AA

Kindheit im Luxus: Die Kids des Kardashian-Jenner-Clans

22.07.2020 Die Kardashian-Jenner-Familie ist für ihr Leben im Luxus bekannt und das betrifft auch schon die Kleinsten: North (7), Stormi (2), True (2) und die anderen Kids haben, wovon die meisten nur träumen können.

Statt umstrittener Abfallbehandlungsanlage: Wiener Neustadt bekommt PV-Anlage

21.07.2020 Anstatt der umstrittenen geplanten Abfallbehandlungsanlage soll nun eine Photovoltaikanlage in Theresienfeld im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt entstehen. Bürgermeisterin Ingrid Klauninger (SPÖ) teilte mit, es sei eine Einigung auf die neue Nutzung erfolgt.

AUA-Rettungspaket: Details der Sparmaßnahmen bei Bodenpersonal umstritten

21.07.2020 Der Betriebsrat und das AUA-Management feilschen um die Details des Bordpersonal-Sparpakets. "Auf den letzten Metern der Umsetzung drohen wir nun zu scheitern, weil sich das Management an einzelne Bedingungen, die ausgemacht waren, nicht mehr gebunden fühlt", wird kritisiert.

Pensionistin in NÖ getötet: 62-Jähriger bekannte sich am ersten Prozesstag schuldig

22.07.2020 Jener Mann, der vergangenen September im Bezirk Neunkirchen eine 86-jährige Pensionistin getötet haben soll, musste sich heute wegen Mordes vor Gericht verantworten. Er bekannte sich schuldig, ein Urteil wird für kommende Woche erwartet.

Coronavirus: Hier gilt ab Freitag wieder die Maskenpflicht

23.07.2020 Die Bundesregierung verschärft aufgrund der gestiegenen Coronavirus-Infektionszahlen wieder die Präventionsmaßnahmen. Ab Freitag gilt im Lebensmitteleinzelhandel, in Supermärkten, Banken und der Post wieder die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz bekannt.

Augen beim Autofahren entlasten: Tipps vom Optiker

21.07.2020 Vor allem bei langen Autofahrten leisten unsere Augen Schwerstarbeit. Mit ein paar einfachen Tipps vom Optiker können wir den Sehapparat entlasten.

Vor möglicher Ausweitung der Maskenpflicht: Diskussion um Sinnhaftigkeit entbrannt

21.07.2020 Da eine mögliche Wiederkehr einer ausgeweiteten Maskenpflicht in Österreich bevorsteht, ist erneut die Diskussion um deren Sinnhaftigkeit im Kampf gegen die Corona-Pandemie entbrannt. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sagte gegenüber dem ORF-Morgenjournal nach dem EU-Finanzgipfel am Dienstag, dass auf jeden Fall mehrere Maßnahmen notwendig sein werden - als zentralen Punkt nannte er dabei das Ampelsystem.

50-jähriger Wiener gab sich vor unmündigen Buben als Polizist aus: Prozess

21.07.2020 Weil sich ein 50-jähriger Mann in Wien über freche Kinder ärgerte, griff er zu drastischen Mitteln: Der "falsche Polizist" bedrohte sie mit einer Waffe und perlustrierte die Kinder. Nun stand er deshab vor Gericht.

Corona-Schere öffnet sich: Systemrelevante Berufe schlecht bezahlt

21.07.2020 Obwohl die Information, dass ausgebildete Männer in Toppositionen weit mehr als Kassiererinnen und Krankenpfleger verdienen, nicht neu ist, hat die Tatsache in der Coronakrise an Aktualität gewonnen. Systemrelevante Berufe sind laut einer Auswertung des Jobportals Stepstone schlecht bezahlt und es gibt eine "Corona-Schere", die sich öffnet.

Maskenpflicht-Verstöße: ÖBB straften bisher "ein gutes Dutzend" Maskensünder

21.07.2020 In ÖBB-Garnituren wird seit dem gestrigen Montag das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken kontrolliert, was an sich schon seit Mitte April in den Beförderungsbedingungen verpflichtend vorgeschrieben ist.

PCR-Test bei Bipa erhältlich: Testpersonen müssen sich bei Vorgang filmen

22.07.2020 Die PCR-Tests auf das Coronavirus für den Heimgebrauch sind in den vergangenen Wochen in die Kritik geraten. Am Dienstag wurden die Heimkits der Entwickler "Lead Horizon" für Bipa vorgestellt.

Neues Flatschers in Wien-Margareten mit hausinterner Brauerei

21.07.2020 Das Steakhouse Flatschers ist nun auch in Wien-Margareten zu finden: Das Restaurant mit integrierter Brauerei eröffnete im Mai und versorgt seitdem seine Gäste mit köstlichen Speisen und selbstgebrautem Bier.  

Wiener Linien bestraften bisher 90 Masken-Sünder in den Öffis

21.07.2020 Fast 20.000 Fahrgäste wurden wegen fehlendem oder falsch getragenen Schutz seit Beginn der Kontrollen in den Wiener Öffis angesprochen - in 90 Fällen wurden Uneinsichtige sogar gestraft.

22-Euro-Steuerfreigrenze: Zoll prüft verstärkt Pakete aus Drittstaaten

21.07.2020 Für Pakete aus Drittstaaten wie China oder Russland fällt derzeit erst Umsatzsteuer an, wenn der Warenwert 22 Euro übersteigt. Ab 1. Juli 2021 soll sich dies ändern - bis dahin setzt der Zoll auf verstärkte Kontrollen.

32 Neuinfektionen in Wien: Drei weitere Fälle in Kirche

21.07.2020 Die Gesamtzahl an Coronavirus-Infektionen ist in den vergangenen 24 Stunden wieder nach oben geklettert - um 32 Fälle. Insgesamt wurden in Wien bisher 4.604 Erkrankungen bestätigt.

Arbeitsmarktkrise durch Coronakrise: 890.000 Personen aktuell direkt betroffen

21.07.2020 Zwar ist die Arbeitslosigkeit im Wochenvergleich leicht rückläufig, allerdings ist die Zahl der Arbeitnehmer in Kurzarbeit wieder etwas angestiegen. Rechnet man die Zahlen zusammen, ergeben ist knapp 890.000 Personen, die aktuell von der Arbeitsmarktkrise direkt betroffen sind.

Polizisten entdeckten Indoor-Aufzuchtanlage für Cannabis in Wien 15

21.07.2020 Montagnacht wurden Polizisten, die sich auf der Linken Wienzeile auf Streife befanden, auf starken Cannabis-Geruch aufmerksam, der aus dem Fenster einer Wohnung strömte.

Mann erfand Terror-Aktion und löste WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten aus

21.07.2020 Montagabend hat ein 36-jähriger Mann einen Großeinsatz der Polizei in Wien-Favoriten ausgelöst. Der Mann gab an, beobachtet zu haben, wie zwei Männer einen Rucksack im Bereich eines Müllcontainers deponierten und mit den Worten "Allahu Akbar" wegliefen. Die WEGA rückte an und errichtete zahlreiche Verkehrssperren.

Eisenstangen-Attacke nach Streit beim Wiener Margaretengürtel

21.07.2020 Am Montagabend gerieten zwei junge Männer beim Margaretengürtel aneinander. Im Zuge des Streits wurde auf einen 20-Jährigen mit einer Eisenstange eingeschlagen.

Irrtümer um Reisepass und Co: Infos zu den richtigen Dokumenten fürs Ausland

22.07.2020 Die Hauptreisezeit hat begonnen - und mit ihr tauchen Fragen um die benötigten Reisedokumente auf. Doch wann benötigt man nun wirklich Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder sogar den Meldezettel?

Wien-Favoriten: Mann versuchte mit gestohlenen Bankomatkarten zu bezahlen

21.07.2020 Am Montag versuchte ein 47-jähriger Mann bei einer Tankstelle in Wien-Favoriten mit verschiedenen gestohlenen Bankomat- und Kreditkarten zu bezahlen.

Männer illegal auf Baustelle in Wien beschäftigt: Fünf Festnahmen

21.07.2020 Bei einer Polizeikontrolle in Wien-Döbling flogen fünf Arbeiter auf, die illegal auf einer Baustelle im 20. Bezirk beschäftigt waren.

Mehr Mittel für Aids-Vorsorge gefordert

21.07.2020 Grüne und NEOS warnen wegen der Corona-Krise vor einer Verringerung oder Streichung der Mittel für die Aids-Vorsorge.

Coronavirus-Statistik: 84 Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

21.07.2020 In Österreich sind in den vergangenen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) 84 neue Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Gratis-Radservice bei Pop-Up Fahrrad-Stützpunkt beim Museumsquartier Wien

22.07.2020 Wer sich ein kostenloses Profi-Service für sein Fahrrad sichern möchte, sollte sich diesen Termin vormerken: Der ÖAMTC eröffnet am Freitag einen Pop-Up Fahrrad-Stützpunkt beim Wiener Museumsquartier.

Behördenfehler ermöglichte Landung eines russischen Privatjets in Österreich

21.07.2020 Ein finnischer Behördenfehler, der in Helsinki eine unkomplizierte Einreise in den Schengenraum erlaubte, ermöglichte Ende Juni einem russischen Business-Jet, ein geltendes Corona-Landeverbot zu umgehen.

Reed Exhibitions Österreich streicht 90 Arbeitsplätze

21.07.2020 Der Messebetreiber Reed Exhibitions Österreich streicht an den Standorten in Wien, Salzburg und Düsseldorf 90 Arbeitsplätze.

Neueste Grill-Trends bei den Vienna BBQ Days 2020 entdecken

22.07.2020 Dieses Wochenende finden in der Marx Halle die Vienna BBQ Days statt. Bei freiem Eintritt können bei Österreichs größter Grillveranstaltung wieder die neuesten Trends rund ums Grillen entdeckt werden.

Coronavirus-Antikörper bieten vermutlich längerfristig Immunität

21.07.2020 Einer aktuellen Studie zufolge haben Corona-Patienten in vielen Fällen dauerhaft so viele Antikörper, dass eine erneute Infektion mit dem Virus vermutlich abgewehrt werden kann.

Zu viel Sonnencreme: Mark Zuckerberg wird zum Meme

21.07.2020 Immer wieder steht er als Gründer und Vorstandsvorsitzender von Facebook in der Kritik, vor allem wegen Fragen der Privatsphäre oder des Umgangs mit Hasspostings auf der Website. Jetzt sorgt er aber mit etwas ganz anderem für Aufregung: Die Netzgemeinde macht sich über etwas ungewöhnliche Fotos des 36-Jährigen beim Surfen lustig.

LIVE-Stream: Entscheidung um Maskenpflicht in Österreich

21.07.2020 Die Regierung wird am heutigen Dienstagnachmittag weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bekanntgeben. Erwartet wird etwa eine Ausweitung der Maskenpflicht. Wir berichten ab 15.00 Uhr live von der Pressekonferenz im Stream.

Virtueller Grand Prix für selbstfahrende Autos: Team der TU Wien siegte

21.07.2020 Siegerstockerl-Platz für die Technische Universität: Bei einem virtuellen Rennen ist ein selbstfahrendes Auto, gesteuert von Algorithmen eines Teams der TU Wien, als erstes über die Ziellinie gefahren.

Trump nimmt Corona-Briefings wieder auf - und wirbt für Maske

21.07.2020 Angesichts dramatisch steigender Infektionszahlen will US-Präsident Donald Trump nach knapp drei Monaten seine Pressekonferenzen in der Corona-Krise wieder aufnehmen.

Tragschrauber-Absturz in NÖ - Obduktion des Opfers angeordnet

21.07.2020 Nachdem am Montagnachmittag in Eggendorf (Bezirk Wiener Neustadt) ein Tragschrauber abgestürzt ist, wobei ein Mann aus Wien ums Leben kam, hat die Staatsanwaltschaft die Obduktion des Opfers angeordnet.

Staus wegen neuer Baustellen im Wiener Frühverkehr

21.07.2020 Autofahrer mussten am Dienstag im Frühverkehr Geduld beweisen. Durch Baustellen am Hietzinger Kai, der Nordbahnstraße und am Währinger Gürtel kam es zu teils massiven Staus.

Pensionistin in NÖ getötet: Prozessstart am Dienstag

21.07.2020 Ab Dienstag muss sich ein 62-jähriger Bankberater wegen Mordes am Landesgericht Wiener Neustadt verantworten.

Jugend präsentierte Justizministerin Strategien gegen "Hass im Netz"

21.07.2020 Seit Jahresbeginn haben sich Jugendliche und junge Erwachsene in einem Projekt der Caritas Wien mit dem Projekt "Hass im Netz" auseinandergesetzt. Nach 14 Workshops und einer abschließenden Projektwoche sind nun Justizministerin Alma Zadic (Grüne) Vorschläge präsentiert worden, wie man dem Phänomen beikommen könnte.

Entscheidung um Maskenpflicht: "Mehrere Maßnahmen notwendig"

21.07.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz verteidigte am Dienstag die Vertagung der Entscheidung über die Maskenpflicht wegen seiner Teilnahme am EU-Gipfel in Brüssel. Es gehe nicht nur um eine Einzelentscheidung, "es werden mehrere Maßnahmen notwendig sein", sagte Kurz.

Fünf Kinder bei Verkehrsunfall in Südfrankreich gestorben

21.07.2020 Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Montagabend in Südfrankreich fünf Kinder ums Leben gekommen. Vier weitere Insassen des Unglücksautos - drei Erwachsene und ein Kind - erlitten schwere Verletzungen, bestätigte der Präfekt der Region Drome, Hugues Moutouh, gegenüber Medien. Alle Passagiere gehörten demnach zu einer Familie aus einer Vorstadt von Lyon.

EU-Gipfel: Einigung auf historisches Corona-Paket steht

21.07.2020 Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf das 1,8 Billionen Euro schwere Finanzpaket aus dem Aufbaufonds "Next Generation EU" und Budget von 2021 bis 2027 geeinigt. "Deal", teilte Ratspräsident Charles Michel Dienstagfrüh nach einen fünftägigen Verhandlungsmarathon auf Twitter mit. Das im Zuge der Coronakrise geschnürte Finanzpaket ist das größte in der Geschichte der Europäischen Union.