AA

Glühbirne ade? Unternehmen in Wien-Währing lagert hunderttausende im Keller

3.01.2019 Seit zehn Jahren sind Glühbirnen eigentlich verboten. Doch der Verkauf von lagernden Birnen ist noch erlaubt. Ein Unternehmen in Wien-Währing verkauft diese bis heute.

2018 nutzten die Wiener 30.000 Mal öffentliche E-Tankstellen

3.01.2019 In Wien ist die Zahl der Elektrotankstellen im öffentlichen Raum gestiegen. Im Jahr 2018 wurden rund 30.000 Mal öffentliche E-Tankstellen genutzt und somit so viel Strom wie der Jahresverbrauch von knapp 160 Haushalten getankt.

Erste Landung einer Sonde auf der Rückseite des Mondes geglückt

3.01.2019 Die erste Landung einer Sonde auf der Mond-Rückseite ist geglückt. Das Manöver galt zwar als schwierig, doch die junge Weltraumnation China hat es am frühen Donnerstagmorgen geschafft.

Frauenring wird 50: "Frauenpolitik sollte keine Bittstellerpolitik sein"

3.01.2019 Der Frauenring, die Dachorganisation österreichischer Frauenverein, feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Die Chefin Klaudia Frieben allerdings kritisiert die türkis-blaue Bundesregierung, allen voran die Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP).

Bundesheer erhält 300 Mio. Euro Budget zur Heli-Nachbeschaffung

3.01.2019 Die Regierung gibt das Budget zur Heli-Nachbeschaffung für das Bundesheer frei. Dieses beträgt rund 300. Mio Euro. Die Investition bringt Sebastian Kurz (ÖVP) vor allem in Zusammenhang mit dem Katastrophenschutz.

Alte Handys und Co: So können Geräte sinnvoll in Wien verwertet werden

3.01.2019 Wer zu Weihnachten ein elektrisches Gerät bekommen hat, oder im neuen Jahr ausmisten möchte, findet hier Tipps, wo Handys und Co. in Wien sinnvoll verwertet werden können.

Mondscheinbazar in der Wiener Ottakringer Brauerei startet ins Jahr 2019

3.01.2019 Der Mondscheinbazar in der Wiener Ottakringer Brauerei geht in die nächste Runde. Zum ersten Mal im Jahr 2019 findet das Kultevent am Samstag statt.

Strache: Karas in EU-Kommission "schwer vorstellbar"

3.01.2019 Vizekanzler Heinz Christian Strache (FPÖ) glaubt nicht, dass der aktuelle ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament, Othmar Karas, nach der EU-Wahl im Mai eine Posten in der EU-Kommission einnehmen wird.

Verrückte Liebesshow von Sylvie Meis

2.01.2019 Sylvie Meis schwebt auf Wolke sieben. Und jeder soll ihr Liebesglück sehen.

Niederösterreich: ÖVP-Bundesrätin legt nach Alkohol-Unfall Mandat zurück

2.01.2019 Nachdem die ÖVP-Bundesrätin Sandra Kern einen Unfall im alkoholisiertem Zustand verursacht hat, legt sie ihr Bundesratsmandat zurück.

Das bringt 2019 - Wieder ein entscheidendes Jahr für Europa

3.01.2019 Es ist ein "9er-Jahr", und entsprechend wird 2019 auch außenpolitisch viel umgerührt. Wahlen in der bevölkerungsreichsten Demokratie Indien, im größten afrikanischen Staat Nigeria, dem größten muslimischen Staat Indonesien, in Australien, Argentinien und Kanada. Die Blicke ruhen aber vor allem auf der Europäischen Union, die erstmals schrumpft - und eine komplett neue politische Führung bekommt.

Wiener Staatsoper: "Don Giovanni" vorerst ohne Rolando Villazon

2.01.2019 Bis 20. März muss Rolando Villanzon seine Auftritte in "Don Giovanni" an der Wiener Staatsoper absagen. Grund dafür ist eine ärztlich verordnete Rekonvaleszenz.

Rasstische Posting zu Wiener Neujahrbaby: Empörung bei den Grünen

2.01.2019 Nachdem ein mit einem FPÖ Burgenland versehener, rassistischer Kommentar auf Instagram zum Wiener Neujahrsbaby veröffentlicht wurde, sind die Grünen empört.

Frachter verlor im Sturm bis zu 270 Container in der Nordsee

2.01.2019 Auf dem Weg vom belgischen Antwerpen nach Bremerhaven hat ein Frachter im Sturm bis zu 270 Container in der Nordsee verloren - deutlich mehr als zunächst vermutet.

Grüne über rassistisches Posting zu Neujahrsbaby empört

3.01.2019 Ein mit einem FPÖ Burgenland-Logo gezeichneter, rassistischer Kommentar auf Instagram zum Wiener Neujahrsbaby empört die Grünen und auch die SPÖ Burgenland.

Reunion von Helene Fischer und Florian Silbereisen

3.01.2019 Florian Silbereisen veranstaltet mit „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ ein Mega-Event in Berlin. Auch seine Ex-Freundin Helene Fischer soll ein Gast sein.

Tesla enttäuscht Anleger mit Auslieferungszahlen

2.01.2019 Der US-E-Autobauer Tesla hat im vierten Quartal weniger Fahrzeuge unter die Leute gebracht als erwartet.

Familie zu Schumachers 50. Geburtstag: "Ist in den besten Händen"

3.01.2019 Michael Schumachers Familie hat einen Tag vor dem 50. Geburtstag des Formel-1-Rekordweltmeisters um Verständnis für die fehlenden öffentlichen Informationen zu dessen Gesundheitszustand geworben.

Wiener Westbahnhof: Baustart von Ikea für 2019 geplant

4.01.2019 Die Pläne rund um den Bau des Ikeas beim Westbahnhof werden immer konkreter. Der Baustart ist für heuer geplant, die Eröffnung für 2021.

Kostüm- und Requisitenflohmarkt in der Wiener Volksoper

12.01.2019 Einmal in die Welt der Oper eintauchen und die bezaubernden Kostüme und Requisiten genauer betrachten und mit nach Hause nehmen, genau dazu haben Theaterbegeisterte beim Kostüm- und Requisitenflohmarkt der Wiener Volksoper die Möglichkeit.

Nach Strache-Ankündigung: ÖGB-Frauen fordern Rechtsanspruch auf Papa-Monat

3.01.2019 Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) kündigte an, sich das "Papa-Monat" zu nehmen. Dies nutzten die ÖGB-Frauen als Anlass, um auf einen Rechtsanspruch für den Baby-Monat zu drängen.

Rekordjahr: ÖAMTC-Flugrettung rückte 18.424 Mal aus

2.01.2019 2018 war ein Rekordjahr für die ÖAMTC-Flugrettung. Im gesamten mussten die Einsatzkräfte 18.424 Mal ausrücken. Dies hat den bisherigen Rekord von 2015 (18.270 Einsätze) übertroffen.

Wiener Philharmoniker: Eine Million Zuschauer bei Neujahrskonzert

3.01.2019 Mehr als eine Millionen Zuschauer ließen sich das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker nicht entgehen.

Einmal tief durchatmen: Wien hat Top-Luftqualität

3.01.2019 Wiens Anti-Feinstaubmaßnahmen zeigen Wirkung, denn die Bundeshauptstadt hält bereits zum 7. Mal in Folge die EU-Grenzwerte für Feinstaub ein und punktet mit einer Top-Luftqualität.

Arbeitlosigkeit in Wien: 13,5 Prozent der Menschen sind arbeitslos

3.01.2019 Im Dezember ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen in Wien auf 131.368 gesunken. Auch die Zahl der Personen in Schulungen ist deutlich gesunken.

Starker Arbeitslosenrückgang 2018, aber noch hohes Niveau

2.01.2019 Das kräftige Wirtschaftswachstum hat im Jahr 2018 die Arbeitslosenzahlen in Österreich deutlich reduziert.

"Mach den ersten Schritt": HC Strache und Hartinger-Klein bewerben gesünderen Lebensstil

2.01.2019 Die neue Initiative "Mach den ersten Schritt" des Sportministers HC Strache und der Gesundheitsministerin Hartinger-Klein bewirbt einen gesünderen Lebensstil auf einer anderen Ebene.

Shopping: Chinesische Touristen am spendabelsten

2.01.2019 Touristen aus Asien, allen voran aus China, sind bei einem Österreich-Besuch in Kauflaune. Gäste aus China gaben 2018 bei jedem Einkauf durchschnittlich 616 Euro aus, um 11 Prozent mehr als im Jahr davor.

Kirche in Wien-Floridsdorf überfallen: Täter weiterhin unbekannt

2.01.2019 Nach dem Überfall auf Ordensbrüder in Wien-Floridsdorf ist der Täter und ein möglicher Komplize nach wie vor unbekannt.

Wollte kein Geld geben: 25-jähriger Wiener von sechs Burschen verprügelt

2.01.2019 Am Heimweg von einer Silvesterparty wurde ein 25-Jähriger in Wien-Floridsdorf von sechs Jugendlichen um Geld gefragt. Als dieser der Aufforderung nicht nachkam, wurde er mit Schlägen und Tritten attackiert. Er erlitt mehrere Verletzungen im Gesichtsbereich.

Wiener Polizei zieht Bilanz: 461 Beamte bei Einsätzen 2018 durch fremde Hand verletzt

3.01.2019 Im Jahr 2018 wurden in Wien 461 Polizisten durch fremde Gewalteinwirkung verletzt. 430 Beamte wurden leicht, 31 Beamte schwer verletzt.

Bundesland-Exporte: Nur Wien verzeichnet Minus

3.01.2019 Die Exporte der österreichischen Bundesländer steigen. Aller Bundesländer? Nein. Im Osten Österreichs verzeichnet Wien als einziges ein Minus von rund 7 Prozent.

Positive Bilanz: Polizei beschützte Wiener Tierschutzhaus in der Silvesternacht

2.01.2019 Das Wiener Tierschutzhaus wurde aufgrund der unerfreulichen Vorfälle in den letzten Jahren in der Silvesternacht von acht Polizisten beschützt. Der Einsatz wurde seitens der LPD Wien positiv bewertet.

Sexuelle Belästigung am Wiener Rathausplatz: Opfer bricht Hinterngrapscher die Nase

2.01.2019 Ein 20-Jähriger steht im Verdacht in der Silvesternacht mehrere Frauen am Wiener Rathausplatz sexuell belästigt zu haben. Eines der Opfer brach dem Mann nach dem Griff auf ihr Gesäß die Nase.

Wiener Millennium City: Mann bedrohte Security mit Messer

2.01.2019 Zwei feierwütige Männer bedrohten am frühen Neujahrstag zwei Security-Mitarbeiter vor der Wiener Millennium City

Frau am Gehsteig in Wien-Margareten gefunden: 25-Jährige weiter in Lebensgefahr

3.01.2019 Die 25 Jahre alte Frau wurde Sonntagfrüh mit schwersten Kopfverletzungen in Wien-Margareten entdeckt. Laut Polizei befindet sie sich immer noch in Lebensgefahr. Sie bittet daher um Hinweise.

Chemiker Alfred Bader im Alter von 94 Jahren verstorben

2.01.2019 Der in Wien geborene Chemiker und Mäzen Alfred Bader ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Bader, der aus einer jüdischen Familie stammt, musste im Jahr 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen und lebte anschließend in den USA.

Mehrere Tote nach Zugunglück in Dänemark

2.01.2019 Bei einem Zugsunglück auf der Brücke über den Großen Belt (Storebælt) in Dänemark sind nach Polizeiangaben mindestens sechs Menschen getötet und 16 weitere verletzt worden. Das sei der vorläufige Stand, teilte die Polizei der Region Fünen (Fyn) am Mittwochvormittag mit.

Wien sorgt 2019 für Ausbau der Kindergärten

2.01.2019 Der Bedarf an Kindergartenplätze in Wien steigt weiter an. Im Jahr 2019 sorgt die Stadt für den weiteren Ausbau, damit sich die Eltern auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verlassen können.

Zirngast: "Bin ein politischer Gefangener"

2.01.2019 Journalist Max Zirngast, der zu Weihnachten aus der türkischen Haft freigelassen wurde, sieht sich selbst als politischer Gefangener und erwartet keinen fairen Prozess.