AA

Nach "Ottakringer Landhaus"-Abriss: Bauordnung in Wien soll geändert werden

7.02.2018 Am Wochenende wurde überraschend das "Ottakringer Landhaus" in Wien abgerissen. Jetzt will die Stadt die Bauordnung ändern, um solche Abrisse in Zukunft zu verhindern.

In Gedenken an Gustav Klimt: Lichtinstallation offiziell eröffnet

7.02.2018 Seit Dienstagabend erstrahlt in Wien eine spezielle Lichtinstallation von Brigitte Kowanz zu Ehren des vor 100 Jahren verstorbenen Künstlers Gustav Klimt.

Rakete "Falcon Heavy" hob erfolgreich zu Jungfernflug ab

7.02.2018 Die Großrakete "Falcon Heavy" des privaten US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist am Dienstag nach mehrstündiger Verzögerung zu ihrem Jungfernflug abgehoben.

Lokal in Wien-Favoriten steht in Vollbrand

7.02.2018 Ein Lokal stand am Dienstagabend in Wien-Favoriten in Vollbrand. Die Berufsfeuerwehr musste gegen 19.30 Uhr ausrücken, um das Feuer im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in der Nähe des Quellenplatzes zu löschen.

Lugners Ballgast Melanie Griffith in Wien gelandet

7.02.2018 Am Dienstagabend landete Melanie Griffith, Stargast von Richard Lugner, am Flughafen Wien-Schwechat. Laut Lugner ist sie "sehr nett - aber auch total fertig".

Die zehn mächtigsten Frauen der Welt

9.02.2018 Sie regieren Länder, haben Milliarden schwere Marken aufgebaut, die Märkte bewegen und sind für ihre humanitäre Arbeit rund um den Globus unterwegs.

Nach One-Night-Stand: Schwangere findet Vater ihres Babys!

6.02.2018 Happy End für die schwangere Studentin (21), die nach einem One-Night-Stand nach "Max oder Maximilian" gesucht hat. Der zukünftige Vater meldete sich bei ihr.

Uni Innsbruck prüft an Burschenschafter vergebene "Ehrentitel"

6.02.2018 Das Rektorat und der Senat der Universität Innsbruck wollen allenfalls an Studentenverbindungen vergebene Ehrentitel prüfen.

Lufthansa führt "bevorzugte Sitzzonen" ein

6.02.2018 Die neue Einnahmequelle der Lufthansa nennt sich "bevorzugte Sitzzone". Auf Langstreckenflügen kann man 30-50 Euro aufzahlen, um in der vordersten Reihe der Economy Class sitzen zu dürfen.

Helene Fischer muss Auftritte absagen - Konzerte in Wien sollen stattfinden

6.02.2018 Für gleich fünf Konzerte kommt Schlagerkönigin Helene Fischer in die Wiener Stadthalle. Die Konzerte vom 13. bis 18. Februar 2018 sollen trotz der derzeitigen Erkrankung der Sängerin stattfinden.

Grippewelle hält Wien weiter fest im Griff

6.02.2018 Die Grippe ist in Wien immer noch auf dem Vormarsch. Der städtische Grippemeldedienst registrierte letzte Woche etwa 13.700 Neuerkrankungen. Das waren gut 1.000 mehr als in der Woche davor.

16 Österreicher haben Einreiseverbot in Ukraine

6.02.2018 Auf Betreiben des ukrainischen Geheimdiensts SBU haben 16 Österreicher Einreiseverbot in die Ukraine. Darunter befindet sich auch FPÖ-Parlamentsabgeordneter Axel Kassegger.

Rapid Wien und Uber rufen zu Spendenaktion für Wiener Gruft auf

6.02.2018 Rapid Wien und Uber werden gemeinsam aktiv, um Obdachlosen zu helfen. Sie rufen am 13. Februar mit der Caritas zu einer Sachspendenaktion für die Wiener Gruft auf.

Kinder-Fasching: Alle getesteten Kostüme enthalten Schadstoffe

6.02.2018 Verkleidungen gehören zu Fasching einfach dazu. Der Öko-Test testete deshalb 15 Kostüme: Von Prinzessinnen bis zu Ritter und Clowns war kein Kostüm frei von Schadstoffen. Sechs Kostüme erhielten die Note "gut", vier waren "befriedigend" ebenso viele "ausreichend" und eine Verkleidung fiel durch.

Falscher Arzt infizierte mindestens 33 Menschen in Indien mit HIV

6.02.2018 Ein nicht ausgebildeter Arzt hat im Norden Indiens mindestens 33 Menschen mit HIV infiziert, weil er Spritzen mehrfach benutzte.

Adriatief bringt auch in Wien Neuschnee

6.02.2018 Einer aktuellen Prognose des Wetterdienstes Ubimet zufolge darf man sich am Mittwoch nun auch im Osten Österreichs auf Schneefall und zumindest eine dünne Schneedecke freuen.

Filmkonzert "Frozen": Großes Casting für die Rolle der "Anna" in Wien

6.02.2018 Am 25. März 2018 gibt es in der Wiener Stadthalle ein Filmkonzert zu "Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren". Für die Rolle der "Anna" wird noch ein Mädchen gesucht, das live die erste Strophe des Liedes "Willst du einen Schneemann bauen?" zum Besten gibt. Mit einem großen Casting am 13. Februar soll sich der kleine "Frozen"-Star finden lassen.

Prozess wegen Vergewaltigung stand bevor: Häftling begang in Justizanstalt Suizid

6.02.2018 Am Samstag begang ein Häftling der Justizanstalt Wien-Josefstadt Selbstmord. Trotz Reanimationsversuchen kam für den Mann jede Hilfe zu spät.

Speed-Dating und Faschingszirkus im Huma Eleven in Wien-Simmering

6.02.2018 Im Februar darf man sich bekanntlich auf die Faschingszeit wie auch auf den Valentinstag freuen. Im Huma Eleven in Wien-Simmering wird zu beiden Anlässen das ideale Programm offeriert.

Im EU-Parlament wird über Abschaffung der Zeitumstellung abgestimmt

6.02.2018 Am Donnerstag soll eine Abstimmung über die Abschaffung der Zeitumstellung im EU-Parlament stattfinden, es bedarf einer einheitlichen europaweiten Regelung.

Auch ATX tiefrot - Experte: "kein Crash"

6.02.2018 Nach dem Börsenbeben in den USA startete auch der ATX mit 5,4 Prozent tiefrot. Ein Experte warnt indes davor, angesichts des Kurseinbruchs in den USA von einem "Crash" zu sprechen.

Blauer Eiertanz um GIS: FPÖ jetzt doch wieder für Aus?

6.02.2018 GIS oder nicht GIS - das scheint momentan in der FPÖ die Frage zu sein: Weil er in der "ZiB" nicht erwähnt wurde, ist Norbert Hofer für eine Abschaffung. Indes ruderte FP-Mediensprecher Hans-Jörg Jenewein eifrig zurück - er hatte sich für eine GIS-Beibehaltung ausgesprochen. Auch HC Strache meldet sich zu Wort.

Fotos: Mats und Cathy Hummels Sohn soll Ludwig heißen

6.02.2018 Mats und Cathy Hummels gaben noch immer nicht bekannt, wie sie ihren kleinen Sohn genannt haben. Fotos zweier Anhänger scheinen das Rätsel nun zu lösen, denn darauf steht: "Ludwig".

Buchhalter zweigte 360.000 Euro für Liebschaften ab: Zwei Jahre teilbedingt

6.02.2018 Ein Bilanzbuchhalter eines großen Baukonzerns zweigte seit 2008 insgesamt 360.000 Euro ab. Das Geld nutzte er, um sich die Zuneigung von jungen Männern zu "erkaufen". Am Dienstag wurde der 37-Jährige am Wiener Landesgericht zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt.

Opern-Umbau für den Opernball 2018 hat begonnen

6.02.2018 500 Arbeiter haben zwei Tage vor dem Wiener Opernball 30 Stunden zeit, um die in den wohl schönsten Ballsaal der Welt zu verwandeln. Walter Renner von den Bundestheatern beruhigt: "Es ist sich bisher noch immer ausgegangen."

Ausgebucht: Wiener Restaurantwoche erweitert Kontingent

6.02.2018 Nachdem die ersten Restaurants bereits wenige Stunden nach Reservierungsstart ausgebucht waren, reagieren die Betreiber der Wiener Restaurantwoche. Am 15. Februar werden zusätzliche Kontingente veröffentlicht.

Verkehrsbehinderungen durch Wiener Opernball: Sperren und Umleitungen im Detail

6.02.2018 Am Donnerstag kommt es wegen des Wiener Opernballs, der in der Wiener Staatsoper stattfindet, zu Sperren und Verkehrseinschränkungen. Auch zahlreiche Bim- und Buslinien sind davon betroffen. Alle Infos hier im Detail.

Gisele tröstet Tom Brady nach Super-Bowl-Pleite

21.07.2022 Am Sonntagabend verloren Brady und seine "Patriots" das Super-Bowl-Spiel. Ehefrau Gisele tröstete den Sportler.

Bitcoin setzt Talfahrt ungebremst fort

6.02.2018 Die umstrittene Kryptowährung Bitcoin verliert weiter rapide an Wert. Am Dienstag fiel die älteste und bekannte Digitaldevise auf der großen Handelsplattform Bitstamp erstmals seit November unter die Marke von 6.000 US-Dollar (4.823,15 Euro).

FPÖ will ORF-"Zwangsgebühren" abschaffen

6.02.2018 FPÖ-Cef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache forderte am Dienstag die Abschaffung der ORF-"Zwangsgebühren". Auch Mediensprecher Hans-Jörg Jenewein sah dies "ganz oben auf der politischen Agenda der FPÖ". Erst letzte Woche war Jenewein selbst aber noch anderer Meinung.

Papst warnt vor "falschen Propheten"

6.02.2018 Der Papst hat in seiner Fastenbotschaft vor "falschen Propheten" gewarnt. Sie seien wie "Schlangenbeschwörer", denn sie würden menschliche Gefühle ausnützen, um die Menschen zu Sklaven zu machen. "

Österreicher geben im Schnitt 60 Euro für Valentinstag aus

9.02.2018 Blumen und Süßigkeiten sind auch 2018 wieder die Top-Valentinstaggeschenke. Im Schnitt lassen sich die Österreicher das 60 Euro kosten, das sind um rund 5 Euro mehr als im Vorjahr.  Wo und wann die Geschenke gekauft werden, hat der Handelsverband nachgeprüft.

Deutscher soll Baby ermordet haben

6.02.2018 Ein 29-jähriger Vater soll in Mönchengladbach sein Baby ermordet haben, um vorangegangene schwere Misshandlungen zu vertuschen.

Studie zeigt: Wien ist die Stau-Hauptstadt Österreichs

6.02.2018 Was viele wohl schon immer wussten, ist nun bestätigt worden: Wien ist laut einer Studie Österreichs Stau-Hauptstadt. Im vergangenen Jahr steckten Autofahrer hier 40 Stunden im Verkehr fest.

Pfusch in Österreich 2018 weiter rückläufig

6.02.2018 Pfuschen ist in Österreich längst kein Kavaliersdelikt mehr. Während Österreich die niedrigsten Zahlen unter den EU-Ländern aufweisen kann, sank die Schattenwirtschaft auch 2018. Ein Aus für die "kalte Progression" könnte den Schattensektor noch weiter reduzieren.

Wiener Tiergarten Schönbrunn: Bedrohte Scharnierschildkröte ist "Zootier 2018"

6.02.2018 Happy End: Nachdem die sechs Scharnierschildkröten des Tiergarten Schönbrunn 2012 am Flughafen Wien-Schwechat vom Zoll beschlagnahmt wurden, wurden sie nun zum "Zootier des Jahres 2018" gekürt. "Ein Schmuggler hatte über 50 Schildkröten in seinem Gepäck, insgesamt acht Arten", so der zoologische Abteilungsleiter Anton Weissenbacher.

Katzian wird ÖGB-Präsident, Anderl AK-Chefin

6.02.2018 Die neuen Vorsitzenden von ÖGB und Arbeiterkammer stehen so gut wie fest.

Franz Ferdinand: Neues Album mit neuen Einflüssen

6.02.2018 Die britische Band Franz Ferdinand machte zuletzt mit politisch kritischen Texten gegen US-Präsident Donald Trump oder der britischen Premierministerin Theresa Mays auf sich aufmerksam. Auch ihr neues Album "Always Ascending" ist daher politisch angehaucht - aber immer noch in klassischer "Franz Ferdinand"-Manier.

Streetworker der Caritas helfen obdachlosen Menschen in Wien

6.02.2018 Die Streetworker der Caritas sind derzeit sieben Tage die Woche mit dem Kältebus im Einsatz, um obdachlose Menschen auf Wiens Straßen zu erreichen. Hinweisen, die über das Kältetelefon einlangen, wird nachgegangen und winterfeste Schlafsäcke, Handschuhe, Winterjacken, Winterschuhe etc. verteilt.

Wegen Vergewaltigung und Körperverletzung gesucht: Männer in Wien verhaftet

6.02.2018 Am Montag konnten in Wien zwei Männer festgenommen werden, nach denen wegen Vergewaltigung und Körperverletzung international gefahndet wurde und gegen die eine offene Haftvollstreckung besteht.