AA

Schwere Vertrauenskrise: Deutsche empört über US-Lauschangriff auf Merkel

24.10.2013 Berlin/Washington/Brüssel. Die NSA-Affäre ist mit Wucht zurück: Hat der US-Geheimdienst das Handy der deutschen Bundeskanzlerin abgeschöpft? In Berlin ist die Wut groß, das Verhältnis zu Washington scheint empfindlich gestört.

Obdachlose im Stadtpark: Solidaritäts-Flashmob in Müllsäcken

24.10.2013 Die Räumung der Obdachlosen im Wiener Stadtpark hat für Aufregung gesorgt. Nun kam es zu einem Solidaritäts-Flashmob in Müllsäcken.

Wien will Energieverbrauch bis 2050 deutlich senken

24.10.2013 Die Stadt Wien will den Energieverbrauch in den kommenden Jahrzehnten massiv drosseln. Angelehnt an Strategieziele der EU nimmt man sich eine Senkung von 40 Prozent bis zum Jahr 2050 vor.

Tom Hardy spielt Elton John in "Rocketman"

24.10.2013  Schauspieler Tom Hardy wird die Rolle des Elton John im Kinofilm "Rocketman", der die schillernde Karriere des Sängers, Pianisten und Komponisten zeigt, spielen.

Mann versuchte Tastaturen zu stehlen: Detektiv beobachtete ihn

24.10.2013 Im 21. Bezirk versuchte ein Mann in einem Elektronikgroßhandel zwei Tastaturen zu stehlen. Ein Detektiv beobachtete ihn dabei.

Mann (28) überfiel und vergewaltigte zwei Frauen: Sechseinhalb Jahre Haft

24.10.2013 Ein 28-jähriger Lagerarbeiter musste sich am Donnerstag vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten, weil er in Wien jeweils zu später Stunde zwei Frauen überfallen, ausgeraubt und mehrfach vergewaltigt hatte. Er war durch Alkohol und Drogen enthemmt und ging sehr brutal vor.

Schuldnerberatung: Wiener Durchschnittsschuldner hat Schulden in Höhe von 40.000 Euro

24.10.2013 Im Durchschnitt steht der Wiener Schuldner, der Hilfe in der Schuldnerberatung sucht, mit rund 40.000 Euro in der Kreise und hat ein monatliches Einkommen zwischen 800 und 1.300 Euro.

Aufregung um Schließung des Parlaments-Postamts

24.10.2013 Aufgrund von Einsparungen soll das Parlamentspostamt geschlossen werden. Ein rechtsgültiger Schließungsbescheid liege der Post AG bereits vor, hieß es in einem internen E-Mail des Hohen Hauses am Donnerstag.

Wiener Sicherheitsfest 2013 am 25. und 26. Oktober am Rathausplatz

24.10.2013 Rund um den Nationalfeiertag zeigt in Wien nicht nur das Bundesheer sein Können - beim Wiener Sicherheitsfest am Rathausplatz stehen spektakuläre Vorführungen der Rettung, Polizei, Feuerwehr, Diensthunde und Co. auf dem Programm. Die WEGA zeigt ebenfalls ihr Können. Wir haben das Programm.

Mann bestahl Frauen auf Supermarkt-Parkplätzen: Weitere Opfer gesucht

24.10.2013 Von 28. Dezember 2012 bis 4. Juli 2013 sollen mehrere Frauen auf Supermarktparkplätzen in Wien-Floridsdorf von einem Mann bestohlen worden sein. Die Polizei vermutet weitere Geschädigte.

Panzergranate online ertauscht: Haus in Wien-Brigittenau evakuiert

24.10.2013 Ein skurriler Tauschvorgang zweier Frauen in einer Online-Tauschbörse endete mit der Evakuierung eines Hauses in Wien-Brigittenau. Eine dort wohnende Frau hatte Gebrauchsgegenstände und Lebensmittel gegen eine vermeintlich dekorative Panzergranate getauscht.

Lopatka wird Klubobmann, Kopf als 2. Nationalratspräsident nomminiert

24.10.2013 Wien - Der Vorarlberger ÖVP-Politiker Karlheinz Kopf wird den Posten des Klubobmannes auf Wunsch von Bundesparteichef Michael Spindelegger an den derzeitigen Außenamtsstaatssekretär Reinhold Lopatka abgeben.

Kinder in Schönbrunn verschwunden: Suche durch Polizei und Passanten

24.10.2013 Am Mittwochnachmittag wurden im Areal des Schloss Schönbrunn zwei Kindergartenkinder vermisst. Mehrere Polizisten und auch Passanten beteiligten sich an der Suche, bis die Kinder schließlich im Kuhstall im Tirolerhof gefunden wurden.

Internet-Flirt: 29-Jähriger überfiel Chat-Bekanntschaft

24.10.2013 Am Donnerstag wurde einem 29-Jährigen in Wiener Neustadt der Prozess wegen versuchten Raubes gemacht. Der Mann lauerte seiner Internet-Bekanntschaft, mit der er vor allem virtuelle Sex-Rollenspiele praktizierte, auf und wollte sie mit einem Desinfektionsmittel betäuben.

Tiergarten Schönbrunn: Erstmals "Thronfolger" für Kronenkraniche

24.10.2013 Erstmals haben die Kronenkraniche im Tiergarten Schönbrunn zwei "Thronfolger". Bereits Mitte August sind die beiden Küken geschlüpft. Nun sind sie für die Besucher zu sehen. Für den Tiergarten ist es die erste erfolgreiche Nachzucht bei dieser afrikanischen Vogelart.

Kampfjet-Crash in der Schweiz: Ein Toter gefunden, Blackbox geortet

24.10.2013 Obwalden/CH. Einer der beiden Piloten des am Mittwoch im Kanton Obwalden abgestürzten Kampfflugzeugs vom Typ F/A-18 ist tot gefunden worden. Das bestätigte die Schweizer Armeeführung am Donnerstag, der zweite Insasse der Maschine gilt weiterhin als vermisst. Ihm werden jedoch keine Überlebenschancen eingeräumt.

Oberleitungsdefekt legte S-Bahn in Wien lahm: 300 Personen evakuiert

24.10.2013 Donnerstagfrüh war die S-Bahn-Strecke zwischen den Stationen Wien-Mitte und Praterstern lahmgelegt. Für 300 Fahrgäste einer Garnitur bedeutete dies ein unfreiwilliges Aussteigen auf freier Strecke. Der Schaden soll laut ÖBB bis zur "Rushhour" behoben werden.

Auftakt für die 51. Viennale am 24. Oktober 2013 mit Coen-Brothers-Film

24.10.2013 Am Donnerstagabend startet Österreichs größtes Filmfestival in seine 51. Ausgabe. Die Viennale wird im Gartenbaukino in Anwesenheit von Prominenz aus Politik und Kultur eröffnet. Als Auftaktfilm wird dabei mit "Inside Llewyn Davis" das neue Werk der Coen-Brüder gezeigt.

Clint Eastwoods Ehefrau will sich scheiden lassen

24.10.2013 Nach 17 Jahren Ehe will sich Dina Eastwood (48) von Oscar-Preisträger Clint Eastwood (83) scheiden lassen.

Wegen Mordes verurteilter Kennedy-Neffe bekommt neuen Prozess

24.10.2013 Ein US-Gericht hat dem wegen Mordes verurteilten Kennedy-Neffen Michael Skakel einen neuen Prozess gewährt. Das Verfahren gegen den inzwischen 53-Jährige muss wieder aufgerollt werden, hieß es in der Entscheidung des Gerichts im Bundesstaat Connecticut vom Mittwoch.

"50 Shades of Grey": Jamie Dornan übernimmt Hauptrolle

24.10.2013 Die Suche nach der passenden Hauptrollen-Besetzung für die Erotikroman-Verfilmung "50 Shades of Grey" nimmt scheinbar endlich ein Ende. Nachdem Charlie Hunnam kurzfristig absagte, soll nun der Nordire Jamie Dornan Christian Grey auf der Kinoleinwand verkörpern.

Löschflugzeug bei Buschbrand-Bekämpfung in Australien abgestürzt

24.10.2013 Bei der Bekämpfung der Buschbrände in Australien ist am Donnerstag ein Löschflugzeug verunglückt. Der Pilot ist bei dem Einsatz um Leben gekommen.

Mehrere Unfälle auf der A23 legen Wiener Frühverkehr lahm

24.10.2013 Am Donnerstagmorgen bildeten sich nach mehreren Unfällen auf der A23 - Wiener Südosttangente - einige Kilometer Stau.

"Wien Modern": Auftakt für Festival rund um Neue Musik im Konzerthaus

24.10.2013 Ab Donnerstagabend rückt die Wiener Klassik-Szene wieder für drei Wochen die Neue Musik in den Fokus: Das Festival "Wien Modern" eröffnet im Konzerthaus seine 26. Ausgabe. Von 24. Oktober bis 15. November sind an verschiedenen Standorten neue und neueste Werke zeitgenössischer Komponisten zu hören.

Erneut S-Bahn in Wien nach Oberleitungsschaden evakuiert

24.10.2013 Am Mittwochabend kam es zu einem folgenschweren Oberleitungsschaden, der die S-Bahn-Stammstrecke in Wien lahmlegte. Wenige Stunden später kam es zu einem ähnlichen Gebrechen - Donnerstagfrüh musste daraufhin neuerlich ein Zug evakuiert werden.

ÖBB-Fahrplanwechsel: Änderungen im VOR-Bus-Verkehr im Süden Wiens

24.10.2013 Wer im Süden Wiens wohnt und regelmäßig auf VOR-Busse angewiesen ist, muss sich demnächst auf Änderungen einstellen. Mit dem Fahrplanwechsel der ÖBB ab Mitte Dezember gehen auch geänderte Linienführungen beim VOR-Bus-Verkehr einher.

Erneut Erdbeben im Raum Ebreichsdorf in Niederösterreich

24.10.2013 Die Serie leichter Erdbeben, die auch in Wien zu spüren sind, reißt nicht ab: Im Raum Ebreichsdorf in Niederösterreich ist es am Mittwochabend um 21.34 Uhr erneut zu einem Erdbeben gekommen. Bei zahlreichen Wienerinnen und Wienern klirrten die Fenster und rüttelten die Türen.

Angela Merkels Handy abgehört? Präsident Obama bestreitet Vorwürfe

24.10.2013 Washington/Berlin. Hinweise auf einen Lauschangriff auf Kanzlerin Merkels Mobiltelefon belasten das deutsch-amerikanische Verhältnis. Berlin will von Präsident Obama Aufklärung - und die Parteien im Bundestag auch.

Erhängter nach Jahren in Pariser Wohnung gefunden

24.10.2013 Grausiger Fund in einer Wohnung bei Paris: Acht Jahre lang hing die Leiche eines Mannes in einem Apartment bei Paris. Gefunden wurde der mumifizierte Leichnam von dem neuen Besitzer der Wohnung, wie aus Polizei- und Justizkreisen am Mittwoch verlautete.

"Wien Modern" rückt wieder Neue Musik in den Fokus

24.10.2013 Ab Donnerstagabend rückt die Wiener Klassikszene wieder für drei Wochen die Neue Musik in den Fokus: Das Festival "Wien Modern" eröffnet im Konzerthaus seine 26. Ausgabe. Bis 15. November sind dann an verschiedenen Standorten neue und neueste Werke zeitgenössischer Komponisten zu hören. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem ungarischen Tondichter Peter Eötvös.

Cap und Kopf lassen Klubvorsitz-Kandidatur offen

23.10.2013 Die Präsidialkonferenz des Nationalrats hat sich am Mittwoch getroffen, um die konstituierende Sitzung am 29. Oktober vorzubereiten. Verständigt hat man sich dabei u.a. auf eine provisorische Sitzordnung. Keine Stellungnahme zu ihrer persönlichen Zukunft gab es von den Klubchefs der Regierungsparteien, Josef Cap (SPÖ) und Karlheinz Kopf (ÖVP).

US-Geheimdienste sollen Angela Merkels Handy ausgespäht haben

23.10.2013 Berlin/Washington. Die vielbeschworene "besondere Freundschaft" über den großen Teich ist leicht angeknackst: Das Handy der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ist möglicherweise von US-Geheimdiensten überwacht worden.

Zehn Tote bei Polizei-Einsatz in Tunesien

23.10.2013 Bei einem Einsatz der tunesischen Sicherheitskräfte sind am Mittwoch mindestens acht Polizisten und zwei radikale Islamisten getötet worden. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben aus Sicherheitskreisen und dem Staatsfernsehen in der Region Sidi Bouzid, die als Geburtsstätte des Arabischen Frühlings gilt. In der Hauptstadt Tunis forderten zudem Tausende Menschen den Rückzug der Regierung.

Stronach sieht "Unruhen beseitigt"

23.10.2013 Das Team Stronach hat sich nach seiner ersten Bundesdirektoriumssitzung mit Parteigründer Frank Stronach betont geschlossen und zuversichtlich gezeigt. Es habe "gewisse Unruhen" gegeben, räumte Stronach ein, die seien aber "jetzt beseitigt", sagte er am späten Mittwochnachmittag nach der Sitzung in Oberwaltersdorf.

Schulfach "Politische Bildung": Das sagen die Parteien

23.10.2013 Nachdem sich sowohl die Schülerunion, als auch die Schüler für die Einführung von Politischer Bildung als eigenständiges Schulfach ab der 7. Schulstufe ausgesprochen haben, melden sich nun auch die Parteien zu Wort.