AA

Surfen: Frauen-Weltmeisterin auf Hawaii gekrönt

1.12.2017 Die Australierin Tyler Wright darf sich nach einer langen Saison und trotz einer Knieverletzung Weltmeisterin nennen.

Ausbau der Westbahnstrecke von Wien bis Linz-Kleinmünchen fertig

1.12.2017 Der viergleisige Ausbau der Westbahnstrecke von Wien bis Linz-Kleinmünchen ist komplett. Am Freitag, den 1. Dezember, wurde das letzte Stück der Strecke, die Güterzugumfahrung St. Pölten, in Betrieb genommen.

Niki hofft bei Scheitern von Lufthansa-Deal auf Staatshilfen

1.12.2017 Die Übernahme der österreichischen Air-Berlin-Tochter Niki durch den deutschen Marktführer Lufthansa hängt in der Luft.

Aids Hilfe Haus Wien feiert 20-jähriges Bestehen

1.12.2017 Das Aids Haus Wien gibt es seit 20 Jahren. Dies wurde von der Aids Hilfe Österreich mit einer Feier begangen. Dabei wurde ein Ausblick auf kommende Herausforderungen getätigt.

Frauenrechtlerin Ates für Schließung von radikalen Moscheen

1.12.2017 Die Frauenrechtlerin und liberale Muslimin Seyran Ates spricht sich für die Schließung von Moscheen aus, in denen radikales islamistisches Gedankengut verbreitet wird. Solche Moscheen zu erlauben habe nichts mit Toleranz zu tun, sondern mit Ignoranz. "Ginge es nach mir, hätte ich schon sehr viele Moscheen geschlossen", sagte Ates beim 11. Mediengipfel in Lech am Arlberg.

Ausbau von E-Ladestationen: Wiener beteiligten sich mit 2 Millionen Euro

1.12.2017 Bis 2020 will die Stadt Wien zu den schon bestehenden 550 noch einmal zusätzlich 1.000 öffentliche Ladestellen für Elektrofahrzeuge errichten. Für die Mitfinanzierung hat die Wien Energie Beteiligungsmodelle für die Bevölkerung entwickelt. Das Angebot stieß auf reges Interesse.

Secession in Wien bald in neuem Glanz: Renovierungsstart für die Kuppel

2.12.2017 Der Wiener Secession geht es nun ans "Krauthappel": Die schmiedeeiserne Kuppel, weithin sichtbares Wahrzeichen des Gebäudes, wird im Zuge der umfangreichen Renovierungsarbeiten derzeit abgetragen. Nach rund sechs Monaten sollen die 2.500 Blätter und 311 Beeren in neuem Glanz erstrahlen.

Sozialpartner in Wien für verpflichtende Berufsorientierung an allen Schulen

1.12.2017 Die Chefs der Wiener Arbeiter- und Wirtschaftskammer, Rudolf Kaske und Walter Ruck, forderten am Freitag eine verpflichtende Berufsorientierung an allen Schulen in Wien.

Bauarbeiten in Neustift am Walde ab 4. Dezember

1.12.2017 Ab 4. Dezember 2017 wird im Bereich Neustift am Walde 84 bis 90 die Fahrbahn und der Gehsteig im Zuge eines Hochbaus neu hergestellt.

Ein Christbaum aus Feldkirch für das Parlaments-Ausweichquartier

1.12.2017 Das Parlament setzt auch im Ausweichquartier in der Hofburg eine langjährige Tradition fort. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurde dem Hohen Haus am Freitag von der Stadt Feldkirch ein Christbaum feierlich übergeben.

Fahrbahnsanierung in der Krottenbachstraße ab Montag

1.12.2017 In Wien-Döbling wird ab Montag, den 4. Dezember 2017, wegen Zeitschäden eine Fahrbahnsanierung stattfinden.

EU will Döner den Garaus machen

1.12.2017 Aufregung am Dönerstand! Denn dem Fleischspieß droht das Aus. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments will den bisher üblichen Zusatz von Phosphat in tiefgefrorenen Fleischspießen nicht mehr zulassen.

Wiener Stadthalle feiert 60. Geburtstag mit Ambros, Conchita und Klassik

1.12.2017 Am 21. Juni 2018 feiert die Wiener Stadthalle ihr 60-jähriges Bestehen. Namhafte österreichische Stars kommen zusammen, um den Austro-Pop zu feiern.

Heikle Themen ausständig, aber: Angelobung der neuen Regierung für 20. Dezember angedacht

1.12.2017 Am Donnerstag wurde in einer Sitzung der ÖVP-FPÖ-Chefverhandler erstmals über mögliche Termine der Angelobung der neuen Bundesregierung gesprochen. Obwohl noch heikle Themen wie die Budgetierung der konkreten Übereinkommen bei den Verhandlungen ausständig sind, wird ein Termin am 20. Dezember angedacht.

Angebliche tschetschenische Schutzgeld-Bande vor Gericht: Prozess gestartet

1.12.2017 Am Freitag hat am Wiener Landesgericht der Prozess gegen acht Tschetschenen begonnen, die eine auf Schutzgeld-Erpressung ausgerichtete Bande gebildet haben sollen. Die Verhandlung fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.

IKEA unterstützt SOS-Kinderdörfer mit 20.000 Euro

1.12.2017 Mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 20.000 Euro will IKEA den rund 700 jungen Menschen in den zehn SOS-Kinderdörfern ein behagliches Heim schaffen. Die Spende soll zu 100 Prozent an die Kinder gehen.

Achtung Skidiebe: Was die Polizei rät, um Langfingern das Handwerk zu legen

1.12.2017 Skihütten sind ein wahres Eldorado für Langfinger. Schätzungsweise an die 4.000 Wintersportler werden sich in dieser Saison in Österreich darüber ärgern, dass ihr Skier, Stöcke oder Snowboards gestohlen wurden. Das Bundeskriminalamt (BK) warnt Wintersportler.

Präsentation des Reefcalendars 2018 im Le Meridien in Wien

1.12.2017 Im Le Meridien Vienna wurde der Reefcalendar 2018 präsentiert und zugleich die erste Reefcalendar-Ausstellung eröffnet.

Mehrheit der Österreicher verortet islamische Parallelgesellschaft

1.12.2017 Die regelmäßige Befragung des Meinungsforschers Peter Hajek im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) hat nun ergeben, dass sich die Stimmung in der österreichischen Bevölkerung hinsichtlich des Zusammenlebens mit Zuwanderern verschlechtert hat.

Umfrage zum Suchtmittelkonsum der Wiener im Jahr 2017

1.12.2017 Das aktuelle "Suchtmittel-Monitoring 2017" der Sucht- und Drogenkoordination Wien legt erneut den Konsum legaler und illegaler Drogen der Wiener vor. Eine entsprechende IFES-Umfrage mit 600 Befragten über 15 Jahren wird alle zwei Jahre durchgeführt.

Erstes Weihnachtswochenende in Wien: Run auf Geschirr und Wintermode erwartet

1.12.2017 Große Erwartungen beim Weihnachtsgeschäft in Wien: Für klingende Kassen dürfte das erste Weihnachts-Einkaufswochenende in jenen Geschäften sorgen, die Edles für die Küche und den Festtagstisch anbieten. Einer Prognose zufolge ist auch ein Run auf warme Winterkleidung zu erwarten.

U6-Station Handelskai neuer Auftrittsort der Wiener U-Bahn-Stars

1.12.2017 Das Musikprojekt "U-Bahn-Stars" der Wiener Linien wurde mit 30. November ein weiteres Mal ausgeweitet. Die "U-Bahn-Stars" werden nun auch in der U6-Station Handelskai auftreten.

Digital Leadership Day in Bregenz: Digitalisierung erfordert Mut und Neugier

1.12.2017 Bregenz. - Agiles Management als Herausforderung für die Digitalisierung großer Unternehmen und Konzerne: Der erste Digital Leadership Day bei der Digital-Agentur TOWA stand ganz im Zeichen von Veränderung.

Zahl der Flüge in Wien-Schwechat seit Jahresbeginn rückläufig

1.12.2017 Im Zuge der neuerlichen Diskussion rund um den Bau der 3. Piste für den Flughafen Wien hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag darauf hingeweisen, dass die Zahl der Flüge leicht rückläufig ist seit Jahresbeginn.

Sohn von FPÖ-Abgeordneten wegen Burschenschafter-Schleife auf Uniform bestraft

1.12.2017 Weil er bei einer Veranstaltung im Parlament in Wien auf einer Bundesheer-Uniform eine Burschenschafter-Schleife angebracht hatte, wurde der Sohn des FPÖ-Abgeordneten Roman Haider vom Bundesheer bestraft worden.

Siemens-Aufsichtsratschef: Keine Alternative zum Stellenabbau

1.12.2017 In Hinsicht auf den geplanten Abbau tausender Stellen bei Siemens sieht der Aufsichtsratschef Gerhard Cromme keine Alternative.

Islam-Kindergärten: Stadt Wien und Ministerium liegt neue Studie vor

1.12.2017 Der Endbericht der wissenschaftlichen Studie zu Wiener Islam-Kindergärten, die Integrationsministerium und Stadt Wien 2015 in Auftrag gegeben haben, ist diesen nun übermittelt worden. Das Ergebnis könne allerdings erst präsentiert werden, wenn ein wissenschaftlicher Beirat die Studie durchgesehen habe.

Tillerson und Lawrow kommen zum OSZE-Gipfel nach Wien

1.12.2017 Kommende Woche findet in der Wiener Hofburg der OSZE-Gipfel statt. Nun ist es offiziell, dass die Außenminister der USA und Russlands, Rex Tillerson und Sergej Lawrow nach Österreich kommen werden.

Hans Kammerlander: Film arbeitet die Tragödie in Nepal auf

1.12.2017 Extrembergsteiger Hans Kammerlander ist zurück aus Nepal. Er hat sich mit seinem Schicksalsberg ausgesöhnt. Vor 26 Jahren hatte er am Manaslu zwei Freunde verloren. Nun wollte er für einen Kinofilm nochmal auf den Berg.

Arbeitslosigkeit in Österreich sank im November um 5,7 Prozent, in Wien um 5,9 Prozent

2.12.2017 Die Zahl der arbeitslosen Personen inklusive Schulungsteilnehmer ist im Vergleich zum Vorjahr mit Ende November um 5,7 Prozent gesunken. 404.699 Personen waren im November 2017 beim Arbeitsmarktservice vorgemerkt.

Steirerball 2018: Das Programm im Überblick

5.12.2017 Der Steirerball 2018 steht wieder unter dem Motto "Fröhliganz". Am 12. Jänner wird in der Wiener Hofburg bei steirischer Musik und kulinarischen Besonderheiten getanzt. Höhepunkt in diesem Jahr ist ein Auftritt der Spider Murphy Gang.

"The Ocean Cleanup": Müllsammelaktion auf dem Meer vor Start

1.12.2017 Die Idee ist so einfach, dass sie fast schon genial ist: Mit gigantischen Fangarmen will der junge Niederländer Boyan Slat die Weltmeere von Plastik befreien. Im Mai 2018 soll das Projekt "The Ocean Cleanup" starten. "Die Zeit drängt", sagt der 23-jährige in Delft. In der alten Porzellan- und Universitätsstadt ist die Zentrale des Projekts.

Diebstahls- und Raubserie in Wien und Niederösterreich aufgeklärt

1.12.2017 Eine Serie von Kennzeichen- und Treibstoffdiebstähle zwischen 6. Juni und 18. November 2017 in Niederösterreich sowie ein versuchter Bankraub in Wien-Floridsdorf konnte von Ermittlern der Polizei aufgeklärt werden.

Rauchverbot: Gastronomen unterstützen FPÖ

1.12.2017 Eine Gruppe von Wiener Gastronomen hat im Zuge einer Veranstaltung in einem Wiener Weinlokal am Mittwochabend das Ende des ab Mai 2018 geplanten Rauchverbots gefordert. Prominente Unterstützung bekamen sie von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache.

14 Tote bei Taliban-Angriff auf Studentenheim in Pakistan

1.12.2017 Bei einem Angriff der pakistanischen Taliban auf ein Studentenheim in der nordwestpakistanischen Stadt Peshawar sind mindestens 14 Menschen getötet worden, darunter die fünf Angreifer. Ein Arzt an einer großen Klinik berichtete, dort seien mindestens fünf tote Studenten und ein toter Wächter eingeliefert worden.

Dieb attackierte Kaufhausdetektiv: 38-Jähriger in Favoriten verhaftet

1.12.2017 Am Donnerstagabend kam es in einem Drogeriemarkt auf der Favoritenstraße zu einem versuchten Diebstahl mehrerer Parfums, der von einem Kaufhausdetektiv vereitelt wurde.

Mann bedrohte Ex-Freundin in Restaurant in Wiener Millenium City mit Messer

1.12.2017 Am Nachmittag des 30. Novembers eskalierte in einem Restaurant in Wien-Brigittenau ein Streit zwischen einem 50-Jährigen und seiner 49-jährigen Ex-Freundin.

Vorarlberg: Alpla darf afrikanischen Marktführer übernehmen

1.12.2017 Es ist nach eigenen Angaben die größte Akquise in der 62-jährigen Firmengeschichte der Alpla-Werke in Hard. Jetzt hat die Wettbewerbskommission dem Deal zugestimmt.

Petrobras und Odebrecht: Korruptionsskandal in Brasilien strahlt nach Wien aus

1.12.2017 Ein lange andauernder Korruptionsskandal in Brasilien rund um den halbstaatlichen Ölkonzern Petrobras und den südamerikanische Mischkonzern Odebrecht wirft nun auch ein Schlaglicht auf die heimische Steuerpolitik.

Umwelt- und Energiepolitik: Liste Pilz will sich Grüner Themen annehmen

1.12.2017 Nach dem Ausscheiden der Grünen aus dem Parlament will sich die Liste Pilz deren Leibthemen wie etwa die Umwelt- und Energiepolitik annehmen, so Klubobmann Peter Kolba.