AA

Fast 98 Millionen Hühner wurden 2020 verarbeitet

28.01.2021 2020 wurden fast 98 Millionen Hühner verarbeitet. Das sind um Prozent mehr als im Jahr davor.

Falsche Polizisten: Wiener Polizei warnt vor Betrügereien

28.01.2021 Eine Betrügerbande treibt seit 2018 in Wien ihr Unwesen und bestiehlt Senioren. Mit welchem Trick diese hinters Licht geführt werden, wurde am Donnerstag bei einem Pressetermin erläutert.

China testet per Anal-Abstrich auf Corona-Virus

28.01.2021 Die chinesischen Behörden nehmen Corona-Tests nun auch per Anal-Abstrich vor.

Polizei-Betrügerbande in Wien: Spur führt nach Vorarlberg

28.01.2021 Summen im zweistelligen Millionenbereich haben die Kriminellen damit erbeutet. Im Jänner gab es in Wien erste Verurteilungen.

Anschober will flächendeckendes Testangebot

28.01.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) strebt eine flächendeckende Möglichkeit für Corona-Tests an.

Expertin: Uber könnte Taxis aus Städten verdrängen

28.01.2021 Susanne Pernika, Soziologieprofessorin an der Linzer JKU, warnt vor eine Taxi-Marktübernahme durch Uber. Die neue Regulierung von Taxis bringe einen "erheblichen Vorteil" für internationale Plattformen.

Wien fordert Rücknahme der "grausamen Abschiebungen"

28.01.2021 Wien übt nach den in der Nacht auf Donnerstag durchgesetzten Abschiebungen von drei Schülerinnen nach Georgien bzw. Armenien scharfe Kritik.

Lotto-Fünffachjackpot lockt mit sieben Millionen Euro

28.01.2021 Zum bereits fünften Mal in Folge hat es beim Lotto "6 aus 45" am Mittwoch keinen Sechser gegeben. Am Sonntag geht es somit um einen Fünffachjackpot mit rund sieben Millionen Euro für die "sechs Richtigen".

Mitschüler Messer in Rücken gerammt: Haftstrafe für 14-Jährigen

28.01.2021 Weil er einem gleichaltrigen Schüler vor einer Schule in Wien-Neubau ein Messer in den Rücken gestochen hat, ist ein 14-Jähriger am Wiener Landesgericht zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Studie: Österreich bei Pandemie-Management mittelmäßig

28.01.2021 Österreich hat einem australischen Thinktank zufolge nur ein mittelmäßiges Management der Coronakrise bewiesen.

Corona-Impfung: Bundesländer adaptieren ihre Impfpläne laufend

28.01.2021 Abhängig von den tatsächlich gelieferten Impfstoffdosen wird momentan variabel reagiert, was die Impfpläne der Bundesländer betrifft.

Corona-Ampel: Fallzahlen gehen in fast allen Bundesländern zurück

28.01.2021 Außer in Vorarlberg und dem Burgenland hat sich in allen Bundesländern bei den Corona-Fallzahlen der Trend nach unten fortgesetzt. Die beste Sieben-Tage-Inzidenz weist demnach Oberösterreich mit 93,9 vor Wien mit 95,5 auf.

Kogler verurteilt Abschiebung von Wiener Schülerinnen scharf

28.01.2021 Vizekanzler Werner Kogler bezeichnet die Abschiebung von drei Schülerinnen aus Wien nach Armenien bzw. Georgien als "unmenschlich und unverantwortlich".

Laut AGES kaum Corona-Risiko beim Skifahren

28.01.2021 Die Gefahr sich beim Skifahren mit dem Corona-Risiko anzustecken, ist offenbar geringer als in der Diskussion oft dargestellt.

Während Corona: Mit Polylino Bilderbücher gratis zuhause lesen und erleben

28.01.2021 Während der Corona-Krise wird das mehrsprachige Bilderbuchservice Polylino gratis zur Verfügung gestellt - sowohl für Privatpersonen, als auch für Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Schule.

Trotz Corona: Österreich bei ausländischen Firmen beliebt

28.01.2021 Trotz der Coronapandemie verzeichnete Österreich im letzten Jahr den drittbesten Wert bei Betriebsansiedlungen seit 2010. Insgesamt 353 Unternehmen siedelten sich in Österreich an und schafften über 2.000 Arbeitsplätze.

Wiener Linien straften bislang 19 FFP2-Maskensünder

28.01.2021 Seit Anfang der Woche müssen in den Öffis FFP2-Masken getragen werden, die Wiener Linien haben seither 19 Verstöße gegen die Vorschrift geahndet.

Tricky Women-Festival findet heuer online statt

28.01.2021 Das Tricky Women-Festival findet heuer zum 20. Mal statt. Coronabedingt geht die Jubiläumsausgabe online über die Bühne.

Eisschwimmen gegen soziale Kälte in Wien-Aspern

28.01.2021 Der Eis- und Ärmelkanalschwimmer Josef Köberl lädt heute zu einem "Eisschwimmen gegen die soziale Kälte" zum Asperner See im 22. Bezirk.

Hofer begrüßt Kickls Teilnahme bei Corona-Demo

28.01.2021 Am Sonntag findet in Wien eine Corona-Demonstration statt. Dabei wird auch Herbert Kickl teilnehmen. FPÖ-Chef Hofer begrüßt das.

Homeoffice-Regelung: AK sieht noch offene Fragen

28.01.2021 Am Mittwoch wurde die neue Homeoffice-Regelung der Regierung präsentiert, am Donnerstag hat die Arbeiterkammer einige Punkte - aus ihrer Sicht - präzisiert.

Krebs war vor Corona für jeden vierten Todesfall im Land verantwortlich

28.01.2021 Aktuelle Gesundheitszahlen: Zum Jahresanfang 2019 lebten laut Statistik Austria 366.843 Personen mit einer Krebsdiagnose in Österreich. Die Zahl der Neuerkrankungsfälle lag im Jahr 2018 bei 42.219.

Wiener Privatspitäler übernahmen im Vorjahr 402 Operationen

28.01.2021 In Wien haben Privatspitäler im Vorjahr 402 Operationen im Auftrag der Stadt durchgeführt, wobei die Abrechnung vorerst bis Ende November vorliegt.

Lidl präsentiert Automaten für Einwegpfand

28.01.2021 Klimaschutzministerin Gewessler und LIDL Österreich CEO Wolf sprachen am Donnerstag über die Wichtigkeit eines Pfandsystems. Im Zuge dessen wurde ein Pfandautomat, der Flaschen und Dosen zurücknimmt, gezeigt.

Gesuchter Mann mit falschem Ausweis und Suchtgift in Wien erwischt

28.01.2021 Für einen 28-jährigen Serben klickten nach einer Polizeikontrolle in Wien-Favoriten am Mittwochabend die Handschellen.

Zwei Personen bei Unfall in Wien-Liesing verletzt

28.01.2021 Am Mittwoch prallte ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache gegen die Portalwand der Bahnunterführung der Oberlaaer Straße und überschlug sich. Zwei Personen wurden verletzt.

Österreichisches Bundesheer testete bisher bei Stellung nicht auf Corona

28.01.2021 Seit Wochen testet das Bundesheer die ganze österreichische Bevölkerung auf Corona, nur in den eigenen vier Wänden hat man nicht überall getestet. Das soll sich nun ändern.

1.449 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

28.01.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 1.449 Corona-Neuinfektionen registriert. Binnen 24 Stunden sind 43 weitere Personen im Zusammenhang mit der Viruserkrankung verstorben.

Supermarktkette Merkur wird zu "Billa Plus"

28.01.2021 Die Supermarktkette Merkur wird in Zukunft zu "Billa Plus" umbenannt. Die Zusammenführung spart Rewe einen zweistelligen Millionenbetrag, kostet aber auch 200 Jobs.

Valneva startet Impfstoff-Produktion und testet weiter

28.01.2021 Das französisch-österreichische Biotechunternehmen Valneva beginnt mit der Produktion seines auf inaktivierten SARS-CoV-2-Viren basierenden Wirkstoffes "VLA2001" in Großbritannien.

Mann mit Klappmesser bedroht: Festnahme in Wien-Brigittenau

28.01.2021 Die Polizei rückte am Mittwoch in Wien-Brigittenau aus, um eine gefährliche Drohung zu überprüfen. Ein 39-Jähriger wurde dabei festgenommen.

Raser auf A2 und A22 in Wien geblitzt

28.01.2021 Mit 146 bzw. 170 km/h bretterten zwei Autofahrer am Mittwochabend über die A2 bzw. A22. Den Lenkern droht nun ein Führerscheinentzug.

Österreicher finden Corona-Maßnahmen zunehmend nicht mehr effektiv

28.01.2021 Die Österreicher sehen die Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie zunehmend kritisch. In einer Umfrage (15.-22. Jänner) des "Austrian Corona Panel Projects" der Universität Wien bewerteten 36,1 Prozent der Befragten den Maßnahmenkatalog als "eher zu stark" bzw. "zu extrem". Zudem sind für fast 40 Prozent die Maßnahmen überhaupt nicht bzw. eher nicht effektiv.

Umstellung auf inklusives Schulsystem nicht geglückt

28.01.2021 Bis 2020 sollten Sonderschulen in Österreich zur Ausnahme gehören, stattdessen sollte es ein inklusives Schulsystem geben. Die Umstellung hat jedoch nicht funktioniert.

Mahrer: "Jede Woche Lockdown kostet 1,7 Mrd. Euro"

28.01.2021 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer drängt darauf, die Wirtschaft nach dem harten Lockdown bald und schrittweise zu öffnen. Die Geschäfte hätten seit fast drei Monaten zu.

Insolvenzrechtsnovelle verspätet sich

28.01.2021 Die Insolvenzrechtsnovelle wird nicht wie geplant bis Ende Jänner fertig. Die EU gibt eine Umsetzung bis 17. Juli vor.

Neue mehrsprachige private Volksschule öffnet in Wien-Döbling

28.01.2021 Mit kommendem Schuljahr ist Wien um eine Volksschule reicher. Eine private Volksschule mit Sprachenschwerpunkt wird in Döbling ihre Pforten öffnen.

Protest gegen Abschiebung aufgelöst

28.01.2021 Eine Protestaktion gegen die Abschiebung von drei Schülerinnen nach Georgien bzw. Armenien ist Donnerstagfrüh in Wien-Simmering von der Exekutive aufgelöst worden.

Corona-Impfung bei Lungenkrebs-Patienten dringend empfohlen

28.01.2021 Experten weisen darauf hin, dass eine Impfung gegen das Coronavirus für Lungenkrebspatienten dringend empfohlen wird.

Corona: Apothekerin aus NÖ wurde in Vorarlberg geimpft

28.01.2021 Eine Apothekerin aus Niederösterreich wurde in Vorarlberg gegen das Coronavirus geimpft. Das sorgt für Aufregung.