Maker Faire und Green World Tour: Wiener METAStadt wird Anfang Mai zur Denkfabrik

15.000 Besucher werden bei der größten Erfindermesse Österreichs erwartet: auf 4.800 m² findet das abwechslungsreiche Programm für Experimentierfreudige, Erfinder, kreative Köpfe und verspielte Technikfans statt. Gleichzeitig stellt die Green World Tour Messe im WAGENWerk der METAStadt die Vielfalt der Nachhaltigkeit vor.
Dort, wo vor Jahrzehnten noch Maschinen zum Antrieb von Dampf- und E-Loks produziert wurden, steigt mit der Maker Faire Vienna 2018 am 5. und 6. Mai eine Erfindermesse, die gleichzeitig das größte Do-It-Yourself (DIY)-Festival Österreichs ist. In der METAStadt, im 22. Bezirk, treffen Maker mit ihren Visionen zu einem regen Wissensaustausch aufeinander.
Bunt gemischtes Programm in Wien
Das bunt gemischte Programm der Maker Faire bietet Zugang zu Themen wie 3D-Druck & 3D-Scan, Bio-Hacking, Crafting & Handarbeit, Drohnen & Fluggeräte, Kunst & Design, Modellbau, Musik & Sound, Open Source, Recycling & Upcycling, Spiele aber auch Wissensvermittlung und vieles mehr erwartet die Besucher am 5. und 6. Mai 2018 von 10 bis 18 Uhr.
Wie man nachhaltig leben kann, zeigt die ebenfalls auf dem Gelände der METAStadt, nämlich im WAGENWerk, erstmals in Wien stattfindende Green World Messe: mehr als 1.000 innovative Produkte und Inspirationen für ein nachhaltiges Leben werden vorgestellt. Mögliche Antworten zu Fragen aus den Bereichen Technologie & Wissenschaft, Lifestyle & Konsum, Studium & Karriere sowie nachhaltige Banken & Versicherungen werden aufgezeigt.
Green World Messe zeigt Nachhaltigkeit
Neben einem breit gefächerten Vortragsprogramm, das unter anderem zu E-Mobilität, solarem Bauen, Autarkie, gesunde Ernährung bis hin zu grünen Geldanlagen informiert, wird auch der Kinofilm „Power to Change“ vorgeführt. Für Kinder werden Kinderschminken, Basteln und eine Messe-Rallye angeboten. Die Green World findet ebenfalls am 5. und 6. Mai 2018; Samstag 11-19 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr statt.