AA

Sommertourismus 2021 weit von Vorkrisenniveau entfernt

5.11.2021 Der österreichische Tourismus hat in der Sommersaison keine wirtschaftliche Erholung erlebt. Es gab zwar im Zeitraum von Mai bis Oktober ein Nächtigungs-Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Corona-Sommer 2020 - das Vorkrisenniveau von 2019 ist allerdings immer noch 17 Prozent entfernt, erklärte die Oesterreichische Nationalbank am Freitag.

Corona: Vorbereitungen für Kinder-Impfungen in Wien haben begonnen

5.11.2021 Die Vorbereitungen für die Impfung jüngerer Kinder haben in Wien bereits begonnen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hatte am Donnerstag bekanntgegeben, dass Wien für eine Möglichkeit sorgen wird, dass Kinder ab fünf Jahren gegen Corona immunisiert werden können.

NÖ-Landesrat Waldhäusl verlangt Grenzschließungen

5.11.2021 Gottfried Waldhäusl, niederösterreichischer Landesrat, hat am Freitag ein "Dichtmachen" der Außengrenzen verlangt. Darüber hinaus sollen Asylwerber zurückgewiesen werden.

Wien bekommt Zuschuss für 100 Jahr-Jubiläum

6.11.2021 Neben Niederösterreich bekommt nun auch Wien einen Jubiläumszuschuss des Bundes. Zuerst sollte nur Niederösterreich für die Feier der 100-jährigen Trennung vom Bundesland Wien neun Millionen Euro bekommen.

Spitäler: So viele Patienten auf Intensivstationen sind geimpft

5.11.2021 In Spitälern werden - wie zu erwarten - immer mehr Patienten mit Impfdurchbrüchen eingeliefert. Auf Normalstationen sind gut 40 Prozent vollständig geimpft, auf Intensivstationen ist es immerhin ein knappes Viertel.

Online-Chats für Kindern mit psychisch kranken Eltern

5.11.2021 Kinder psychisch kranker Eltern soll mit Online-Chats des Projekts #visible geholfen werden. Das Projekt möchte auf die Thematik aufmerksam machen und beraten.

Startschuss für Kampagne zu sicherem Online-Handel

5.11.2021 Die Anzeigen von Online-Betrug nahmen 2020 während der Lockdown-Einschränkungen um 2.000 Fälle zu und erreichten einen Wert von 18.780 Delikten. Das Bundeskriminalamt rief eine Kampagne ins Leben - allerdings nicht alleine.

Metaller-KV: Durchbruch an unüblichem Verhandlungsort?

5.11.2021 Die fünfte Verhandlungsrunde zum Metaller-Kollektivvertrag 2022 geht nach dreitägigen Warnstreiks ab Samstag über die Bühne. Die Verhandlungen finden in einem Gasthof in Eugendorf in Salzburg statt, was unüblich ist. Denn normalerweise werden sie in der Wirtschaftskammer in Wien abgehalten.

Wien-Favoriten: Polizei schnappte zwei Ladendiebe

5.11.2021 Donnerstagnachmittag beobachtete ein Ladendetektiv in einer Drogerie in der Favoritenstraße, wie zwei Slowaken (18 und 31 Jahre) mehrere Parfüms in ihren Taschen versteckten. Die Polizei hielt die beiden Männer an.

Polizei fand bei Kontrolle in Wien-Döbling Heroin in PKW

6.11.2021 Die Polizei fand in der Krontheuergasse (Wien-Döbling) in einem PKW ungefähr 150 Gramm Heroin. Der Fahrer befand sich offenbar unter Suchtmittel-Einfluss.

Verkehrskontrollen in Wien-Ottakring: Polizei verteilte über 20.000 Euro an Strafen

6.11.2021 Im Oktober führte die Polizei vermehrt Verkehrskontrollen in Wien-Ottakring durch. Die Bilanz: 63 Strafverfügungen und 23.610 Euro eingehobene Strafen.

Lenker auf Drogen flüchtete in Wien mit 270 km/h vor Polizei

5.11.2021 Freitagfrüh bemerkte die Polizei in Wien auf A23 eine in Schlangenlinien fahrenden PKW. Als die Beamten den Fahrer kontrollieren wollten, flüchtete dieserm mit 270 km/h und fuhr nach Niederösterreich.

Wien-Fünfhaus: 26-Jähriger drohte bei Delogierung mit Messer

5.11.2021 Ein 26-jähriger Kroate bedrohte einen Gerichtsvollzieher und Mitarbeiter einer Speditionsfirma bei seiner Delogierung mit einem Küchenmesser. Die Bedrohten flüchteten und riefen die Polizei.

Floridsdorf: Betrunkener Maskenverweigerer wollte Polizisten beißen

5.11.2021 Ein Betrunkener leistete am Bahnhof Floridsdorf in Wien Widerstand bei der Festnahme. Daraufhin griff ein Polizist zum Taser.

Extremismusprävention an Österreichs Schulen ab April

5.11.2021 Ab April startet das Bildungsministerium eine Kursreihe zur Extremismusprävention an Schulen. In den nächsten drei Jahren sollen 3.000 Workshops zur Gewaltprävention und Selbstreflexion stattfinden.

Flughafen Wien: AUA lässt Passagiere per Gesichtserkennung einchecken

5.11.2021 Ab 9. November können sich Passagiere der AUA im Flughafen Wien per Gesichtserkennung einchecken lassen. Das Angebot gilt nur für Nutzer des Vielfliegerprogramms Miles&More und ist freiwillig.

Umsatz von Geschäften höher als vor Corona-Krise

5.11.2021 Eine Erholung von der Corona-Krise ist mit Blick auf den österreichischen Einzelhandel eingetreten. Daten der Statistik Austria zeigen: Der Umsatz stieg im Zeitraum von Jänner bis September 2021 gegenüber der Vorjahresperiode nominell um 4,9 Prozent.

Künstlerheim in NÖ erhält 68.150 Euro von Auktion Im Kinsky

5.11.2021 Im Kinsky wurden am Donnerstag im Rahmen einer Benefizauktion 88 grafische Arbeiten versteigert. Dabei konnte ein Betrag von 68.150 Euro erzielt werden. Die Werke waren vom Sammlerpaar Essl gestiftet worden.

Central European University in Wien mit neuer Rektorin

5.11.2021 Die neue Central European University in Wien ist gekommen, um zu bleiben, wenn es nach der neuen Rektorin Shalini Randeria geht. Die Sozialwissenschaftlerin wird am Montag offiziell in ihr Amt eingeführt.

Helfer immer noch bei Waldbrand an der Rax gefordert

5.11.2021 150 Einsatzkräfte sind immer noch mit dem Waldbrand in Hirschwang an der Rax beschäftigt. Mit Drohnen wurden am Freitag weitere Wärmequellen aufgespürt und beseitigt.

Dritter Stich in Wien ab sofort ohne Anmeldung möglich

5.11.2021 In Wien kann man sich ab sofort an 37 Standorten gratis und ohne Voranmeldung die Booster-Impfung verabreichen lassen. Geimpft wird mit Pfizer/Biontech oder Moderna.

Anzeige nach Baumfällungen bei Hernalser Manner-Villa

5.11.2021 17 Bäumen im Umfeld der Manner-Villa in Wien-Hernals ist es vor nicht allzu langer Zeit an den Kragen gegangen. Allerdings: Für nur 13 Baumfällungen gab es eine Genehmigung der MA42 (Wiener Stadtgärten), wie "Wien heute" am Donnerstag berichtete.

Sprit, Strom und Gas wurden deutlich teurer

6.11.2021 Super und Diesel sind um ein Viertel teurer als vor einem Jahr, bei Gas wurde ein Preisschub von 12 Prozent verzeichnet, Strom wurde um gut 7 Prozent teurer.

Beratungen: Weitere Einschränkungen für Ungeimpfte denkbar

5.11.2021 Bund und Länder beraten am Freitagabend angesichts der eskalierenden Corona-Zahlen, Experten drängen auf Maßnahmen. Kommt nun das Wiener Modell in ganz Österreich?

Sprit, Gas und Strom für Haushalte teurer

5.11.2021 Die Energiepreise für die heimischen Haushalte waren im September um 16,3 Prozent höher als ein Jahr davor.

Circus Roncalli kehrt 2022 nach Wien zurück

5.11.2021 Der Circus Roncalli kehrt im Herbst 2022 nach Wien zurück. In der Vergangenheit hatte es aufgrund von Corona noch eine Pause gegeben, zwei Mal musste man die Tourness absagen.

Österreich erwartet großteils sonniges Wochenend-Wetter

5.11.2021 Österreich bekommt am kommenden Wochenende großteils viel Sonnenschein. Aber: Am Montag dürfte einer Vorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine schwache Störungszone durchziehen.

Inseratenaffäre: Medien und Politik sind bei den Österreichern "unten durch"

5.11.2021 Das Vertrauen der österreichischen Bevölkerung in Medien und Politik ist aufgrund der Inseratenaffäge weiter gesunken. Laut einer Studie gibt es kaum Verständnis für hohe Inseratenausgaben, dafür der Wunsch nach einer Förderung von journalistischer Qualität.

Neubauten in Wien: Kleinere Wohnungen, aber hoher Preis

5.11.2021 Wer in Wien wohnt, muss sich oft verkleinern, was das Wohnen betrifft. Im Schnitt sind Neubauwohnungen in Wien 58 Quadratmeter groß, dafür muss man durchschnittlich 399.000 Euro investieren.

Welchen Erfolg die Metallgewerkschafter erzielt haben

5.11.2021 Kollektivvertragsverhandlungen gehen am Samstag weiter. Weitere Streiks angedroht.

Falschaussage-Anzeigen gegen Blümel zurückgelegt

4.11.2021 Finanzminister Gernot Blümel muss sich nicht wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss vor Gericht verantworten.

Corona-Krisengipfel berät weitere Verschärfungen

5.11.2021 Angesichts der eskalierenden Infektionszahlen berät die Regierung am Freitagabend mit den Landeshauptleuten über weitere Verschärfungen. Weitreichende bundesweite Einschnitte waren laut den Informationen der Regierung im Vorfeld nicht zu erwarten.

Schwanger: Helene Fischer enttäuscht über Öffentlichkeit

4.11.2021 Helene Fischer ist nach eigenen Worten "wahnsinnig enttäuscht", dass ihre Schwangerschaft vorzeitig der Öffentlichkeit preisgegeben wurde.

"Das macht Sie dick"

4.11.2021 Fernsehmoderatorin Ruth Moschner teilt auf Instagram ein Bodyshaming-Bild.

Hindus stellen mit Lampen Guinness-Rekord auf

4.11.2021 Tausende Hindus haben bei der Feier des Lichterfestes Diwali im nordindischen Ayodhya einen Weltrekord aufgestellt.

Corona-Infektionen in Dänemark steigen deutlich

4.11.2021 Am Donnerstag verzeichnete Dänemark den bisher höchsten Tageswert an Corona-Neuinfektionen in diesem Jahr.

Doskozil gegen Corona-Verschärfungen im Burgenland

4.11.2021 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach sich am Donnerstag ganz klar gegen bundesweite Verschärfungen der Corona-Maßnahmen aus.

"Sex and the City"-Revival: Kommt "Samantha" zurück?

4.11.2021 Das "Sex and the City"-Revival "And Just Like That" startet im Dezember auf Sky. Fans waren enttäuscht, weil Publikumsliebling Kim Cattrall nicht dabei seien soll. Doch es soll eine Chance auf "Samanthas" Rückkehr geben.

Rund 1.400 positive Corona-Tests an Schulen nach Ferien

5.11.2021 Nach den Herbstferien in fünf Bundesländern wurden am ersten Testtag an den Schulen bereits knapp 1.400 positive PCR-Tests registriert. In der Stadt Wien wurden am Mittwoch 668 Schüler positiv auf Corona getestet.

Tote Frau in Spitalspark in Wien-Floridsdorf entdeckt

4.11.2021 Donnerstagfrüh wurde in der Parkanlage des Wiener Krankenhaus Nord in Floridsdorf eine reglose Frau entdeckt. Im Spital konnte nur noch der Tod der 31-Jährigen festgestellt werden.