AA

Beamten-Gehaltserhöhung verursacht Stress im Parlament

29.11.2017 Die rechtzeitige Auszahlung der ab Jänner vereinbarten Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst des Bundes verursacht Stress im Parlament. Grund dafür ist, dass für heuer nur noch eine Nationalratssitzung angesetzt ist, dafür aber mehr nötig wären. Gleichzeitig mitbeschlossen sollen auch mit der Gewerkschaft vereinbarte Verbesserungen im Dienstrecht werden.

Neuer grüner Bezirksvorsteher möchte Verkehrsberuhigung in Wien-Neubau

29.11.2017 Am Freitag, 1. Dezember, bekommt der Bezirk Wien-Neubau einen neuen Vorsteher. Markus Reiter löst Thomas Bimlinger ab. Reiter war bisher Leiter des "neunerhaus". Sein Ziel als Bezirkschef ist es, den Durchzugsverkehr einzudämmen und die Verkehrsberuhigung von Burg- und Neustiftgasse zu erreichen.

Jüdische Traditionen beim Yiddish Culture Festival Vienna kennenlernen

28.11.2017 An fünf Abenden bringt das Yiddish Culture Festival Vienna seinen Besuchern die jüdische Kultur näher. Es werden Lesungen jüdischer Texte und musikalische Aufführungen geboten. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt außerdem auf dem jüdischen Lichterfest Chanukka. Wir haben das Programm des Festivals im Überblick.

Mythos entkräftigt: "Yetis" waren wohl Bären

29.11.2017 Es sieht nicht gut aus für den Yeti - und für alle, die an die Existenz des mysteriösen Schneemenschen in der Himalaya-Region geglaubt haben. US-Forscher haben DNA-Proben von angeblichen Yeti-Überbleibseln unter die Lupe genommen und sie fast ausschließlich Bären zugeordnet.

Verdirbt diese sexy Russin den Iranern die WM-Auslosung?

28.11.2017 Irans Fußballfans sorgen sich um die Live-Übertragung der WM-Auslosung im iranischen Staatssender IRIB. Grund dafür ist die Garderobe der russischen Sportjournalistin Maria Komandnaja, die als Moderatorin der Zeremonie fungieren wird. Wegen der strengen islamischen Vorschriften wird das Programm bei IRIB sofort unterbrochen, sobald Bilder von leicht bekleideten Frauen gezeigt werden.

Voller Vorfreude: Sarah Nowak präsentiert ihren Babybauch

28.11.2017 Im Dezember wird Sarah Nowaks erstes Kind das Licht der Welt erblicken. Die hochschwangere Promi-Dame postete nun ein Bild und verblüffte die Fans mit intimen Einblicken.

Nordkorea feuerte erneut Rakete ab

29.11.2017 So hoch ist noch keine nordkoreanische Rakete geflogen - und bedroht damit potenziell die USA. Doch US-Präsident Trump reagiert eher zugeknöpft. Südkoreas Präsident warnt vor einer Eskalation.

ÖVP und FPÖ wollen in der Bildung umräumen

29.11.2017 ÖVP und FPÖ haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen am Dienstag auf Maßnahmen im Bereich der Bildung geeinigt. Hervorgehoben wird dabei der Leistungsgedanke, so sind etwa wieder Ziffernnoten und eigene Vorbereitungsklassen für Kinder mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen vorgesehen. ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hält an dem Ziel fest, die Regierung vor Weihnachten zu fixieren.

Harry und Meghan im Interview: So lief der Antrag ab

28.11.2017 Am Dienstag gaben die frisch verlobten Prinz Harry und Meghan Markle Details zum Heiratsantrag bekannt. Es sei nach ihren Worten während einer "typischen Nacht" im Kensington Palace vor einigen Wochen passiert.

Koalition legt Bildungspapier vor: Noten, zweites Kindergartenjahr und Vorbereitungsklassen

29.11.2017 Am Dienstag legte die Koalition das von ihr erarbeitete Bildungspapier vor: ÖVP und FPÖ bringen Ziffernnoten zurück in die Volksschulklassen, wollen eigene Vorbereitungsklassen für Kinder mit nicht ausreichenden Deustchkentnissen, den Erhalt der Sonderschule und ein zweiten verpflichtendes Kindergartenjahr.

Zahn-Nikolo-Aktion im VinziMarkt Wien

28.11.2017 Der Wiener VinziMarkt in der Hauffgasse im 11. Bezirk veranstaltet am Freitag, den 1. Dezember, wieder die Zahn-Nikolo-Aktion. Kunden des VinziMarkts können an diesem Tag ihre alten Zahnbürsten gegen neue tauschen und erhalten gratis Zahnpasta.

14 Monate Haft für deutsche Holocaust-Leugnerin Haverbeck

28.11.2017 Die deutsche Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck soll für 14 Monate ins Gefängnis. Das Landgericht Detmold sieht es als erwiesen an, dass die 89-Jährige sich der Volksverhetzung schuldig gemacht hat. Haverbeck hatte 2016 rund um den Prozess gegen den ehemaligen SS-Wachmann Reinhold Hanning in Briefen und Schriften den Völkermord an den europäischen Juden geleugnet.

Sinn(voll) schenken in Wien - nachhaltige Produkte aus sozialintegrativen Betrieben

28.11.2017 Weihnachten ist für viele Menschen zum Konsum-Fest geworden. Warum nicht lieber etwas mit "Sinn" schenken? Etwa von sozialökonomischen Betrieben in Wien, die Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben, auf ihrem Weg zurück in den Job unterstützen.

Gymnasium in der Wiener Seestadt hat nur 50 Schüler

28.11.2017 Das Gymnasium in der Seestadt ist eigentlich für 1100 Schüler gedacht. Diese müssen allerdings erst in die Seestadt ziehen. Momentan besuchen nur 50 Schüler das Gymnasium.

Wien-Leopoldstadt: Grüne Bezirkschefin Lichtenegger zieht nach einem Jahr Bilanz

29.11.2017 Nach einem Jahr zieht die erste Grüne Bezirksvorsteherin der Leopoldstadt, Uschi Lichtenegger, Bilanz. Zu den großen Projekten im Bezirk zählen die geplante Umgestaltung der Praterstraße und des Nestroyplatzes sowie die Attraktivierung des Pratersterns.

Glawischnig als "Eva" aus Bordell-Buch verunglimpft: Prozess gegen Website-Betreiber

28.11.2017 Wegen übler Nachrede hat sich der Betreiber der Website "hartgeld.com"  am Dienstag am Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten müssen. Der 65-Jährige hatte auf seiner Website gegen die langjährige Grünen-Chefin Eva Glawischnig gerichtete Unterstellungen veröffentlicht, die deren höchstpersönlichen Lebensbereich betrafen.

Bilanz des Herbstwetters: Trüb, nass und kalt

28.11.2017 Der meteorologische Herbst geht langsam zu Ende. Das Wetter der letzten drei Monate war im Bergland und im Westen nass, kalt und trüb. Im Norden und im Osten zeigte es sich hingegen vergleichsweise mild und trocken.

Drohnenflüge in Wien nur mit Genehmigung

28.11.2017 Drohnen werden immer öfter zur Gefahr - am Boden und in der Luft. In Wien ist das Fliegen mit Drohnen nur mit Genehmigung erlaubt.

Für Weihnachtsmuffel: Weihnachtsfreie Zone in der Lounge im ARCOTEL Wien Donauzentrum

28.11.2017 Für alle, die vom Weihnachtsrummel genug haben, bietet die Lounge "Livingromm" im ARCOTEL Donauzentrum in Wien eine "100% weihnachtsfreie Zone". Statt Glühwein und Punsch wird Gin Tonic serviert.

WeihnachtsQuartier 2017 im MQ: Exklusives Design und originelle Unikate

28.11.2017 Österreichisches Design, kleine Labels und Manufakturen abseits des Mainstreams: das WeihnachtsQuartier im MQ Wien öffnet von 1. bis 3. Dezember 2017 wieder seine Pforten und hat bei freiem Eintritt so einiges zu bieten.

So feiert Melania Weihnachten im Weißen Haus

28.11.2017 US-First-Lady Melania Trump (47) hat die neue Weihnachtsdekoration im Weißen Haus enthüllt. "Das Weiße Haus ist bereit für die Feierlichkeiten", schrieb die First Lady am Montag auf Twitter.

Ami-Super-Bomber soll Russlands Luftverteidigung knacken

28.11.2017 Die USA entwickeln mit Hochdruck einen neuen Langstreckenbomber - dieser soll weltweit die Luftherrschaft der USA sichern.

Reiseinspirationen bei Travel-After-Work-Event in Wien holen

28.11.2017 Bei dem Travel-After-Work-Event "Reise-Inspirationen" können sich reiselustige Wiener Ideen für ihre nächste Reise holen. Von 20. bis 22. Februar 2018 findet das Event zum ersten Mal im Wiener MuseumsQuartier statt.

Nach Bauchschuss: Dritte Staffel der "Vorstadtweiber" läuft im Jänner 2018 an

28.11.2017 "Wer macht den Dreck weg?" so die zentrale Frage der neuen und bereits dritten Staffel der ORF-Serie "Vorstadtweiber", die in Kürze im Fernsehen anläuft. Zuletzt hatte es ja einen Cliffhanger gegeben: Im Mai 2016 beendete ein Bauchschuss die zweite Staffel.

Burgkino zeigt nominierte Werke des Europäischen Filmpreises

28.11.2017 Anlässlich des 30. Jubiläumsjahr der Verleihung des Europäischen Filmpreises zeigt das Wiener Burgkino in der Woche der Gala die fünf als "Bester Film" nominierten Werke.

Die Konzert-Highlights im Dezember 2017 in Wien

28.11.2017 Wer sich im Dezember ausschließlich auf Besinnliches freut, wird mit den Konzert-Highlights im Dezember 2017 in Wien wenig anfangen, kommt dich der Black Rebel Motorcycle Club. Hier finden Sie alle Daten im Überblick.

EU-Kommission will rasch Glyphosat-Zulassung verlängern

28.11.2017 Die EU-Kommission hat sich "zufrieden" mit der Entscheidung der EU-Staaten gezeigt, das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für weitere fünf Jahre in der EU zuzulassen. Die EU werde ihren Vorschlag am 12. Dezember finalisieren und dann auch auf eine EU-Bürgerinitiative gegen Glyphosat antworten, kündigte eine EU-Kommissionssprecherin am Dienstag in Brüssel an.

ÖVP-Chef Kurz drängt auf Bildungspflicht

28.11.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz pocht auf die Einführung einer Bildungspflicht. Es gehe nicht darum, dass Kinder neun Jahre in der Schule absitzen, erklärte er vor einer weiteren Sitzung der Steuerungsgruppe am Dienstag. Vielmehr müsse man sich auf die Grundkompetenzen Lesen, Rechnen und Schreiben fokussieren, erklärte er. Absolventen könnten dies zu oft nicht, das sei ein "Riesenproblem" am Arbeitsmarkt.

Sozialwirtschaft: KV-Verhandlungen gestartet

28.11.2017 Am Montagnachmittag haben die Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) und die Gewerkschaften GPA-djp und vida ihre diesjährige Lohn- und Gehaltsrunde gestartet.

Max Schrems stellte Datenschutz-NGO "noyb" in Wien vor

28.11.2017 Jurist Max Schrems stellte am Dienstag in Wien seine Datenschutz-NGO "noyb - Europäisches Zentrum für Digitale Rechte" vorgestellt.

Koalitionsverhandlungen: Wien empört über Bildungspläne

28.11.2017 Wien ist ganz und gar nicht überzeugt von den kolportierten Bildungsvorhaben der Regierungsverhandler: "Der Bildungszugang, der sich in den schwarz-blauen Koalitionsverhandlungen derzeit abzeichnet, lässt sich in drei Worten am besten zusammenfassen: Sparen, Auslese und Ignoranz von positiven pädagogischen Zugängen", so der Wiener Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) per Aussendung. Indes soll es im Bereich Krankenkassen-Fusion einen Konsens in den Koaltionsverhandlungen geben, während im Pflegebereich Forderungen laut werden.

Sperre der Mariahilfer Straße an Adventsamstagen: Auswirkungen auf den Verkehr

28.11.2017 An den Einkaufssamstagen in der Vorweihnachtszeit herrscht rund um die Mariahilfer Straße traditionell geschäftiges Treiben. Auch heuer wird wieder eine Sperre der Straße im Kraft treten - was mit geänderten Einbahnen, Halt- und Parkverboten und einer Umleitung der Bus-Linie 13A einhergeht.

Mehr als 3.000 Tote im Mittelmeer seit Jahresbeginn

28.11.2017 Auf der Flucht über das Mittelmeer sind seit Jahresbeginn bereits mehr als 3.000 Menschen ums Leben gekommen. Von schätzungsweise 3.033 Toten und Vermissten starben alleine 2.802 Migranten und Flüchtlinge auf der zentralen Route zwischen Libyen und Italien, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag in Genf mitteilte. Im Jahr 2016 waren es 5.143 Tote oder Vermisste.

Victoria's Secret: Auch die "Engel" sind nicht makellos

28.11.2017 Die Model von Victoria's Secret werden nicht umsonst als "Engel" bezeichnet: Sie schweben in extravaganten Dessous und mit Flügeln über den Laufsteg und scheinen makellos zu sein. Doch auch diese Damen haben Dehnungsstreifen - und stehen zu ihnen.

Google beteiligt sich an Wiener IT-Firma "StreamUnlimited"

28.11.2017 Erstmals ist der Internet-Riese Google bei einem österreichischen Unternehmen eingestiegen. Der US-Onlinekonzern hält über seine Irland-Tochter über 41 Prozent an der Wiener IT-Schmiede StreamUnlimited, der auf das Streaming von Audioinhalten im Internet spezialisiert ist.

Michael Haneke übt Kritik an Österreichs Migrationspolitik

28.11.2017 Regisseur Michael Haneke übt Kritik an der österreichischen Migrationspolitik. "Wir haben begonnen, vor der Flüchtlingskrise Deutschland nachzuahmen, danach sind wir erschrocken und haben begonnen, uns zu verschließen und die Flüchtlinge abzuschieben", so Haneke im Gespräch mit der Tageszeitung "La Repubblica" vor dem Italien-Start seines Films "Happy End".

Mordprozess in Wien fortgesetzt: Explosion in Hernals "nach perfidem Vorgehen"

29.11.2017 Beim Mordprozess gegen einen 56-jährigen Mann, der am 26. Jänner 2017 seine Wohnung in Hernals vorsätzlich in die Luft gesprengt und dabei den Hausverwalter getötet haben soll, kam im Wiener Landesgericht am Dienstag ein Experte zu Wort, der ein Gutachten präsentierte.

Neue Freda-Meissner-Blau-Promenade am Wiener Donaukanal

28.11.2017 Am Dienstag wurde der Weg zwischen Augartenbrücke und Marienbrücke am Wiener Donaukanal nach einer der prominentesten Grün-Politikerinnen des Landes benannt. Meissner-Blau (1927-2015) war die erste Klubvorsitzende der österreichischen Grünen. Ihr Name ist nun auch als Freda-Meissner-Blau-Promenade in der Wiener Innenstadt zu finden.

Bei Pflege braucht es mehr Geld, Qualität und Personal

28.11.2017 Das Thema Pflege wird bzw. sollte die künftige Regierung in hohem Maße beschäftigten, denn die Zahl der Pflegebedürftigen steigt unaufhörlich. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG), in der die großen Trägerorganisationen Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe zusammengeschlossen sind, hat am Dienstag einen entsprechenden Forderungskatalog an die Politik gerichtet.

31-Jährige erstochen in Wiener Wohnung aufgefunden: Tatverdächtiger bereits im Ausland

28.11.2017 Nachdem eine 31-jährige Frau erstochen in ihrer Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus aufgefunden wurde, geht die Polizei nun davon aus, dass sich der dringend tatverdächtige Ehemann mittlerweile nicht mehr in Österreich aufhält.