AA

Fliegerbombe in Wien-Floridsdorf entdeckt

2.12.2020 Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch in Stammersdorf in Wien-Floridsdorf entdeckt worden. Wie ein Sprecher der Landespolizeidirektion Wien berichtete, war eine Entschärfung der 70 bis 100 Kilogramm schweren Bombe an Ort und Stelle nicht möglich.

Arbeitsministerium plant Saisonarbeit 2021

2.12.2020 Das Arbeitsministerium will für 2021 gleich viele Saisonarbeiter wie heuer zulassen. 1.263 sollen dabei im Tourismus arbeiten, 3.046 in Land- und Forstwirtschaft.

Coronavirus-Massentests: Anmeldeplattform wegen Datenleck-Gefahr offline

3.12.2020 Die Anmeldeplattform für die Coronavirus-Massentests wurde Mittwochnachmittag wegen einer Datenleck-Gefahr vom Netz genommen.

Rückkehr zu Lockdown light: Die neuen Coronavirus-Regeln an Schulen

2.12.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) verkündete am Mittwoch die neuen Coronavirus-Regelungen an Schulen. Am Montag heißt es für Österreichs Pflichtschüler zurück in die Klassen. Allerdings gilt die Schüler-Rückkehr nicht nur an Volksschulen, AHS-Unterstufen, Mittel- und Polytechnischen Schulen, sondern auch für Maturanten und Schüler anderer Abschlussklassen. An Berufsschulen, AHS-Oberstufen und BMHS ist bis Weihnachten weiter Distance Learning angesagt. Außerdem gilt Maskenpflicht im Unterricht - außer an Volksschulen - und es gibt pro Fach nur eine Schularbeit in diesem Semester.

Aufruf: Laptop-Spenden gegen digitale Ungleichheit

2.12.2020 Videokonferenzen und E-Learning gehören mittlerweile zum Schulalltag. Das dafür nötige technische Equipment steht jedoch nicht allen zur Verfügung.

Heeresnachrichtenamt soll vor Anschlag gewarnt haben

3.12.2020 Auch das Heeresnachrichtenamt soll vor dem Anschlag in Wien das BVT vor dem Attentäter gewarnt haben. Die Opposition fordert Aufklärung von Tanner und Nehammer

Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember

3.12.2020 Ab kommender Woche wird der "harte" Lockdown wieder aufgeweicht. Die Ausgangsbeschränkungen sind ab 7. Dezember nur mehr zwischen 20 und 6 Uhr in Kraft, Kontakte sind wieder zwischen zwei Haushalten möglich. Alle Maßnahmen im Detail.

Massentests in Wien: Noch keine Anmeldezahlen verfügbar

2.12.2020 Seit dem heutigen Mittwoch laufen die Registrierungen für die ab Freitag beginnenden Coronavirus-Massentests. Zahlen über den aktuellen Stand der Anmeldungen lieger aber weiterhin nicht vor.

Weihnachten im Lockdown light: 10 Personen pro Feier erlaubt

3.12.2020 Der Lockdown light inkl. Ausgangsbeschränkung gilt noch bis 6. Jänner, für Weihnachts- und Silvesterfeiern soll es aber Ausnahmen geben. Alle Informationen zu den Regelungen für Weihnachten und Silvester.

Weihnachtspackerl für Wiener Soldaten im Ausland

2.12.2020 Honig, Süßes und Lesestoff: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat Mittwoch eine große Ladung Weihnachtsgeschenke in Richtung Bosnien-Herzegowina geschickt.

Lockdown mit Lockerungen verlängert: Neue Regeln für Heime und Gesundheitseinrichtungen

2.12.2020 Ab kommender Woche müssen Mitarbeiter in Alten-, Pflege- und Behindertenheimen sowie in Kranken- und Kuranstalten wöchentlich auf das Coronavirus getestet werden. Teilweise ist das bereits jetzt der Fall. Sollten keine Tests verfügbar sein, muss eine FFP2-Maske getragen werden. Das sehen die neuen Maßnahem der Bundesregierung vor. Besucher in Heimen müssen ein negatives Testergebnis vorweisen. Außerdem ist nur ein Besucher pro Woche erlaubt.

Parlament betet online gegen Coronakrise an

2.12.2020 Am 8. Dezember betet das Parlament online gegen die Coronakrise an. Nationalratspräsident Sobotka lud bereits öfter zu einem "Gebetsfrühstück".

Corona verschärft Situation für Menschen mit Behinderung

2.12.2020 Am morgigen Donnerstag findet der "Tag der Menschen mit Behinderung" statt. Dabei will man auf die präkere Lage hinweisen, die durch Corona verschärft wurde.

Regelungen für Homeoffice: Treffen mit Sozialpartnern

3.12.2020 Die Arbeitsministerin kündigte für nächste Woche ein Treffen mit Sozialpartnern an, um die Regeln für Homeoffice festzulegen. Genaue Regelungen sollen im kommenden Jahr feststehen.

Handel sperrt wieder auf: Polizeikontrollen sollen Chaos vermeiden

3.12.2020 Am Montag, den 7. Dezember, wird der Handel nach zwei Wochen hartem Lockdown wieder aufsperren, allerdings gelten strenge Auflagen.

Lockdown: Theater und Kinos bis 6. Jänner zu, Museen öffnen

2.12.2020 Die am Montag in Kraft tretenden Lockerungen des in Österreich geltenden Lockdowns betreffen im Kulturbereich die Museen und Bibliotheken. Diese können ab 7. Dezember wieder öffnen.

EuroMillionen erreicht erstmals 200-Millionen-Marke

2.12.2020 Am kommenden Freitag erreicht der Europot erstmals in der 16-jährigen Geschichte von EuroMillionen die Marke von 200 Millionen Euro und damit seinen Maximalwert.

Lockdown mit Lockerungen bis 6. Jänner verlängert: Öffnungen und Regeln

3.12.2020 Der Lockdown in Österreich wird bis 6. Januar verlängert. Allerdings wird es ab Montag, 7. Dezember, bereits wieder einige Lockerungen geben. Hier ein Überblick über die neuen Coronavirus-Regelungen.

Große Schnee- und Regenmengen erwartet: ZAMG warnt vor Problemen

2.12.2020 Am Freitag wird es in Teilen Österreichs sehr winterlich: Im Süden und Westen des Landes werden teilweise sehr große Schnee- und Regenmengen sowieso Föhnsturm erwartet. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Problemen auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung. Die Asfinag rechnet trotz Wintereinbruchs und Lockdowns mit viel Verkehr.

FPÖ ortet Ungereimtheiten bei Antigentest-Beschaffung

2.12.2020 Verdacht auf Ungereimtheiten bei der Beschaffung der Antigentests für die Massentests: FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl äußerte am Mittwoch den "Verdacht der Beeinflussung des Beschaffungsprozesses durch das Kanzleramt".

Wiener Start-up "HelloBello" macht individuelles Tierfutter

2.12.2020 Das Wiener PetTech Start-up „HelloBello“ bringt mit individuellem Frischfutter eine Neuheit auf den deutschsprachigen Markt und möchte Hunden damit die Anerkennung geben, die sie verdienen.

Massentests in Österreich: Wer getestet wird - und wer nicht

3.12.2020 Die ersten Massentests in Österreich starten am Freitag. Am Mittwoch wurden Fragen und Antworten zu den Tests eröffentlicht. Unter anderem ging es darum, wer getestet werden kann - und wer nicht.

LIVE-Stream: Regierung verkündet Lockdown-Lockerungen

2.12.2020 Nach der ersten Info über Lockerungen des Lockdowns und neue Corona-Maßnahmen folgt nun eine Pressekonferenz der Minister Köstinger, Faßmann und Blümel zu den Themen Tourismus, Schulen und Finanzen. Wir berichten ab 14.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

Massentests in Wien: Telefonische Anmeldung noch nicht möglich

2.12.2020 Die Anmeldung für die Corona-Massentests in Wien hat begonnen. Eine telefonische Anmeldung ist bisher aber noch nicht möglich.

Alle 145 Post-Lkws mit Abbiegeassistenten aufgerüstet

2.12.2020 Hier wird auf Nummer sicher gegangen: Die Österreichische Post hat nun ihre gesamte Lkw-Flotte - 145 Fahrzeuge - mit Abbiegeassistenten ausgestattet.

Wiener Bäckerei bäckt den wohl schärfsten Krampus Österreichs

2.12.2020 Alle (B)Engel dürfen sich freuen. Die Bäckerei Szihn hat die Kooperation mit TABASCO® Sauce um ein neues Produkt ergänzt und einen scharfen Krampus aus fluffigem Briocheteig gebacken.

Massentests: Keine Konsequenzen für Lehrer bei Nichtteilnahme

2.12.2020 Lehrer, die nicht an den freiwilligen Massentests teilnehmen, müssen keine Konsequenzen befürchten. Sie werden auch nicht zum Tragen einer FFP2-Maske verpflichtet.

Kalte Progression von Familienbonus leicht gedämpft

2.12.2020 Im Vorjahr wurde die sogenannte kalte Progression leicht vom Familienbonus gedämpft, weshalb sich die Lohnsteuer-Quote gegenüber 2018 nur sehr gering, nämlich um 0,02 Prozent auf 13,9 Prozent, gesteigert hat, ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Auswertung der Statistik Austria.

Corona-Situation: Van der Bellen mahnt "Zusammenarbeit aller Kräfte" ein

2.12.2020 Nach einem Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler, bei dem weitere Schritte in der Bekämpfung der Pandemie besprochen wurden, hat sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit einem Appell zu Wort gemeldet.

"Horrende Sterbezahlen": Scharfe Kritik der SPÖ am Krisenmanagement der Regierung

3.12.2020 Am Mittwoch hat sich die SPÖ mit scharfer Kritik am Regierungs-Krisenmanagement zu Wort gemeldet. Leichtfried warf der Regierung unter anderem "Showpolitik" vor.

"Christmas in Vienna"-Konzert heuer als "Family Edition" im ORF

2.12.2020 Coronabedingt kann das traditionelle "Christmas in Vienna"-Konzert 2020 nicht wie gewohnt im Wiener Konzerthaus stattfinden. Ersatzweise senden der ORF und Arte eine TV-Spezialausgabe unter dem Motto "Family Edition" mit einem Hauskonzert von Camilla Nylund, Angelika Kirchschlager, Thomas Hampson, Luca Pisaroni und Saimir Pirgu mit den Wiener Sängerknaben im Hotel Sacher. Wie üblich, gibt es dabei u.a. Lieder, die sie persönlich mit Weihnachten verbinden.

James-Bond-Kulisse: Riesiges Radioteleskop kollabierte

2.12.2020 Das 900 Tonnen schwere Radioteleskop in Puerto Rico diente im James-Bond-Klassiker "GoldenEye" als Kulisse. Bis vor wenigen Jahren war es das weltgrößte Radioteleskop.

553 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

2.12.2020 Am Mittwoch wurden in Wien 553 Corona-Neuinfektionen vermeldet. Außerdem gab es binnen 24 Stunden sieben Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus.

Unis können künftig weniger Prüfungstermine anbieten

2.12.2020 Künftig können Unis nur mehr weniger Prüfungstermine anbieten. Auch bei den Inskriptionsfristen sind Vreschärfungen geplant.

3.972 Corona-Neuinfektionen und 121 Tote in Österreich am Mitwoch

2.12.2020 Am Mittwoch wurden in Österreich 3.972 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem sind binnen 24 Stunden 121 Menschen in Zusammenhang mit dem Virus gestorben.

Kampfansage an Microsoft: Salesforce kauft Slack für 23 Milliarden Euro

2.12.2020 Es ist der größte Tech-Deal der Corona-Ära: Der SAP-Konkurrent Salesforce will für rund 23 Milliarden Euro den Bürochat-Anbieter Slack schlucken.

Tankstellenraub in Floridsdorf: Wiener Polizei fahndet nach Verdächtigen

2.12.2020 Nach einem Tankstellenüberfall, der sich Mitte November in Floridsdorf ereignete, sucht die Wiener Polizei nun mittels Lichtbildern nach zwei verdächtigen Männern.

Geburt im Auto: Wiener Polizisten halfen werdender Mutter

2.12.2020 In der Nacht auf den 27. November 2020 wurden Wiener Polizisten Geburtshelfer. Eine 24-jährige Frau hatte so starke Wehen, dass sie das kleine Mädchen noch im Auto zur Welt brachte.

Bei Drogendeal ertappt: Festnahme in Wien

2.12.2020 Am Dienstag wurde ein 29-Jähriger bei einem mutmaßlichen Drogendeal auf frischer Tat ertappt. Er wurde festgenommen.

Winterdienst in Wien: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

3.12.2020 In Wien laufen die Vorbereitungen für den Winterdienst bereits auf Hochtouren. Heuer gibt es auch einige Neuerungen.