AA

"Die beste aller Welten" räumt ab

5.02.2018 Triumph für Adrian Goigingers "Die beste aller Welten" beim 8. Österreichischen Filmpreis, der Mittwochabend in Grafenegg verliehen wurde.

Rund 6.000 Quotenplätze für Zuwanderer aus Nicht-EU-Ausland reserviert

31.01.2018 Laut Niederlassungsverordnung 2018 sind für heuer mehr als 6.000 Quotenplätze für Zuwanderer aus dem Nicht-EU-Ausland reserviert. Deutlich erhöht wurden die Plätze dabei im Bereich der Familienzusammenführung.

Ärztekammer will Volksbegehren für Rauchverbot in der Gastronomie einleiten

1.02.2018 Die Ärztekammer will ihr Volksbegehren für ein Rauchverbot in der Gastronomie einleiten. Ab Mitte Februar sollen dann auf Gemeinde- und Bezirksämtern Unterschriften gesammelt werden.

Letzte Bands fürs Nova Rock 2018 bestätigt

31.01.2018 Am Donnerstag haben die Veranstalter des Musikfestivals "Nova Rock" das Line-Up für 2018 vervollständigt. Mit dabei beim burgenländischen Festival vom 14. bis 17. Juni 2018 in Nova Rock sind neben Alt-Punk-Bands auch mehrere Shooting-Stars aus der Rock-Szene.

Strafe wegen Israel-Fahne bei Pro-Palästina-Demo in Wien: IKG unterstützt Betroffene

31.01.2018 Bei einer pro-palästinensischen Demonstration im Dezember in Wien sind Personen wegen des Zeigens einer israelischen Fahne von der Polizei mit einer Geldstrafe von 100 Euro belegt worden. Diese Personen werden nun von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) unterstützt.

Peinlich: Diese Milka Influencer-Kampagne ging mächtig nach hinten los

31.01.2018 Milka erhielt im Netz jetzt jede Menge Spott und Häme. Der Grund: Eine unglaubwürdige Werbeaktion mit Bloggern.

Versuchter Mord an 15-Jährigem in Wien-Liesing: Urteil steht fest

31.01.2018 Jener 20-Jährige, der im Oktober 2016 seinen ehemaligen Schulkollegen niederstechen wollte, jedoch dessen kleinen Bruder erwischt, wurde am Mittwoch vor Gericht wegen versuchten Mordes verurteilt. Zusätzlich wird der junge Mann in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

Prozess in Wien: Pyromane und Exhibitionist in Anstalt eingewiesen

1.02.2018 Am Mittwoch wurde ein Pyromane und Exhibitionist am Wiener Landesgericht zu 18 Monaten unbedingter Haft verurteilt und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. "Das ist die beste Lösung für Sie, um Ihre langfristigen Ziele erreichen zu können", meinte Richter Christoph Bauer - was auch der 27-Jährige einsah. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Meinl-Anklage: Weisungsrat muss darüber entscheiden

31.01.2018 Ab Mittwoch muss sich der Weisungsrat mit der Frage befassen, ob es in der Causa Meinl zu einer Anklage kommt. Das Oberlandesgericht Wien hat der Staatsanwaltschaft Wien zuvor eine Frist gesetzt und verlangt, dass diese bis Ende Jänner darüber entscheidet.

Sobotka absolvierte Antrittsbesuch bei Van der Bellen in Wiener Hofburg

31.01.2018 Bei dem offiziellen Antrittsbesuch von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen war die NS-Lieberbuch-Affäre rund um den niederösterreichischen FPÖ-Spitzenkandidaten Udo Landbauer Thema. Auch über das heurige Gedenkjahr sprachen die beiden Politiker.

Insolvenz bei Büromöbelfirma Svoboda: 105 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

31.01.2018 Die bekannte Büromöbel-Firma Svoboda ist insolvent, insgesamt wurden bereits 105 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet.

Glasfront statt "Smashed to pieces": Haus des Meeres in Wien wird ausgebaut

31.01.2018 Zehn Jahre lang hat man für einen Zubau des Wiener "Haus des Meeres" gekämpft, jetzt dürfen die Ausbaupläne für den Meereszoo umgesetzt werden, teilt Direktor Michael Mitic am Mittwoch per Aussendung mit. Anstatt der Aufschrift "Smashed to pieces (in the still of the night)" wird künftig eine moderne Glasfront zu sehen sein. Der Bau beginnt bereits im Frühjahr 2018.

Experte: Das ist der wahre Grund für Merkels Grenzöffnung 2015

31.01.2018 Viele Menschen sind davon überzeugt, dass die Großherzigkeit der deutschen Kanzlerin zu der Grenzöffnung im Jahr 2015 führte. Doch der wahre Grund ist laut einem Experten ein ganz anderer.

Schreibtische mit Geheimakten in Australien verkauft

31.01.2018 Zwei Schreibtische der australischen Regierung mit Schubladen voller brisanter Geheimdokumente sind bei einem Gebrauchtwarenhändler in Canberra gelandet.

"Frau Gertrudes" Erinnerungsbuch beim Bundespräsidenten präsentiert

31.01.2018 Nicht wenige Beobachter meinen, dass das Facebook-Video von "Frau Gertrude", in dem sie die Jugend zum "vernünftigen Wählen" aufrief und ihrer Besorgnis über rechte Kampfrhetorik Ausdruck verlieh, keinen geringen Anteil an der Wahl Alexander Van der Bellens zum Bundespräsidenten hatte. In der Präsidentschaftskanzlei wurde gestern, Dienstag, Abend ihr Buch "Gelebt, erlebt, überlebt" präsentiert.

Wetter: Tief "Kari" bringt Wintereinbruch in Wien

31.01.2018 Mit dem Februar kehrt der Winter nach Wien zurück. Das Tief "Kari" sorgt für winterliches Wetter in Österreich. Schon Donnerstagfrüh erreicht die Kaltfront Westösterreich. Gleichzeitig entsteht ein Adriatief.

Neues Blogger-Festival "Colours Of Life" in der Ottakringer Brauerei

31.01.2018 Am Samstag, den 24. Feburar 2018, trifft sich die heimische Blogger-Szene in der Ottakringer Brauerei zum ersten "Colours of Life"-Festival, bei dem auch die Wahl zum "Top-Blogger des Jahres" stattfinden wird.

Fragen und Antworten: Das ändert sich in der neuen Wiener Mindestsicherung

31.01.2018 Ab morgen tritt die neue Wiener Mindestsicherung 2018 in Kraft. Diese beinhaltet eine Reihe an neuen Regelungen aber auch Rechte und Pflichten. Was sich für Mindestsicherungsbezieher ändert und was gleich bleibt, hat VIENNA.at für euch zusammengesucht.

Pickerl: Hofer will weiter auf Endrohrmessung aus der "Steinzeit" verzichten

31.01.2018 Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) hält an seinem Vorhaben fest, künftig bei neueren Fahrzeugen bei der "Pickerl"-Überprüfung nach Paragraf 57a auf die sogenannte Endrohrmessung zu verzichten. "Die Endrohrmessung ist Steinzeit", meinte Hofer bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit ÖAMTC und ARBÖ am Mittwoch in Wien. Die Methode liefere "keine relevanten Daten", war man sich einig. Für Greenpeace ist dieser Schritt "völlig unverantwortlich".

Spekulationen: Wird ORF-Radiosender FM4 eingestellt?

31.01.2018 Die Gerüchteküche brodelt ordentlich: Medienberichten zufolge könnte die Regierung dem ORF die FM4-Frequenzen wegen Nichterfüllung des Bildungsauftrags entziehen. Nun meldete sich Medienminister Gernot Blümel zu Wort.

Steht der Sender FM4 vor dem Aus?

31.01.2018 Gerüchten zufolge könnte dem Radiosender FM4 die Schließung drohen.

Heumarkt-Hochhaus: Verliert Wiener Innenstadt nach UNESCO-Fristende den Welterbestatus?

31.01.2018 Bis Donnerstag muss der UNESCO ein Update über den Erhalt seiner Welterbestätten übermittelt werden, dabei wird auch auf das umstrittene Bauprojekt am Heumarkt eingegangen.

Melania Trump erstmals seit Wochen wieder in der Öffentlichkeit

31.01.2018 Nach wochenlanger Zurückgezogenheit hat sich die US-Präsidentengattin Melania Trump erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.

Kurz darf "Neofeschist" genannt werden

31.01.2018 Der Presserat hat kein Problem mit der Bezeichnung "Neofeschist" für Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Michael Jackson Tribute Show im Wiener Gasometer

31.01.2018 Michael Jackson, der "King of Pop" hätte 2018 seinen 60. Geburtstag gefeiert. Am 15. September wird ihm im Wiener Gasometer mit der "Michael Jackson Tribute Show" Tribut gezollt.

Hat Sophia Thomalla bald ein Helene Fischer-Tattoo?

31.01.2018 Sophia Thomalla (28) trägt wohl bald ein Bild von Helene Fischer (33) für immer unter ihrer Haut.

SPÖ-Pensionistenverband: Kostelka löst Blecha als Vorsitzender ab

31.01.2018 Am Mittwoch wurde bekannt, dass sich Karl Blecha als Vorsitzender des SPÖ-Pensionistenverbandes zurückzieht. Als Nachfolger wird der frühere SPÖ-Klubobmann und Volksanwalt Peter Kostelka genannt.

Österreich: McDonald's führt Tischservice ein

31.01.2018 Die US-Fastfoodkette McDonalds's führt nach einem Testbetrieb in vier Filialen flächendeckend in ganz Österreich einen Tischservice ein. Frankreich war vor drei Jahren das erste Land, in dem die Bedienung eingeführt wurde. Initiiert wurde der Service damals von Isabelle Kuster, die seit Oktober neue McDonald's-Österreich-Chefin ist.

Viktor Orban auf Wien-Besuch: Internationale Pressestimmen

31.01.2018 Bei Viktor Orbans Wien-Besuch herrschte zwischen dem ungarischen Ministerpräsidenten und Bundeskanzler Sebastian Kurz betonte Einigkeit beim Thema Migration. Die AKW Parks bilden weiter ein Streitthema. Hier die internationalen Pressestimmen zum umstrittenen Staatsbesuch.

Eine Katze bei Madame Tussauds: Grumpy Cat im Wiener Wachsfigurenkabinett

31.01.2018 Die Katze ist aus dem Sack und das Wachsfigurenkabinett hat eine neue Attraktion: Grumpy Cat ist seit Mittwoch das neueste Highlight bei Madame Tussauds im Wiener Prater. Vier Monate lang können Besucher die vor allem durch "Memes" bekanntgewordene Katzendame bestaunen.

Ministerrat beschloss Strategie für Korruptionsbekämpfung

31.01.2018 Die Bundesregierung hat am Mittwoch die nationale Anti-Korruptions-Strategie beschlossen.

Erotische Rätselrallye durch Wien: Stadtspaziergang mit Room Escape-Spiel

31.01.2018 Die erotischen Seiten der Wiener Innenstadt können nun auf einer Rätselrallye spielerisch entdeckt werden. Anhand von Hinweisen bewegt man sich durch die verwinkelten Gassen des ersten Bezirks und lernt beim Lösen von Rätseln so allerhand über die lustvolle Geschichte Wiens. Wir haben die neue Rätselrallye von "Archäo Now" getestet.

Groß, finster und voll: Drei Mond-Ereignisse auf einmal

31.01.2018 Drei Mond-Spektakel auf einmal: Supermond, "Blue Moon" und Mondfinsternis. Das gab es nach Angaben von Astronomen zuletzt vor rund 35 Jahren.

Österreich: Teuerste Sektflasche der Welt kostet 10.000 Euro

31.01.2018 Die teuerste Sektflasche der Welt wurde gestern in Österreich ersteigert. Bei der "Licht ins Dunkel"-Benefizgala brachte das mit 6.600 Swarovski-Kristallen besetztes Einzelstück 10.000 Euro ein.

Liste Pilz fordert vom ÖPR nach Liederbuch-Affäre Rückzahlung der Staatsförderung

24.05.2019 Aufgrund der NS-Liederbuch-Affäre fordert die Liste Pilz vom "Österreichischen Pennäler Ring" nun eine Rückzahlung der Staatsförderungen, die sich jährlich auf 14.500 Euro belaufen. Zudem soll der ÖPR aus dem Bundesjugendring ausgeschlossen werden.

Novelle des Universitätsgesetzes wurde im Ministerrat beschlossen

31.01.2018 Am Mittwoch wurde die Novelle des Universitätsgesetzes im Ministerrat beschlossen. Wissenschaftsminister Heinz Faßmann (ÖVP) zeigte sich über den Beschluss erfreut und stellte gleichzeitig klar, dass die Universitäten dadurch keinesfalls zu einem elitären Klub umgestaltet werden.

Serbiens Präsident Vucic am Freitag auf Staatsbesuch in Wien

31.01.2018 Am Freitag wird der serbische Präsident Aleksandar Vucic zum ersten Mal seit seiner Wahl Wien besuchen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird Vucic zum Auftakt des Staatsbesuches mit militärischen Ehren begrüßen.

Wien: Zwei Fliegerbomben in der Donaustadt geborgen

31.01.2018 Zwei Fliegerbomben wurden am Dienstag in der Nähe der Seestadt-Aspern geborgen. Die Relikte aus britischer und russischer Herstellung wurden dem Entminungsdienst zur Vernichtung übergeben.

Beweist dieses Foto, dass es die Mondlandung nie gab?

5.02.2018 Bereits 1969 waren die ersten Menschen auf dem Mond. Doch nicht jeder will das glauben.

Schießerei vor Disco in Wien-Favoriten: Security wegen Waffenbesitzes verurteilt

31.01.2018 Einer der beiden Securitys, die sich wegen einer Schießerei vor einer Disco in Wien-Favoriten vor Gericht verantworten mussten, war am Mittwoch wieder am Wiener Landesgericht zu Gast. Nachdem er zuvor wegen zugebilligter Notwehr ungestraft davon kam, wurde der 31-Jährige nun wegen illegalen Waffenbesitzes zu drei Monaten bedingt verurteilt.