Euro auf, zehn Prozent ihres Nettoeinkommens zu spenden.

Plan ad acta gelegt: Wiener Stadtrechnungshof kommt vorerst nicht

7.06.2013 Nun soll das Wiener Kontrollamt doch nicht wie geplant in einen Stadtrechnungshof umgewandelt werden- zumindest vorerst nicht. Entsprechende Pläne hat die rot-grüne Stadtregierung nun zurückgezogen. Laut SPÖ-Kontrollamtssprecher Thomas Reindl wird versucht, doch noch eine Einigung mit der Opposition zu erzielen.

Lebenserhaltungskosten im weltweiten Vergleich: In Wien lebt man eher günstig

7.06.2013 Verglichen mit anderen Städten lebt es sich in Wien vergleichsweise billig: Einer Studie des britischen Personalberatungsunternehmens ECA International zufolge liegt die österreichische Bundeshauptstadt auf Platz 67, was die Lebenserhaltungskosten betrifft. Am weltweit teuersten ist Norwegens Hauptstadt Oslo.

In Aleppo verhafteter Österreicher syrischer Herkunft wieder frei

7.06.2013 Jamal Orabi, jener Syrer österreichischer Herkunft, der in Syrien im Dezember festgenommen wurde, ist nach Angaben seiner Familie wieder frei. Das bestätigten sowohl Orabis Neffe Mohamed als auch Ahmed Elmatbouly von der Hilfsorganisation Humanic Relief am Freitagnachmittag auf APA-Anfrage. Das Außenministerium wollte dies gegenüber der APA nicht bestätigen.

Mord-Prozess um Heidrun W. in Wiener Neustadt: Zeugen sagen am zweiten Tag aus

7.06.2013 Am Freitag ist am Landesgericht Wiener Neustadt der Mordprozess im Fall Heidrun W. mit Zeugenbefragungen fortgesetzt worden. Ein Urteil könnte dann am 26. Juni ergehen. Zu Verhandlungsbeginn am Montag hatte sich der 42-jährige Angeklagte am Tod der seit Herbst 2001 abgängigen und mittlerweile für tot erklärten Kindergartenhelferin nicht schuldig bekannt.

RADcorso am 13. Juni ist Höhepunkt der Radwoche in Wien

7.06.2013 Am 13. Juni findet anlässlich der Fachkonferenz Velo-City und der Radwoche in Wien eine große Radrundfahrt durch die Stadt statt. Die Veranstalter laden alle Wiener und Wienerinnen herzlich dazu ein, an der Fahrt teilzunehmen. 2.000 Teilnehmer werden erwartet, wegen des RADcorsos sind einige Straßensperren notwendig.

Elf Kilogramm Heroin inmitten von Gummibärchen versteckt

7.06.2013 Deutsche Drogenfahnder haben in einem Lastwagen ein süß getarntes Drogenversteck entdeckt.

Prozess nach Prügelei mit Sido: Gutachter bescheinigt Heinzl Ohnmacht

7.06.2013 Am Freitag fand ein Prozess im Wiener Straflandesgericht, den Ex-Society-Reporter Dominic Heinzl nach seiner handgreiflichen Auseinandersetzung mit dem deutschen Rüpel-Rapper Sido gegen das Nachrichtenmagazin "News" anstrengte. Dieser hat neue und teilweise erstaunliche Erkenntnisse über die Küniglberger Prügel-Affäre zutage gebracht.

Auch Frank Stronach macht bei TV-Duell von ATV nicht mit

14.08.2013 Die Absage von Frank Stronach ist für das TV-Duell von ATV anlässlich der Nationalratswahl nicht die erste: Auch Werner Faymann und Michael Spindelegger wollen nicht daran teilnehmen. Somit werden nur Heinz-Christian Strache, Eva Glawischnig und Josef Bucher bei den Diskussionen antreten.

Räuber in Burka erbeuteten Luxusuhren aus Londoner Kaufhaus

7.06.2013 Bei einem spektakulären Raubüberfall haben unbekannte Männer Luxusuhren aus dem Londoner Nobelkaufhaus Selfridges erbeutet.

FPÖ setzt bei Nationalratswahl 2013 verstärkt auf Frauen

14.08.2013 Am Freitag hat die FPÖ ihre offizielle Bundesliste für die Nationalratswahl präsentiert. Hinter Spitzenkandidat und FP-Obmann Heinz-Christian Strache und Generalsekretär Herbert Kickl sind zwei Frauen an prominenter Stelle gereiht: Anneliese Kitzmüller und Dagmar Belakowitsch-Jenewein.

6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

Hochwasser in Wien: Schutz hätte auch einem höheren Pegel standgehalten

7.06.2013 In Wien waren nur die Häfen, die Sunken City und die Copa Cagrana vom Hochwasser betroffen, die Wohngebiete blieben verschont. Mit einem Pegel von 8,09m war der Wasserstand der Donau so hoch wie noch nie. Experten betonen, dass der Hochwasserschutz der Hauptstat auch einem noch höheren Stand hätte standhalten können.

Mann in Wien-Liesing nach Messer-Attacke von WEGA-Beamten erschossen: Hergang

7.06.2013 Wie berichtet ist ein 52-jähriger Mann am Freitag in Wien-Liesing an den Schussverletzungen verstorben, die ihm bei einer versuchten Wohnungserstürmung durch die WEGA zugefügt wurden. Vier der acht anwesenden Polizisten eröffneten nach einer Attacke mit einem Klappmesser das Feuer. Nun wurden Details zu dem Vorfall bekannt.

Causa Kunsthalle: Ermittlungen gegen Zniggl, Mießgang und Matt eingestellt

7.06.2013 Nachwehen der Causa Kunsthalle Wien: Die Ermittlungen gegen den Grünen Kultursprecher Wolfgang Zinggl wegen Verdachts des widerrechtlichen Zugriffs auf ein Computersystem und der Datenverwendung wurden eingestellt. Auch gegen den im Mai 2011 entlassenen leitenden Kurator Thomas Mießgang, dem Weitergabe interner Daten vorgeworfen wurde, wird nicht weiter ermittelt.

Indonesischer Fischer überlebte Krokodil-Attacke

7.06.2013 Ein indonesischer Fischer hat den Angriff eines riesigen Krokodils überlebt, wurde aber schwer verletzt.

Wien beginnt Aufräumarbeiten nach Hochwasser: 60 Organisationen helfen

7.06.2013 In Wien entspannt sich die Hochwasser-Lage immer weiter: Der Donau-Pegel, der für Wien relevant ist, liegt derzeit bei 7,04 Metern. Die Aufräumarbeiten unter tatkräftiger Unterstützung der Einsatzkräfte beginnen. Das Badeverbot an der Neuen Donau bleibt weiterhin aufrecht.

Golan - Putin: Russland bereit Österreichs UN-Soldaten zu ersetzen

7.06.2013 Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung russischer Blauhelmsoldaten auf den Golanhöhen vorgeschlagen.

Wiener Wohnen-Direktor bezeichnet Vorwürfe als "haltlos und absurd"

7.06.2013 Josef Neumayer, der Direktor der städtischen Gemeindebauverwaltung Wiener Wohnen, geht in die Offensive: Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe seien "haltlos und absurd", hat er am Freitag im Gespräch mit Journalisten versichert. Neumayer soll laut anonymer Anzeige Firmen bei Ausschreibungen bevorzugt haben.

Hochwasser: Behinderungen des Verkehrs gehen langsam zurück

12.06.2013 Obwohl noch viele Straßen entlang der Donau, des Inn und im Salzkammergut wegen Hochwasser, nach Vermurungen, Erdrutschen bzw. wegen Aufräumungsarbeiten unpassierbar sind, hat sich die Situation vom Westen her zunehmend entspannt. Darüber informierte der ÖAMTC.

National Security Agency: Gigantische Abhörzentrale in Utahs Wüste

7.06.2013 In der Debatte über die um sich greifenden Überwachungsaktivitäten in den USA richtet sich das Augenmerk auf eine gigantische Abhörzentrale in der Wüste Utahs: Die National Security Agency (NSA) ist derartig geheim, dass nicht einmal ihr jährliches Budget veröffentlicht wird.

Hochwasser-Lage an den Wiener Häfen Albern und Freudenau entspannt sich

7.06.2013 Gute Nachrichten für Wien: Langsam beginnt sich die Hochwasser-Situation an der Donau im Bereich der Wiener Häfen zu entspannen: Das neue Hafentor hat dem Hafen Freudenau eine Überflutung von 1,5 Meter Höhe erspart, und auch am Alberner Hafen in Simmering darf man aufatmen.

Währing: Altmetalldiebe wurden festgenommen

7.06.2013 Am 06.06.2013 gegen 18.00 Uhr wurde ein Pärchen auf einem Baustellengelände in Wien-Währing beim Diebstahl von diversen Altmetallgegenständen beobachtet.

In Wien geflüchteter Häftling war Sexualstraftäter

17.06.2013 Erst am Freitag wurde bekannt gegeben, dass es sich bei dem Häftling, der am Montag in Wien entkommen konnte, um einen Sexualstraftäter handelt. Es ist nicht das erste Mal, dass der 48-jährige Milan P. aus der Haft flüchtete. Bislang konnte er von der Polizei nicht gefunden werden.

Saudi-Milliardär will sich auf Reichen-Liste nach oben klagen

7.06.2013 Wenn die Reichen-Liste des US-Wirtschaftsmagazins "Forbes" alljährlich die wohlhabendsten Menschen der Welt auflistet, versuchen viele, ihr tatsächliches Vermögen zu verschleiern.

12-Jähriger in Wien-Floridsdorf von Auto erfasst und leicht verletzt

7.06.2013 Am Donnerstagnachmittag kam es in Wien-Floridsdorf zu einem Unfall, bei dem ein 12-jähriger Bub verletzt wurde. Kurz nach 16:00 Uhr bog eine 31-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Prager Straße in die Rußbergstraße ein, als plötzlich ein 12-jähriger Junge zwischen zwei parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn lief.

Zwei Festnahmen nach vier Raubüberfällen in Wien-Liesing

7.06.2013 Nach umfangreichen Ermittlungen konnte das Landeskriminalamt mehrere Straßenraubüberfälle in Wien klären. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

Achtjähriger in Wels bei Autounfall schwer verletzt

7.06.2013 Ein achtjähriger Bub ist am Donnerstagabend in Wels von einem Auto niedergestoßen und schwer verletzt worden.

U-Bahnen besprüht: Graffiti-Sprayer trieben in Wien-Landstraße ihr Unwesen

7.06.2013 Donnerstagfrüh gegen 6:45 Uhr verständigte ein Mitarbeiter der Wiener Linien die Polizei, da sich vier mutmaßliche Graffitisprayer auf dem Firmenareal befanden. beim Eintreffen der Polizei stellte sich heraus, dass das Quartett tatsächlich U-Bahnen besprüht haben dürfte.

Tulln: Schwerer Verkehrsunfall in Großweikersdorf

7.06.2013 Am 6. Juni 2013 um 16:28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall von Großweikersdorf in Richtung Thern, PKW am Dach" alarmiert.

16-jähriger Schüler in Wien-Penzing von Unbekanntem überfallen

7.06.2013 Ein bislang Unbekannter hat am Donnerstagmittag einen 16-Jährigen im 14. Bezirk überfallen. Der Mann bedrohte den Jugendlichen mit einem Messer und nahm ihm seine Wertsachen ab. Die Polizei bittet um Hinweise.