AA

Buntes Faschingstreiben in Simmering beim "Großen Wiener Faschingsumzug"

8.02.2018 Am Samstag sind in Simmering wieder die Faschingsnarren los: Beim "Großen Wiener Faschingsumzug" ziehen Kostümierte samt Festwagen durch den Bezirk, danach wird in der SimmCity ein buntes Faschingsprogramm geboten.

Bank in Wien-Wieden mit Waffe überfallen

8.02.2018 Am Wiener Hauptbahnhof kam es heute früh zu einem Banküberfall am Wiedner Gürtel. Der Räuber konnte fliehen, eine Fahndung blieb bis jetzt erfolglos.

Wiener Linien: Straßenbahnen werden mit neuen Ticketautomaten ausgestattet

8.02.2018 Nicht nur die alten Straßenbahn-Modelle werden bei den Wiener Linien schrittweise in den Ruhestand geschickt, auch die orangen Ticketautomaten werden durch neue ersetzt. Die modernen Geräte werden in den kommenden Wochen bei Testfahrten getestet.

Mann bedrohte Passanten in der Josefstadt mit abgebrochener Bierflasche: Festnahme

8.02.2018 In der Nacht auf Donnerstag wurden mehrere Passanten in der Josefstadt von einem Mann mit einer abgebrochenen Bierflasche bedroht. Bei der Festnahme leistete der 19-Jährige heftigen Widerstand.

Mann würgte 24-Jährigen und bedrohte ihn mit Faustschlägen: Täter in Wien-Leopoldstadt festgenommen

8.02.2018 Bereits im November 2017 kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 20- und einem 24-Jährigen, bei der dem Älteren sein Mobiltelefon unter Androhung von Gewalt gestohlen wurde. Am Freitag, den 2. Februar 2018, konnte der Beschuldigte von der Polizei festgenommen werden.

Drei Drogendealer bei Schwerpunktaktion am Wiener Praterstern festgenommen

8.02.2018 Bei einer Schwerpunktaktion am Wiener Praterstern hat die Polizei am Mittwoch drei Suchtgift-Verkäufer festgenommen. Zudem konnten mehrere Baggies an Cannabiskraut erbeutet werden.

21-Jährige aus Wien-Brigittenau seit Wochen vermisst: Polizei bittet um Hinweise

8.02.2018 Seit 22. Jänner ist die 21-jährige Jennifer S. aus Wien-Brigittenau spurlos verschwunden. Da Fahndungen bislang erfolglos blieben, bittet die Polizei nun um Hinweise aus der Bevölkerung zum Aufenthaltsort der Frau.

Mutter und Tochter tot in Wien-Floridsdorf gefunden

8.02.2018 In einer Wohnung in Wien-Floridsdorf wurden am Mittwoch die Leichen von zwei Frauen gefunden. Dabei handelte es sich um eine Mutter und ihre 15-jährigen Tochter.

Geisterfahrer auf Mariahilfer Gürtel in Wien unterwegs: Lenker hatte 1,8 Promille

8.02.2018 Ein Alko-Lenker war auf dem Mariahilfer Gürtel in Wien-Rudolfsheim als Geisterfahrer unterwegs. Als Polizeibeamte den Mann anhalten konnten, stellten sie fest, dass er außerdem keinen Führerschein besaß und sich mit gefälschten Dokumenten ausgewiesen hatte. Er wurde festgenommen.

Faschingskrapfen im Test: Produkte von Hofer schneiden am besten ab

8.02.2018 Aufgetaute Krapfen vom Bäcker und Backwaren, die tendenziell deftiger sind als angegeben wird? Der VKI hat Marillenkrapfen in Bäckereien und Supermärkten genauer unter die Lupe genommen und dabei überraschende Ergebnisse in Erfahrung gebracht.

Strafrechtsreform 2016 brachte bereits strengere Strafen

8.02.2018 Eine weitere Verschärfung des Strafrechts bei Gewalt- und Sexualdelikten sorgt bei Richtern, Rechtsanwälten, Wissenschaftern und Oppositionspolitikern zu Kopfschütteln. Sie fordern, dass erst die letzte große Strafverschärfung 2016 evaluiert werden müsse.

Helene Fischer rockt fünf Mal die Wiener Stadthalle

8.02.2018 Schlagersängerin Helene Fischer kommt nach Wien. Trotz Krankheit lässt sie es sich nicht nehmen, in der Wiener Stadthalle zu performen - und das gleich fünf Mal in sieben Tagen. Die Konzert-Reihe ab kommenden Dienstag ist bereits komplett ausverkauft.

voestalpine legte im Neunmonatszeitraum Gewinnsprung hin

8.02.2018 Der oberösterreichische Stahl- und Technologiekonzern voestalpine profitiert von der anspringenden Konjunktur: In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 2017/18 (per Ende März) verbesserte sich das Ergebnis nach Steuern gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 343,9 auf 555,9 Mio. Euro - ein Plus von knapp 62 Prozent, wie der Konzern am Donnerstag ad hoc mitteilte.

Edtstadler will allen Schülern Mauthausen-Besuch ermöglichen

8.02.2018 Um Österreichs Schüler besser an das dunkle Kapitel der österreichischen Geschichte zu sensibilisieren, soll jeder Schüler die KZ-Gedenkstätte Mauthausen besuchen. Das bestätigte Staatssekretärin Karoline Edtstadler als ein Vorhaben im Gedenkjahr.

Dunkles Kapitel: Jeder Schüler soll Mauthausen besuchen

8.02.2018 Um Österreichs Schüler besser an das dunkle Kapitel der österreichischen Geschichte zu sensibilisieren, soll jeder Schüler die KZ-Gedenkstätte Mauthausen besuchen. Das bestätigte Staatssekretärin Karoline Edtstadler als ein Vorhaben im Gedenkjahr.

Ausverkaufte Opernball-Generalprobe mit einigen Schwierigkeiten

8.02.2018 Der Schnee brachte die gestrige Generalprobe des Wiener Opernballs deutlich ins Schlingern. Wegen des Wetters verspätete sich Startenor Pavol Breslik um mehrere Stunden und konnte erst in der Abendprobe singen. Auch Sopranistin Nafornita zeigte Nerven.

350 Autos stecken nach Schneesturm in Japan seit Tagen fest

8.02.2018 Ein schwerer Wintersturm mit massiven Schneefällen sorgt in Japan weiter für ein Verkehrschaos.

Streitpunkt Flüchtlinge: Kurz-Biograph diskutierte mit Bundeskanzler in Wien

8.02.2018 "Bild"-Journalist Paul Ronzheimer und Kanzler Sebastian Kurz sorgten am Mittwochabend für eine volle "Thalia"-Filiale in Wien-Landstraße. Ronzheimers Biographie über Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde dort kontrovers diskutiert - vor allem, weil sich der Autor nicht mit der Flüchtlingslösung von Kurz anfreunden kann.

Nordkorea: Kein Treffen mit US-Vertretern in Südkorea

8.02.2018 Nordkorea will die Olympischen Winterspiele nicht für Gespräche mit den USA nutzen. Die Absage erfolgte vor der großen Militärparade am Donnerstag in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Mit der Waffenschau einen Tag vor der Eröffnung der Spiele in Pyeongchang will Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un trotz der jüngsten versöhnlichen Sportdiplomatie militärische Stärke demonstrieren.

Mindestens neun Tote nach Erdbeben in Taiwan

8.02.2018 Nach dem schweren Erdbeben in der taiwanesischen Stadt Hualien ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens neun gestiegen.

Neuer Service: Post holt Packerl auf Wunsch ab sofort bei der Haustür ab

8.02.2018 Künftig kann man seine Packerl auch bequem bei der Haustür abholen lassen: Die Österreichische Post holt auf Wunsch bis zu drei Pakete.

Ferienende in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg sorgt für Staus auf Österreichs Straßen

8.02.2018 Am Wochenende müssen sich Autofahrer in Österreich auf Staus und Verzögerungen einstellen. In Wien, Niederösterreich und Vorarlberg gehen die Ferien zu Ende. Im Burgenland, Kärnten, Salzburg und Tirol beginnt die schulfreie Zeit. Wegen des Urlauberschichtwechsels rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit massiven Verkehrsbehinderungen.

OeNB-Gouverneur Nowotny wirft USA Währungsmanipulation vor

7.02.2018 OeNB-Gouverneur und EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny hat die US-Regierung der Wechselkursmanipulation bezichtigt.

Ukrainischer Präsident Poroschenko nicht nur für den Opernball zu Besuch in Wien

7.02.2018 Mittwochnachmittag hat der ukrainische Botschafter Olexander Scherba via Facebook dem Eindruck widersprochen, dass der Wien-Besuch des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko am Donnerstag nur mit dem Opernball zu tun hätte.

Deutsche Koalition: Heftige Kritik von "GroKo"-Gegnern in der SPD

8.02.2018 Die Gegner einer Großen Koalition in der SPD haben die am Mittwoch erzielte Einigung mit der Union scharf kritisiert. Juso-Chef Kevin Kühnert zeigte sich etwa "fassungslos".

Insolvenz: Die ersten 4 Forstinger-Filialen werden geschlossen - zwei in Wien

7.02.2018 Die insolvente Autozubehörkette Forstinger hat im Rahmen der Sanierung die Schließung der ersten vier Filialen fixiert - davon zwei in Wien, wurde am Mittwochabend mitgeteilt. 18 Mitarbeiter sind von den Schließungen in Wien, Kärnten und Tirol betroffen. Insgesamt sollen 15 der 107 Filialen zugesperrt werden.

MedUni Wien und Austria Center wollen mehr Kongresse in Wien

7.02.2018 Die Medizinische Universität Wien und das Austria Center Vienna verstärken ihre Zusammenarbeit, um gemeinsam mehr internationale Fachkongresse in die Bundeshauptstadt zu holen.

Crazy Baby-Namen der Hollywood-Stars

7.02.2018 Die Stars und Sternchen drücken sich nicht nur mit ihrer Kunst aus. Viele von ihnen zeigen auch ihre Kreativität, wenn es um den Nachwuchs ihrer Sprösslinge geht.

Weiterer tödlicher Verkehrsunfall auf Schneefahrbahn in NÖ

7.02.2018 In Niederösterreich ist es am Mittwoch zu einem weiteren tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Das Auto eines älteren Paares prallte auf einer Schneefahrbahn in Texing (Bezirk Melk) gegen einen Telefonmasten - der Lenker starb.

Wiener Aleviten-Vertreter darf nicht in die Türkei einreisen

7.02.2018 Selcuk Duman hat Einreiseverbot in der Türkei. Am Dienstag wurde dem stellvertretenden Generalsekretär der Österreichisch-alevitischen Föderation die Einreise in das Land verweigert. Dies bestätigte Thomas Schnöll, Sprecher des Außenministeriums in Wien.

Die beliebtesten Lokale der Wiener Restaurantwoche 2018

7.02.2018 Von 19. bis 25. Februar kommt die Restaurantwoche nach Wien. 100 verschiedene Restaurants im Großraum Wien nehmen daran teil. Hier finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Restaurants.

Wien hat gewählt: Das sind die besten Würstelstandeln der Stadt

14.02.2018 Wien hat gewählt - nämlich den beliebtesten Würstelstand der Stadt. Das Feinschmecker-Magazin Falstaff hat über 9.000 Menschen abstimmen lassen und den besten Imbiss für Käsekainer, Burenwurst oder Frankfurter gekrönt. VIENNA.at hat sich die Liste angeschaut und erweitert.

Taylor Swift: Endlich neue Social-Media-Updates

7.02.2018 Taylor Swift hat sich in den vergangenen Wochen auf ihren Social-Media-Kanälen ziemlich rar gemacht. Nun ist sie mit einer Insta-Story zurück und macht gleich zwei neue Ankündigungen.

ÖAMTC fordert ganzheitliche Lösung für Parkraumbewirtschaftung Wiens

7.02.2018 Im Herbst 2017 haben die Bewohner Simmerings für die teilweise Einführung des Parkpickerls gestimmt. Zusätzlich zur Abstimmung konnten Fragen zur generellen Zufriedenheit mit dem Wiener Kurzparkmodell beantwortet werden. Der ÖAMTC weist nun darauf hin, dass rund 75 Prozent der Befragten ein für ganz Wien gültiges Modell bevorzugen würden.

Wiens beste Hobbyköche für die österreichische Hobbykoch-Meisterschaft gesucht

7.02.2018 Am Montag, den 19. März, findet in Wien die erste österreichische Hobbykoch-Meisterschaft statt. Bis 13. März können sich noch Küchengötter für den Qualifikationsbewerb anmelden.

IGGiÖ will Kindergärten-Gütesiegel einführen: Wien begrüßt Initiative

7.02.2018 Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) möchte ein Gütesiegel für ihre Kindergärten einführen. Auf Wunsch der muslimischen Gemeinde werde man "eine Art Aufsichtsfunktion im Kindergartenbereich schaffen", wurde von Präsident Ibrahim Olgun angekündigt. Die Stadt Wien begrüßt die Initiative.

Türkei vermeldet fast tausend "neutralisierte" YPG-Kämpfer

7.02.2018 Mehr als zwei Wochen nach Beginn der türkischen Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordwestsyrien liegen die Angaben über Opfer und Verluste weit auseinander. Das türkische Militär erklärte am Mittwoch, seit dem 20. Jänner seien 999 gegnerische Kämpfer außer Gefecht gesetzt worden. Das heißt in der Regel getötet, kann aber auch gefangen genommen oder verletzt bedeuten.

Mann startet Amokfahrt wegen Leberkäsesemmel

8.02.2018 Aus Ärger darüber, dass er wegen Geldmangels keine Leberkäsesemmel bekam, hat ein 38 Jahre alter Mann am Dienstag in einem Einkaufszentrum in Braunau zu einer Amokfahrt mit seinem Pkw angesetzt. Drei Leute brachten sich in Sicherheit, ehe ein 64-Jähriger den Mann mit Hilfe eines Passanten überwältigte.

75 Jahre: "Krone"-Kolumnist Jeannee feierte seinen "halbrunden" Geburtstag

7.02.2018 Zum 75. Geburtstag von "Krone"-Kolumnist Michael Jeannee gaben sich Promis und Politiker bei der Feier im Wiener Innenstadt-Lokal "Oswald & Kalb" ein Stelldichein.

Erster Schnee im neuen Jahr: Sind die Kurzparkzonen in Wien aufgehoben?

7.02.2018 Zum ersten Mal im Jahr 2018 sorgt ein Adriatief für ordentlich Schneefall in Wien. Für die Autofahrer bedeutet das meist Verkehrschaos und Stau - es stellt sich aber eine weitere Frage. Werden die Kurzparkzonen aufgehoben?