AA

Hamas-Führer ruft zu neuem Palästinenseraufstand auf

7.12.2017 Die Hamas hat zu einem neuen Palästinenseraufstand (Intifada) aufgerufen. Der Aufstand sollte ins Herz des "zionistischen Feindes" getragen werden, sagte der Anführer der radikalislamischen Gruppe, Ismail Haniyeh, am Donnerstag.

Mehrheit der Wirte in Österreich für Rauchverbot-Umsetzung

7.12.2017 Einige Gastronomen haben sich unlängst bei einer Informationsveranstaltung in Wien gegen die Umsetzung des Rauchverbots in Lokalen ausgesprochen. Die Mehrheit der Wirte in Österreich fordert allerdings ein umfassendes Rauchverbot.

Kurz vor OSZE-Ministerrat in Wien: OSZE "aktiver" gegen Radikalisierung

7.12.2017 Laut Außenminister Sebastian Kurz ist die OSZE unter dem österreichischen Vorsitz aktiver im Kampf gegen Terrorismus und Radikalisierung geworden. Dies betonte Kurz bei seinem Eintreffen beim Ministerrat der OSZE am Donnerstag.

Rihanna Drive: Eigene Straße für die Sängerin

7.12.2017 Rihannas Heimatland Barbados ehrt die weltberühmte Sängerin jetzt auf eine ganz besondere Weise: Die Straße, in der sie aufwuchs, heißt jetzt nämlich nicht länger Westbury Road, sondern Rihanna Drive.

Zehntausende Menschen fliehen vor Buschbränden in Kalifornien

7.12.2017 Der US-Bundesstaat Kalifornien kämpft erneut mit verheerenden Buschbränden. Nach Angaben der örtlichen Behörden mussten bis Dienstag Zehntausende Menschen ihre Häuser verlassen. Mehr als 150 Gebäude wurden demnach bereits zerstört. Mindestens ein Mensch kam durch die Feuer ums Leben.

"Vollholler" zum österreichischen Wort des Jahres 2017 gewählt

7.12.2017 Das Wort bzw. Unwort des Jahres 2017 wurde gekürt: "Vollholler" belegt den ersten Platz. "Alternative Fakten" wurde der zweite Platz zuerkannt. Jugendwort des Jahres 2017 ist "Hallo, I bims!"

Lawrow bei Van der Bellen: Rolle Wiens als Dialogplattform betont

7.12.2017 Am Vorabend des OSZE-Ministerrates sind Russland Außenminister Sergej Lawrow und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg zusammengekommen.

USA erkennen Jerusalem als Hauptstadt Israels an

6.12.2017 Für die USA unter Präsident Trump ist Jerusalem nun die Hauptstadt Israels. Die offizielle Anerkennung könnte Spannungen im unruhigen Nahen Osten verschärfen. Netanjahu bedankt sich.Washington (AP) - Die USA erkennen Jerusalem künftig als Hauptstadt Israels an.

USA erkennen Jerusalem als Hauptstadt Israels an

7.12.2017 Die USA erkennen Jerusalem offiziell als Hauptstadt Israels an. Das teilte US-Präsident Donald Trump am Mittwoch in einer Ansprache in Washington mit.

OSZE-Ministerrat in Wien: Russlands Außenminister Lawrow hat viel vor

6.12.2017 Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat bei seinem Besuch beim OSZE-Ministerrat in Wien am Donnerstag und Freitag einen dichten Terminkalender. Er wird sich mit einer Vielzahl russischer Prioritäten beschäftigen.

OSZE-Ministerrat in Wien: Vorsitz für Kurz "kein einfacher Job"

6.12.2017 Außenminister Sebastian Kurz ist am Mittwochnachmittag mit NGO-Vertretern in der Wiener Hofburg zusammengetroffen. Die NGOs hatten vor dem OSZE-Ministerrat einige menschenrechtliche Empfehlungen formuliert.

ÖVP und FPÖ einigten sich auf 12-Stunden-Arbeitstag

7.12.2017 ÖVP und FPÖ haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen am Mittwoch auf eine Reihe von Maßnahmen im Wirtschaftsbereich geeinigt.

Schock-Video: Tasereinsätze in US-Gefängnissen

6.12.2017 Reuters-Informationen zufolge starben bereits über 100 Insassen in US-Gefängnissen nach dem Einsatz von Tasern.

Ranghoher Gefängnispsychologe muss wegen Amtsmissbrauchs in Wien vor Gericht

6.12.2017 Wegen Amtsmissbrauchs und Verletzung des Amtsgeheimnisses ist ein ranghoher Gefängnispsychologe von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt zur Anklage gebracht worden. Er muss sich am 15. Dezember vor einem Wiener Schöffensenat verantworten.

Was halten Sie von einem 12-Stunden-Arbeitstag?

7.12.2017 Heute Mittag haben ÖVP und FPÖ sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf einige Maßnahmen im Wirtschaftsbereich geeinigt.

Enquete der AUVA in Wien: Versorgung von Unfallopfern in Trauma-Netzwerken

6.12.2017 Am Mittwoch, den 6. Dezember, fand in Wien eine Enquete zum Thema "Was ist uns die Unfallversorgung in Österreich wert?" statt. Der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie, Christian Fialka, sprach von der idealen Versorgung von Unfallopfern in sogenannten Trauma-Netzwerken.

Silikonbrüste unterm Weihnachtsbaum

6.12.2017 Kosmetische Operationen liegen derzeit voll im Trend. Viele können sich Botoxbehandlungen oder Silikonbrüste auch unter dem Weihnachtsbaum vorstellen.

Wiener Unternehmen Ottakringer erhält neuen Konzernchef

6.12.2017 Die börsennotierte Ottakringer Getränke AG erhält einen neuen Konzernchef. Alfred Hudler übernimmt das Vorstandsmandat von Sigi Menz.

Österreichische Forscher arbeiten an "digitaler Nase"

6.12.2017 Schmecken und Riechen können technische Geräte bislang noch nicht, allerdings arbeitet ein österreichisches Forscherteam genau daran.

Für guten Zweck: Rapid-Spieler schenken "Suppe mit Sinn" im Stadion Center aus

6.12.2017 Das Café und Restaurant Zum Burgenländer widmet am 14. Dezember eine Suppe auf ihrer Speisekarte der Aktion "Suppe mit Sinn". Bei der Suppenverteilung im Stadion Center helfen auch zwei Spieler des SK Rapid Wien. Dabei wird ein Euro pro Suppe an die Tafel gespendet.

Vinyl & Music X-Mas Pop-Up Store im Ruby Marie Hotel

6.12.2017 In bester Lage und idealer Location darf man sich über eine audiophile Weihnachtsüberraschung freuen: Der Vinyl & Music Pop-Up Store im Event-Space des Ruby Marie Hotel & Bar in Wien-Neubau öffnet am 11. Dezember 2017.

Koalition: ÖVP und FPÖ einigen sich auf 12-Stunden-Arbeitstag

6.12.2017 ÖVP und FPÖ einigten sich bei ihren Koalitionsverhandlungen am Mittwoch auf eine Reihe von Maßnahmen im Wirtschaftsbereich.

Putin kündigt erneute Kandidatur bei Präsidentenwahl 2018 an

6.12.2017 Kremlchef Wladimir Putin hat nach monatelangem Schweigen seine Kandidatur für eine vierte Amtszeit als russischer Präsident angekündigt. Er wolle bei der Wahl im März 2018 antreten, sagte Putin am Mittwoch in der Stadt Nischni Nowgorod an der Wolga.

Flugbesatzungen beobachteten Raketentests in Nordkorea

7.12.2017 Nachdem eine Besatzung der Airline Cathay Pacific mit Sitz in Hongkong vergangene Woche einen nordkoreanischen Raketentest beobachtet haben will, mehren sich inzwischen ähnliche Augenzeugenberichte aus Südkorea und Japan.

Gourmet Adventkalender: Genusspakete mit Katzenfutter zu gewinnen

6.12.2017 Zu Weihnachten auch an jene denken, denen es weniger gut geht - darum geht es im Gourmet Adventkalender. VIENNA.at verlost in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit Gourmet 3x1 exklusives Genusspaket für Samtpfoten!

Deutsche Autobauer gewinnen international Marktanteile

6.12.2017 Die deutsche Autoindustrie hat ihren Weltmarkt-Anteil heuer gesteigert. Nahezu jeder fünfte Pkw kam aus deutscher Produktion, teilte der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) am Mittwoch mit.

Wirbel um Nikolo-Verbot und Türkisch-Pflicht an Wiener Schule

6.12.2017 Das Wiener Boulevardblatt "Österreich" berichtete von einem Nikolo-Verbot und verpflichtendem Türkisch-Unterricht an einer Wiener Volksschule, doch dort weiß man davon nichts. Das zeigen zwei übereinstimmende Berichte von Puls4 und ORF.

Hietzing: "Anton's Eiswelt" verwandelt sich im Winter zu "Anton's Tafel"

6.12.2017 Der Eissalon "Anton's Eiswelt" in Wien Hietzing erlangte wegen seiner ungewöhnlichen Eissorten schnell Bekanntheit. Seit Anfang Oktober bietet das Lokal in Ober Sankt Veit warme Küche für Genießer an.

Bundespräsident Van der Bellen erhält Christbäume aus der Steiermark

6.12.2017 Am Mittwoch wurden zwei Weihnachtsbäume an den Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und seine Frau in der Wiener Hofburg übergeben. Die Bäume stammen aus dem Bundesforste-Revier Mürzsteg in der Steiermark, wo sich auch der Sommersitz des jeweiligen Bundespräsidenten befindet.

Wiener ÖVP sieht Stillstand in Sachen Verkehr und Infrastruktur

6.12.2017 Die Wiener ÖVP kritisiert in Sachen Verkehr und Infrastruktur einen "Stillstand" bei der Stadtregierung. Die ÖVP sieht die Chance auf 4,8 Mrd. Euro Wertschöpfung.

Bitcoin knackt erstmals 12.000 US-Dollar-Marke

6.12.2017 Der Kurs des Bitcoin ist am Mittwoch erstmals über 12.000 Dollar gestiegen. Auf der bekannten Handelsplattform Bitstamp kletterte der Wert einer Einheit der Digitalwährung in der Früh bis auf gut 12.345 Dollar. Die baldige Einführung von Terminkontrakten auf Bitcoins sorgt für Auftrieb bei der Digitalwährung - denn damit stößt die Digitalwährung ins traditionelle Finanzgeschäft vor.

Jahres-PK im Belvedere Wien: "Schweres Erbe" und "skandalöser Zustand"

7.12.2017 Das neue Leitungsduo des Belvedere in Wien schwankte bei seiner ersten Jahrespressekonferenz am Mittwoch zwischen großer Freude und großem Ärger. "Wir sind sehr froh und sehr stolz, weil das Jahr 2017 wieder als ein Rekordjahr in die Annalen eingehen wird", sagte Generaldirektorin Stella Rollig.

Zum Filmstart von "Zwischen zwei Leben": Interview mit Kate Winslet und Idris Elba

6.12.2017 Zum Filmstart des US-Überlebensdramas "Zwischen zwei Leben" fanden sich die beiden Hauptdarsteller, Kate Winslet und Idris Elba, für ein Interview ein und erzählten von den schwierigen Drehbedingungen in den eisigen Bergen Kanadas.

AUA-Betriebsversammlung: Angebot klar abgelehnt, "kreativer Protest" droht

6.12.2017 Bei der AUA-Betriebsversammlung am Mittwoch haben die Arbeitnehmer das Angebot der Firma klar abgelehnt. Sollte es kein Einlenken geben, werde die Belegschaft mit "kreativen Protest" darauf reagieren.

Geplanter IKEA am Wiener Westbahnhof: Projekt noch nicht fix

6.12.2017 Wie berichtet plant das schwedische Möbelhaus IKEA eine Filiale neben dem Wiener Westbahnhof. Das Konzept werde derzeit noch erörtert, allerdings ist die "definitive Entscheidung für das Projekt noch nicht gefallen", wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Advent 2017 Am Himmel in Wien-Döbling: Vom Nikolo-Besuch bis zum Adventfeuer

6.12.2017 Stimmungsvolle Adventveranstaltungen gibt es in der Vorweihnachtszeit viele - einige der ganz besonderen Art finden dieser Tage Am Himmel in Wien-Döbling statt. Dort sind am 8. Dezember 2017 Nikolo und Krampus anzutreffen, und zu mehreren Terminen wird ein Adventfeuer entzündet.

Silvesterparty im Wiener Loft

19.12.2017 Das Wiener Loft lädt am 31. Dezember 2017 zur großen Feiertag-Silvestergala.

"Time" kürte Frauen hinter #MeToo zur "Person des Jahres"

6.12.2017 Das US-Magazin "Time" hat die Frauen, die die #MeToo-Bewegung mit Enthüllungen über sexuelle Übergriffe von Männern ins Rollen brachten, zur Person des Jahres 2017 erklärt. Auf die Titelseite der aktuellen Ausgabe setzte die Zeitschrift Frauen wie Schauspielerin Ashley Judd, Sängerin Taylor Swift und die Software-Entwicklerin Susan Fowler.

Wikipedia ist die sympathischste Marke in Österreich

6.12.2017 Wikipedia ist die sympathischste Marke in Österreich, vor YouTube und den österreichischen Marken Vöslauer und Manner, die gemeinsam auf Rang drei kommen.

Koalition: Homoehe soll Verhandlungsklima nicht belasten

6.12.2017 Die Öffnung der Ehe für Homosexuelle und die jüngste Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs dazu soll keine negativen Auswirkungen auf eine mögliche ÖVP-FPÖ-Koalition haben.