AA

Wieder tödliche Giftköder-Attacken auf Hunde in Wien, NÖ und dem Burgenland

12.02.2018 Vergangenes Wochenende kam es im Raum Wien/NÖ/Burgenland zu mehreren Giftköder-Attacken auf Hunde, zwei Tiere verstarben. Die “Tierfreunde Österreich” ermahnen erneut zu besonderer Vorsicht beim Spaziergang mit dem Vierbeiner.

Kneissl: Anerkennung des Kosovos ist "unumstößlich"

12.02.2018 Als "unumstößliche Tatsache, die nicht geändert werden kann" beschreibt Außenministerin Karin Kneissl die Anerkennung des Kosovos als souveränen Staat. Vizekanzler Heinz-Christian Strache sorgte am Wochenende für Aufregung, nachdem ihn eine Zeitung zitiert hatte, dass der Kosovo ein Teil Serbiens wäre.

Frauen-Volksbegehren ruft zur Unterstützung auf

12.02.2018 Das Frauen-Volksbegehren hat am Montag mit der Sammlung der Unterstützungserklärungen begonnen. In Vorarlberg rufen die SPÖ-Frauen zur Unterstützung des Volksbegehrens auf, auch eine Landesrätin unterschrieb. Enttäuscht, aber nicht überrascht, zeigten sich die Initiatorinnen über die ausbleibende Unterstützung von Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP).

Erste Unterschriften für Frauen-Volksbegehren werden gesammelt

12.02.2018 Die ersten Unterschriften für das Frauen-Volksbegehren setzten am Montag die Initiatorinnen in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Initiative hofft nun bis zum 12. März auf viele Nachahmer. Dass die Regierung das Volksbegehren nicht offiziell unterstützt, enttäuscht, aber überrascht nicht.

Valentinstags-Special im Tiergarten Schönbrunn: Kennwort nennen und halben Eintritt zahlen

12.02.2018 Turteltauben aufgepasst: Der Tiergarten Schönbrunn lockt am Valentinstag wieder mit einem ganz besonderen Angebot. Bei Nennung des richtigen Kennworts erhält man zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Außerdem gibt es eine kostenlose Führung, bei der man viel Interessantes über das Liebesleben der Tiere erfährt.

Kurden-Demo in Wien-Penzing eskalierte: Teilnehmerin attackierte Polizist mit Steinen

12.02.2018 Am Sonntagnachmittag attackierten Teilnehmer der Demo "Freiheit für Abdulah Öcalan" mehrere Polizisten mit Fußtritten und Faustschlägen. Die WEGA und der Polizeidiensthundeeinheit standen im Einsatz, um die massiven Angriffe zu unterbinden.

Falschparker die den öffentlichen Verkehr in Wien blockieren: Zahl 2017 gestiegen

12.02.2018 Die Anzahl der Falschparker, die den öffentlichen Verkehr in Wien behinderten, ist 2017 gestiegen: Nachdem 2016 nur knapp 2.300 Öffi-Blockaden gezählt wurden, kam man im Vorjahr bereits auf rund 3.000 Falschparker, die für Verzögerungen bei Straßenbahnen und Bussen sorgten. Die Wiener Linien teilten am Montag per Aussendung mit, dass sie sich bereits um die Entschärfung der besonders betroffenen Stellen bemühen würden.

Lärmbelästigung führte Polizei zu Drogenwohnung in Wien-Döbling

12.02.2018 Nachdem die Polizei am Sonntag wegen einer Lärmbelästigung in die Boschstraße gerufen wurde, fanden sie bei einer der Hausbewohnerin mehrere Drogen und illegale Waffen. Die 31-jährige Frau wurde festgenommen.

Fasching 2018 in Wien: Die besten Faschings-Partys der Stadt im Überblick

12.02.2018 Schräge Kostüme und jede Menge Musik: So ausgelassen wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs der Stadt zahlreiche schrille Feste veranstaltet, wir haben die besten für euch zusammengestellt.

16-Jähriger versuchte Wiener Linienbus zu erreichen und lief vor Auto: Schwer verletzt

12.02.2018 In Wien-Liesing wurde am Sonntag ein 16-Jähriger von einem Auto erfasst und zu Boden gestoßen, als er versuchte, einen Linienbus zu erreichen. Der Jugendliche wurde schwer verletzt.

19-jährige Prostituierte in Wien-Liesing von Freier bestohlen

12.02.2018 In der Nacht auf Sonntag geriet eine 19-jährige Prostituierte mit einem Freier wegen der Bezahlung in einen Streit. Der 33-Jährige stahl der Frau diverse Wertgegenstände, die 19-Jährige verständigte die Polizei.

Wien: Radfahrer fuhr Fußgängerin auf Gehsteig nieder

12.02.2018 Ein 26-jähriger Radfahrer fuhr am Sonntag Nachmittag auf dem Gehsteig der Lerchenfelder Straße, als er eine Fußgängerin mit seinem Rad erwischte. Die 22-Jährige zog sich dabei eine Kopfverletzung zu.

Messerangriff am Wiener Praterstern: 28-Jähriger erlitt schwere Verletzung im Gesicht

12.02.2018 Am Sonntagabend gerieten zwei Männer am Wiener Praterstern in einen Streit, wobei ein Unbekannter sein 28-jähriges Opfer mit einem Messer bedrohte. Die Situation eskalierte und der Bedrohte erlitt eine schwere Gesichtsverletzung.

Unfall auf der Wiener Südost Tangente: 7 Kilometer Stau im Frühverkehr

12.02.2018 Am Montagmorgen ereignete sich im Frühverkehr ein LKW-Unfall auf der Wiener Südost Tangente (A23) in Fahrtrichtung Kagran. Der Stau reichte rund 7 Kilometer bis zur Südautobahn (A2) zurück.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: Tom Walker mit "Leave a light on"

12.02.2018 Er hat rote Haare, einen roten Bart und kommt aus Großbritannien: Aber nein, es ist nicht Ed Sheeran. Die Rede ist von Tom Walker, der in seiner Heimat aber definitiv schon als "schottischer Version von Ed Sheeran" gefeiert wird.

Auch mit Wienern in Kontakt: Terror-Prozess startet am Donnerstag in St. Pölten

13.02.2018 Sieben junge Männer müssen sich am Donnerstag vor Gericht in St. Pölten wegen terroristischer Vereinigung verantworten. Dabei soll die Gruppe auch Kontakt mit Wienern gehabt haben. Die Bande wurde im März 2017 von der Polizei festgenommen.

Wetter: Winter kehrt diese Woche wieder nach Wien zurück

11.02.2018 Die kommende Woche bringt kalte Temperaturen und vielleicht etwas Schnee. In der Mitte der Woche wird es laut ZAMG etwas freundlicher, bevor am Donnerstag und Freitag wieder mit Niederschlägen zu rechnen ist.

Alle Bilder: WM-Pokal der FIFA kam erstmals in Wien an

12.02.2018 Am Sonntagnachmittag wurde der WM-Pokal im Wiener Rathaus hergezeigt. Er machte erstmals Halt in Österreich. Begleitet wurde die Trophäe vom französischen Ex-Weltmeister Christian Karembeu und Österreichs Jahrhundert-Fußballer Herbert Prohaska.

Passagierflugzeug bei Moskau abgestürzt - Keine Überlebenden

12.02.2018 Beim Absturz eines russischen Passagierflugzeugs in der Nähe von Moskau sind alle 71 Insassen ums Leben gekommen. Das bestätigte am Sonntagnachmittag auch die Luftverkehrsbehörde in Moskau. Die Maschine vom Typ An-148 der Fluggesellschaft Saratow Airlines war vier Minuten nach dem Start vom Hauptstadt-Flughafen Domodedowo vom Radar verschwunden, teilte der Zivilschutz laut Agentur Tass mit.

Christian Kern gedenkt der Opfer des Bürgerkriegs

11.02.2018 Am Sonntag gedachte SPÖ-Chef Christian Kern der Opfer des Bürgerkriegsausbruchs am 12. Februar 1934 gedacht. Auch heute müsse man immer weiter gegen "antidemokratische Strömungen" kämpfen, so Kern.

Nach Zeit als "Luxusgefängnis" - Ritz-Carlton in Riad wiedereröffnet

12.02.2018 Aus dem "Luxusgefängnis" wird wieder ein Fünf-Sterne-Hotel: Das vor drei Monaten geschlossene Ritz-Carlton in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad ist am Sonntag wiedereröffnet worden.

Langenzersdorf: Tote Frau aus Wien in Badeteich gefunden

11.02.2018 Am Sonntag in der Früh wurde in einem Badeteich bei Langenzersdorf eine tote Frau von einem Jogger und einer Spaziergängerin entdeckt. Die Todesursache ist noch unklar.

"Alles Walzer" beim 70. Juristenball in der Wiener Hofburg

11.02.2018 "Alles Walzer" hieß es um 22.15 Uhr im großen Festsaal der Hofburg Vienna beim 70. Juristenball, der unter dem Motto „Tradition with a Twist“ stand. Davor gab es  den traditionellen Einzug des Ballkomitees und die Eröffnungspolonaise der Debütanten und Debütantinnen.

Poroschenko besorgt die Russland-Nähe der FPÖ

11.02.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz wolle "der Ukraine alles Nötige zusichern", um die Zweifel des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zu lindern. Dieser ist nämlich über die der pro-russischen Haltung der Regierungspartei FPÖ besorgt.

Tödlicher Auto-Unfall in Wien-Hernals: Lenker unter Medikamenten-Einfluss

12.02.2018 Bei dem schweren Autounfall in der Neuwaldegger Straße in Wien-Hernals, bei dem eine 51-jährige Frau tödlich verletzt wurde, gibt es weitere Ermittlungsinformationen. So soll wurden beim beteiligten Lenker Rückstände von Suchtmittel-Ersatzmedikamenten im Blut gefunden.

"Parteibuchwirtschaft": Ex-ÖBB-Präsidentin Ederer kritisiert FPÖ

11.02.2018 SPÖ-Spitzenpolitikerin Brigitte Ederer kritisiert die Rochaden im Aufsichtsrat der ÖBB. Die durch Verkehrsminister Norbert Hofer installierten FPÖ-Leute seien ein Paradebeispiel für Parteibuchwirtschaft.

Schlingermarkt in Wien-Floridsdorf soll aufgewertet werden

11.02.2018 Der Schlingermarkt in Wien-Floridsdorf soll aufgewertet werden. In das ehemalige Gasthaus des Marktes zieht etwa die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*). Laut Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Georg Papai ein wichtiges Zeichen für die Aufwertung.

Vizekanzler Strache: Kosovo ist "zweifelsohne ein Bestandteil Serbiens"

11.02.2018 Am Sonntagnachmittag reist Vizekanzler Heinz-Christian Strache zu Gesprächen nach Belgrad. Zuvor fand er noch lobende Worte für den serbischen Staat - zu dem laut Strache auch der Kosovo gehören sollte.

Wien-Favoriten: 17-Jähriger wollte Polizisten mit Moped überfahren

11.02.2018 Fast mit dem Moped überfahren wurde am Samstag ein Polizist in Wien-Favoriten. Bei der Kontrolle des 17-jährigen Lenkers versuchte dieser zu flüchten und fuhr direkt auf die Beamten zu.

Drogendealer in Wien-Meidling festgenommen

11.02.2018 Weil er eine rote Ampel überfahren hatte, hielten Polizisten einen 20-Jährigen am Samstagmorgen in Wien-Meidling auf. Bei einer genaueren Kontrolle wurden jede Menge Drogen sichergestellt.

Polizei fahndet nach bewaffnetem Wiener Bankräuber

11.02.2018 Am 8. Februar wurde am Wiedner Gürtel in Wien eine Bank überfallen. Der Täter konnte mit Bargeld fliehen, eine Fahndung blieb bisher erfolglos. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Kickl will berittene Polizei in Wien bald testen

12.02.2018 Es sei gut möglich, dass es in Wien bald eine berittene Polizei gebe, so Innenminister Kickl. Ein Probebetrieb in der Hauptstadt soll zeigen, ob die Kosten und Nutzen in einem guten Verhältnis stünden. Besorgt zeigt sich der Innenminister hingegen über den Anstieg bei Drogenlenkern.

Kickl: Weiter Grenzkontrollen und mehr sichere Herkunftsländer

11.02.2018 Ukraine, Armenien und Benin - dies Länder gelten laut Innenminister Herbert Kickl als "sichere Herkunftsstaaten" von Asylwerbern aus. Kommende Woche soll daher eine Verordnung den Ministerrat passieren. Nicht sicher seien aber die EU-Außengrenzen. Daher denke er darüber nach, die Grenzkontrollen etwa im Burgenland zu verlängern.

Kino am Valentinstag 2018: Überblick über das Programm in Wien

10.02.2018 Die Wiener Programmkinos bieten am Valentinstag 2018 einige absolut sehenswerte und romantische Klassiker, die zum gemeinsamen Filmschauen einladen. Wir haben einen Überblick zusammengestellt.

"Stornokosten": Petzner-Rechnung an SPÖ-nahe Mietervereinigung sorgt für Aufregung

10.02.2018 Eine Rechnung des früheren BZÖ-Politikers Stefan Petzner an die Mietervereinigung veranlasst derzeit die ÖVP dazu, das Parteienfinanzierungsgesetz zu überarbeiten, so Verfassungssprecher Wolfgang Gerstl.

"Burka-Verbot": Verfahren gegen Schalträgerin eingestellt

10.02.2018 Das Verwaltungsstrafverfahren gegen jene 28 Jahre alte Frau, die ihr Gesicht mit einem Schal verhüllt und damit gegen das Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz verstoßen hatte, wurde nun eingestellt.

51-Jährige bei PKW-Kollision in Neuwaldegger Straße lebensgefährlich verletzt

10.02.2018 Bei einer Kollision zweier PKW in der Neuwaldegger Straße in Wien-Hernals wurde am Samstagvormittag eine 51 Jahre alte Frau schwer verletzt.

Innenminister Kickl will gegen "Unfall-Voyeurismus" vorgehen

10.02.2018 In der Interviewreihe von Ö1 "Im Journal zu Gast" sprach sich FPÖ-Innenminister Herbert Kickl für ein schärferes Vorgehen gegen den von ihn so genannten "Unfall-Voyeurismus" aus. Durch die Verhängung von Verwaltungsstrafen sollen Behinderungen dieser Art unterbunden werden.

39-Jähriger stürzte auf U-Bahn-Gleise

10.02.2018 Ein 39 Jahre alter Mann stürzte am Samstag gegen 2 Uhr morgens auf die Gleise der U4 in der Station Braunschweiggasse und wurde in weiterer Folge von einem einfahrenden Zug erfasst.

Zitate der Woche - "Das Klima braucht keine Rettung"

10.02.2018 Der Wissenschaftssprecher der ÖVP, Rudolf Taschner, ist immer noch nicht überzeugt vom Klimawandel. "Das Klima braucht keine Rettung", erklärt er.