AA

Regierung will kein Nichtraucherreferendum, aber ORF-Reformen

11.12.2018 Im Nationalrat wurden heute die Volksabstimmungen zur "Don't Smoke" und GIS-Gebühren besprochen. Ein Nichtraucherreferendum erhielt eine Abführ, aber für ORF-Reformen sei man offen.

Bewerbungen für Kunsthalle Wien: Zwei Drittel aus dem Ausland

11.12.2018 Es wurden bereits 83 Bewerbungen für die Kunsthalle Wien eingereicht. Eine Jury wird entscheiden wer Nicolaus Schafhausen im April 2019 nachfolgen wird.

Der süßeste Ball in Wien: 70. BonbonBall 2019 im Konzerthaus

1.03.2019 Bald findet der süßeste Ball der Saison im Wiener Konzerthaus statt und feiert noch dazu ein Jubiläum. Zum 70. Mal dürfen die Besucher sich über Süßigkeiten und gute Unterhaltung am BonbonBall freuen. Doch es gibt einen ganz speziellen Preis zu gewinnen.

Verkauf von CBD verboten: Toxikologe zweifelt an Ministerium

13.12.2018 Laut Gesundheitsministerium ist der Verkauf von CBD-Produkten in Österreich verboten. Der Wiener Toxikologe Rainer Schmid zweifelt am Erlass.

Tipps zur Weihnachtsspende: So hilft man gemeinnützigen Organisationen

22.12.2018 Immer mehr Österreicher entscheiden sich für eine Weihnachtsspende. Was man dabei beachten sollte, verrät der Fundraising Verband Austria in fünf einfachen Tipps.

Ludwig und Häupl bekräftigen CEU Übersiedlung nach Wien

11.12.2018 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und sein Amtsvorgänger Michael Häupl  unterstützen die Übersiedlung der Budapester Central European University (CEU) nach Wien.

AUA verzeichnete im November Passagierrekord

11.12.2018 Rund einem Million Menschen sind im November mit einer AUA-Maschine geflogen. Besonders die Flüge nach Nordamerika waren unter den Reisenden sehr beliebt.

Nationalrat: Frauenvolksbegehren wandert in den zuständigen Ausschuss

11.12.2018 Im Nationalrat wurde am Dienstagmittag sehr unaufgeregt über das Frauenvolksbegehren debattiert. Es wird weiter gereicht in den zuständigen Ausschuss.

Zu essen gibt es nichts: Außerordentliche Hauptversammlung von Waagner-Büro

11.12.2018 Der Stahlbauer Waagner-Büro berief eine außerordentliche Hauptversammlaung für den 14. Jänner ein. Zu essen dürfen die Aktionäre allerdings nichts erwarten.

Auch in Wien: Ableger der Serben-Mafia betrieb Cannabisplantagen

11.12.2018 Sieben Cannabis-Plantagen im großen Stil sollen eine mafiöse Bande in ganz Ostösterreich betrieben haben. Heute gab es den ersten Teil des Prozesses, in dem auch eine Mitarbeiterin einer Wiener Kanzlei beschuldigt wird.

Mädchen in Steyr erstochen: 17-Jähriger in Wien-Floridsdorf gefasst

11.12.2018 Jener 17-Jährige, der nach der Bluttat an einem Mädchen in Steyr geflüchtet war, wurde am Dienstag in Wien-Floridsdorf festgenommen.

Vienna Pharma Handling Center am Flughafen Wien eröffnet

11.12.2018 Am Flughafen Wien gibt es ab sofort ein Umschlagzentrum für gekühlte Medikamente. Mit dem "Vienna Pharma Handling Center" (VPHC) erhofft man sich im kommenden Jahr eine Verdoppelung der pharmazeutischen Luftfracht.

Verkehrsminister Hofer: Flugtaxis werden unseren Alltag prägen

11.12.2018 Laut Verkehrsminister Norbert Hofer könnten fahrerlose Flugtaxis bald unseren Alltag prägen. Erste Tests wurden bereits absolviert, und mit FACC wurde auch ein Hersteller gefunden.

So schön ist Wiens Weihnachtsmarkt im Alten AKH

12.12.2018 Lohnt sich ein Besuch von Wiens Weihnachtsmarkt im Alten AKH? VIENNA.at hat diesen mit der Videokamera besucht und Eindrücke gesammelt, um euch die Entscheidung zu erleichtern.

Der traditionsreiche Steirerball 2019: Das Programm im Überblick

11.12.2018 Im Jänner findet der 120. Steirerball in Wien statt. Zahlreiche Musikgruppen umrunden den Abend mit zünftiger Volksmusik bis hin zu klassischer Tanzmusik. Hier finden Sie das Programm im Überblick.

Cher gibt 2019 ein Konzert in der Wiener Stadthalle

11.12.2018 Popsängerin Cher kommt 2019 für ein Konzert nach Wien. Tickets sind bereits ab Freitag erhältlich.

600 Kriegstraumatisierte warten in Wien auf Betreuungsplatz

11.12.2018 600 traumatisierte Flüchtlinge warten laut der Wiener Hilfsorganisation Hemayat auf psychologische Unterstützungen. Dazu fehle aber das Geld.

Rosenberger-Pleite: Sanierungsantrag ohne Eigenverwaltung

11.12.2018 Über den Raststätten-Betreiber Rosenberger wurde am Dienstag am Landesgericht St. Pölten auf Antrag des Unternehmens ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

Bis zu 1 Meter Neuschnee: Lawinengefahr auch im östlichen Bergland

11.12.2018 In der Nacht auf Mittwoch wird es wieder winterlich in Österreich. Auch im Donauraum und im Wiener Becken wird Schnee fallen. Außerdem warnt UBIMET vor Lawinengefahr wegen des Neuschnees auf den Bergen - auch im östlichen Bergland.

Das Reichweitenwachstum für VIENNA.AT geht weiter

11.12.2018 Das Stadtportal steigert Visits im Vergleich zum Vorjahr um 54 Prozent. VIENNA.AT überzeugt mit journalistischer Kompetenz aus der Hauptstadt für die Hauptstadt.

Pop-up-Store in Wien-Neubau will über Online-Shopping aufklären

11.12.2018 Wiener Schüler wollen in den kommenden Tagen über die Auswirkungen des Online-Shoppings aufklären. In einem Pop-up-Store in Wien-Neubau sollen Altersgenossen informiert werden.

Neues Wiener Krippenspiel: Die Weihnachtsgeschichte als Theatererlebnis

11.12.2018 Ein ganz besonderes Advent-Ereignis findet kurz vor Weihnachten im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben statt. Die Weihnachtsgeschichte wird als ein zauberhaftes Theatererlebnis präsentiert.

37 Mio. Euro an Mafiageld in Österreich sichergestellt

11.12.2018 Die österreichischen Behörden haben 37,7 Millionen Euro an Mafiageldern sichergestellt.

Italienische Wettmafia parkte 37,3 Millionen Euro in Österreich

11.12.2018 Mehr als 37 Millionen Euro der italienischen Mafia konnten in Österreich beschlagnahmt werden. Das Geld sollte unter anderem auch in Immobilien in Wien investiert werden.

Amazon liefert Pakete in Wien selbst: Post spürt Konkurrenz deutlich

11.12.2018 Die Post spürt in Wien bereits, dass Amazon Pakete nun selbst zustellt. Österreichweit läuft die Paketzustellung über das gesamte Jahr dagegen hervorragend.

"Dancing Stars" 2019 mit Virginia Ernst und Elisabeth Görgl

11.12.2018 Im März 2019 startet die nächste Staffel "Dancing Stars". Mit an Board sind unter anderem auch Virginia Ernst und Elisabeth Görgl.

16-Jährige in Steyr getötet - Europaweite Fahndung nach 17-Jährigem

11.12.2018 Nachdem am Sonntag eine 16-Jährige in ihrem Zimmer in Steyr getötet worden ist, gab es Dienstagvormittag weiterhin keine Hinweise, wo der 17-jährige Tatverdächtige sich aufhalten könnte. "Eine europaweite Fahndung läuft", berichtete der Sprecher der Staatsanwaltschaft Steyr, Andreas Pechatschek, der APA. Der junge Afghane war der Freund des Mädchens und dürfte durch das Fenster geflüchtet sein.

Urteil: Ö-Ticket muss Gebühren zurückzahlen

11.12.2018 Der Ticketservice Ö-Ticket muss seine verrechneten Abholgebühren zurückzahlen. Das entschied das Handelsgericht Wien nach einer Klage des VKI. Auch die Kosten für den Selbstausdruck und Hinterlegung sind nicht legal.

FPÖ-Historikerkommission vertagt Berichts-Präsentation

11.12.2018 Die von der FPÖ eingesetzte Historikerkommission, die die Parteigeschichte mit Fokus auf "dunkle Flecken" aufarbeiten soll, hat ihren Zwischenbericht fertiggestellt.

Nach Observation in Wien: Taschendiebinnen in Haft

11.12.2018 Am Montag konnten zwei Taschendiebinnen in Wien-Favoriten festgenommen werden. Sie wurden zuvor nach verdächtigen Handlungen observiert.

Fahndung nach mehrfachem Trafikräuber in Wien-Penzing und Rudolfsheim: Hinweise erbeten

11.12.2018 In den vergangenen Wochen kam es in Wien-Penzing und Wien-Rudolfsheim mehrfach zu Überfällen auf Trafiken. Die Polizei hat nun eine Veröffentlichung der Fotos des Täters angeordnet.

Europa League: Polizeikontrollen rund um Allianz Stadion in Wien

11.12.2018 Am Donnerstag trifft Rapid Wien im EL-Quali-Spiel auf die Glasgow Rangers in Wien. Im Bereich rund um das Allianz Stadion wird deswegen polizeilich kontrolliert.

Navi gefolgt: 10 km/h-Traktor auf Wiener Autobahn unterwegs

11.12.2018 Am Montagvormittag wurde ein Traktor mit 10 km/h-Bauartgeschwindigkeit, ausgestattet mit einem Schneeschild, auf der Donauufer Autobahn in Wien-Donaustadt angehalten. Der Lenker gab an, er sei lediglich dem Navigationssystem gefolgt.

Gefälschte Dokumente, Diebstahl und Einbruch: Festnahme in Wien-Neubau

11.12.2018 Am Montag wurden Beamte auf einen Mann (27) in der Andlergasse in Wien-Neubau aufmerksam der sich einer Polizeikontrolle entziehen wollte.

16 Überfälle: Senioren-Bankräuber seit neun Jahren gesucht

11.12.2018 Ein "bewaffneter Senior" verübte seit 2009 insgesamt 16 Überfälle in Wien, Graz und Linz hauptsächlich auf Geldinstitute und konnte bislang nicht festgenommen werden. Nun wird bereits zum zweiten Mal in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" um Hinweise zu dem Mann gebeten.

Letzte Weihnachtseinkäufe 2018: Deadlines der Online-Shops bei Weihnachtsbestellungen

13.12.2018 Weihnachten steht kurz vor der Tür und wer die Geschenke immer gerne auf den letzten Drücker online kauft, für den haben wir die perfekte Übersicht über Deadlines der Online-Shops, damit die Geschenke trotz allem rechtzeitig unterm Baum liegen.

Nationalrat debattiert Volksbegehren

11.12.2018 Der Nationalrat nimmt am Dienstag die teils durchaus erfolgreichen Volksbegehren der vergangenen Monate durch. Rauchverbot in der Gastronomie, Frauenanliegen und die ORF-Gebühren waren jene Themen, die von mehreren hunderttausend Österreichern unterstützt wurden und nun von den Abgeordneten debattiert werden.

Mädchen in Steyr erstochen: Europaweite Fahndung nach 17-Jährigem

11.12.2018 Jener 17-Jährige, der ein 16-jähriges Mädchen in Steyr am Sonntag getötet haben soll, ist weiter flüchtig. Nun wird europaweit nach ihm gefahndet, die Polizei veröffentlichte neben Fotos auch den Namen des Burschen.

EuGH: Öffentliches EZB-Anleihekaufprogramm ist rechtens

11.12.2018 Die umstrittenen billionenschweren Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) sind nach einem Urteil des obersten EU-Gerichts rechtens. Die EZB verstoße damit nicht gegen das Verbot der Staatsfinanzierung und nicht gegen ihr Mandat, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg.

Theresa May will Nachverhandlungen

11.12.2018 Nach der Absage der Parlamentsabstimmung über den Brexit-Deal versucht Premierministerin Theresa May die europäischen Partner zu Nachverhandlungen zu bewegen. Die zeigen sich unbeeindruckt.