AA

Norwegen will syrische C-Waffen nicht auf seinem Boden zerstören

25.10.2013 Norwegen beteiligt sich nicht an der Zerstörung von Chemiewaffen aus Syrien.

Weltrekord: Soldat sprang von Bungy-Turm am Wiener Heldenplatz

25.10.2013 Ein Soldat des Wiener Neustädter Jagdkommandos begab sich am Tag vor dem Nationalfeiertag in luftige Höhe, um einen Weltrekord aufzustellen. Er wagte am Freitag einen Bungy-Sprung im dichten Nebel von einem 192 Meter hohen Kran auf dem Wiener Heldenplatz.

Das Böse im Menschen: Politische Dokumentationen der 51. Viennale

25.10.2013 Bei der diesjährigen Viennale erzählen politische Dokumentarfilme vom Töten und Vergessen. Ein Highlight darunter ist Joshua Oppenheimers "The Act of Killing", eine Abrechnung mit einem vergessenen Holocaust in Indonesien. Die Doku wird am ersten Festivalwochenende zu sehen sein.

Steirisches Geschwisterpaar: Erstes Treffen mit leiblicher Mutter

25.10.2013 Das vor neun Jahren von seinem Vater nach Paraguay entführte steirische Geschwisterpaar ist erstmals seit Klärung des Falles mit seiner Mutter zusammengetroffen.

Österreicher stehlen den Deutschen die Zugspitzen-Spitze

25.10.2013 Vier selbst ernannte "Ösis" haben am Montag einen Teil des Gipfels der Zugspitze gestohlen. Die Polizei in Garmisch-Patenkirchen in Bayern bestätigte am Freitag zunächst entsprechende Medienberichte. Im Verlauf des Nachmittags kam dann die Auflösung des Vorfalls.

Verbannt nach Sibirien - Mädchen fleht Mutter in USA um Hilfe an

25.10.2013 Es klingt wie ein Gruselmärchen über Rabeneltern, die ihr Kind im Stich lassen. Seit 2011, sagt Sofia, sitze sie verbannt in Sibirien fest - tausende Kilometer weit weg von ihrem Zuhause in den USA. Nun wendet sie sich mit Hilferufen an die Öffentlichkeit.

"Tod Amerika", ade?

25.10.2013 Jahrzehntelang war es der krönende Abschluss von Freitagsgebeten im Iran: "Tod Amerika", "Tod Israel". Sogar in der Schule lernten die Kinder, Unterrichtsstunden mit diesen Sprüchen zu beenden. Doch nun wird der Antiamerikanismus vom Präsidenten Hassan Rohani und seinem politischen Ziehvater Ayatollah Ali Akbar Hashemi-Rafsanjani infrage gestellt. Die Hardliner toben, sie verlieren ein Feindbild.

Buntes Programm in der Messe Wien

25.10.2013 Vom 24. bis 27. Oktober gibt es in der Messe Wien drei Top-Veranstaltungen zu besuchen. Neben der "Modellbau-Messe" stehen dieses Mal auch die Kreativmesse "Ideenwelt" und die Premiere des Fan-Events und Anime und Manga Convention "AniWorld" auf dem Programm.

Erneut Verdacht auf Kindesmissbrauch in Wien: Verdächtige in U-Haft

25.10.2013 In Wien wurden zwei weitere Fälle von vermutlichen Kindesmissbrauch bekannt. Die Verdächtigen befinden sich in U-Haft.

Kunsthaus Wien-Geschäftsführer Patay geht mit Ende Jänner 2014

25.10.2013 Die Leitung des Kunsthauses Wien im dritten Bezirk wird demnächst neu ausgeschrieben: Denn Geschäftsführer Franz Patay geht mit Ende Jänner 2014.

Das Wiener Außenministerium öffnet am 26. Oktober seine Türen

25.10.2013 Am 26. Oktober öffnet das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten anlässlich des Nationalfeiertags seine Türen. Diesjährige Schwerpunkte sind die Wahlen zum Europäischen Parlament 2014, Österreichs Beitrag zur internationalen Sicherheit und die Ausstellung "Menschenhandel - Die Sklaverei des 21. Jahrhunderts".

"Catch Me If You Can": Umjubelte Premiere in den Wiener Kammerspielen

25.10.2013 In den nach dem Umbau neu eröffneten Wiener Kammerspielen steht derzeit die europäische Erstaufführung eines Broadway-Hits auf der Programm: "Catch Me If You Can". Bei der Premiere gab es begeisterte Standing Ovations.

22. Bezirk: Fahrbahnsanierungsarbeiten in Langobarden- und Eipeldauer Straße

25.10.2013 Am 28. Oktober beginnen die Fahrbahnsanierungsarbeiten in Wien-Donaustadt. Während der Arbeiten wird es im Bereich der Langobardenstraße und der Eipeldauer Straße zu Verkehrseinschränkungen kommen.

Vier royale Generationen auf einem Bild

25.10.2013 Zuletzt hatte es ein solches Vier-Generationen-Bild vor fast 120 Jahren unter Königin Victoria gegeben: Anlässlich der Taufe des kleinen Prinz George veröffentlichte das britische Königshaus ein Familienfoto mit Königin Elizabeth II. und drei Thronfolgern.

Maskierter überfiel Frau morgens in Tiefgarage in Wien-Margareten

25.10.2013 Freitagfrüh kam es in einer Tiefgarage in Wien-Margareten zu einem Raubüberfall. Als eine Frau sich mit dem Lift in die Tiefgarage begab, lauerte ihr dort bereits ein maskierter Unbekannter auf, der sie attackierte und niederschlug.

Obdachlose im Stadtpark: Runder Tisch am 28. Oktober in Wien

25.10.2013 Die Räumung der Obdachlosen im Wiener Stadtpark hat für Diskussionen gesorgt. Nun wurde ein runder Tisch festgelegt.

Nachhaltiges Schulnetzwerk in NÖ zählt bereits mehr als 300 Schulen

25.10.2013 Das "ÖKOLOG"-Netzwerk wächst: Bereits mehr als 300 Schulen in Niederösterreich haben sich zu einem "nachhaltigen Schulnetzwerk" zusammengeschlossen und machen so bereits unsere Jüngsten zu Umweltexperten.

Buschbrände in Australien - Lage deutlich entspannt

25.10.2013 In den Buschbrandgebieten in Australien hat sich die Lage am Freitag deutlich entspannt.

Kleinkind dauerhaft von HIV geheilt - Studie in Afrika geplant

25.10.2013 Im Frühjahr ging die Nachricht von der Heilung eines HIV-infizierten Babys in den USA um die Welt, nun soll eine groß angelegte Studie zu der Behandlungsmethode folgen.

"Wien Modern" in Wien feierte die Eröffnung eher düster

25.10.2013 Zur Eröffnung des Festivals für Neue Musik standen am Donnerstagabend im Konzerthaus drei Werke auf dem Programm, die alles andere als eine fröhliche Einstimmung auf die kommenden drei Festspielwochen boten.

Norah Jones und Billy Joe Armstrong interpretieren die Everly Brothers neu

25.10.2013 Ende November erscheint das neue Werk der beiden Künstler Norah Jones und Billy Joe Armstrong. Die beiden Sänger haben das gesamte Album "Songs Our Daddy Taught Us" der Everly Brothers gemeinsam neu aufgenommen - unter dem Namen "Foreverly" wird die ungewöhnliche Zusammenarbeit erscheinen.

Hitlergruß vor der Hofburg: Randalierer am Heldenplatz angezeigt

25.10.2013 Am Donnerstagabend kam es am Wiener Heldenplatz, wo derzeit schon alle Zeichen auf Nationalfeiertag stehen, zu einem Zwischenfall. Mitten unter den Panzern und Helikoptern der Bundesheers reckte ein Mann vor der Hofburg die Hand zum Hitlergruß und begann zu randalieren.

Nebelfelder führen im Straßenverkehr vermehrt zu Unfällen

25.10.2013 Herbstzeit ist Nebelzeit. Verantwortlich für seine Entstehung sind niedrige Temperaturen in Bodennähe und erhöhte Feuchtigkeit. Nebelfelder schränken das Blickfeld ein - durch die schlechte Sicht kommt es vor allem im Straßenverkehr vermehrt zu Unfällen.

Aggressiver Autolenker attackierte Polizisten in Wien-Favoriten

25.10.2013 In Favoriten hat ein aggressiver Autolenker einen Polizeibeamten attackiert, da dieser ihn angehalten hatte.

Halloween 2013 in Wien: Partys und Events in der Kult-Gruselnacht

25.10.2013 Was Halloween ist, braucht man wohl nicht mehr lange zu erklären. Fiese Streiche, blutrünstige Deko und grausige Kostüme gehören jedenfalls ebenso dazu wie ordentliches Abfeiern bei den besten Partys und Events der Stadt. Welche das sind, verraten wir euch hier - und verlosen viele Tickets!

Neue Bäume für Liesing: Aktion "Wald aktiv" schafft Umweltbewusstsein

25.10.2013 Im Rahmen der Aktion "Wald aktiv" planzten Schüler auf der Aufforstungsfläche bei der Vorarlberger Allee in Wien-Liesing von Dienstag bis Freitag mehrere tausend Bäume und Sträucher. Dabei wurde den Kindern auch viel Wissenswertes zum Thema Umweltbewusstsein vermittelt.

Österreichische Regisseurin Barbara Albert wurde mit Hof-Filmpreis geehrt

25.10.2013 Bei den diesjährigen Hofer Filmtagen wurde die österreichische Regisseurin Barbara Albert mit dem Filmpreis der Stadt Hof (Bayern) geehrt.

Naturhistorisches Museum Wien: Freier Eintritt am 25. Oktober 2013

25.10.2013 Am Tag vor dem Nationalfeiertag bietet das Wiener Naturhistorische Museum seinen Besuchern ein besonderes Zuckerl: Am "Lotterien Tag" ist der Eintritt in dem Haus am Ring frei - vorausgesetzt, man bringt einen Lottoschein oder ein Los der Österreichischen Lotterien mit.

Schwan landete auf den Gleisen der U6: Verzögerungen im Frühverkehr

25.10.2013 In Wien sorgte ein Schwan für Verzögerungen im Frühverkehr der Wiener Linien. Das Tier war auf einer U-Bahn-Trasse gelandet.

Neue "Palazzo"-Show startet am 30. Oktober in der Krieau

25.10.2013  Die neue "Palazzo"-Show trägt den Titel "Herzensbrecher und Gaumenkitzler" und bietet dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Am 30. Oktober startet in der Wiener Krieau die elfte "Palazzo"-Spielzeit.

Kulturmarke des Jahres 2013 geht an Wiener Sängerknaben und MuTh

25.10.2013 Die Auszeichnung "Kulturmarke des Jahres 2013" geht an die Wiener Sängerknaben und das Muth (abgeleitet von Musik und Theater). Die Kulturmarken-Awards wurden am 24. Oktober in Berlin verliehen.

Wiens Filmfestival ist eröffnet: Pleskow war nicht bei der Eröffnungsgala

25.10.2013 Mit bissigen Chef, ohne Pleskow und mit einem Film der Coen-Brüder wurde die Viennale am Donnerstag eröffnet. In den kommenden Tagen ist Wien wieder im Filmfieber.

Offenbar weitere Fälle von Kindesmissbrauch in Wien: Mann in Haft

25.10.2013 In Wien wurden offenbar zwei weitere Fälle von Kindesmissbrauch bekannt. Dabei soll ein 45-jähriger Mann zwei minderjährigen Kinder missbraucht haben.

Freiburg: Imbiss-Besitzer nimmt zwölf Menschen als Geiseln

25.10.2013 Im baden-württembergischen Freiburg hatte sich in der Nacht auf Freitag ein Mann in einem Schnellimbiss mit bis zu 13 Menschen verschanzt und der Polizei mit Waffeneinsatz gedroht. Nach Verhandlungen gab er offenbar auf und ließ die Menschen - es soll sich um Freunde und Bekannte handeln - frei.

Schlagabtausch beim "Objekt 21"-Prozess

24.10.2013 Im Wiederbetätigungs-Prozess um das rechtsextreme Netzwerk "Objekt 21" im Landesgericht Wels ist es am Donnerstag zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen einem der beiden Hauptangeklagten und einem Ermittler des Verfassungsschutzes gekommen. Die Staatsanwaltschaft beantragte für Freitag drei weitere Zeugen, das Gericht gab dem statt. Ein Urteil könnte dennoch am Freitagabend gesprochen werden.