AA

Seiltänzer spazierte über den Tiber bis zur Engelsbrücke

11.12.2017 Der italienische Seiltänzer Andrea Loreni hat am Sonntagabend eine 135 Meter lange Strecke auf einem Seil über den Tiber bis zur Engelsburg zurückgelegt. Der Drahtseilakt, der von Hunderten Menschen entlang des Tiber beobachtet wurde, erfolgte zum Klang von Saxofonmusik.

EU gibt 700 Mio. Euro für Flüchtlinge in der Türkei frei

11.12.2017 Die EU-Kommission macht 700 Millionen Euro für humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei locker. Der Großteil - 650 Millionen Euro - geht an ein soziales Sicherheitsnetz (ESSN), das vom UNO-Welternährungsprogramm betrieben wird. Weitere 50 Millionen Euro sind für ein Bildungsprogramm im Rahmen von UNICEF vorgesehen, wie die EU-Kommission am Montag mitteilte.

Koalition: ÖVP und FPÖ einigen sich auf 1.500 Euro Kinderbonus

11.12.2017 Die Koalitionsverhandler von ÖVP und FPÖ haben sich am Montag auf einen steuerlichen Kinder- bzw. Familienbonus von 1.500 Euro pro Jahr geeinigt. Dies wurde am Montag von beiden Seiten bestätigt.

Baulärm führt Polizei zu Lokal-Einbrecher in der Wiener Innenstadt

11.12.2017 Aufgrund von Baulärm im Bezirk Innere Stadt verständigten Zeugen in der Nacht auf Montag die Polizei. Wie sich herausstellte, war in einem Lokal ein Einbrecher am Werk, der sich bei seinem Treiben nicht gerade leise verhielt.

Linke Initiativen mobilisieren für Proteste gegen Koalition

11.12.2017 Mehrere linke Initiativen mobilisieren bereits für Proteste am "Tag X" - den Tag der Regierungsangelobung. Obwohl das Datum noch nicht feststeht und es auch noch keine Genehmigung gebe, sind bereits fünf Kundgebungen an verschiedenen Punkten in Wien geplant, die sich allesamt in Richtung Ballhausplatz bewegen sollen, kündigten die Organisatoren am Montag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz an.

Leichter als Töchterchen Shiloh: Sorge um Angelina Jolie

11.12.2017 Angelina Jolie bereitet ihren Fans und Freunden große Sorgen: Die 42-Jährige soll angeblich weniger als 40 Kilogramm wiegen. Somit soll sie leichter als ihre 11-Jährige Tochter sein.

Wiener Christbaum-Verkauf startet am 12. Dezember

12.12.2017 400.000 Christbäume werden heuer in der Vorweihnachtszeit in Wien verkauft. Die schönsten Bäume sichert man sich am besten bereits zum Verkaufsstart, echte Schnäppchen kann man noch kurz vor Heilig Abend ergattern. Die Verkaufsstellen haben dabei täglich bis 24. Dezember von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Grüne bekommen weiterhin Klubförderung

11.12.2017 Die Grünen sind zwar nicht mehr im Nationalrat vertreten, werden aber trotzdem weiterhin für ihre Bundesräte und Europaparlamentarier Klubförderung vom Parlament erhalten. Nationalratspräsidentin Elisabeth Köstinger (ÖVP) gab diese Entscheidung am Montag bekannt.

Mann in Wien-Liesing schlug Freundin ins Gesicht und bedrohte Mutter mit dem "Abstechen"

11.12.2017 Im Zuge eines Streits um die Tochter schlug ein 24-Jähriger seine 23-jährige Freundin ins Gesicht. Einem Nachbarn, der zu Hilfe kommen wollte, versetzte der Mann einen Kopfstoß ins Gesicht.

"Der Mann aus dem Eis"-Kinostart: Jürgen Vogel im Interview

11.12.2017 Passend zum Filmstart von "Der Mann aus dem Eis", in dem Jürgen Vogel die titelgebende Figur und später als "Ötzi" bekannte Eismumie mimt, stellt sich der deutsche Schauspieler einem Interview.

13-Jährige fand bloßfüßigen Einbrecher im Vorzimmer der Wohnung in Alsergrund

11.12.2017 Ein 13-jähriges Mädchen hörte Sonntagfrüh Geräusche im Vorzimmer der elterlichen Wohnung in der Säulengasse in Alsergrund. Wie sich herausstellte, hatte die Familie einen ungebetenen Gast.

31-Jähriger erlitt in Wien-Favoriten Bruststich auf offener Straße

11.12.2017 In der Nacht auf Montag kam es in Wien-Favoriten zu einer Messer-Attacke auf einen 31-jährigen Mann. Dieser erlitt Stiche im Brustbereich und wurde schwer verletzt. Die Hintergründe sind noch völlig unklar.

Frau stürzte aus 18 Metern Höhe auf Auto in Wien-Rudolfheim-Fünfhaus

11.12.2017 Eine 25-jährige Frau war am 10. Dezember mit Freunden auf dem Dach eines Hauses in Wien-Rudolfheim-Fünfhaus unterwegs. Dabei kam sie zu Sturz und fiel aus 18 Metern Höhe auf ein parkendes Auto.

Mutmaßlicher Cannabis-Dealer attackiert Polizistin in Wien-Meidling: Festnahme

11.12.2017 Am Sonntag wurde ein mutmaßlicher Drogendealer festgenommen, nachdem er versuchte, eine Polizistin zu attackieren.

Grüne bekommen weiter Klubförderung

11.12.2017 Die Grünen bekommen trotz ihres Abschieds aus dem Nationalrat weiterhin Klubförderung vom Parlament, und zwar für ihre Bundesräte und Europaparlamentarier. Diese Entscheidung gab Nationalratspräsidentin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Montag bekannt. Ab 2018 werden sie 44.500 Euro als Grundbetrag für die Bundesratsfraktion und 47.500 Euro für die Mandatare erhalten.

Schönbrunn-Fotograf veröffentlicht ein neues Kinderbuch über Tiger

11.12.2017 Warum den Sibirischen Tigern nicht kalt wird, wieso Tiger Streifen haben und warum sie im Zoo nicht täglich gefüttert werden, erfahren kleine Tierfreunde im zweiten Band der Kinderbuch-Reihe „Der kleine Zoo-Entdecker“ des Tiergarten Schönbrunn-Hausfotografen Daniel Zupanc.

Sparen rund ums Weihnachtsfest: Tipps und Tricks zu Aktionen, Versand und Co.

11.12.2017 Herr und Frau Österreicher geben 2017 laut Umfragen im Durchschnitt knapp 400 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Hier die besten Experten-Tipps für einen Heiligen Abend ohne finanzielles Desaster und zum pünktlichen Paket-Versand für ein garantiert frohes Fest.

Um Weihnachten fallen bis zu 15 Prozent mehr Müll an

11.12.2017 Zur Weihnachtszeit fallen in Österreich rund zehn bis 15 Prozent mehr Müll an als sonst. Beim Altglas werden sogar über 30 Prozent mehr Müll produziert.

Lostag für Grasser-Prozess vor OGH

11.12.2017 Einen Tag vor dem geplanten Beginn des Korruptions-Prozesses gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird heute, Montag, der Oberste Gerichtshof (OGH) eine Zuständigkeitsfrage entscheiden, von der vermutlich abhängt, ob der Prozess wirklich am Dienstag beginnen kann.

Koalition: Angelobung zwischen 18. und 20. Dezember

11.12.2017 Die Koalitionsverhandlungen von ÖVP und FPÖ werden am Montag fortgesetzt. Geplant ist die Angelobung der neuen Regierung zwischen 18. und 20. Dezember.

Antenne Vorarlberg-Hit-Tipp: Felix Jaehn mit "Like a Riddle"

11.12.2017 Seine Hits findet auch seine eigene Mama richtig gut! Felix Jaehn hat sie vor der Veröffentlichung seines neuen Hits "Like A Riddle" auf Instagram gefragt: "Ist das ein Hit?"

Unfall auf der A23: Staus im Wiener Frühverkehr

11.12.2017 Am Montagmorgen, den 11. Dezember, ereignete sich auf der Wiener Südost Tangente (A23) ein Unfall. Wiens Autofahrer müssen deshalb mehr Fahrzeit im Frühverkehr einplanen.

Jerusalem-Konflikt: Abbas trifft Ägyptens Staatschef Sisi

11.12.2017 Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas ist zu dringenden Gesprächen über die Jerusalem-Krise nach Ägypten gereist. Abbas wird laut Medienberichten am Montag in Kairo mit dem ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi zusammentreffen. Die USA gehen indes trotz weltweiter Proteste davon aus, dass ihre umstrittene Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels den Nahost-Friedensprozess fördern wird.

Rüstungsverkäufe weltweit gestiegen

11.12.2017 Internationale Rüstungskonzerne verkaufen wieder mehr Waffen. Wie das in Stockholm ansässige Friedensforschungsinstitut SIPRI am Montag mitteilte, nahmen die Waffenverkäufe und militärischen Dienstleistungen im vergangenen Jahr erstmals seit 2010 wieder zu.

"Jamie's Italian" eröffnet am 17. Dezember am Flughafen Wien

10.12.2017 Der Flughafen Wien bekommt Gastro-Zuwachs: Am 18. Dezember eröffnet das Restaurant "Jamie's Italian" des britischen Starkochs Jamie Oliver am Terminal 3.

Heimischer Handel mit dem Weihnachtsgeschäft bisher zufrieden

10.12.2017 Der heimische Handel ist mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts, vor allem an den Adventsamstagen, zufrieden.

Weihnachtszeit: Betonblöcke auf Wiener Mariahilfer Straße aufgestellt

10.12.2017 Betonblöcke gegen Rammbock-Angriffe: Auf den Zufahrten zur Mariahilfer Straße hat die Wiener Polizei Betonklötze aufgestellt.

EU-Außenminister treffen Netanyahu in Brüssel

11.12.2017 Die Außenminister der EU-Staaten kommen am Montag zu einem eineinhalbstündigen Gespräch mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu in Brüssel zusammen. Die EU will Netanyahu dazu drängen, trotz der jüngsten Entwicklungen wieder Friedensgespräche mit den Palästinensern aufzunehmen. Ziel sollte aus Sicht der EU eine Zwei-Staaten-Lösung sein mit Jerusalem als Hauptstadt beider Seiten.

Koalitions-Gerüchteküche: Ressort-Aufteilung angeblich fix

11.12.2017 Am Sonntag ist weiter über inhaltliche Abtäusche und Personalbesetzungen einer künftigen schwarz-blauen Regierung spekuliert worden. Zunächst brachte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache in einem Interview erneut Karin Kneissl als Außenministerin und Norbert Hofer als Infrastrukturminister ins Spiel. Am Abend berichtete die "Presse", dass die Aufteilung der Ministerien schon stehen soll.

Mutter und Sohn aus Wien in Rauferei in Obertauern verwickelt: Vier Verletzte

10.12.2017 In der Nacht auf Samstag gerieten ein Wiener Student und seine Mutter in einem Lokal in Obertauern mit Security-Mitarbeitern und dem Lokalbetreiber aneinander. Vier Personen wurden bei der Rauferei verletzt.

Wiener Sporthändler verrechnet Beratungspauschale von 35 Euro

10.12.2017 Viele Kunden lassen sich im Sportfachgeschäft zwar ausführlich beraten, kaufen die Produkte dann aber doch im Internet. Ein Wiener Sporthändler will nun mit einer Beratungspauschale entgegenwirken.

Brexit und Handelsabkommen - Bauern sorgen sich

11.12.2017 Die österreichischen Bauern sorgen sich nicht nur um finanzielle Auswirkungen auf die Agrarpolitik, wenn die Briten die EU verlassen. "Der Brexit wird möglicherweise das europäische Budget berühren, er wird möglicherweise aber vor allem den europäischen Markt berühren", sagte am Sonntag Landwirtschaftskammerpräsident Hermann Schultes.

Schampus-Notstand: Schweizerin randaliert und provoziert Zwischenlandung

11.12.2017 Weil eine Passagierin keinen Champagner mehr bekam und aggressiv wurde, ist der Pilot eines Airbus A320 außerplanmäßig in Stuttgart gelandet. Dort erwartete die 44-jährige Schweizerin schon die Polizei. Sie zahlte quasi als Strafe 5.000 Euro und wollte dann wieder ins Flugzeug steigen. Doch der Pilot weigerte sich, die Frau mitzunehmen.

Kärtner Straße: Betrunkene Ladendiebin attackierte Polizisten

10.12.2017 Die alkoholisierte Frau versuchte in einem Schmuckgeschäft auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt mehrere Schmuckstücke zu stehlen.

Einheitliches Österreich-Ticket für Bahn und Bus gefordert

10.12.2017 Der Fahrgastverband probahn fordert von der neuen Regierung ein "Österreich-Ticket" für den ganzen österreichischen Inlandsverkehr (Bahn und Bus).

Brände in Kalifornien - Pferde in Feuer und Panik gefangen

10.12.2017 "Es war die Hölle, die schlimmste Nacht meines Lebens" - der Wachmann starrt auf die verkohlten Ställe des Trainingszentrums im kalifornischen Bonsall. Diese seien zu 75 Prozent verbrannt, viele ihrer Bewohner mit ihnen, sagt er dann. Das Zentrum beherbergte rund 500 Renn- und Zuchtpferde. "In einigen Ställen war das billigste Pferd 250.000 Dollar (212.000 Euro) wert".

Koalitionsverhandlungen gehen weiter: Spekulation um Ministerposten

11.12.2017 Auch am Sonntag gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ weiter. Währenddessen wird weiter über die Besetzung der Ministerposten bei einer schwarz-blauen Regierung spekuliert.

Mehrere Drogendealer in Wien festgenommen

10.12.2017 Bei einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei gingen den Beamten fünf Drogenhändler ins Netz.

Bande ergaunerte in Wien Autos von Autohäusern: Haftstrafen

10.12.2017 Eine Bande ergaunerte sich mit gefälschten Unterlagen bei zwei Autohäusern zahlreiche Fahrzeuge und verkauften diese weiter. Außerdem begingen die Männer und Frauen noch andere Betrügereien - so bestellten sie Waren, die sie nicht bezahlten.

Stopp-Tafel missachtet: Beifahrerin bei Unfall in Wien-Favoriten schwer verletzt

10.12.2017 Am Samstag wurde eine 44-jährige Beifahrerin eines 27-jährigen Pkw-Lenker schwer verletzt, nachdem dieser eine Stopp-Tafel überfahren hatte.