AA

"Zweitklassiger Impfstoff": Vorbehalte gegen AstraZeneca-Impfstoff in Wiener Spitälern

9.02.2021 In den Wiener Spitälern, wo auf Basis des Wiener Impfplans aktuell in der Breite Impfungen gegen das Corona-Virus im Gange sind, gibt es Vorbehalte gegen den AstraZeneca-Impfstoff.

Öffnung bei Kosmetikern gut angelaufen

8.02.2021 Am Montag durften auch Kosmetiker wieder ihre Türen für Kunden öffnen. Der Start ist gut verlaufen.

Mönche schließen sich Demonstrationen in Myanmar gegen Putsch an

8.02.2021 In Myanmar sind auch am Montag Tausende Demonstranten gegen den Militärputsch und die Inhaftierung der De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi auf die Straße gegangen.

Unis über geringe Unterstützung: "Tropfen auf dem heißen Stein"

8.02.2021 Die Universitätenkonferenz (uniko) zeigt sich "erstaunt" über die Ankündigung von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP), den Unis zur Unterstützung bei der Finanzierung von Corona-Schnelltests eine Million Euro zur Verfügung zu stellen.

2,38 Prozent der Bevölkerung bisher gegen Coronavirus geimpft

9.02.2021 In der vergangenen Woche ist die Zahl der Corona-Impfungen wieder gestiegen. Bis Sonntag wurden zumindest 212.062 Personen geimpft.

Angelman-Syndrom: Wiener Riesenrad leuchtet blau

8.02.2021 Am 15. Februar findet der "International Angelman Day" statt. Zur Feier des Tages erstrahlt daher das Wiener Riesenrad in blauem Licht.

Zeitlinger: Bereits bekanntes Coronavirus bleibt Hauptproblem

8.02.2021 Markus Zeitlinger von der MedUni Wien glaubt nicht, dass der österreichische Impfplan durch die Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffes auf die südafrikanische Mutation beeinflusst wird.

Mjam will "Geisterküchen" in Österreich ausbauen

9.02.2021 Mjam will "Geisterküchen" in Österreich etablieren, in denen mehrere Restaurantmarken zusammen kochen können. Das Konzept sei auch in kleineren Städten geplant.

Mädchen in Wien vergewaltigt: Zwei Jahre Haft für 17-Jährigen

8.02.2021 Ein 17-Jähriger soll ein Mädchen am Gelände des Wiener Hauptbahnhofes vergewaltigt haben. Heute wurde er zu zwei Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Corona-Krise: Cafe Ritter in Wien-Ottakring muss Insolvenz anmelden

8.02.2021 Nach einem Umsatzeinbruch aufgrund der Corona-Krise hat das Cafe Ritter in Wien-Ottakring Insolvenz angemeldet. Die Finanzierung des Sanierungsplans soll aus dem Fortbetrieb gelingen.

Fall Nevrivy: 800.000 Euro Gewinn bei Weiterverkauf von Grundstück

8.02.2021 Rund 800.000 Euro Gewinn soll die Wienwert-Gesellschaft mit dem Verkauf eines Grundstücks gemacht haben, das sie erst wenige Monate zuvor selbst gekauft hatten. Im Fokus steht dabei der Bezirkschef der Donaustadt Ernst Nevrivy.

Wirtschaft fordert Ende für Corona-Aufstiegsklausel

8.02.2021 Immer mehr Firmen klagen über eine schlechtere Qualität der Bewerber für Lehrstellen und haben deswegen Probleme beim Finden geeigneter Kandidaten. Die Initiative "Zukunft.Lehre.Österreich" führt dies auf zu wenig Leistungsdruck in der Schule zurück und dass ein Sitzenbleiben aktuell in der Pandemie unwahrscheinlich sei.

Westbahnstrecke: Gewessler drängt weiter auf Staatshilfe

8.02.2021 Am Montag forderte Verkehrsministerin Gewessler erneut Staatshilfe für die Westbahnstrecke. Finanzminister Blümel hat bisher nicht reagiert.

Wiener Wohnungspreise widerstanden der Krise und stiegen 2020 weiter an

8.02.2021 Im Coronajahr 2020 hat sich der Wiener Wohnungsmarkt als durchaus krisenfest erwiesen. Die Preise für Neubau- sowie für Bestandswohnungen sind im Vorjahr weiter gestiegen, allerdings etwas weniger stark als im mehrjährigen Durchschnitt.

Social Media: Selbstdarstellung wird zweitrangig

8.02.2021 Während der Coronakrise hat sich das Nutzungsverhalten der Socia-Media-User verändert. Jugendliche "posen" weniger, sie nutzen die Apps nun mehr zum Kontakthalten mit Freunden.

Einbruch bei Seniorin in NÖ: Duo stahl Schmuck, Münzen und Bankomatkarte

8.02.2021 Einbruch im Bezirk St. Pölten: Eine 39-jährige Wienerin und ein 19-Jähriger aus Nordmazedonien sollen Schmuck, Münzen und eine Bankomatkarte erbeutet haben.

Alarm Phone Austria: Neue 24h-Helpline hilft Schutzsuchenden

8.02.2021 Die wachsende Zahl von Berichten über illegale Zurückweisungen von Geflüchteten an den Grenzen hat österreichische Aktivistinnen und Aktivisten dazu veranlasst, die Initiative "Alarm Phone Austria" zu gründen.

Gesundheitsministerium: Kostenlose Corona-Testmöglichkeiten werden ausgebaut

8.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Montag auf den "massiven Ausbau" der kostenlosen Testmöglichkeiten auf das Coronavirus hingewiesen.

Friseure beobachten Stadt-Land-Gefälle bei Corona-Tests

8.02.2021 Für einen Friseurbesuch muss derzeit ein negativer Corona-Test vorgewiesen werden. Vor allem in ländlichen Gegenden sagen viele Kunden deswegen nun Termine ab.

Semesterstart in Wien und NÖ mit Corona-Selbsttests

8.02.2021 Am Montag war der Andrang an vielen Schulen in Wien und NÖ groß, denn zahlreiche Kinder führten einen Corona-Selbsttest durch. Beim ersten Durchlauf konnten auch die Eltern dabei sein.

Liederbuch-Affäre um FPÖ-Abgeordneten Zanger: Justizministerium am Zug

8.02.2021 In der Liederbuch-Affäre, in der gegen den steirischen FPÖ-Nationalratsabgeordneten Wolfgang Zanger ermittelt wurde, ist nun das Justizministerium am Zug, so ein Medienbericht.

Wiener Student seit einer Woche in Ägypten in Haft

8.02.2021 Ein Student der Central European University (CEU) in Wien wurde am 1. Februar in Ägypten verhaftet. Der 29-Jährige wollte über die Semesterferien zu seiner Familie zurückkehren. Ihm wird die Verbreitung von Fake News unterstellt.

Verschärfte Grenzkontrollen brachten punktuelle Wartezeiten

8.02.2021 Seit heute gelten verschärfte Grenzkontrollen in Österreich. Das hat zu punktuellen Wartezeiten bei der Einreise geführt. Große Staus blieben jedoch aus.

Wiener Einkaufsstraßen am Montag gut besucht

8.02.2021 Am Montag waren die Wiener Einkaufsstraßen gut besucht. Viele Menschen waren auf Shopping-Tour. Bei einigen Geschäften war der Andrang so groß, dass Einkaufswillige auf Einlass warten mussten.

"Es geht rund": Ansturm auf Gratis-Tests in Apotheken

8.02.2021 Ab sofort werden auch in ausgewählten Apotheken kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Zahlreiche Personen nutzten am Montag bereits das Angebot.

Corona-Verschwörungstheorien: Was steckt hinter der Angst?

10.02.2021 Impfungen machen unfruchtbar, das Coronavirus gibt es überhaupt nicht und an allem ist Bill Gates Schuld: Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Dahinter stecken allerdings oft reale Ängste aus dem alltäglichen Leben.

Raser mit 223 km/h auf der A2 bei Wiener Neustadt geblitzt

8.02.2021 Fast 100 km/h zu schnell dran: Auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neustadt ist am Wochenende ein Pkw-Lenker mit 223 km/h geblitzt worden.

Rammstein-Keyboarder verkündet neues Album

8.02.2021 Die Berliner Metal-Band Rammstein hat die Auszeit durch die Corona-Pandemie und die deswegen unterbrochene Stadiontour für ein achtes Studio-Album genutzt.

Friseur-Öffnungen: Run auf Corona-Teststraßen in Wien

8.02.2021 Seit dem heutigen Montag dürfen Friseure wieder geöffnet haben. Da diese nur mit einem negativen Corona-Test besucht werden dürfen, kam es zu einen Run auf die Corona-Teststraßen.

Verkehrskontrollen in Wien: Zwei Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

8.02.2021 Der Landesverkehrsabteilung Wien gelang es Sonntagfrüh, in Wien-Mariahilf und Wien-Döbling zwei Drogenlenker zu stoppen und diesen in weiterer Folge den Führerschein abzunehmen.

Mann bedohte Passanten in U6-Station mit Eispickel

8.02.2021 Ein wohl psychisch kranker Mann soll am Sonntag in der U-Bahnstation Gumpendorfer Straße Passanten mit einem Eispickel bedroht. Die Wiener Polizei konnte den Mann am Westbahnhof aufgreifen.

Drogendealer am Hernalser Gürtel in Wien geschnappt

8.02.2021 Am Sonntagabend ertappte die Wiener Polizei einen 18-jährigen mutmaßlichen Drogendealer am Hernalser Gürtel auf frischer Tat und nahm ihn fest.

Niemetz-Eigentümer Heidi eröffnet Shop auf der Wiener Mariahilfer Straße

8.02.2021 Der Lockdown ist beendet, auf der Wiener Mariahilfer Straße öffnen heute, Montag, wieder die Geschäfte - darunter ein Neuzugang, in dem Süßes erstanden werden kann.

Nachwuchs bei den Bärenstummelaffen in Schönbrunn - Mutter jedoch verstorben

9.02.2021 Anlässlich der Neueröffnung nach dem Lockdown am heutigen Montag berichtet der Wiener Tiergarten Schönbrunn von einem freudigen und einem traurigen Ereignis bei den dort gehaltenen Bärenstummelaffen.

Knapp über 1.000 Covid-Neuinfektionen am Montag in Österreich

8.02.2021 In den letzten 24 Stunden sind in Österreich 1.057 neue Fälle des Coronavirus in Österreich hinzugekommen.

Chris Lohner leidet an Corona: "Das Schlimmste, das mir passiert ist"

8.02.2021 Die österreichische Schauspielerin Chris Lohner ist an Corona erkrankt. Am Sonntagabend teilte die 77-Jährige ihren Gesundheitszustand über Facebook.

Keine "Notfallzulassung" von Johnson & Johnson-Impfstoff geplant

8.02.2021 Österreich hat sich im vergangenen Jahr gemeinsam mit den EU-Staaten gegen sogenannte "Notfallzulassungen" von Covid-19-Impfstoffen entschieden. Die Vakzine von Johnson & Johnson ist derzeit im "Rolling Review" der EMA.

Energiepreise im Corona-Jahr deutlich gesunken

8.02.2021 Österreichs Haushalte mussten im Vorjahr deutlich weniger für Energie zahlen. Grund dafür war vor allem der Ölpreisverfall besonders zu Beginn der Coronakrise, der Treibstoffe und Heizöl deutlich verbilligte.

Corona-Infos für Migranten: Auch Ärzte beraten nun

8.02.2021 Der Österreichische Integrationsfonds hat die Onlineberatungen für Migranten über die Corona-Maßnahmen ausgeweitet. Ärzte beantworten nun Fragen rund um Infektionsrisiko, Maskenpflicht und Mutationen.

Schussfahren mit 65 km/h: Skifahrer aus Wien schwer verletzt

8.02.2021 Ein 17-jähriger Wiener zog sich am Sonntag schwere Verletzungen bei einem Sturz auf der sogenannten "Speedstrecke" des Stuhlecks zu. Er verlor die Kontrolle über seine Ski und schlug im flachen Bereich der Piste mit voller Wucht auf.