AA

Heimischer Hotelbranche mangelt es an Krisenkommunikation

1.04.2020 Die neuen Corona-Maßnahmen umfassen auch die Schließung der heimischen Hotellerie-Betriebe. Die meisten Hotels kommunizieren dies jedoch kaum bis gar nicht.

Härtefallfonds wird auf 2 Milliarden erhöht

2.04.2020 Kurzarbeit bereits für eine Viertelmillion Österreicher.

Bildungsminister Faßmann soll weitgehende Verordnungen erlassen können

1.04.2020 Durch ein neues Gesetz soll Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) ermächtigt werden, weitgehende Verordnungen für den Schul- und Hochschulbetrieb zu erlassen.

So wirkt sich Covid-19 auf die Immo-Branche aus

19.06.2020 Das Coronavirus macht auch vor der Wohn- und Immobilienbranche keinen Halt. Wohnungsbesichtigungen, Schlüsselübergaben und persönliche Beratungsgespräche sind in Lage nicht oder nur in Ausnahmefällen möglich.

Corona-Krise: Neue Hotline für Kulturschaffende

1.04.2020 Anlässlich der Corona-Krise hat das Kunststaatssekretariat eine Hotline für Fragen zu Unterstützungsleistungen im Kunst- und Kulturbereich eingerichtet. Hier kann man beispielsweise Auskunft zum Künstler-Sozialversicherungsfonds und anderen Einrichtungen bekommen.

FPÖ will "Strategiewechsel"

1.04.2020 Die FPÖ verlangt einen "Strategiewechsel" im Kampf gegen das Coronavirus.

ELGA-Auswertung zur Corona-Eindämmung für Seniorenrat "zweckdienlich"

1.04.2020 Der Seniorenrat unterstützt den Vorschlag der Patientenanwälte, die Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) zur Bekämpfung des Coronavirus wissenschaftlich auszuwerten.

FPÖ will "Strategiewechsel" im Umgang mit der Corona-Krise

1.04.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus will die FPÖ einen "Strategiewechsel". Klubobmann Kickl gab dies am Dienstag bekannt und sparte auch nicht mit Regierungskritik.

Fast alle Wiener Ärzte haben auf Tele-Medizin umgestellt

1.04.2020 97 Prozent der in Wien niedergelassenen Mediziner haben im Zuge der Corona-Krise auf Tele-Medizin - also die Betreuung von Kranken via E-Mail oder Telefon - umgestellt.

Gesundheitskasse befürchtet 2020 Defizit von bis zu einer Milliarde

1.04.2020 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) befürchtet aufgrund der Coronavirus-Panedmie für heuer ein Finanzierungsdefizit von bis zu einer Milliarde Euro.

Forderung nach Öffnung der Bundesgärten: Bund rügt Wien

2.04.2020 Wiener SPÖ im Clinch mit der ÖVP: Die Frage nach der Öffnung der Bundesgärten in Wien wächst sich zunehmend zu einem veritablen Streit zwischen Rathaus und Bund aus.

Krasser Nippelblitzer bei Boris Beckers Tochter

1.04.2020 Nippelblitzer bei Anna Ermakova! Die Tochter von Boris Becker zeigt sich auf Instagram gerne von ihrer sexy Seite.

Corona-Krise: Johanniter erweitern Angebot für Wohnungslose

1.04.2020 Die Johanniter erweitern aktuell ihr Angebot an Notquartieren in Wien, um während der Coronapandemie auch wohnungslosen Menschen Perspektiven und eine sichere Unterkunft zu bieten.

Erntehelfer dürfen wegen Corona-Krise länger eingesetzt werden

1.04.2020 Ausländische Erntehelfer dürfen während der Corona-Krise auch länger im Einsatz sein. Auch diverse Visa werden verlängert.

Während Corona-Krise: Staatsbürgerschaftsgelöbnis reicht schriftlich

1.04.2020 Wer während der Corona-Krise die österreichische Staatsbürgerschaft erlangt, muss das entsprechende Gelöbnis nicht mündlich am Amt vortragen. Das geht aus dem dritten Corona-Paket hervor, das am Freitag vom Nationalrat behandelt wird. Damit fällt auch die feierliche Überreichung weg. Die Einbürgerung kommt via Post.

86 Coronavirus- Neuerkrankungen in Niederösterreich verzeichnet

1.04.2020 Aktuelle Zahlen aus Niederösterreich: Dort sind am Mittwoch im Vergleich zum Vortag 86 Coronavirus-Neuerkrankungen gezählt worden.

Zwischenbilanz und Ausblick der FPÖ

1.04.2020 Mit Klubobmann Kickl und General-Sekretär Schnedlitz.

17-jähriger mutmaßlicher Dealer attackiert Polizisten am Wiener Gürtel

1.04.2020 Dienstagnacht kam es am Währinger Gürtel zu einem Zwischenfall bei einer polizeilichen Personenkontrolle. Ein 17-jähriger Bursche reagierte aggressiv auf die Polizisten.

Alkoholisierte, aggressive Familie in Wien-Floridsdorf lärmte: Drei Festnahmen

1.04.2020 In Wien-Floridsdorf wurden in der Nacht auf Dienstag drei Personen festgenommen, die lärmten und sich der Polizei gegenüber aggressiv verhielten. Alle Beteiligten waren offensichtlich stark alkoholisiert und gehören zu einer Familie.

Granate in Wien-Liesing gefunden

1.04.2020 Am Dienstag wurden Mitarbeiter der Entsorgungsfirma bei Räumungsarbeiten auf eine Granate in der Oberlaaer Straße aufmerksam. Sie konnte sachgerecht abtransportiert werden.

Extra-Urlaub soll auch für Pflegekräfte kommen

1.04.2020 Bis Ende Mai soll es auch für Arbeitnehmer, die für einen 24-Stunden-Pfleger eingesprungen sind, die Möglichkeit für bezahlte Sonderbetreuungszeit geben.

Arbeitslosigkeit explodiert: 562.522 Österreicher ohne Job

1.04.2020 Das ist die höchste Arbeitslosigkeit in Österreich seit 1946. Der Zuwachs an Arbeitslosen im März beträgt 52,5 Prozent.

Rotes Kreuz sucht dringend Freiwillige für Coronavirus-Testungen und Co.

1.04.2020 Fast 72.000 Frauen und Männer engagieren sich jedes Jahr ehrenamtlich beim Roten Kreuz, rund 38.000 im Rettungsdienst. In der aktuellen Corona-Krise werden vermehrt Freiwillige gesucht, hieß es am Mittwoch.

Arbeitslosenrekord durch Coronavirus: 562.522 in Österreich ohne Job

1.04.2020 Die Coronavirus-Krise ließ die Arbeitslosenzahlen in Österreich auf einen historischen Höchststand seit 1946 nach oben schnellen. Ende März gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat um 52,5 Prozent mehr Personen ohne Job.

Ländle-Friseure werden um Corona-Schwarzarbeit gebeten

1.04.2020 Immer mehr Vorarlberger drängen darauf, dass Friseure ihnen daheim die Haare schneiden. Innungsmeister Günther Plaickner verneint diese Wünsche: "Keine Option."

Handel stellt klar: Einkauf ohne Schutzmaske erlaubt, wenn noch keine vorhanden

1.04.2020 Der Handelsverband unterstützt die jüngst von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Verbreitung. Man möchte jedoch darauf hinweisen, dass es auch ohne Schutzmaske gestattet ist, Lebensmittel oder Drogeriewaren einzukaufen, sollten keine Masken ausgegeben werden können.

Wiener Töchtertag am 23. April 2020 abgesagt

1.04.2020 Der jährliche Schnuppertag für Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren in Wiener Unternehmen muss aufgrund der aktuellen Situation angesichts des Corona-Virus abgesagt werden.

Pendlerpauschale soll auch bei Home Office gelten

1.04.2020 Laut ÖVP-Klubobmann Wöginger soll auch während der aktuellen Home Office-Zeit die Pendlerpauschale gelten.

Neuwagen-Garantie: Hersteller kulant bei Service

1.04.2020 Autohändler zeigen sich bei der Einhaltung der Service-Termine bei der Neuwagengarantie in Zeiten der Coronakrise kulant, wie der ÖAMTC versichert.

Umfrage: Österreicher fühlen sich im Home Office wohl

1.04.2020 Im Home Office zu arbeiten, wie es derzeit vielerorts praktiziert wird, hat den Berufsalltag vieler Österreicher stark verändert - wie es ihnen dabei geht, zeigt eine aktuelle Umfrage.

37 Stunden Woche im Sozialbereich kommt

1.04.2020 Mitten in der Coronakrise wurde ein Drei-Jahres-Abschluss erzielt. Für die 125.000 Beschäftigten bedeutet das heuer ein Lohnplus von 2,7 Prozent und eine Arbeitszeitverkürzung ab 2022.

"Behelfschutzmasken": Bundestheater-Angestellte nähen Schutzmasken

1.04.2020 Rund 25 Angestellte der österreichischen Bundestheater nähen derzeit "Behelfschutzmasken". Diese gehen unter anderem an die Gruft, Vinzirast und Altenheime.

Faßmann: Erlass soll Lernen während Schulschließung regeln

1.04.2020 Am Mittwoch hat Bildungsminister Faßmann einen Erlass angekündigt. Dieser soll das Lernen und Lernfortschritte während der Schulschließung regeln.

Regierung arbeitet an gesetzlicher Stundung von Krediten

1.04.2020 Die Regierung arbeitet an einer gesetzlichen Kreditstundung. Diese soll für Privatpersonen und Kleinunternehmen gelten.

Fragen und Antworten: Alles zu längeren Schulschließungen

1.04.2020 In Österreich könnte der Fall eintreten, dass Schulen auch nach Ostern noch nicht öffnen. Hier erfahren Sie alles, was sie rund um dieses Themen wissen sollten.

VCM und Vienna Major abgesagt: Veranstalter dennoch zuversichtlich

1.04.2020 Trotz der Absage des Vienna City Marathons und des Beach-Volleyball Event Vienna Major zeigen sich die Veranstalter Wolfgang Konrad und Hannes Jagerhofer zuversichtlich.

Experten skeptisch bei Maskenpflicht für Gesunde

1.04.2020 Ab dem heutigen Mittwoch sollen in Supermärkten Schutzmasken beim Einkaufen getragen werden. Experten stehen der neuen Maßnahme, die auch für gesunde Menschen gilt, eher skeptisch gegenüber.

Lindsay Lohan meldet sich mit Video und Musik zurück

1.04.2020 US-Schauspielerin Lindsay Lohan ("Girls Club - Vorsicht bissig!") hat sich mit einem Video und der Botschaft "I"m Back!" zurückgemeldet.

Maskenpflicht im Supermarkt: So werden die Masken richtig verwendet

1.04.2020 Ab Mittwoch müssen Kunden in Supermärkten Masken zum Einkaufen tragen. Diese müssen nicht nur richtig angesetzt, sondern auch richtig abgenommen werden.

Baustelle: Friedensbrücke für den Verkehr gesperrt

24.04.2020 Abdichtungserneuerungen bei der Friedensbrücke in Wien sorgen von 4. April bis 10. Mai für Änderungen im Öffi- und PKW-Verkehr. Es kommt zu Einschränkungen im Auto- und Öffiverkehr, die Fahrten der U4 sind von den Arbeiten nicht betroffen.