AA

Einkaufszentren zeigen sich mit erstem Handelstag nach Lockdown zufrieden

9.02.2021 Positive Entwicklung: Die Einkaufszentren in Österreich haben eine zufriedenstellende Bilanz des ersten Handelstages nach dem sechswöchigen Corona-Lockdown gezogen.

Medizin-Studenten mit Kritik an Ausbildungsqualität im Spital

9.02.2021 Die Studentenvertretung der Medizin-Uni Wien kritisiert die Ausbildungsqualität an einigen Lehrkrankenhäusern während des Klinisch-Praktischen Jahrs.

Totalschaden: SPÖ wollen BVT neu aufziehen

9.02.2021 Die Sozialdemokraten orten einen Totalschaden beim BVT und schlagen eine neue Sicherheitsstruktur für Österreich vor.

Nach Lockdown: Auch Galerien sperren wieder auf

9.02.2021 Nach dem Lockdown dürfen nun auch Galerien wieder aufsperren. Auch dort gilt die 20-Quadratmeter-Regel und die FFP2-Maskenpflicht.

Westbahn und ÖBB: Tauziehen um Staatshilfen

9.02.2021 Hick-Hack um die Staatshilfen für Öbb und Westbahn. Laut Infrastrukturministerin Gewessler könnten nach Genehmigung innerhalb weniger Tage fließen, Finanzminister Blümel ist sich da nicht so sicher.

ÖWA: Ein ausgezeichneter Jahresbeginn für VIENNA.AT

9.02.2021 Die Zahlen der unabhängigen Österreichischen Webanalyse (ÖWA) bescheinigen der Wiener Newsplattform VIENNA ONLINE einen Anstieg in allen Bereichen gegenüber dem Vorjahr.

Anschlag in Wien: Endbericht der Zerbes-Kommission kommt am Mittwoch

9.02.2021 Am morgigen Mittwoch übergibt die Untersuchungskommission zur Klärung von allfälligem Behördenversagen im Vorfeld des Terror-Anschlags in der Wiener Innenstadt ihren Endbericht.

Weiter keine Einigung bei Parteienförderung

9.02.2021 Die Regierung hat auch am Dienstag keine Einigung bei Parteienförderung und Wahlkampfkosten geschafft. Im Gegenzug für das von der ÖVP geforderte Einfrieren der Parteienförderung wollen die Grünen die Wahlkampfkostengrenze senken.

4.500 weniger Arbeitslose als in der Vorwoche

9.02.2021 Das Ende des harten Corona-Lockdowns ließ die Arbeitslosenzahlen leicht sinken. Aktuell befinden sich 525.992 Personen in Arbeitslosigkeit oder Schulung, das sind um rund 4.500 Menschen weniger als in der Vorwoche, wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte.

Blutrote Überschwemmungen in Indonesien

9.02.2021 Auf der indonesischen Insel Java hat eine ungewöhnliche Überflutung für Aufsehen gesorgt: Die Menschen im Dorf Jenggot nahe der Stadt Pekalongan standen bis zu den Waden in blutrotem Wasser.

Sonderausstellung und Valentinsaktion: NHM Wien hat wieder geöffnet

9.02.2021 Ab sofort hat das NHM Wien wieder geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung "Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird".

Wiens Stadtrat Hacker überlegt Wochenend-Lockdown

9.02.2021 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker wirft die Idee eines Wochenend-Lockdowns in den Ring. Von Montag bis Donnerstag- oder Freitagabend wäre Lockdown-frei, dann wieder fast alles zu. So will man "Pandemiewellen" brechen.

Polizeilich gesuchter Kirchen-Einbrecher in Wiener Notschlafstelle gefasst

9.02.2021 Für einen 38-jährigen Polen, der wegen eines Einbruchs in eine Kirche bereits international gesucht wurde, klickten Montagfrüh in Wien-Floridsdorf die Handschellen.

Wien erhöht Corona-Strafen: 500 Euro als Maximum

9.02.2021 Die Stadt Wien erhöht die Coronastrafen. Während bisher bei MNS-Verstoß und fehlendem Abstand nur 25 bzw. 50 Euro zu zahlen waren, sind nun 90 Euro fällig. Bei Verwaltungsstrafverfahren sind bis zu 500 Euro fällig.

WWF warnt: Alle 10 Jahre wird Fläche Wiens neu verbaut

9.02.2021 In einem neuen Report warnt die Umweltschutzorganisation WWF Österreich vor den Folgen der Verbauung und Versiegelung wertvollen Bodens.

4,4 Promille im Blut: Alkoholisierte Mann ging mit Messer auf Kontrahenten los

9.02.2021 Am Montagabend kam es zu einem Streit in einer Notschlafstelle in Wien-Favoriten. Ein stark alkoholisierter Mann ging dabei auf einen Kontrahenten los.

Wien-Ottakring: Frau soll Pkw in Tiefgarage in Brand gesteckt haben

9.02.2021 Eine 52-Jährige steht im Verdacht, am Montag ein Auto in einer Tiefgarage in Wien-Ottakring in Brand gesteckt zu haben. Dabei wurden auch sechs weitere Fahrzeuge beschädigt.

Wien-Donaustadt: 30-Jährige wollte Ex umbringen

9.02.2021 Die Wiener Polizei musste am Montag in der Donaustadt ausrücken, weil eine 30-Jährige mit einem spitzen Gegenstand auf ihren Ex losging. Es wurde niemand verletzt.

Tiroler Seilbahnchef sieht Reisewarnung als "Rülpser aus Wien"

9.02.2021 Die politische Führungsspitze Tirols relativiert die von der Regierung verhängte Reisewarnung für das österreichische Bundesland.

Live: Regierung informiert zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt

9.02.2021 Am heutigen Dienstag findet eine Pressekonferenz zum Thema "Aktuelles zu Standort und Beschäftigung" statt. Wir berichten live ab 11 Uhr.

Unfall in Wien-Wieden: Pkw gegen Straßenbahngeländer geschleudert

9.02.2021 In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Wiedner Hauptstraße. Ein Kleitransporter prallte gegen einen Pkw. Dieser wurde gegen das Straßenbahngeländer geschleudert.

CSU droht: Geschlossene Grenzen zu Österreich möglich

9.02.2021 In Deutschland werden Forderungen nach einer Grenzschließung zu Österreich laut. Man "werden nicht zulassen, dass sich diese Welle über die Grenze nach Deutschland breit macht".

Schließt Bayern die Grenze zu Österreich?

9.02.2021 Angesichts der österreichischen Corona-Lockerungen bei gleichzeitig hohen Infektionszahlen wird in Bayern über eine Schließung der Grenzen nachgedacht.

Weniger Pkw-Zulassungen, aber E-Antriebe boomen

9.02.2021 Pkw-Neuzulassungen brachen 2020 um mehr als ein Drittel ein. Elektro- und Hybridfahrzeuge legten allerdings deutlich zu.

Bilanz für 2020: 287 Mio. Pakete in Österreich - ein Viertel Retouren

9.02.2021 Wenig verwunderlich in Zeiten von Lockdowns: Das Jahr 2020 hat einen starken Anstieg bei den in Österreich versendeten Paketen gebracht.

DerMann: Neueröffnung der Filiale auf der Mariahilfer Straße

9.02.2021 Die Filiale der Bäckerei DerMann auf der Mariahilfer Straße erstrahlt in neuem Glanz. Nach umfangreichen Umbauarbeiten steht nun die Wiedereröffnung an.

Weniger Wechsel von Strom- und Gasanbieter im Jahr 2020

9.02.2021 316.796 Strom- und Gaskunden, sowohl Haushalte als auch Unternehmen, haben im Jahr 2020 ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt. Das geht aus der aktuell veröffentlichten Marktstatistik von E-Control hervor.

Laut Wifo weiterhin coronabedingt träge Wirtschaftsentwicklung

9.02.2021 Keine Erholung: Die Wirtschaftsentwicklung in Österreich ist weiterhin schwach, stellt das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) fest.

Safer Internet Day 2021: Kinder internetfit machen

9.02.2021 "Together for a better internet": Bereits zum 18. Mal findet heute, am 09. Februar 2021, der internationale Safer Internet Day statt, bei dem sich alles um einen kompetenten Umgang mit der virtuellen Welt dreht.

Das sind die beliebtesten Faschingskrapfen-Bäcker des Landes

10.02.2021 Österreich hat erneut die beliebtesten Krapfenbäcker des Landes gewählt. Wer im Bundesländer-Ranking vorne liegt und welcher Supermarkt das Rennen für sich entscheiden konnte, lesen Sie hier.

Hyundai LOVERUN Vienna im Wiener Prater

9.02.2021 Am 24. April wird beim Hyundau LOVERUN Vienna auf der fünf Kilometer langen Laufstrecke durch den Wiener Prater gemeinsam ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung, Zusammenhalt, Mut und Zuversicht gesetzt.

Lockdown macht erfinderisch: Theater zu Hause mit VR-Brille

9.02.2021 Das Grazer Schauspielhaus bietet während der Lockdown-Schließung nicht nur Aufführungen per Stream, sondern startet mit "Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360 Grad" von Johan Harstad etwas völlig Neues.

Coop Himmelb(l)au: Keine Ermittlungen zu Sewastopol-Projekt

9.02.2021 Es gibt kein Ermittlungsverfahren gegen das Architektenbüros Coop Himmelb(l)au wegen etwaiger Sanktionsverstöße. Eine Prüfung der Staatsanwaltschaft Wien kam zum gleichen Ergebnis wie bereits 2019.

Anschober prüft Freitesten aus Tiroler Regionen

9.02.2021 Österreich spricht eine Reisewarnung für das eigene Bundesland Tirol aus und prüft außerdem ein Freitesten aus bestimmten Regionen. Die Lage zwischen Tirol und Wien ist angespannt.

"A Star is born" & Co.: Passende Filme für den Valentinstag

14.02.2021 Zum Valentinstag sind romantische TV-Filme sehr willkommen. Bei den TV-Sender steht aber auch Valentinshorror zur Auswahl. Hier ein Überblick der Filme und Sendungen, die am 14. Februar gezeigt werden.

Hass und Gewalt im Internet: Kinder werden oft allein gelassen

9.02.2021 Kinder und Jugendliche werden im Internet oft Opfer von Hass und Gewalt. Mit diesen Problemen werden sie jedoch oft allein gelassen.

Wetter: Am Donnerstag massiver Kaltlufteinbruch prognostiziert

9.02.2021 Arktische Kaltluft erfasst in Kürze Österreich: Laut UBIMET-Prognosen stehen uns ab Donnerstag arktische Luftmassen ins Haus, die einen massiven Kälteeinbruch mit sich bringen.

Corona-Konflikt zwischen Bund und Tirol lodert weiter

9.02.2021 Das mittlerweile erbitterte Ringen um verschärfte Corona-Maßnahmen in Tirol geht mit einiger Heftigkeit weiter. Sah es untertags noch danach aus, als würde der Bund sich mit einem nicht gerade spektakulären Aktionsplan des Landes zufrieden geben, verschärfte am Abend Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) die Gangart wieder.

Parteienförderung: Keine Koalitions-Einigung auf Einfrieren

8.02.2021 ÖVP und Grüne haben sich vorerst nicht auf das Einfrieren der Parteienförderung geeinigt.

Metalltechnische Industrie: Kritik an MNS-Pflicht im Freien

8.02.2021 Der Fachverband Metalltechnische Industrie kritisiert, dass bei Arbeiten im Außenbereich ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist.