AA

Raubserie in Wien-Liesing geklärt: Zehn Tatverdächtige ausgeforscht

13.03.2019 Ermittlern des LKA Wiens gelang es, sechs Raubdelikte in Wien-Liesing zu klären. Die Beamten konnten zehn Tatverdächtige im Alter zwischen 13 und 20 Jahren ausforschen.

"Special Days" in der Wiener Kärntner Straße: P&C feiert Umbau-Eröffnungstage

13.03.2019 Am 15. und 16. März gibt es "Special Days" bei Peek & Cloppenburg in der Wiener Kärnterstraße. Die Umbau-Eröffnungstage werden damit gefeiert.

"Totem": Cirque du Soleil feierte Premiere in Wien

13.03.2019 Das kanadische Zirkusunternehmen Cirque du Soleil, gastiert derzeit in mit "Totem" in Wien Neu-Marx und begeistert die Zuschauer mit Profi-Akrobatik und Ethno-Kitsch.

Brexit - Was geht noch?

13.03.2019 Die Appelle haben nichts genützt, die Drohungen nicht und auch nicht die Vision vom Beginn einer "strahlenden Zukunft" für Großbritannien, die Premierministerin Theresa May immer wieder beschworen hat. Das Unterhaus hat wieder Nein gesagt. Der Brexit-Deal mit der Europäischen Union ist abgeschmettert. Und nun, Britannia?

Freikarten für das Klavierkabarett SEIDENBLICKE von Roman Seeliger gewinnen

13.03.2019 Im Mai finden in Wien zwei neue Vorstellungen von Roman Seeliger statt. Hier können Sie je 2 Freikarten für das Klavierkabarett SEIDENBLICKE gewinnen.

Wiener Donau Zentrum: Electronic Sports Festival von 28. bis 30. März

28.03.2019 Die eSports-Community trifft sich von 28. bis 30. März in Wien. Besucher können sich auf den Erlebnisfaktor eSports, die größte LAN-Party des Landes und eine Gaming-Area freuen - und das alles unter einem Dach.

David Beckham fies reingelegt

13.03.2019 Mit einem fiesen Streich legt der Showmaster seinen Kumpel David Beckham rein. Der Kult-Kicker wird mit einer misslungenen Statue seiner selbst überrascht.

Drogenbande verkaufte in Wien Kokain im großen Stil: Festnahme

13.03.2019 Eine Drogenbande bestehend aus sieben Männern soll im Raum Wien im großen Stil mit Kokain gehandelt haben. Sechs Albaner waren nach Ermittlungen des Landeskriminalamts Niederösterreich im Vorjahr festgenommen worden, für einen weiteren klickten im Februar in der Bundeshauptstadt die Handschellen, berichtete die Exekutive am Mittwoch.

Donauinselfest 2019: Startschuss für den 9. Rock The Island Contest

13.03.2019 Auch 2019 findet der Rock The Island Contest statt. Dieser ermöglicht jungen Künstlern und Bands, sich einen von sechs Auftritten auf den Bühnen des 36. Donauinselfests in Wien zu sichern.

Findet das Red Bull Music Festival im Wiener Prater 2019 statt?

13.03.2019 Nach dem großen Erfolg des ersten Red Bull Music Festivals im Wiener Prater (trotz Premiere war das Festival ausverkauft!) wollen viele wissen: Findet das Event auch 2019 wieder statt? Vienna.at hat nachgefragt.

Asyl-Unterkunft Drasenhofen: WKStA ermittelt gegen Gottfried Waldhäusl (FPÖ)

13.03.2019 Auf Weisung der Oberstaatsanwaltschaft Wien ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsanwalschaft (WKStA) gegen den niederösterreichischen Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) und eine Landesbeamtin. Es gehe um die Vorgänge in der ehemaligen Asyl-Unterkunft in Drasenhofen.

Betrugsskandal um Aufnahme in US-Elite-Unis

13.03.2019 Ein Betrugsskandal an Elite-Universitäten, in den Hollywoodstars und reiche Unternehmer verwickelt sind, wirbelt die amerikanische Hochschullandschaft auf.

Studentenzahl an den heimischen Unis heuer erneut gesunken

13.03.2019 Im Wintersemster 2018/19 ist die Studentenzahl an den öffentlichen UNiversitäten um rund 9.500 auf 268.600 zurückgegangen.Noch höher fiel das Minus bei den Studienanfängern aus.

Margaretengürtel wegen Donnerstagsdemo gesperrt

14.03.2019 Ausnahmsweise nicht der Wiener Ring, sondern der Margaretengürtel muss am Donnerstag wegen der wöchentlichen Demonstration gesperrt werden.

Atlantiktief bringt Regen nach Österreich - Sonnenschein erst am Wochenende

13.03.2019 In dieser Woche wird es in ganz Österreich nass, bis Freitag bleiben die Regenwolken und vereinzelt kommt noch Wind dazu. Einen Lichtblick gibt es aber erst Samstag und Sonntag. Für das Wochenende ist Frühlingswetter gemeldet.

Bundesheer-Generalstabschef fordert eindringlich mehr Geld

13.03.2019 Nach Bundespräsident Alexander van der Bellen warnt nun auch der oberste Offizier davor, dass das Bundesheer seinen Verfassungsauftrag nicht mehr erfüllen könne. Generalstabschef Robert Brieger spricht in einem Papier, aus dem die "ZiB2" Dienstagabend zitierte und das auch der APA vorliegt, von einer "Diskrepanz zwischen dem Verfassungsauftrag, der Budgetlage und dem Realzustand" des Bundesheeres.

Boeing-Absturz - EASA erließ Flugverbot für Boeing 737 MAX 8

12.03.2019 Die europäische Flugaufsicht EASA hat dem Boeing-Flugzeugmodell 737 MAX 8 ein Flugverbot erteilt.

Kneissl traf Lawrow und Putin in Moskau

12.03.2019 Außenministerin Karin Kneissl und ihr russischer Amtskollege Sergej Lawrow haben am Dienstag eine gemeinsame Erklärung zum "Sotschi-Dialog" unterzeichnet und ein zivilgesellschaftliches Forum von Österreich und Russland offiziell aus der Taufe gehoben. Kneissl traf am Dienstagnachmittag auch den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Kreml. Dieser Programmpunkt war zuvor geheim gehalten worden.

Jens Büchners letzte Tage im TV: Fans sind extrem berührt!

13.04.2021 Rund vier Monate nach dem Tod von TV-Auswanderer Jens Büchner zeigte der deutsche TV-Sender Vox am Montag eine "Goodbye Deutschland"-Folge über seine letzten Tage.

Boeing-Absturz - Österreich sperrt Luftraum für Boeing 737 Max

12.03.2019 Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien wird auch der österreichische Luftraum für Maschinen dieses Typs gesperrt.

Frühlingserwachen: Saisonstart im Wiener Prater steht bevor

13.03.2019 Im Wiener Prater steht das Frühlingserwachen bevor. Am 15. März starten das Schweizerhaus und die NEUZEIT die Saison. Am St. Patrick's Day am 17. März wird dann in den Gastronomiebetriebe bereits mit grünen Spezialitäten gefeiert.

Nach Boeing-Absturz: Österreich sperrt Luftraum für Boeing 737 Max

12.03.2019 Nach dem tragischen Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien, wird nun der österreichische Luftraum für Maschinen dieses Typs gesperrt.

Krimitage Wien 2019: Österreichische Kriminalromane im Mittelpunkt

12.03.2019 Am 28. und 29. März finden die Krimitage Wien statt. Im Zentrum werden heuer österreichische Kriminalromane mit Schwerpunkt Wien stehen.

Urteil in Wien: 560.000 Euro Strafe für Uber

13.03.2019 Eine weitere Strafe wurde gegen Uber verhängt. Der Fahrdienstanbieter muss eine Zahlung in Höhe von 560.000 Euro leisten. Gemeinsam mit früheren Stafen ergibt das bereits 1,24 Mio. Euro

Britisches Parlament stimmte gegen Abkommen mit der EU

13.03.2019 Das britische Unterhaus hat den von Premierministerin Theresa May ausgehandelten Brexit-Vertrag trotz Nachbesserungen erneut abgelehnt.

Wiener "Online Hausverwaltung" insolvent: Treuhandgelder zweckwidrig verwendet

12.03.2019 Eine Wiener "Online Hausverwaltung" ist pleite. Der Geschäftsführer gestand eine zweckwidrige Verwendung von Treuhandgeldern ein.

Die grüne Wand: WildesMoos im Wiener Semperdepot

12.03.2019 Wie grün 2019 wird, präsentiert WildesMoos im Zuge der diesjährigen Wohnmesse H.O.M.E.D.E.P.O.T 2019 von 14. bis 17 März in Wien. Mit den vertikalen Gärten setzen sie ein Ausrufezeichen auf der Wohnmesse.

In Seenot: Hosen-Trick rettet Mann das Leben

12.03.2019 Ein Mann treibt stundenlang im Meer vor Neuseeland. Er überlebt, weil er seine Hose zur Schwimmweste umfunktioniert.

Don't smoke: Experten sprachen sich für Rauchverbot aus

13.03.2019 Bei dem zweiten Expertenhearing rund um das "Don't smoke"-Volksbegehren haben sich beinahe alle Fachleute für ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie ausgesprochen.

Heimische Kartoffel-Lagerbestände gehen zu Ende

12.03.2019 Die heimischen Kartoffel-Lagerbestände gehen zu Ende. Die Hitze und Schädlinge - vorrangig Drahtwürmer - haben die Speisekartoffel-Ernte im Vorjahr stark reduziert.

Starkes Wachstum: Informationsbranche schneller als die Wirtschaft insgesamt

12.03.2019 In Österreich sind Unternehmen in den Sektoren Information, Kommunikation und Consulting 2018 deutlich stärker gewachsen als die Wirtschaft insgesamt. Auch für heuer zeigen sich die Betriebe zuversichtlich.

"Respekt: Gemeinsam Stärker": Kampf gegen Mobbing und Konflikte an Wiener Schulen

13.03.2019 Wien will Mobbing und Konflikte an den Schulen bekämpfen. Das Präventionsprogramm "Respekt: Gemeinsam Stärker" startet im Schuljahr 2019/2020 in die Pilotphase.

Ehemalige Grüne Gabriela Moser verstorben

12.03.2019 Gabriela Moser, eine ehemalige Grüne, ist Dienstagfrüh verstorben. Zuletzt war sie im Vorstand der Liste JETZT tätig.

Wiener Staatsoper nimmt Abschied von Hilde Zadek

27.03.2019 Die Kammersängerin Hilde Zadek wird am 27. März in der Wiener Staatsoper verabschiedet. Zadek starb Ende Februar im Alter von 101 Jahren.

Wiener Bürgermeister Ludwig über fehlende Diskussion zur Sozialhilfe verärgert

12.03.2019 Früher als angenommen soll die neue Sozialhilfe im Ministerrat beschlossen werden. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hätte sich davor aber einen inhaltlichen Diskurs erwartet.

Uni Wien: Vier Sub-Ausipiciis-Promotionen und ein Ehrendoktorat

12.03.2019 Am Dienstag wurden Chemie Nobelpreisträger Jean-Marie Lehn mit einem Ehrendoktorat ausgezeichnet und vier Studenten "sub ausipiciis praesidentis" von der Uni Wien promoviert.

Einbruch bei Wiener Bürgermeister: Viereinhalb Jahre Haft

12.03.2019 Im vergangenen Herbst brach ein 34-Jähriger ins Kleingartenhaus des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig (SPÖ) ein. Der Mann wurde heute rechtskräftig verurteilt.

Rosenberger-Übernahme durch Burger King: Gläubiger nahmen Sanierungsplan an

12.03.2019 Der Sanierungsplan der insolventen Raststätten-Kette Rosenberger wurde von den Gläubigern angenommen. Nun können die verbliebenen 14 Standorte mit rund 330 Mitarbeitern von Burger King übernommen werden.

Boeing räumte Softwareproblem bei Boeing 737 Max ein

12.03.2019 Der US-Flugzeughersteller Boeing hat ein Softwareproblem bei Maschinen des Typs 737 Max eingeräumt, nachdem am Sonntag zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Monaten eine fast fabrikneue Maschine dieser Art in Äthiopien abgestürzt ist. Man arbeite an einer "Verbesserung der Software", teilte Boeing am Montagabend (Ortszeit) mit.

Zunahme Untauglicher führt zu Personalmangel bei Rettungsdiensten

12.03.2019 Die Zunahme an untauglichen Männern ist nicht nur ein Problem für den Wehrdienst. Der Arbeiter-Samariter-Bund klagt derzeit über Personalmangel und fordert "einschneidende Änderungen".