AA

Schiele, Klimt & Co.: Das Programm des Leopold Museums 2018 im Überblick

7.12.2017 Gleich zwei Jahresjubiläen gibt es im kommenden Jahr im Leopold Museum zu feiern: Zum 100. Todestag von Egon Schiele und Gustav Klimt werden spezielle Sonderausstellungen zu sehen sein. Das Programm für 2018 im Überblick finden Sie hier.

Österreichische Liga für Menschenrechte gegenüber ÖVP-FPÖ-Koalition skeptisch

7.12.2017 Die Österreichische Liga für Menschenrechte hat am Donnerstag ihren jährlichen Befund präsentiert. Nach den ersten Ankündigungen der bevorstehenden schwarz-blauen Koalition zeigt sich Präsidentin Barbara Helige skeptisch.

Richtig spenden: So hilft man wirklich

7.12.2017 In der Weihnachtszeit laufen die gemeinnützigen Organisationen auf Hochtouren. Viele Österreicher wollen besonders in der besinnlichen Zeit jenen helfen, denen es nicht so gut geht. Der Fundraising Verband gibt Tipps, damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird.

Online-Datenbank ermöglicht Einblick in Sammlungen des HGM Wien

7.12.2017 Das Heeresgeschichtliche Museum bietet mit einer neuen Datenbank die Möglichkeit, sich online durch Sammlungen zu klicken. Neben einer Abbildung erhalten Interessierte auch Informationen zur Art des Objekts, seinem Urheber, den verwendeten Materialien oder die Datierung.

OSZE-Ministerrat in Wien: OSZE will an UNO-Mission beteiligt sein

7.12.2017 Laut OSZE-Generalsekretär will die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa an einer möglichen UNO-Mission für die Ostukraine beteiligt sein.

US-Urteil im Abgas-Krimi: Höchststrafe für VW-Manager

7.12.2017 Während der VW-Konzern "Dieselgate" abhaken und in die Zukunft blicken will, geht die US-Justiz gnadenlos gegen in den Skandal verwickelte Mitarbeiter vor.

LKW-Lenker hatte Herzinfarkt: Fahrzeug blieb in Acker in Wien-Donaustadt stecken

7.12.2017 Der Lenker eines LKW blieb am 5. Dezember im Bereich der Saltenstraße/Grohmannstraße mit seinem Fahrzeug neben der Fahrbahn in einem Ackerboden stecken. Beim Eintreffen der Polizei zeigte der Mann keine Vitalfunktionen.

16-Jähriger wollte Moped in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus stehlen

7.12.2017 In der Nacht des 7. Dezembers beobachtete ein Zeuge in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus einen 16-Jährigen bei dem Versuch, ein Moped zu stehlen.

Einbrecher in Wien-Brigittenau überrascht: Zeugen konnten Mann anhalten

7.12.2017 Am Mittwoch überraschte ein 22-Jähriger einen mutmaßlichen Einbrecher dabei, seine Wohnungstüre  in Wien-Brrgittenau aufzubrechen.

Männer überfielen Rotlichtlokal in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Bardame mit Pfefferspray verletzt

7.12.2017 Zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren überfielen in der Nacht des 8. Novembers ein Lokal in der Felberstraße. Sie forderten von der Bardame Bargeld und versetzten der Besitzerin des Lokals einen Faustschlag gegen den Kopf.

Hamas-Führer ruft zu neuem Palästinenseraufstand auf

7.12.2017 Die Hamas hat zu einem neuen Palästinenseraufstand (Intifada) aufgerufen. Der Aufstand sollte ins Herz des "zionistischen Feindes" getragen werden, sagte der Anführer der radikalislamischen Gruppe, Ismail Haniyeh, am Donnerstag.

Mehrheit der Wirte in Österreich für Rauchverbot-Umsetzung

7.12.2017 Einige Gastronomen haben sich unlängst bei einer Informationsveranstaltung in Wien gegen die Umsetzung des Rauchverbots in Lokalen ausgesprochen. Die Mehrheit der Wirte in Österreich fordert allerdings ein umfassendes Rauchverbot.

Kurz vor OSZE-Ministerrat in Wien: OSZE "aktiver" gegen Radikalisierung

7.12.2017 Laut Außenminister Sebastian Kurz ist die OSZE unter dem österreichischen Vorsitz aktiver im Kampf gegen Terrorismus und Radikalisierung geworden. Dies betonte Kurz bei seinem Eintreffen beim Ministerrat der OSZE am Donnerstag.

Rihanna Drive: Eigene Straße für die Sängerin

7.12.2017 Rihannas Heimatland Barbados ehrt die weltberühmte Sängerin jetzt auf eine ganz besondere Weise: Die Straße, in der sie aufwuchs, heißt jetzt nämlich nicht länger Westbury Road, sondern Rihanna Drive.

Zehntausende Menschen fliehen vor Buschbränden in Kalifornien

7.12.2017 Der US-Bundesstaat Kalifornien kämpft erneut mit verheerenden Buschbränden. Nach Angaben der örtlichen Behörden mussten bis Dienstag Zehntausende Menschen ihre Häuser verlassen. Mehr als 150 Gebäude wurden demnach bereits zerstört. Mindestens ein Mensch kam durch die Feuer ums Leben.

"Vollholler" zum österreichischen Wort des Jahres 2017 gewählt

7.12.2017 Das Wort bzw. Unwort des Jahres 2017 wurde gekürt: "Vollholler" belegt den ersten Platz. "Alternative Fakten" wurde der zweite Platz zuerkannt. Jugendwort des Jahres 2017 ist "Hallo, I bims!"

Lawrow bei Van der Bellen: Rolle Wiens als Dialogplattform betont

7.12.2017 Am Vorabend des OSZE-Ministerrates sind Russland Außenminister Sergej Lawrow und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg zusammengekommen.

USA erkennen Jerusalem als Hauptstadt Israels an

6.12.2017 Für die USA unter Präsident Trump ist Jerusalem nun die Hauptstadt Israels. Die offizielle Anerkennung könnte Spannungen im unruhigen Nahen Osten verschärfen. Netanjahu bedankt sich.Washington (AP) - Die USA erkennen Jerusalem künftig als Hauptstadt Israels an.

USA erkennen Jerusalem als Hauptstadt Israels an

7.12.2017 Die USA erkennen Jerusalem offiziell als Hauptstadt Israels an. Das teilte US-Präsident Donald Trump am Mittwoch in einer Ansprache in Washington mit.

OSZE-Ministerrat in Wien: Russlands Außenminister Lawrow hat viel vor

6.12.2017 Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat bei seinem Besuch beim OSZE-Ministerrat in Wien am Donnerstag und Freitag einen dichten Terminkalender. Er wird sich mit einer Vielzahl russischer Prioritäten beschäftigen.

OSZE-Ministerrat in Wien: Vorsitz für Kurz "kein einfacher Job"

6.12.2017 Außenminister Sebastian Kurz ist am Mittwochnachmittag mit NGO-Vertretern in der Wiener Hofburg zusammengetroffen. Die NGOs hatten vor dem OSZE-Ministerrat einige menschenrechtliche Empfehlungen formuliert.

ÖVP und FPÖ einigten sich auf 12-Stunden-Arbeitstag

7.12.2017 ÖVP und FPÖ haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen am Mittwoch auf eine Reihe von Maßnahmen im Wirtschaftsbereich geeinigt.

Schock-Video: Tasereinsätze in US-Gefängnissen

6.12.2017 Reuters-Informationen zufolge starben bereits über 100 Insassen in US-Gefängnissen nach dem Einsatz von Tasern.

Ranghoher Gefängnispsychologe muss wegen Amtsmissbrauchs in Wien vor Gericht

6.12.2017 Wegen Amtsmissbrauchs und Verletzung des Amtsgeheimnisses ist ein ranghoher Gefängnispsychologe von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt zur Anklage gebracht worden. Er muss sich am 15. Dezember vor einem Wiener Schöffensenat verantworten.

Was halten Sie von einem 12-Stunden-Arbeitstag?

7.12.2017 Heute Mittag haben ÖVP und FPÖ sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf einige Maßnahmen im Wirtschaftsbereich geeinigt.

Enquete der AUVA in Wien: Versorgung von Unfallopfern in Trauma-Netzwerken

6.12.2017 Am Mittwoch, den 6. Dezember, fand in Wien eine Enquete zum Thema "Was ist uns die Unfallversorgung in Österreich wert?" statt. Der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie, Christian Fialka, sprach von der idealen Versorgung von Unfallopfern in sogenannten Trauma-Netzwerken.

Silikonbrüste unterm Weihnachtsbaum

6.12.2017 Kosmetische Operationen liegen derzeit voll im Trend. Viele können sich Botoxbehandlungen oder Silikonbrüste auch unter dem Weihnachtsbaum vorstellen.

Wiener Unternehmen Ottakringer erhält neuen Konzernchef

6.12.2017 Die börsennotierte Ottakringer Getränke AG erhält einen neuen Konzernchef. Alfred Hudler übernimmt das Vorstandsmandat von Sigi Menz.

Österreichische Forscher arbeiten an "digitaler Nase"

6.12.2017 Schmecken und Riechen können technische Geräte bislang noch nicht, allerdings arbeitet ein österreichisches Forscherteam genau daran.

Für guten Zweck: Rapid-Spieler schenken "Suppe mit Sinn" im Stadion Center aus

6.12.2017 Das Café und Restaurant Zum Burgenländer widmet am 14. Dezember eine Suppe auf ihrer Speisekarte der Aktion "Suppe mit Sinn". Bei der Suppenverteilung im Stadion Center helfen auch zwei Spieler des SK Rapid Wien. Dabei wird ein Euro pro Suppe an die Tafel gespendet.

Vinyl & Music X-Mas Pop-Up Store im Ruby Marie Hotel

6.12.2017 In bester Lage und idealer Location darf man sich über eine audiophile Weihnachtsüberraschung freuen: Der Vinyl & Music Pop-Up Store im Event-Space des Ruby Marie Hotel & Bar in Wien-Neubau öffnet am 11. Dezember 2017.

Koalition: ÖVP und FPÖ einigen sich auf 12-Stunden-Arbeitstag

6.12.2017 ÖVP und FPÖ einigten sich bei ihren Koalitionsverhandlungen am Mittwoch auf eine Reihe von Maßnahmen im Wirtschaftsbereich.

Putin kündigt erneute Kandidatur bei Präsidentenwahl 2018 an

6.12.2017 Kremlchef Wladimir Putin hat nach monatelangem Schweigen seine Kandidatur für eine vierte Amtszeit als russischer Präsident angekündigt. Er wolle bei der Wahl im März 2018 antreten, sagte Putin am Mittwoch in der Stadt Nischni Nowgorod an der Wolga.

Flugbesatzungen beobachteten Raketentests in Nordkorea

7.12.2017 Nachdem eine Besatzung der Airline Cathay Pacific mit Sitz in Hongkong vergangene Woche einen nordkoreanischen Raketentest beobachtet haben will, mehren sich inzwischen ähnliche Augenzeugenberichte aus Südkorea und Japan.

Gourmet Adventkalender: Genusspakete mit Katzenfutter zu gewinnen

6.12.2017 Zu Weihnachten auch an jene denken, denen es weniger gut geht - darum geht es im Gourmet Adventkalender. VIENNA.at verlost in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit Gourmet 3x1 exklusives Genusspaket für Samtpfoten!

Deutsche Autobauer gewinnen international Marktanteile

6.12.2017 Die deutsche Autoindustrie hat ihren Weltmarkt-Anteil heuer gesteigert. Nahezu jeder fünfte Pkw kam aus deutscher Produktion, teilte der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) am Mittwoch mit.

Wirbel um Nikolo-Verbot und Türkisch-Pflicht an Wiener Schule

6.12.2017 Das Wiener Boulevardblatt "Österreich" berichtete von einem Nikolo-Verbot und verpflichtendem Türkisch-Unterricht an einer Wiener Volksschule, doch dort weiß man davon nichts. Das zeigen zwei übereinstimmende Berichte von Puls4 und ORF.

Hietzing: "Anton's Eiswelt" verwandelt sich im Winter zu "Anton's Tafel"

6.12.2017 Der Eissalon "Anton's Eiswelt" in Wien Hietzing erlangte wegen seiner ungewöhnlichen Eissorten schnell Bekanntheit. Seit Anfang Oktober bietet das Lokal in Ober Sankt Veit warme Küche für Genießer an.

Bundespräsident Van der Bellen erhält Christbäume aus der Steiermark

6.12.2017 Am Mittwoch wurden zwei Weihnachtsbäume an den Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und seine Frau in der Wiener Hofburg übergeben. Die Bäume stammen aus dem Bundesforste-Revier Mürzsteg in der Steiermark, wo sich auch der Sommersitz des jeweiligen Bundespräsidenten befindet.

Wiener ÖVP sieht Stillstand in Sachen Verkehr und Infrastruktur

6.12.2017 Die Wiener ÖVP kritisiert in Sachen Verkehr und Infrastruktur einen "Stillstand" bei der Stadtregierung. Die ÖVP sieht die Chance auf 4,8 Mrd. Euro Wertschöpfung.