AA

Mahnungen und Warnungen am "Tag der Menschenrechte"

11.12.2018 Der Internationale Tag der Menschenrechte war am Montag Anlass für eine Vielzahl von Wortmeldungen.

Leserreporter: Pkw fing in Wien-Margareten Feuer

11.12.2018 Am Montagnachmittag brannte ein Pkw in Wien-Margareten. Leserreporter Erich W. war vor Ort und sendete Bilder des Feuerwehreinsatzes.

E-Scooter-Nutzung in Wiener Innenstadt wird weiter eingeschränkt

11.12.2018 Weitere Geschwindigkeitsreduktionen und noch weniger Abstellplätze: Die Wiener Innenstadt hat mit den E-Scooter-Anbietern zusätzliche Regeln vereinbart. Zudem kündigte die Stadt eine Art Regelwerk für Leihscooter an.

Zahlreichen Wiener Würstelständen fehlt die Genehmigung

11.12.2018 Sind die Wiener Würstelstände bald Geschichte? Bis zum Ende des Jahres müssten 300 Betreiber um eine neue Genehmigung ansuchen, aber erst 100 haben dies erledigt.

Mann stirbt vor Wiener Spital: Verspätete Hilfe, weil kein Herzalarm

11.12.2018 Anfang November brach ein Mann vor dem Krankenhaus Göttlicher Heiland zusammen und verstarb danach. Der Vorwurf einer verspäteten Hilfeleistung stand im Raum, nun liegt dazu ein Gutachten vor.

Zeitschrift "Zur Zeit" mit Sonderausgabe über Herbert Kickl

11.12.2018 Die Zeitschrift "Zur Zeit" erscheint als Sonderausgabe und widmet sich darin Innenminister Herbert Kickl.

Nationalrat: Debatte um Volksbegehren und neue Gesetze

11.12.2018 Am Dienstag dreht sich im Nationalrat alles um die Volksbegehren der vergangenen Monate sowie zahlreiche Gesetzesbeschlüsse, die während der kommenden drei Tage getroffen werden. 

NASA gelingt erste Aufnahme: So klingt Wind auf dem Mars

11.12.2018 Die Marssonde "InSight" hat erstmals den Wind auf dem Roten Planeten aufgezeichnet. Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA am Freitag mitteilte, wurde der über die Solarmodule der Sonde wehende Wind von einem Luftdrucksensor und einem Seismografen an Bord aufgenommen.

Bundesmuseencard: Neues Ticket ab 59 Euro erhältlich

11.12.2018 Die österreichischen Bundesmuseen und die Nationalbibliothek kann man ab sofort mit einem Ticket bewundern. Dabei soll die "Bundesmuseencard" deutlich billiger als die Einzeltickets sein.

Bienen- und Vogelsterben: Köstinger (ÖVP) will Zulassung verbotener Pestizide für Österreich

11.12.2018 Wien und Burgenland stimmen dem Vorhaben von Umweltministerin Köstinger (ÖVP) nicht zu. Sie will die von der EU verbotenen Pestizide in Österreich zulassen.

Nonnen unterschlugen 500.000 Dollar zum Zocken in Las Vegas

11.12.2018 Um in Las Vegas ihrer Spielleidenschaft nachzugehen, haben zwei Nonnen an einer katholischen Schule in Kalifornien über die Jahre rund 500.000 Dollar unterschlagen. Schwester Mary Margaret Kreuper und Schwester Lana Chang hätten sich bei Schulgebühren und Spenden an die Saint-James-Schule in Torrence bedient, räumte ihr Orden am Montag ein.

"Gelbwesten"-Proteste: Macron kündigt Zugeständnisse an

11.12.2018 Nach wochenlangen Protesten der "Gelbwesten" hat der französische Präsident Emmanuel Macron größere Zugeständnisse angekündigt.

Lichtermarsch für weltweit verfolgte Christen in Wien

11.12.2018 Am Montagabend haben Angehörige verschiedenster Kirchen mit einem Lichtermarsch durch die Wiener Innenstadt auf die Verfolgung von Christen in vielen Ländern hingewiesen.

Brexit-Abstimmung im britischen Unterhaus wird verschoben

11.12.2018 Die Abstimmung über das Brexit-Abkommen im britischen Parlament wird verschoben. Das sagte Premierministerin Theresa May am Montag vor den Abgeordneten in London. Der Termin war ursprünglich für Dienstagabend angesetzt. Wann die Abstimmung stattdessen abgehalten werden soll, war zunächst unklar.

Heidi Klum: Nippelblitzer beim Weihnachtsmann

18.12.2018 Ein Foto von Heidi Klum mit Bill und Tom Kaumlitz beim Weihnachtsmann sorgt gleich doppelt für Aufsehen.

Hollabrunn: Lkw prallte frontal in Pkw - Zwei Verletzte

10.12.2018 Montagfrüh kam es vermutlich aufgrund eines Defekts am linken Vorderreifen des Lkws zu einem schweren Verkehrsunfall in Pernersdorf (Bezirk Hollabrunn).

Sind David Garrett und Larissa Marolt ein Paar?

10.12.2018 Larissa Marolt und David Garrett heizen aktuell die Gerüchteküche an: Sind die Schauspielerin und der Star-Geiger ein Paar?

Eigenes Gebäude für Wiener Staatsanwälte gefordert

11.12.2018 Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) spricht sich für eine räumliche Trennung der Staatsanwaltschaften von den Strafgerichten aus und fordert ein eigenes Gebäude für Wiener Staatsanwälte.

Das Weihnachtswunder bei C&A auf der Mariahilfer Straße in Wien: Helfen und Freude schenken

12.12.2018 Viele Kinder benötigen auch in Wien dringend Kleidung und Wärme. Eine Aktion von C&A und der Volkshilfe Wien macht es nun möglich einen Beitrag zu leisten.

16-Jährige in Steyr getötet: Verdächtiger könnte nach Wien geflüchtet sein

11.12.2018 Das Obduktionsgutachten nach der Bluttat an einem 16-jährigen Mädchen in Steyr ergab, dass die Jugendliche an einem Stich in die Lunge starb. Tatverdächtig ist ihr 17-jähriger Freund, die Fahndung nach ihm war bis zum Nachmittag ohne Erfolg.

UNO-Migrationspakt in Marrakesch offiziell angenommen

11.12.2018 Nach zweijähriger Vorbereitungszeit hat die internationale Staatengemeinschaft am Montag in Marrakesch den UNO-Migrationspakt offiziell angenommen. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres nannte das Vertragswerk in einer Rede vor Vertretern aus rund 150 Ländern einen "Fahrplan zur Vermeidung von Leid und Chaos". Österreich lehnt gemeinsam mit einigen anderen Staaten die Vereinbarung ab.

Parlament in Wien: Zweites Jahr der Sanierung startet

10.12.2018 Seit dem Herbst 2017 wird das Parlamentsgebäude in Wien saniert. Nun gehen die Bauarbeiten ins zweite Jahr. Bereits im kommenden Jahr soll ein neues Besucherzentrum unter der Säulenhalle errichtet werden.

Sieben Milliarden Schilling noch im Umlauf

10.12.2018 Laut österreichischer Nationalbank befinden sich sechzehn Jahre nach der Einführung des Euro noch sieben Milliarden Schilling im Umlauf.

IGGÖ Präsident Ümit Vural: Dialogbereit und klare Ziele

11.12.2018 Bei der Antritt-Pressekonferenz am Montag hat der neue Präsident der islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ), Ümit Vural, seine Pläne vorgestellt. Er bietet vor allem der Regierung einen Dialog an.

Kollegen werden zu Lebensrettern: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeichnet Helden aus

10.12.2018 Der Wiener Bürgermeister Ludwig zeichnete Mitarbeiter der Magistratsabteilung Bauten und Technik aus, da sie einem Kollegen, der zusammengebrochen war, das Leben gerettet hatten.

Wiener NEOS fordern neues Busnetz und Lokalbahn für 21. und 22. Bezirk

11.12.2018 Um mehr Leute in Wien-Floridsdorf und Donaustadt auf die Öffis umsteigen zu lassen, fordern die Wiener NEOS ein komplett neues Verkehrskonzept. Neues Busnetz und eine Lokalbahn sind inklusive.

Christbaum-Verkauf ab 12. Dezember in Wien: Alle Infos zum Baumkauf

12.12.2018 In Wien haben ab Mittwoch, 12. Dezember 2018, die Christbaummärkte wieder geöffnet. An insgesamt 291 Plätzen können in der Bundeshauptstadt Bäume, Reisig oder Mistelzweige erworben werden - und das täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr, wie das Marktamt in einer Aussendung betonte.

"Junges Wien": Projektpräsentation in Wien-Brigittenau

10.12.2018 Junge Wienerinnen und Wiener haben sich in den vergangenen Monaten mit unterschiedlichen Traditionen und Sichtweisen auseinander gesetzt. Das Ergebnis wurde in der VHS Brigittenau präsentiert.

Wiener Parteien sind neu aufgestellt

10.12.2018 Das Grundgerüst der Wiener Parteien steht. Bis zur Wien-Wahl 2020 dürften sich die Spitzenkandidaten nicht mehr ändern und auch die Listenplätze sind teilweise schon vergeben.

Einbruch in Wien-Landstraße: Wertvoller Schmuck entwendet

10.12.2018 Bereits Anfang November wurde in der Ungargasse in Wien-Landstraße ein Einbruch gemeldet, bei dem zahlreiche wertvolle Schmuckstücke entwendet wurden. Nun gibt es auch Bilder der Beute.

Illegale Spielautomaten in Wien-Landstraße entdeckt

11.12.2018 In der Gerlgasse in Wien-Landstraße wurden Polizeibeamten am Sonntag auf drei wohl illegale Glücksspielautomaten aufmerksam.

Alkoholisierte Mutter attackiert Polizisten in Wien-Donaustadt: Alle vier Kinder abgenommen

11.12.2018 Die Beamten der Polizeiinspektion Sonnenallee wurden zu einem Einsatz in die Maria-Tusch-Straße in Wien-Donaustadt gerufen, da eine alkoholisierte Mutter von vier Kindern für Unruhe sorgte.

Wohnungsbrand in Wien-Liesing: Hanfaufzuchtanlage als mögliche Brandursache

10.12.2018 Am Sonntagabend kam es zu einem Wohnungsbrand in der Anton-Krieger-Gasse in Wien Liesing. Eine Hanfaufzuchtanlage, die in der Wohnungs sichergestellt wurde, gilt derzeit als mögliche Brandursache.

Mann verletzte Polizisten bei Familienstreit in Wien-Donaustadt

10.12.2018 In der Anton-Sattler-Gasse in Wien-Donaustadt kam es Sonntagvormittag zu einem Familienstreit auf offener Straße. Ein Polizist wurde dabei verletzt.

Die Wiener Linien sind energieeffizient und nachhaltig unterwegs

10.12.2018 Durch zahlreiche Innovationen werden auch die Wiener Linien immer nachhaltiger. Die öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien sind immer stärker energieeffizient unterwegs.

Dank Konjunktur: Nulldefizit bereits 2018 in Sicht

10.12.2018 Der Fiskalrat erwartet bereits für 2018 das Erreichen des Nulldefizits. Das gab Präsident Gottfried Haber am Montag bekannt.

Jahresbilanz der FPÖ und ÖVP: Eigenlob stinkt nicht

10.12.2018 Die parteieigene Jahresbilanz der FPÖ und ÖVP fällt wie erwartet rosig aus. Man habe zusammen viel geschaffen, loben sich die Vertreter beider Parteien in höchsten Tönen.

Erstes Jahr für ÖVP- und FPÖ-Klubs ein Erfolg

10.12.2018 Die beiden Klubchefs von ÖVP und FPÖ haben am Montag Bilanz gezogen über ihr erstes Jahr der parlamentarischen Zusammenarbeit als Regierungsparteien.

Handelsgewerkschaft feilscht um Gehaltsplus mitten im Weihnachtsgeschäft

10.12.2018 Mitten im Weihnachtsgeschäft kündigt die Handelsgewerkschaft Betriebsversammlungen an. Damit wird der Druck auf die Arbeitgeber erhöht.

Kollidierte Ski-Gondeln im Zillertal: Eine Kabine verfing sich

11.12.2018 Nach dem spektakulären Zwischenfall bei den Bergbahnen Hochzillertal am Sonntag, bei dem fünf leere Gondel kollidiert waren, dauern die Ermittlungen zur Unfallursache an.