AA

Hirntumor: So geht's der Frau von Oli P. nach der OP

30.07.2020 Oli P. (41) gibt ein Gesundheitsupdate. Im Juni teilte der Sänger beunruhigende Neuigkeiten mit seinen Fans: Er berichtete, dass seine Frau lebensgefährlich erkrankt sei und operiert werden musste.

Herzerwärmend: Der vermisste Teddy ist zurück

30.07.2020 Schauspieler Ryan Reynolds (43) hatte für den vermissten Teddybären einer Twitteruserin 5.000 Dollar Finderlohn geboten, denn für die Besitzerin hat das Stofftier einen besonders großen emotionalen Wert. Jetzt hat sie ihren Teddy wieder.

Gesetztesentwurf zu "Hass im Netz" nächste Woche

30.07.2020 Die Gesetzesentwürfe gegen "Hass im Netz" befinden sich noch in der Warteschleife, sollen aber bereits nächste Woche veröffentlicht werden.

SPÖ nimmt Stellung zur "aktuellen Entwicklung"

30.07.2020 Die SPÖ will im "Roten Foyer" am Donnerstag ein Statement zur "aktuellen Entwicklung abgeben.

Wiener Linien starten Pilotprojekt für grüne Bim-Haltestelle beim Parlament

30.07.2020 Lavendel und Jasmin am Dach: Einmal mehr positionieren sich die Wiener Linien als "Greener Linien" und starten ein weiteres Pilotprojekt - diesmal entsteht eine coole Bim-Haltestelle beim Parlament.

Corona-Schock: Österreichs BIP brach um 12,8 Prozent ein

30.07.2020 Österreichs Wirtschaft ächzt unter der Corona-Krise, der BIP brach im zweiten Quartal um 12,8 Prozent ein. Die Bereiche Handel, Beherbergung, Gastronomie gaben sogar um 27,8 Prozent nach.

Neue, strengere Einreisebestimmungen ab heute in Kraft

30.07.2020 Ab heute gelten die neuen, strengeren Einreisebestimmungen für Menschen aus dem Ausland. Für Rückkehrer aus Risikogebiten ist ein negativer PCR-Test notwendig.

Corona-Notquartier Messe Wien schließt: Insgesamt 294 Personen betreut

30.07.2020 Am Freitag ist es soweit: Die Messe Wien hat als Corona-Betreuungszentrum ausgedient. Der Standort sollte im Fall rasant steigender Coronavirus-Fälle leicht Erkrankte aufnehmen.

Rekrut starb bei Hitzemarsch: Ausbildner nicht belangt

30.07.2020 Ein 19-jähriger Wiener kollabierte 2017 bei einer Bundesheerübung und starb kurz darauf. Das Verfahren um den Fall wurde nun eingestellt, die Familie des toten Rekruten ist entsetzt.

Staus auf der Unteren Donaustraße und Schüttelstraße nach Wasserrohrbruch

30.07.2020 Donnerstagfrüh kam es auf der Unteren Donaustraße Höhe Fruchtgasse zu einem Wasserrohrbruch. Staus und Zeitverlust sind die Folgen.

1+1 gratis: Lidl kooperiert mit Madame Tussauds

30.07.2020 Im August kooperieren Lidl Österreich und das Madame Tussauds in Wien. Mit dem Lidl-Kassabon gibt es zu jedem Vollpreisticket ein zweites gratis dazu.

42-Meter-Hindernisparcours am 1. August gratis testen

30.07.2020 Der neue mobile Hindernisparcours SPORTUNION Gladiator bietet auf 42 Metern Länge Spaß und Action für Jung und Alt. Wer sich der Herausforderung stellen will, schaut beim Gratis-Testevent am Samstag vorbei.

Übersterblichkeit lag in Europa wegen Corona bei 50 Prozent

30.07.2020 In Europa ist die Übersterblichkeit auf dem Höhepunkt der Corona-Krise bei 50 Prozent gelegen. Die am Mittwoch veröffentlichten Daten des französischen Statistikamts Insee beziehen sich auf die Woche vom 30. März bis 6. April, in der die Zahl der Todesfälle im Vergleich zu den Vorjahren um die Hälfte stieg. Demnach wiesen Spanien, Italien, Belgien und Frankreich die höchsten Werte auf.

10 Jahre Instagram: Die beliebtesten Promi-Posts

29.07.2020 Vor mittlerweile fast einem Jahrzehnt ging die Foto-Social-Media-Plattform online und die Stars nutzen den werbefinanzierten Onlinedienst seitdem fleißig, um verschiedenste Eindrücke und Schnappschüsse mit ihren Followern zu teilen.

Hass statt Liebe? Diese Film-Traumpaare konnten sich angeblich nicht ausstehen

29.07.2020 Verliebt, verlobt, verhasst: Nicht alle Liebespaare auf der großen Leinwand oder im TV konnten im wahren Leben wirklich gut miteinander. In Wahrheit gibt es einige Schauspieler, die sich Gerüchten zufolge so gar nicht ausstehen konnten.

Ikea verkauft Grundstücke in Memmingen

29.07.2020 Der schwedische Möbelriese setzt auf Innenstädte statt auf Wiesen am Stadtrand.

Haft für Randalierer von Wiener Corona-Station

29.07.2020 Ein 27-jähriger Iraker stand heute in Wien vor Gericht, weil er in der Corona-Station des Krankenhauses Hietzing das Spitalspersonal verletzt haben soll. Er erhielt vier Jahre Haft.

Löste Wiener Familie Corona-Cluster in der Steiermark aus?

29.07.2020 Eine Wiener Familie dürfte einen Corona-Cluster im obersteirischen Wald am Schoberpass ausgelöst haben. Bisher gibt es 16 Infizierte in dem kleinen Ort, es sind aber hauptsächlich milde Verläufe.

Tierschützer empört über 2,50-Euro-Schnitzel bei Möbelhaus

30.07.2020 Aktuell wird in einem österreichischen Möbelhaus ein Schnitzel samt Beilage um 2,50 Euro angeboten. Tierschützer sind empört.

Coronakrise stellt Wiener Tafel vor große Herausforderungen

30.07.2020 Die Wiener Tafel rettet täglich überschüssige Lebensmittel und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen. Die Coronakrise stellt den Sozialverein jedoch vor große Herausforderungen.

Corona-Verdacht in Cafeteria des Verteidigungsministeriums

29.07.2020 Corona-Verdachtsfall in der Cafeteria des Verteidigungsministerium: Bei einer Mitarbeiterin sowie ihrem Sohn wurden entsprechende Symptome festgestellt. Die Tests stehen allerdings noch aus.

Seit Corona: Immer weniger wollen in Wien wohnen

30.07.2020 Die Wohnumfrage 2020 zeigt: Immobiliensuchende wollen aufs Land, Städte wie Wien werden zunehmend unattraktiv. Auch Gärten, Balkone oder Terrassen werden verstärkt nachgefragt.

ÖGB-Vorarlberg-Chef über das neue, verschärfte Kurzarbeits-Modell

29.07.2020 "Schützt die Arbeitnehmer vor finanziellem Absturz". Kurzarbeitsgeld viel höher als Arbeitslosengeld.

Caritas äußert fünf Verbesserungswünsche für die Pflege

29.07.2020 Auch wenn Österreich in der Coronakrise laut Caritas "bisher vieles richtig gemacht" hat - Präsident Michael Landau forderte am Mittwoch Verbesserungen im Pflegebereich vor einer etwaigen zweiten Welle.

Wiener Linien übernehmen Citybike-System

29.07.2020 Bürgermeister Michael Ludwig sprach im Mittwoch in de Debatte um die Zukunft der Wiener Citybikes ein Machtwort. Er kündigte vor Journalisten an, dass die Wiener Linien das komplette System übernehmen werden.

Feuerdorf im Prater: Sommer-Pop-up lädt zu After-Work-Specials

29.07.2020 Hot-Spot für alle Barbecue-Fans: Diesen Sommer werden die Griller des Feuerdorfs im Wiener Prater angeworfen - die ideale Open-Air-Location für Grill-Liebhaber und After-Work-Fans wartet.

Probebetrieb für Corona-Ampelsystem startet Mitte August

29.07.2020 Der Probebetrieb für das erwartete Ampelsystem zur Eindämmung des Coronavirus soll Mitte August starten, der Regelbetrieb im September.

Wiens Fiaker bieten nun Kulturkutschen an

30.07.2020 Bei den Kulturkutschen handelt es sich um Fiaker-Themenfahrten in Wien in Begleitung von Künstlern abseits der üblichen Runden.

ÖBB: Bauarbeiten in Wiener Neustadt und auf der Aspangbahn

29.07.2020 Bauarbeiten mit weitreichenden Auswirkungen: Am Hauptbahnhof Wiener Neustadt werden im August Gleise und Weichen erneuert.

Georg Hufgard-Leitner leitet Einwanderungsbehörde in Wien

17.08.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat Georg Hufgard-Leitner zum neuen Abteilungsleiter der MA 35 - Einwanderung und Staatsbürgerschaft bestellt.

Coronakrise: Männer gelingt Rückkehr zum Job schneller als Frauen

29.07.2020 In der Coronakrise kehren Männer rascher in den Job zurück als Frauen. Im Juni hatten 62 Prozent der Männer, die in der zweiten März-Hälfte ihren Job verloren hatten, wieder eine Arbeit.

81 neue Corona-Fälle in Wien: Keine auffälligen Cluster

29.07.2020 In Wien sind bis Mittwoch, 8.00 Uhr, bisher 4.984 bestätigte Coronavirus-Fälle eingemeldet worden. Das bedeutet eine Zunahme von 81 Infektionen innerhalb von 24 Stunden.

Wiener Porn Film Festival: Corona und die Sexualität

29.07.2020 Wiens alternatives Pornofilmfestival soll Anfang Oktober über die Bühne gehen. Im Mittelpunkt steht neben der Sexualität auch die Auswirkungen der Coronakrise.

Wiener Haus des Meeres hat Neuzugang mit "Maske" und dem Namen "Corona"

29.07.2020 Das Haus des Meeres beherbergt seit kurzem eine junge "Maskenträgerin", der die Tierpfleger noch dazu den Namen "Corona" verpasst haben: ein Maskenrochen-Weibchen.

Gebrüder Weiss übernimmt Air & Sea-Geschäft von Ipsen Logistics

29.07.2020 Zur Erweiterung des eigenen Air & Sea-Netzwerks - Stillschweigen zum Kaufpreis.

Wiener Wasserpolizei rettet Ertrinkenden und Schlauchboot-Insassen

29.07.2020 Die Wiener Wasserpolizei berichtet von zwei spektakulären Einsätzen, zu denen es in der Leopoldstadt kam: Ein Mann wurde vor dem Ertrinken gerettet sowie ein ganzes Schlauchboot aus dem Donaukanal gezogen.

Lockerung der Corona-Maßnahmen kam für 56 Prozent zu früh

30.07.2020 56 Prozent der Österreich empfanden die Lockerungen der Maßnahmen gegen das Coronavirus für als zu früh. Vor allem die Generation 60+ vertritt diese Meinung (61 Prozent).

5.700 Blitze schlugen am Dienstag ein

29.07.2020 Dienstagabend wurden 5.700 Wolke-Erde-Blitze registriert. Generell ist 2020 dennoch ein extrem schwaches Gewitterjahr bisher.

Wien: Jugendlicher prügelte Kontrahenten ins Spital

29.07.2020 Bei einem Streit in der Wiener Innenstadt wurde in der Nacht auf Dienstag bei einem Streit schwer verletzt. Nach zwei Jugendlichen wird gefahndet.

Auf Tuchfühlung mit den Giraffen in Schönbrunn: Bei der Giraffen-VerFührung

31.07.2020 Wer Lust auf ein besonders exklusives Erlebnis verspürt, das man nicht jeden Tag hat, kann seit Kurzem die Möglichkeit nutzen, die Giraffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn zu füttern. VIENNA.at war bei einer "Giraffen-VerFührung" dabei.