AA

40 neue Start-ups beim dritten "Accelerator Batch" von weXelerate

20.09.2018 Das Wiener Innovations- und Startup-Zentrum weXelerate hat im Frühjahr wieder ein Bewerbungsverfahren für den dritten "Accelerator Batch" gestartet. Nun nehmen 40 Start-ups fix teil, die bereits jetzt 24 Mio. Euro an Finanzierungsvolumen aufgestellt haben.

Beziehungsstreit in Tulln: U-Haft für 28-Jährigen beantragt

20.09.2018 Am Montag kam es zwischen einer 25-Jährigen und einem 28-Jährigen zu einem Beziehungsstreit. Die Frau wurde dabei schwer verletzt. Nun wurde für den Mann Untersuchungshaft beantragt.

Nach Vorfällen in Wien: Tierärztekammer gibt Hunde-Kurse

21.09.2018 Nach mehreren Vorfällen in Wien mit aggressiven Hunden bietet die Tierärztekammer Hundehaltungskurse an. Denn Bisse geschehen meist aus falscher Haltung heraus.

Geld mit gestohlener Karte in Wien abgehoben: Täter gesucht

21.09.2018 Eine 40-Jährige hat am Dienstag ihre Geldbörse in Bruck an der Leitha auf einer Parkbank vergessen. Am Mittwoch wurde in verschiedenen Wiener Gemeindebezirken bereits vier Mal von ihrer Bankomatkarte abgehoben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Gerichtsurteil: Innocents "Tropical Juice" ist Betrug

20.09.2018 Der Direktsaft "Tropical Juice/Tropische Früchte" von Innocent ist irreführend, bestätigte ein Gericht dem VKI. Anstatt aus tropischen Früchten besteht er hauptsächlich aus Apfelsaft.

Potenzieller Heimatplanet von "Mr. Spock" entdeckt

20.09.2018 "Faszinierend" - so hätte Mr. Spock aus der Kultserie "Raumschiff Enterprise" vermutlich auf die Mitteilung der Forscher reagiert, den potenziellen Heimatplaneten des Halb-Vulkaniers gefunden zu haben.

Neuer Stopp zwischen Wien und Salzburg: Westbahn erhält eine neue Haltestelle

20.09.2018 Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 9. Dezember 2018, erhält die WESTbahn auf der Fahrt von Wien nach Salzburg auch eine neue Haltestelle. Das Bahnunternehmen bleibt in beiden Richtungen in Vöcklabruck stehen.

Neue Oper Wien: Akrobatische Leichtigkeit im Wiener Semperdepot

20.09.2018 Im Wiener Semperdepot wird dem am Rathausplatz gastierenden Zirkus Roncalli kräftig Konkurrenz gemacht. Die Opernpremiere von "Julie und Jean" zeigt sowohl artistische als auch gesangliche Klasse.

Peinliche Panne: Airline schreibt eigenen Namen auf Flugzeug falsch

21.09.2018 Wie man ein peinliches Missgeschick mit etwas Selbstironie zum weltweiten Internet-Hit machen kann, hat die chinesische Airline Cathay Pacific auf Twitter bewiesen.

Wiener Forscher: Passivrauch für Babys schädlich

20.09.2018 Wiener Forscher konnten belegen: Passivrauch-Babys werden bei Atemwegsinfektionen mit weniger Sauerstoff im Blut ins Spital eingeliefert.

Kurz vor Straßenfest: Wiener "Währinger Straße Neu" wurde eröffnet

20.09.2018 Am Mittwoch wurde die "Währinger Straße Neu" in Wien 18 eröffnet. Kurz vor dem Währinger-Straßen-Fest am Freitag zeigt sich die neue "Flanierstraße" in neuem Glanz.

Baustart für neues Bio-Zentrum der Uni Wien

23.09.2018 Um 146 Millionen Euro wird seit August von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße das neue Biologiezentrum der Universität Wien errichtet. Auf einem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück in St. Marx entsteht ein Forschungs- und Lehrgebäude. Gemeinsam mit anderen Einrichtungen der Uni bzw. der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) soll ein Life-Science-Cluster gebildet werden.

Währinger Straßenfest sorgt am Freitag für Verkehrssperre in Wien

20.09.2018 Am Freitag lockt das Währinger Straßenfest wieder zahlreiche Besucher mit Kulinarik, Musik und Bühnenshows in die Währinger Straße. Der ÖAMTC informiert über lokale Sperren für den Kfz-Verkehr.

Integrationsprobleme an Wiens Schulen: "Gutes" Gespräch zwischen Autorin und Czernohorszky

19.09.2018 Wie zuvor angekündigt hatte der Wiener Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Mittwoch eine Unterredung mit der Lehrerin Susanne Wiesinger. Sie berichtete öffentlich und zuletzt auch in ihrem Buch "Kulturkampf im Klassenzimmer" über Integrationsprobleme an Wiener Schulen. Das Gespräch war laut Czernohorszky ein "gutes" und verlief "in ruhiger Atmosphäre".

Helene Fischer: Kommt jetzt wieder eine Auszeit?

19.09.2018 Was für ein Jahr für Helene Fischer: Die Musikerin ging auf eine gigantische Stadiontour, die sie erst am Samstag abschließen konnte.

"Ungarn wird nie ein Einwanderungsland sein"

21.09.2018 Die rechtskonservative Regierung Ungarns hat der UNO am Mittwoch vorgeworfen, "skandalöse und inakzeptable Lügen" über die Flüchtlingspolitik des Landes zu verbreiten. "Ungarn wird nie ein Einwanderungsland sein", sagte Außenminister Peter Szijjarto vor dem UNO-Menschenrechtsausschuss in Genf.

Krankenkassen: NÖ GKK geht gegen "Ausgabenbremse" vor VfGH

19.09.2018 Am Mittwoch hat die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in einer Vorstandssitzung beschlossen, gegen die "Ausgabenbremse" vor den Verfassungsgerichtshof zu gehen. Die Entscheidung soll mit einer knappen Mehrheit gefallen sein.

"Bröselteppich mit Semmelflummi"-Kritik: Wiener Restaurant blitzt bei Presserat ab

20.09.2018 Das Wiener Restaurant "Gräfin am Naschmarkt" ist mit einer Beschwerde gegen eine Gastro-Kritik beim Presserat abgeblitzt. Die Lokal-Betreiber hatten sich über gleich zwei Artikel im Online-"Standard" beschwert. Der Presserat wies dies als "offensichtlich unbegründet" zurück. In einer Kritik einen schlechten Eindruck zu schildern, verstoße nicht gegen den Ehrenkodex für die Österreichische Presse, heißt es.

Zimmerbrand in Wien-Landstraße legte Buslinie 4A lahm

20.09.2018 Am Mittwoch stand ein Zimmer eines Wohnhauses in der Marxergasse in Vollbrand und wurde dabei komplett zerstört. Während des Feuerwehreinsatzes war die Buslinie 4A blockiert.

Mehrheit der Europäer würde weiter Flüchtlinge aufnehmen

20.09.2018 Die große Mehrheit der Europäer unterstützt laut einer neuen Umfrage drei Jahre nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise die weitere Aufnahme von Menschen in Not. In fast allen EU-Staaten ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage des amerikanischen Pew-Instituts eine Mehrheit von mehr als zwei Dritteln.

Kern-Nachfolge: Wiens Bürgermeister will Kampfabstimmung vermeiden

20.09.2018 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) will verhindern, dass dem neuen Bundesparteiobmann das passiert, was ihm im Jänner widerfahren ist - nämlich sich einer Kampfabstimmung am Parteitag stellen zu müssen. Mit Ende der Bewerbungsfrist am 15. Oktober soll der neue Chef oder die neue Chefin feststehen, so der Obmann der Wiener SPÖ am Mittwoch.

Drama-Serie "Das Boot" startet auf Sky

19.09.2018 Die TV-Serie "Das Boot" startet am 23. November auf dem Bezahlsender Sky. Im Mittelpunkt steht die Mannschaft eines deutschen U-Bootes im Herbst 1942, die auf eine gefährliche Mission geschickt wird, während an Land der Widerstand gegen die deutschen Besatzer wächst.

Vorfälle mit Kampfhunden in Wien: Strafen zu lasch

20.09.2018 Sechs sogenannte Kampfhunde musste die Polizei Wien heuer nach Bissattacken in Wien ihren Besitzern abnehmen. Durch falsche Haltung ist aber meist Herrchen oder Frauchen selbst Schuld daran. Und auch der lasche rechtliche Umgang.

Rechtliche Unklarheit bei E-Scootern in Wien: Verwendung auf Gehsteig oder Straße?

19.09.2018 In Österreich herrscht Unklarheit über die rechtliche Einordnung von E-Scootern. Vom Innen- und Verkehrsministerium werden sie als "fahrzeugähnliches Kinderspielzeug" eingestuft. Von ÖAMTC und der Mobilitätsagentur Wien sind sie als Fahrräder definiert. Die jeweilige Einstufung hat Auswirkungen darauf, ob die E-Tretroller am Gehsteig oder auf der Straße verwendet werden müssen.

Schmankerl und Herbstmode beim Sturmdorf im Q19 in Wien

19.09.2018 Im Shopping-Center Q19 in Döbling wird an zwei Wochenenden zum Sturmdorf geladen. Besucher erwarten Sturm-, Wein- und andere Heurigenschmankerl sowie die neuesten Herbst-Modetrends.

Fäkalien-Alarm auf Mallorca

20.09.2018 Über mehrere Ableiter gelangt das Abwasser, samt Fäkalien, Binden und Kondome, direkt in die Bucht von Palma.

Einjähriger nach Rottweiler-Biss in Wien-Donaustadt weiter in Lebensgefahr

19.09.2018 Jener Einjähriger, der am Montag vergangener Woche in Wien-Donaustadt von einem Rottweiler in den Kopf gebissen wurde, schwebt weiter in Lebensgefahr, so eine Sprecherin des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) am Mittwoch. Das Kleinkind sei aber stabil.

Polizei NÖ geht gegen Laserblocker vor

19.09.2018 Die niederösterreichische Polizei hat seit Jahresbeginn bereits 146 Laserblocker sichergestellt. Vor allem Fahrer von teuren Autos seien mit diesen Störgeräten unterwegs, so der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Ferdinand Zuser, am Mittwoch in einer Pressekonferenz mit LHStv. Franz Schnabl (SPÖ). Nun will die Polizei NÖ den Laserblockern den Kampf ansagen. Der Strafrahmen beträgt bis zu 5.000 Euro.

Wohnen in Wien: Rückgang bei Miet-Lagezuschlägen

19.09.2018 Die Lagezuschläge für Wohungen wird in vielen Wiener Stadtgebieten unzulässig. So sieht es zumindest ein Entschluss des Obersten Gerichtshofs vor.

Wien: Währinger Straße zur Flaniermeile umgebaut

20.09.2018 Mit Ende September ist die Neugestaltung der Währinger Straße abgeschlossen. Am Mittwoch wurde Wiens neue Flaniermeile durch Wiens Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, die Währinger Bezirksvorsteherin Silvia Nossek und MA 28-Dienststellenleiter Thomas Keller symbolisch freigegeben.

Kern übernimmt zentrale Rolle in Suche um SPÖ-Chef-Nachfolger

19.09.2018 SPÖ-Chef Christian Kern wurde beauftragt die Sondierungen über den künftigen Parteivorsitzenden zu leiten, gab er in einem Statement am Rande der sozialdemokratischen Gremiensitzungen bekannt. Kern nimmt damit eine zentrale Rolle in der Suche um seinen Nachfolger ein.

Grab von Wiener Disco-Mordopfer mit Hakenkreuzen beschmiert: Mutter ist schockiert

19.09.2018 Auch im Grab hat Rene M. keine Ruhe. Der Wiener wurde 2010 in Wien-Floridsdorf nach einem Disco-Besuch auf offener Straße erschossen. Nun wurde das Grab des Rapid-Fans grauslichst verschandelt.

Unfall mit Pionierboot: Wiener KAV gibt keine Auskunft über Zustand der Frauen

19.09.2018 Zum Gesundheitszustand der beiden bei einem Unfall mit einem Pionierboot des Bundesheeres am 1. September in Hainburg im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha schwer verletzten Frauen gibt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) auf Wunsch der Angehörigen keine Auskünfte, so eine Sprecherin am Mittwoch.

Kern: Vor 10 Tagen wollte er noch SPÖ-Chef bleiben

19.09.2018 Die Bezirksblätter haben heute ein Interview veröffentlicht, dass sie vor zehn Tage mit Christian Kern führten. Da schloss er einen Rücktritt noch vehement aus.

Kern: Opposition "können andere in der SPÖ genauso gut"

19.09.2018 Nach der SPÖ-Gremiensitzung trat SP-Chef Christian Kern heute vor die Kameras: Er sehe sich nicht als klassischer Oppositionspolitiker. Er wolle sich nun mit "Verbündeten" den "illiberalen" Bewegungen in Europa entgegenstellen.

Radikalisierung an Wiener Schulen: ÖVP fordert verstärkte Maßnahmen

19.09.2018 Die ÖVP Wien fordert verstärkte Maßnahmen gegen die Radikalisierung. Vor allem in Scuhlen müssen laut der ÖVP Schwerpunkte gesetzt werden und Saktionen gegen Eltern und Schülern erfolgen.

Freude über Springtamarin-Nachwuchs im Wiener Haus des Meeres

19.09.2018 Im Haus des Meeres freut man sich über ein süßes Affen-Baby: Bei den Springtamarinen gab es erstmals Nachwuchs.

SPÖ-Spitzenkandidat der EU: Kern hat gute Chancen

19.09.2018 Christian Kern gab gestern bekannt, in die EU-Politik wechseln zu wollen. Er hat keine schlechten Chancen.

Politik-Experten sehen Super-Gau für SPÖ

19.09.2018 Politikexperten sehen in der Ankündigung von SPÖ-Chef Christian Kern, als Spitzenkandidat bei der EU-Wahl anzutreten und danach den Parteivorsitz abgeben zu wollen, einen "Super-Gau" für die SPÖ.