AA

Toter in Schubhaft in Wien: Mann starb an plötzlichem Herztod

27.05.2020 Nach der Einholung von zwei medizinischen Gutachten konnte nun die Todesursache eines 58-Jährigen geklärt werden, der vergangenen Juni im Wiener Polizeianhaltezentrum Rossauer Lände verstarb.

So sieht Straches "schoafe" Oligarchin aus

27.05.2020 Die Ermittlungen zur Causa Ibiza laufen seit einem Jahr, jetzt fahndet das Bundeskriminalamt per Fahndungsfotos nach jener Frau, die HC Strache auf Ibiza vor die Kameras gelockt hat.

Live: Gesundheitsminister Anschober bei Kinder-Sprechstunde

27.05.2020 Am Mittwoch wird Gesundheitsminister Anschober Fragen der jüngsten Bürger beantworten. Wir berichten live ab 13 Uhr.

Laudamotion mit Kurzarbeits-Antrag in Deutschland abgeblitzt

27.05.2020 Die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion ist in Deutschland mit ihrem Antrag auf Kurzarbeit abgeblitzt.

Coronakrise zeigt Notwendigkeit für starke Medikamentenversorgung

27.05.2020 Lediglich 20 Prozent der in Europa zugelassenen Wirkstoffe werden auch lokal produziert. Die Coronakrise hat einmal mehr die Notwendigkeit aufgezeigt, die Medikamentenversorgung in Österreich zu stärken.

Coronavirus: Wiener Hotellerie rechnet mit zähem Neustart

27.05.2020 Ab 29. Mai dürfen die Hotels wieder öffnen. Euphorie macht sich in den Wiener Betrieben aber trotzdem nicht breit, vielmehr rechnet man mit einem zähen Start, wie der Wiener Wirtschaftskammer-Branchenobmann Dominic Schmid am Mittwoch berichtete.

Casinos Austria öffnen alle Standorte in Österreich

27.05.2020 Am 29. Mai feiert das Glücksspiel in den Casinos Austria sein Comeback. Alle Standorte öffnen wieder, der Betrieb wird vorerst nur eingeschränkt stattfinden.

Wiens Bäder öffnen am 29. Mai 2020: Überblick zu Corona-Regelungen

27.05.2020 Am 29. Mai öffnen in Wien 17 Sommerbäder, 10 Familienbäder, die Hallenbäder Hütteldorf und Brigittenau mit Außenanlagen, sowie der Freibereich des Jörgerbades. Es gelten zahlreiche besondere Regelungen für die Badesaison in der Corona-Krise 2020.

Kurz gibt am Freitag weitere Corona-Lockerungen bekannt

27.05.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat angekündigt, dass weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Österreich am Freitag bekanntgegeben werden.

Corona-Einsatz bei der Post: Geringer Stundenlohn für Heer

27.05.2020 Während der Coronakrise haben viele Soldaten Unterstützungsleistungen durchgeführt. Reich werden sie dabei nicht: Die Post zahlt einen vergleichsweise geringen Stundenlohn.

Ab 29. Mai Hochzeiten mit 100 Personen wieder erlaubt

27.05.2020 Das Gesundheitsministerium veröffentlichte eine "COVID-19-Lockerungsverordnung". Damit sind ab 29. Mai in Östereich Hochzeiten und Begräbnisse mit bis zu 100 Personen erlaubt.

Ab 29. Mai Hochzeiten mit 100 Personen wieder erlaubt

27.05.2020 Ab 29. Mai sind in Österreich wieder Hochzeiten und Begräbnisse mit bis zu 100 Personen erlaubt. Das geht aus der vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Novelle der "COVID-19-Lockerungsverordnung" hervor. Ebenfalls ab Freitag gilt in Schlaflagern und Gemeinschaftsschlafräumen ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern - nicht wie ursprünglich angekündigt zwei Meter.

"Kein Kniefall vor Regierung": Schönborn verteidigt Corona-Maßnahmen der Kirche

27.05.2020 Kardinal Christoph Schönborn sieht in den Beschränkungen der religiösen Praxis keinen "Kniefall vor der Regierung". Man habe dadurch bestmöglich dazu beigetragen, "eine Explosion der Pandemie zu vermeiden".

Spring Finals 2020: eSports-Szene trifft sich virtuell

27.05.2020 Die österreichische eSports-Szene trifft sich am Freitag und Samstag im Wiener Gasometer - zumindest online.

Klima-Offensive in Wiens Innenstadt: 36 Maßnahmen, Start noch 2020

27.05.2020 Ein parteienübergreifendes Projekt zur Klima-Offensive in der verbauten Wiener Innenstadt hat nun zu einem Ergebnisbericht mit 36 klimarelevanten Maßnahmen geführt. 19 dieser Vorhaben sollen bereits 2020 gestartet werden.

Aktuelle Corona-Zahlen in Wien: 20 Neuerkrankungen

27.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 20 Neuerkrankungen und zwei Todesfälle gegeben.

Ibiza-U-Ausschuss: Heidi Goess-Horten und Gaston Glock haben abgesagt

27.05.2020 Heidi Goess-Horten und Gaston Glock haben aus gesundheitlichen Gründen für den Ibiza-Ausschuss abgesagt. Die SPÖ sah sich dadurch in ihrer Kritik an Sobotka bestätigt.

Budget 2020 laut Gutachten der SPÖ verfassungswidrig

27.05.2020 Das türkis-grüne Budget 2020 ist laut der SPÖ verfassungswidrig. Am Mittwoch wurde ein Gutachten präsentiert, das die Verfassungswidrigkeit beweist.

E-Bikes im Test: Gravierende Sicherheitsmängel bei teuren Markenrädern

13.03.2022 Ernüchterndes Ergebnis eines aktuellen Tests des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) zum Thema E-Bikes: Fünf von zwölf getesteten Rädern wiesen gravierende Sicherheitsmängel auf.

Stefan Wallner wird neuer Kabinettschef bei Werner Kogler

27.05.2020 Ab Juni wird Stefan Wallner der neue Kabinettschef bei Werner Kogler. Er löst damit Dieter Brosz ab.

Verlängerung der Corona-Kurzarbeit: Das ändert sich für Arbeitnehmer

27.05.2020 Die ursprünglich auf drei Monate befristete Corona-Kurzarbeit kann nun um bis zu drei Monate verlängert werden. Für die Arbeitnehmer gibt es dabei einige Verbesserungen.

15- und 16-Jähriger auf Moped bei Kollision in Wiener Neustadt verletzt

27.05.2020 Dienstagabend sind zwei Jugendliche auf einem Moped bei einem Verkehrsunfall in Zillingdorf im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt verletzt worden. Der 15-jährige Lenker und sein 16-jähriger Mitfahrer waren in einem Kreuzungsbereich mit einem PKW kollidiert. Sie wurden ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

Wien: Sechsköpfige Bande lieferte kiloweise Marihuana in Koffern

27.05.2020 Sechs Männer sollen in Wien im großen Stil mit Mariahuana gehandelt haben. Die Pflanzen wurden dabei in Koffern an die Großabnehmer geliefert.

Unfall mit Lkw in Wien-Donaustadt: Eltern und Fünfjähriger verletzt

27.05.2020 Auf der Breitenleer Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Eine Familie landete daraufhin im Spital.

Ersatz für begehrte FFP3-Masken in Wien entwickelt

27.05.2020 Im Rahmen eines Wiener Forschungsprojekts wurden Filtereinheiten für Corona-Schutzmasken entwickelt, die den höchsten Schutz vor Ansteckungen bieten. Die Gehäuse werden mittels 3D-Druck erstellt.

Statements nach dem Filmwirtschaftsgipfel 2020

27.05.2020 Ab 10: 40 Uhr findet eine Pressekonferenz mit Finanzminister Gernot Blümel, Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und AAFP-Präsident John Lüftner statt. VOL.AT berichtet live.

"City Challenge": Neue App gegen den Corona-Blues von Jugendlichen

27.05.2020 In Zeiten der Corona-Krise hat sich die Wiener Gesundheitsförderung etwas Besonderes für Jugendliche einfallen lassen: Eine Gratis-Gesundheits-App, mit der man sich auf spielerische Weise einer "City Challenge" stellen kann.

Wiener Semmelweis-Areal wird zu Schul- und Uni-Standort

27.05.2020 Dort, wo früher die Semmelweis Klinik und das Spital Gersthof zu finden waren, soll ein neuer Uni- und Schulstandort entstehen. Wien verkauft die noch in städtischem Besitz befindlichen Flächen des Semmelweis-Areals an die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), teilten Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) und der grüne Planungsprecher Peter Kraus am Mittwoch mit.

"Neustartbonus": Regierung will Teilzeit-Gehälter aufbessern

27.05.2020 Die Regierung will die Anstellung von Arbeitnehmern erleichtern, die wegen der Coronakrise noch nicht in Vollzeit beschäftigt werden können.

Das sagt Kurz nach dem Gespräch mit Premierministern

27.05.2020 Bundeskanzler Kurz gibt nach dem Gespräch mit den Premierministern ein Statement ab.

Härtefallfonds nachgebessert: Betrachtungszeitraum ausgeweitet, Bonus von 500 Euro

27.05.2020 Beim Härtefallfonds wurde erneut nachgebessert. Der Betrachtungszeitraum wurde ausgeweitet und es wird einen "Comback-Bonus" geben.

Corona-Krise: Verkehr im April noch stärker zurückgegangen als im März

27.05.2020 Eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ), die sich auf Daten der Asfinag-Zählstellen beruft, zeigt, dass der Verkehr auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen im April noch stärker zurückgegangen ist als im März. Demnach hat sich der Verkehr im Vergleich zum April des Vorjahres halbiert. Am Wochenende ging er sogar um drei Viertel zurück.

Kinderbetreuung im Sommer: Regierung kündigt Regelung Ende der Woche an

27.05.2020 Der kommende Sommer bietet für viele Familien ungewöhnliche Herausforderungen. Die Regierung arbeitet derzeit an einer Regelung, um die Ferienbetreuung sicherzustellen.

Film ab: Sommerkinos 2020 in Wien und Niederösterreich

3.08.2020 Trotz Corona-Krise müssen Cineasten auch in diesem Jahr nicht auf Filmvergnügen unter freiem Himmel verzichten. Wir haben die Sommerkinos in Wien und Niederösterreich im Überblick.

Live: SPÖ präsentiert Gutachten zu Budget

27.05.2020 Am Mittwoch wird die SPÖ ein Rechtsgutachten zur Verfassungskonformität des aktuellen Budgetentwurfs der Regierung präsentieren.

Neustart im Juni: Wiener Konzerttempel öffnen wieder

27.05.2020 Kultur-Neustart in Wien: Der Musikverein und das Konzerthaus beginnen am 5. Juni wieder mit ihrem Programm.

Serien-Einbrecher in NÖ wurde Verkehrskontrolle zum Verhängnis

27.05.2020 Montagabend ist ein mutmaßlicher Einbrecher bei einer Verkehrskontrolle in Purkersdorf im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten geschnappt worden. Laut LPD NÖ bestand gegen den 56-jährigen rumänischen Staatsbürger ein EU-Haftbefehl. Er wurde in die Justizanstalt Krems eingeliefert.

Hilfswerk: Mehr Mittel für Sprachförderung gefordert

27.05.2020 In Krippen und Kindergärten findet die Sprachförderung derzeit unter schwierigen Bedingungen statt. Das Hilfswerk fordert nun mehr Mittel, um bessere Verhältnisse schaffen zu können.

16-Jährige in Steyr erstochen: Verfahren um Strafhöhe

27.05.2020 Am Mittwoch steht ein 18-Jähriger, der seine 16-jährige Freundin in Steyr erstochen hat, erneut vor Gericht. Er will eine Strafminderung erreichen.

Höheres Risiko für schweren Verlauf: Raucher durch Covid-19 mehr gefährdet

27.05.2020 Aktive Raucher, die an Covid-19 erkranken, haben ein höheres Risiko für eine schweren Krankheitsverlauf und Komplikationen. Sie sollten die Schutzmaßnahmen besonders ernst nehmen.